
Bist du ein soziales Wesen? Wenn ja, wissen Sie, dass Ihnen wahrscheinlich bei fast jeder Dinnerparty oder großen Feier eine Art Wein angeboten wird – rot oder weiß (vielleicht beides), je nach Küche. Und dann gibt es noch andere Soireen, die noch einen draufsetzen, indem sie den sprudelnden Wein, bekannt als Champagner, servieren.
Diese Blasen, zusätzlich zu dem unverwechselbaren Aussehen und Geschmack, sind das, was Champagner von anderen Weinen unterscheidet. Seit Jahrhunderten ist die Welt fasziniert von seiner Mystik, seinen Kosten im Vergleich zu stillen Weinen und der Neugier, was ihn zum Blubbern bringt.
Ein Schaumwein vom Feinsten, Champagner ist einfach kein Champagner, wenn er nicht aus seiner gleichnamigen Region Frankreich stammt. Die Region liegt nur 90 Minuten nordöstlich von Paris und ist eine der angesehensten Regionen Frankreichs. Die kühlen Temperaturen und die Feuchtigkeit im Boden tragen zum Charakter und Kaliber der Trauben bei, die für die Weinherstellung ausgewählt werden . Ironischerweise ist es, obwohl es die Heimat der weitläufigen Weinberge ist, die wohl den besten Wein der Welt produzieren, auch eine der am wenigsten besuchten Regionen Frankreichs.
Die hohe Wertschätzung der Verwendung des Wortes Champagner hat zu internationalen Rechtsstreitigkeiten geführt. Infolgedessen können Schaumweine, die in anderen Teilen der Welt hergestellt werden, den Namen trotz ihrer Ähnlichkeit mit Champagner nicht verwenden. Schaumweine aus der spanischen Region Katalonien werden beispielsweise als Cava bezeichnet.
Die traditionelle Champagne-Region umfasst das Gebiet um Reims und Epernay. In den Anfangsjahren der Champagnerproduktion wurden Trauben nur auf einer Fläche von 84.000 Morgen rund um diese Städte gepflanzt. Heute sind Städte bis nach Burgund berechtigt, die edlen Trauben anzupflanzen, die den berühmten französischen Wein herstellen und ihn Champagner nennen.
- Die mächtigen drei Trauben
- Wie Champagner fermentiert: La Méthod Champenoise
- Geben Sie den (Champagner-)Riddler ein
- Die Häuser der Champagne
- Champagner und die AOC
- Berühmtheit, Reichtum und der Pop
Die mächtigen drei Trauben

Bist du ein soziales Wesen? Wenn ja, wissen Sie, dass Ihnen wahrscheinlich bei fast jeder Dinnerparty oder großen Feier eine Art Wein angeboten wird – rot oder weiß (vielleicht beides), je nach Küche. Und dann gibt es noch andere Soireen, die noch einen draufsetzen, indem sie den sprudelnden Wein, bekannt als Champagner, servieren.
Diese Blasen, zusätzlich zu dem unverwechselbaren Aussehen und Geschmack, sind das, was Champagner von anderen Weinen unterscheidet. Seit Jahrhunderten ist die Welt fasziniert von seiner Mystik, seinen Kosten im Vergleich zu stillen Weinen und der Neugier, was ihn zum Blubbern bringt.
Ein Schaumwein vom Feinsten, Champagner ist einfach kein Champagner, wenn er nicht aus seiner gleichnamigen Region Frankreich stammt. Die Region liegt nur 90 Minuten nordöstlich von Paris und ist eine der angesehensten Regionen Frankreichs. Die kühlen Temperaturen und die Feuchtigkeit im Boden tragen zum Charakter und Kaliber der Trauben bei, die für die Weinherstellung ausgewählt werden . Ironischerweise ist es, obwohl es die Heimat der weitläufigen Weinberge ist, die wohl den besten Wein der Welt produzieren, auch eine der am wenigsten besuchten Regionen Frankreichs.
Die hohe Wertschätzung der Verwendung des Wortes Champagner hat zu internationalen Rechtsstreitigkeiten geführt. Infolgedessen können Schaumweine, die in anderen Teilen der Welt hergestellt werden, den Namen trotz ihrer Ähnlichkeit mit Champagner nicht verwenden. Schaumweine aus der spanischen Region Katalonien werden beispielsweise als Cava bezeichnet.
Die traditionelle Champagne-Region umfasst das Gebiet um Reims und Epernay. In den Anfangsjahren der Champagnerproduktion wurden Trauben nur auf einer Fläche von 84.000 Morgen rund um diese Städte gepflanzt. Heute sind Städte bis nach Burgund berechtigt, die edlen Trauben anzupflanzen, die den berühmten französischen Wein herstellen und ihn Champagner nennen.
Wie Champagner fermentiert: La Méthod Champenoise
Wenn Sie eine Flasche Champagner öffnen, achten Sie als erstes auf die Blasen. Sie haben eine interessante Anziehungskraft auf unsere Sinne, und ohne sie wäre das Erlebnis, Champagner zu trinken, einfach nicht dasselbe. Es gibt eine wissenschaftlich komplizierte Methode, um die Blasen herzustellen. Es ist als „la Méthode Champenoise“ oder Champagner-Methode bekannt. Dieser Prozess umfasst das Fermentieren, Mischen und Referenzieren, Abfüllen, Rütteln und Dosieren.
Alle Weine sind vergoren. Die Gärung ist der chemische Abbau des Zuckers im Traubensaft, wodurch Alkohol entsteht und dieser in Wein umgewandelt wird. Bei der Herstellung von Champagner beginnt alles mit der manuellen Lese der Trauben aus einem gut gepflegten und gepflegten Weinberg. Nachdem die besten Trauben einzeln ausgewählt wurden, werden sie von Barfuß-Traubenpressen gepresst, um den gesamten Saft zu extrahieren. Maschinen können nicht zum Pressen von Trauben verwendet werden, um Champagner herzustellen.
Sobald der gesamte Saft gesammelt ist, wird er in Edelstahltanks gefüllt, wo er ruht, bis er zu stillem Wein wird. Dies ist die erste von zwei Fermentationsperioden. Der nächste Schritt ist das Verschneiden, das die Winzer als den wichtigsten Bestandteil der Méthode Champenoise betrachten.
Die Auswahl der Rotweine aus den Champagnerdörfern und deren Zugabe zum vergorenen Ansatz liegt in den Händen der Kellermeister. Kellermeister sind professionelle Weinhändler, die Trauben und Weine studiert und damit gearbeitet haben und den Prozess der Wein- und Champagnerherstellung verstehen. Die Kunst des Mischens oder der Auswahl der Cuvée – eine Mischung aus verschiedenen Weinen, die den endgültigen Champagner ergeben – erfordert die Fähigkeit, die richtige Farbe, den Geruch und den Geschmack zu schmecken und zu bestimmen. Jeder Kellermeister und jedes Dorf produziert einen einzigartigen und neuartigen Wein, der auf spezifischen Mischpraktiken und Rezepten basiert.
Die Blasen entstehen während des zweiten Fermentationsprozesses. Zucker und Hefe werden dem Wein zugesetzt, der dann in einer kühleren Umgebung bei etwa 50 bis 60 Grad Fahrenheit (10 bis 15 Grad Celsius) gelagert wird. Dieser Prozess, der einige Monate dauern kann, kann in Edelstahltanks oder in den Flaschen selbst stattfinden. Der Wein vergärt langsam und lässt ihn durch die Reifung der fruchtigen Aromen der Trauben und der Freisetzung von Hefe reifen. Diese zusätzliche Aktivität in der Flasche erzeugt Alkohol und Kohlendioxid.
Während des Gärprozesses setzen sich Sedimente aus dem Wein ab. In Flaschen vergorener Champagner wird langsam auf den Kopf gestellt; Arbeiter entfernen den Korken und der Kohlendioxiddruck bläst das Sediment heraus. Dann kann der Weinhersteller den Wein versüßen, indem er etwas Sirup hinzufügt, der mit einem älteren Champagner gemischt wurde.
Sei ein Traubenbrecher
Sie können den Prozess der Weinherstellung miterleben, indem Sie einen Ausflug ins Napa Valley unternehmen und an einer Traubenzerkleinerungstour teilnehmen. Anstelle von Maschinen werden Ihre Füße das ganze Drücken übernehmen.
Geben Sie den (Champagner-)Riddler ein
Though the process of making champagne is mostly over once the cork goes into the bottle, there are a few other steps that have to happen before the bottle is ready for sale. Yeast continues to grow and split, giving the wine its flavor. However, the yeast has to be removed through a process called riddling. A person called the riddler places wine bottles upside down at a 75-degree angle, and turns them one-eighth of turn every day [source: Pandell]. A little shake and bump helps, too. This can be a mundane task, but it's necessary to allow the yeast to collect at the top for removal.
The yeast leaves the bottle through disgorging. Here's how it works: The bottle rests upside down in an ice-salt bath. A plug containing the dead yeast freezes at the neck of the bottle. The trick is removing that frozen plug without sacrificing the taste and quantity of the carefully crafted champagne.
Once the cork is removed by hand, the pressure of the carbon dioxide gas built up in the bottle forces the plug out. Doing this requires the loss of a controlled amount of champagne. To make up for it, a certain amount of white wine, brandy and sugar are added to the final product, to adjust the alcohol and sugar levels. Finally, the cork is placed back on the bottle and tightened down with wire. This last step raises the pressure again, keeping the bubbles inside until it's time to pop the cork.
This process results in four types of champagnes: A brut champagne is characterized as being very dry and not too sweet. Extra brut is the driest and least popular, according to wine specialist Stacy Slinkard. Sec champagne is dry, but not as dry as brut, and demi-sec or non-brut is the sweetest of them all.
Widow Clicquot, the Inventor
Madame Clicquot, a famous entrepreneur who was widowed at 27 and took ownership of her husband's wine business, is believed to have invented the disgorging process back in 1800s. Veuve Clicquot Ponsardin, one of the world's most famous champagne houses, is named after her.
The Houses of Champagne
We mentioned earlier the two cities that make up the Champagne region : Rheims and Epernay. The world's most famous champagne houses reside in one of these two cities.
Wine historians say champagne was invented in the 1700s as an accidental discovery by Dom Pérignon. He was a Benedictine monk who worked with wine and put great passion into chemistry and developing something other than still and red wines . His statement to other monks, "Come quickly, I am drinking stars," ultimately alluded to his misplaced discovery of what we know to be champagne [source: Marshall]. The House of Möet & Chandon, from the Epernay village, takes ownership of his discovery and has named its most popular champagne after him.
Other famous houses of champagne market their champagnes as the best in the world. But what really makes champagne better than any other sparkling wine? Climate, soil quality and the precise locations of the vineyards determine the quality of grapes used to make the still wine. Different houses plant and ferment grapes differently. Additionally, the blending or selecting of the cuvée is probably the most important element in making champagne.
Die Häuser legen je nach Spezialität und unterschiedlichen Qualitäten ihre Fermentationszeiten fest und wenden einzigartige Mischtechniken an. Zu beachten ist, ob es sich bei dem Champagner um Jahrgangs- oder Nicht-Jahrgangs-Champagner handelt. Nicht-Jahrgangs- Champagner werden aus mehreren verschiedenen Mischungen aus verschiedenen Jahren der Traubenernte hergestellt. Sie gären nur 17 Monate. Jahrgangs-Champagner dagegen wirken mindestens zwei Jahre lang. Vintage-Champagner sind Blended Wines aus einem bestimmten Jahr [Quelle: Johnson and Robinson ].
Namedropping
Möchten Sie damit prahlen, die besten Champagnerhäuser zu kennen? Beginnen mit:
- Möet & Chandon (Epernay)
- Perrier-Jouet (Epernay)
- Louis Roedere (Reims)
- Krug (Reims)
- Cristal (Reims)
- Dom Pérignon (Epernay)
- Clicquots La Grande Dame (Reims)
Champagner und die AOC
Da Champagner die Oberschicht repräsentiert und von dieser konsumiert wird, ist es verständlich, warum Weinproduzenten in anderen Regionen ähnliche Schaumweine herstellen. Um jedoch die Qualität der Weine zu schützen, französischer WeinErzeuger müssen sich an strenge Richtlinien halten, wie sie in der „appellation d'origine controlé“ oder AOC festgelegt sind. Diese Richtlinien gelten sowohl für Weine als auch für Champagner. Das Institute National de L'origine et de la Qualité hat bestimmte Richtlinien festgelegt, um Weine und Champagner von schlechter Qualität, die möglicherweise aus mittelmäßigen Ländereien und Weinbergen stammen, einzuschränken und eine konsistente Einzigartigkeit und authentische Merkmale aus verschiedenen Regionen zu etablieren. Wenn ein Weinproduzent oder Champagnerhaus sich rühmen möchte, zu den Besten zu gehören, kann er den AOC-Status beantragen, der auf das Etikett seiner Flaschen gestempelt wird. Die Kriterien, um ein Top-Produzent zu sein, sind nicht so einfach zu finden und umfassen Folgendes: akzeptable Landnutzung, angemessenes regionales Klima und Bodenqualität, verwendete Traubensorte, Alkoholgehalt des Weins und Geschmack.
Flaschen mit dem AOC-Zeichen wurden von einer Jury aus Verkostern geprüft, die alle Weine verkostet, die sich um diese prestigeträchtige Auszeichnung bewerben. Wenn Sie also eine Champagnerflasche mit der Aufschrift „appellation d'origine controlé“ sehen, trinken Sie eine Flasche, die alle Kriterien und Qualitätsanforderungen erfüllt hat. Dieser AOC-Prozess trägt zum hohen Preis von Champagner bei, stellt aber letztendlich sicher, dass das, was Sie trinken, wirklich außergewöhnlich ist.
Obwohl das französische Gesetz vorschreibt, dass Champagner in der Champagnerregion hergestellt werden muss, haben andere bemerkenswerte europäische Länder unermüdlich in die Herstellung von Schaumweinen eingetaucht. Spanien produziert eine Sorte namens Cava. England produziert auch Sekt. Die Nähe des Landes zum Meer ermöglicht es den Trauben, im Juli zu reifen. Dadurch kann der Wein den perfekten Zucker- und Säuregehalt erreichen, der letztendlich die Blasen erzeugt. Die Erweiterung der Grenzen der Gebiete, in denen Champagner aus Frankreich hergestellt werden kann, um Weinberge in Großbritannien, ist etwas, was die französische Regierung unterhält. Zum jetzigen Zeitpunkt wurde noch keine endgültige Verfügung erlassen.
Top 3 der teuersten Champagnerflaschen, die in einer Auktion verkauft werden
- Krug, Grande Cuvée, 1928 – 21.200 $ (in Hongkong bei einer Auktion verkauft)
- Methusalem Louis Roederer Cristal Brut, 1990 – 17.525 $
- Henri und Remi Krug, unbekanntes Datum – 2.800 $ (Sotheby-Auktion)
[Quelle: Styles ]
Berühmtheit, Reichtum und der Pop

Für viele ist das Entkorken einer Flasche Champagner die Quintessenz der Form, „Herzlichen Glückwunsch“ zu sagen. Überall auf der Welt wird Champagner bei Großveranstaltungen geteilt. Silvester ist wahrscheinlich das bemerkenswerteste und im Fernsehen übertragene, aber fragen Sie sich, warum der Hype um das Preisschild und die wohlhabenden Verbraucher gegeben wird? Der hohe Preis von Champagner ergibt sich aus seiner Region, den Produktionskosten und der Zeit, die für die Herstellung benötigt wird. Infolgedessen hat er sich einen Ruf als Wein entwickelt, der von Menschen mit Klasse und Chic genossen wird.
Das ist keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass eine normale Flasche Dom Pérignon 170 Dollar kosten kann. Ein Jahrgangs-DP-Rosé kostet bis zu 400 US-Dollar, und Auktionshäuser wie Sotheby verkaufen manchmal Flaschen für 21.000 US-Dollar. Die Hip-Hop- Kultur hat auch die Aura des Knallens von Flaschen durch Prominente wie Sean „P. Diddy“ Combs und Jay Z verstärkt. Beide erwähnen häufig weltberühmte Champagnerhäuser in ihren Texten und lassen es extrem zugänglich klingen. Offensichtlich ist ein Großteil der Begeisterung für das Trinken von Champagner das Image, das er darstellt, und wie viel Marketingleiter glauben, dass der Markt ertragen kann. Von den festlichen Veranstaltungen, bei denen Champagner ein Muss ist, NASCARist bekannt für seinen „Champagner-Moment“ am Ende des Rennens, bei dem der Sieger mit Flaschen übergossen wird. Es dreht sich alles um den Sieg, und wie könnte man den Moment besser genießen, als Champagner zu teilen?
Die teuerste Flasche Champagner wird Ihre Bank sprengen – aber sie wird auch Ihre Kunstsammlung bereichern! Laut dem Autor der Los Angeles Times, Patrick Comiskey, wird eine Heidsieck-Flasche von 1907 für 275.000 Dollar verkauft. Die exklusiven Flaschen waren für die kaiserliche Familie von Russland bestimmt, aber ein Schiffbruch verhinderte, dass sie ihre beabsichtigten Besitzer erreichten. Sie wurden 1997 gefunden und werden jetzt in Ritz-Carlton Hotels in Moskau verkauft. Das Mysterium hinter dem verlorenen Schiff und die Zeit, die im Alleingang verloren ging, trugen zu dem hohen und beispiellosen Preis bei!
Zusätzlich zu den finanziellen Kosten sorgen das Mysterium hinter dem lauten Knallen und die Fähigkeit der Blasen, sprudelnd zu bleiben, für gute Diskussionen in der Seitenleiste bei diesen Flaschenknall-Events. Natürlich ist der Druck, der nach dem Entfernen des Korkens aus der Flasche freigesetzt wird, die Ursache für das laute Knallen. Aber jetzt, wo die Flasche geöffnet ist, wie lange bleibt der Wein sprudelnd? Eine Studie der Stanford University zeigt, dass eine unbehandelte Flasche nach 26 Stunden mehr Blasen hinterlässt als eine mit alternativen Konservierungsmethoden [Quelle: Zare ]. Der Mythos, dass ein silberner Löffel die Sprudel konserviert, wurde wissenschaftlich widerlegt.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Weinherstellung funktioniert
- Wie Bier funktioniert
- Wie Moonshine funktioniert
- Wie Kaviar funktioniert
- Wie Kaffee funktioniert
- Wie Tee funktioniert
- So funktioniert Espresso
- Champagnerbilder: Von der Traube zum Glas
- Ultimativer Leitfaden für die Weinregion Champagne
Weitere tolle Links
- Champagner Bollinger
- Dom Perignon
- Veuve Clicquot
Quellen
- Aspler, Toni. "Alles, was funkelt." Der Weinmann. 30. Dezember 2003. (27. Februar 2012) http://www.tonyaspler.com/pub/articleview.asp?id=440&s=5
- Champagnerbüro USA. "Geschichte des Champagners." (27. Februar 2012) http://www.champagne.us/
- Comiskey, Patrick. "Ein Champagner (oder Sekt) für jeden Anlass." LA-Zeiten. 24. Dez. 2008. (27. Feb. 2012) http://www.latimes.com/features/printedition/food/la-fo-champagne24-2008dec24,0,7867917.story
- Enzyklopädie Britannica. "Sekt." (27. Februar 2012) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/105137/champagne
- Johnson, Hugh. Robinson, Jancis. "Der kompakte Weltatlas des Weins." London: Mitchell Beazley. August 2009.
- Marschall, Wes. "Die Sterne schmecken." Die Austin-Chronik. 31. Dez. 2004. (27. Feb. 2012) http://www.austinchronicle.com/food/2004-12-31/244695/
- Pandell, Alexander, J. "Champagner machen." Die alchemistische Weinperspektive. (27. Februar 2012) http://www.wineperspective.com/making_champagne.htm
- Passmore, Nick. "Die teuersten Champagner 2006." Forbes-Magazin. 15. Dez. 2006. (27. Feb. 2012) http://www.forbes.com/2006/12/14/most-expensive-champagnes-forbeslife-cx_np_1215champagnes.html
- Vertrieb, Miguel. Direktor für kulturelle Angelegenheiten, UNESCO, Paris. Persönliches Interview, durchgeführt am 19. September 2009.
- Shipman, Frank M., und Thomas, Alan T. „Destillierter Spiritus (alkoholisches Getränk).“ Enzyklopädie Britannica. (5. März 2012) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/166115/destilled-spirit
- Schmied, Brian. "Der Weinführer des Sommeliers." New York: Verlag Black Dog & Leventhal. 2008.
- Stanford-Nachrichtendienst. "Champagner Bubble Myth Burst: Vergiss den Silberlöffel." 21. Dezember 1994. (27. Februar 2012) http://www.stanford.edu/dept/news/pr/94/941221Arc4008.html
- Stil, Oliver. „1928 stellt Krug den Auktionsweltrekord für Champagnerflaschen auf.“ Dekanter.com. 31. März 2009. (27. Feb. 2012) http://www.decanter.com/news/wine-news/484971/1928-krug-sets-world-auction-record-for-champagne-bottle