Wie Effloreszenz funktioniert

Apr 27 2012
Sogar Michelangelo musste sich mit Ausblühungen – weißen Ablagerungen auf Mauerwerk – auseinandersetzen, als er die Sixtinische Kapelle bemalte. Was verursacht dieses unansehnliche Problem und wie können Sie es beheben, wenn es auf den Oberflächen Ihres Hauses auftritt?
Ausblühungen sind normalerweise weiß, wie die hier gezeigten, können aber auch gelb oder grün sein. Sehen Sie mehr Hausbaubilder.

Als Michelangelo 1508 begann, seine berühmten Fresken an der Decke der Sixtinischen Kapelle zu malen, erschien ein unansehnlicher weißer Film, der Teile seines Meisterwerks verunstaltete. „Ich bin in einer großen Zwickmühle“, schrieb der Künstler über die Situation [Quelle: Ford ]. Das Problem, das ihn verblüffte, waren Ausblühungen, eine pulvrige Ablagerung, die auf Mauerwerkswänden und Betonplatten auftritt , und ob Sie es glauben oder nicht, diese Verfärbung hat in jüngerer Zeit viele unzufriedene Hausbesitzer zu ähnlichen Frustrationen geführt.

Das Wort Effloreszenz kommt von einem Begriff, der „blühen“ bedeutet, aber das Thema ist weder für Künstler noch für Hausbesitzer ein Zuckerschlecken. Es kann Ziegelwände, Stuck, Betonplatten, Terrassensteine ​​​​befallen – fast jede Form von Mauerwerk. Eingefärbter Beton ist heutzutage ein beliebter Bodenbelag , umso deutlicher fallen Ausblühungen auf den dafür verwendeten dunklen Betonplatten auf.

Schuld daran ist das lösliche Salz , das oft in Beton, Ziegeln oder Mörtel zu finden ist. Wasser, das durch poröse Öffnungen an die Oberfläche gezogen wird, bringt das Salz mit sich. Wenn das Wasser trocknet, bleibt das Salz als Feststoff zurück.

Wie bereits erwähnt, sind diese Salzablagerungen normalerweise weiß oder grau, können aber je nach Art des Salzes auch gelb oder grün sein. Sie können kreidig oder als leichter Schaum erscheinen. Manchmal bilden sie sich als Kristalle oder „Whisker“, die in einem kleinen Bereich eine Art Flaum erzeugen. In anderen Fällen bedecken sie eine große Fläche [Quelle: Delaware Quarries ].

Ausblühungen sind in der Regel kein strukturelles Problem, sondern eine Frage des Aussehens. In seltenen Fällen kann die Ansammlung von Salzen das Mauerwerk schwächen oder zu Abplatzungen, also Abplatzungen oder Blasenbildung an der Oberfläche, führen. Anhaltende Ausblühungen können auch auf ein Feuchtigkeitsproblem hindeuten, das zu Schimmelbildung führen kann [Quelle: Bannister ].

Unansehnliche Ausblühungen können ein ärgerliches Problem sein, da sie oft ohne Vorwarnung auftreten und schwer zu heilen sind. Es kann sogar Hausbesitzer und Bauunternehmer in die gleiche Zwickmühle bringen wie Michelangelo, der beschädigte Teile seines Gemäldes entfernen und von vorne beginnen musste. Aber mach dir jetzt noch nicht zu viele Sorgen. Auf der nächsten Seite lesen Sie über die drei Bedingungen, die erforderlich sind, um Effloreszenzen zu erzeugen, was Sie auf einige Möglichkeiten zur Lösung des Problems hinweisen kann.