
Früher waren Sonnenblenden einfach – ein mit Vinyl oder Stoff überzogenes Stück Faserplatte, das an einem Scharnier befestigt war. Das Scharnier ermöglichte es dem Visier, nach unten zu klappen und direktes Sonnenlicht von vorne zum Seitenfenster oder nach oben und aus dem Weg zu blockieren. Die meisten hatten Spiegel . Die ausgefallenen hatten Spiegel, die aufleuchteten. Und viele waren mit dem Auto-Äquivalent einer Bauchtasche ausgestattet – einem Stück unhandlich geschlitztem Filz, das für 8 oder 9 CDs ausgelegt war und mit Klettverschluss am Visier befestigt wurde.
Und das war es wirklich, und die Verbraucher schienen einigermaßen zufrieden zu sein. Solange eine Sonnenblende einige der blendenden Sonnenstrahlen blockierte, hatte sie ihren Zweck erfüllt. Eine mittelmäßige Sonnenblende war besser als gar keine. Es gab immer Raum für Verbesserungen, aber es gab auch eine Grenze, die nicht überschritten werden konnte – genug Sonne blockierend, um klar sehen zu können, während genug von der Windschutzscheibe frei blieb, damit ein Fahrer die Straße sehen und Hindernissen ausweichen konnte.
Aber was Automobildesigner und Aftermarket-Elektronikhersteller betrifft, kann alles verbessert werden. Auch wenn sich herausstellt, dass die Verbesserungen nicht unbedingt notwendig sind. Und selbst wenn Verbraucher später feststellen, dass die Verbesserungen vielleicht doch nicht plausibel waren.
Das Aftermarket-Zubehör
Die Mittelkonsole kann sich heutzutage etwas überfüllt anfühlen. Seit die Verbraucher entschieden haben, dass jede elektronische Steuerung ein Touchscreen-Panel benötigt , und die Autodesigner diesen Wünschen nachgekommen sind, fühlt sich die Mittelkonsole eines Autos allmählich etwas kompliziert an. Wir haben gesehen, dass diese Bildschirme Cockpits von Luxuslimousinen und SUVs bis hin zu preisgünstigen Kompaktwagen dominieren. Wenn Sie ein Auto mit einem dieser In-Dash-Computersysteme haben, fragen Sie sich vielleicht, was Sie noch ausstatten müssen. Und wenn Sie ein älteres oder günstigeres Auto haben, suchen Sie vielleicht nach erschwinglichen Alternativen.
Daher ist es unvermeidlich, dass Elektronikdesigner anfangen, einen zuvor nicht ausreichend genutzten Teil der Oberfläche ins Auge zu fassen – die Sonnenblende. Und, hey, eine Sonnenblende kann gerade groß genug gemacht werden, um einen 7-Zoll-LCD-Monitor und ein DVD-Laufwerk hineinzustopfen. Problem gelöst!
Einige dieser elektronischen Sonnenblenden für den Aftermarket sind für weniger als 100 US-Dollar zu haben, und die Hersteller behaupten, dass sie in den meisten Autos ziemlich einfach zu installieren sind, indem sie einfach die serienmäßige Sonnenblende austauschen (aber nur auf der Beifahrerseite, bitte!) und einhaken den neuen auf. Sie sind in einer Reihe von neutralen Farben erhältlich – Plastikschwarz, Plastikgrau und Plastikbeige – um (etwas) mit den meisten Innenräumen zu koordinieren, und einige verfügen sogar über zusätzliche Funktionen wie USB-Eingangssteckplätze und GPS-Systeme.
DVD-Player-Sonnenblenden scheinen erfunden worden zu sein, um ein etwa zwei Jahrzehnte altes Problem zu lösen – wie man Film und Fernsehen in einem fahrenden Fahrzeug genießen kann (mit einem sehr knappen Budget). Aber hey, die Sperrigkeit und das Gewicht des Kunststoffs könnten etwas mehr Sonne abhalten als das alte Visier, oder?
Im besten Fall ist dies eine supergünstige Möglichkeit, einen DVD-Player in Ihr Auto zu bekommen – das heißt, wenn Sie ein älteres Auto und einen verzweifelten Beifahrer haben und das Ansehen von Filmen auf einem iPod, Smartphone oder Tablet keine Option ist warum auch immer. Im schlimmsten Fall ist es eine Sonnenblende und sie ist elektronisch, aber in Bezug auf das, was wir von einer Sonnenblende erwarten, ist es einfach nicht die Art von elektronischer Sonnenblende, die wirklich jemand im Sinn hatte.
Die Matrix

Theoretisch wären einige der für intelligente Fenster verwendeten Technologien anwendbar. Photochromatisches Glas, das bei Sonneneinstrahlung dunkler wird, scheint eine gute Möglichkeit zu sein, Windschutzscheiben effektiver zu machen. Und es stimmt, dass die photochromatische Technologie und andere ähnliche intelligente Glasprodukte bereits in Autos eingesetzt werden. Aber Autohersteller scheinen zu zögern, irgendetwas Komplizierteres einzusetzen – schließlich ist der Hauptzweck einer Windschutzscheibe die Sicherheit, und die Stärke und die bruchsicheren Eigenschaften des Glases dürfen nicht beeinträchtigt werden.
Eine Lösung, die als Vorrichtungen für suspendierte Partikel bekannt ist, könnte jedoch für die Verwendung in Sonnenblenden angepasst werden. Schwebstoffgeräte funktionieren wie ein Ventil, das Licht durchlässt. Millionen dieser Partikel schweben in einem Material zwischen zwei Glasscheiben (oder in einigen Fällen Kunststoff). Über ein Steuermodul kann der Benutzer entscheiden, wie viel Licht durchgelassen werden soll. Wenn volles Licht gewünscht wird, werden die Partikel in Reihen angeordnet, damit die Sonnenstrahlen durchgelassen werden. Um Licht zu blockieren, werden die Partikel gestreut.
Einige Unternehmen haben versucht, ähnliche Ideen umzusetzen. Ein solches Produkt, das sich einst in der Entwicklung befand, war ein durchsichtiges elektronisches Bedienfeld, das von der normalen Sonnenblende des Autos heruntergelassen werden konnte. Es blockiert nicht nur die Sonne zu den hellsten Tageszeiten, sondern wurde auch für den Einsatz bei Nacht entwickelt, um die Blendung der Scheinwerfer durch den umgebenden Verkehr zu reduzieren . YES Invent, eine in Israel ansässige Entwicklungsfirma, behauptet, dass ihr Visier die Augen des Fahrers überwacht, um herauszufinden, wie viel Blendungsreduzierung erforderlich ist, und sich dann automatisch entsprechend anpasst. Der Preis wurde auf weniger als 300 US-Dollar prognostiziert, und YES Invent hoffte, dass es von den Automobilherstellern weitgehend angenommen würde ... aber es ist noch nicht geschehen.
Bereits 2007 berichteten Popular Mechanics und einige Blogs, dass Volkswagen an einem anderen System arbeite, einer Art Kombination der beiden oben genannten Konzepte. Es verwendete die gleichen Sonnenlichtsensoren und Fahreraugensensoren wie das Blendschutzvisier des YES Invent, aber die Komponenten wurden tatsächlich in die Windschutzscheibe selbst eingebettet, um Schutz in den Bereichen zu bieten, die eine normale Sonnenblende einfach nicht blockieren kann. Es erzeugte einen dunklen Fleck im Glas, der schnell auf wechselnde Lichtverhältnisse reagierte und sich sogar beim Abbiegen bewegen konnte. Es ist vernünftig anzunehmen, dass das System, wenn es jemals fertiggestellt worden wäre, in den gehobeneren Modellen des Volkswagen-Konzerns (wie zum Beispiel Audi) gelandet wäre, aber bisher muss die elektronische Matrix-Sonnenblende (wie sie damals hieß) noch gesehen werden.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Funktionsweise einer elektronischen Sonnenblende
Soweit ich das beurteilen konnte, scheint es, als hätten Autoforscher entschieden, dass Sonnenblendung kein so großes Problem mehr ist. Projekte in der Entwicklung scheinen aufgegeben worden zu sein, und Sonnenblenden scheinen nicht viel fortschrittlicher zu sein als beim letzten Mal, als ich ein neues Auto fuhr. Da die Sonne immer noch da ist, ist es schwer zu verstehen, warum die Autohersteller glauben, dass Autofahrer keinen Blendschutz mehr benötigen. Es ist wahrscheinlich erwähnenswert, dass die Blendschutzfunktionen auf Tablets und E-Readern jetzt ziemlich beeindruckend sind – wir empfehlen sicherlich nicht, im Verkehr zu lesen, aber es wäre wahrscheinlich einfacher für die Augen.
Zum Thema passende Artikel
- Wie Autoglas funktioniert
- Wie kann meine Brille von transparent, wenn ich drinnen bin, zu dunkel wechseln, wenn ich nach draußen gehe?
- Haben neue Technologien Autos weniger sicher gemacht?
- Funktionsweise von Seitenairbags
- Wie Smart Windows funktioniert
Quellen
- Philipponio, Frank. "VW entwickelt eine in die Windschutzscheibe eingebettete elektronische Sonnenblende." Autoblog.com. 20. Juli 2007. (30. Januar 2013) http://www.autoblog.com/2007/07/20/vw-developing-electronic-sun-visor/
- Lightinthebox.com. "Sonnenblenden-Auto-DVD-Player." (30. Januar 2013) http://www.lightinthebox.com/c/sun-visor-car-dvd-player_792
- PCMag.com. "Die zehn ungewöhnlichsten Auto-Add-Ons." (30. Januar 2013) http://www.pcmag.com/slideshow_viewer/0,3253,l=201296&a=201296&po=1,00.asp
- JA! "Elektronische Sonnenblende - Auto-Blendreduzierungssystem für verbesserte Sicht." (30. Januar 2013) http://www.yes-invent.com/Automotive-Glare-Reduction.html