Essen ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Natürlich ist es Nahrung für den Körper, aber es bringt auch Menschen zusammen und hilft, eine kulturelle Identität zu stiften. Essen spielt in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens eine Rolle. Seltsamerweise drücken sich Menschen manchmal nicht beim Essen aus, sondern wenn sie es nicht tun.
Fasten ist ein bewusster Verzicht auf Nahrung für eine gewisse Zeit. Das Wort kommt vom angelsächsischen Wort faesten, was „sich von Nahrung fernhalten“ bedeutet. Fasten wird seit Tausenden von Jahren als Teil religiöser Zeremonien praktiziert. Christen, Juden, Muslime, Konfuzianer, Hindus und Anhänger anderer Religionen halten das Fasten ein. In den Zeremonien der amerikanischen Ureinwohner vor der Entdeckung Amerikas wurde das Fasten häufig verwendet, um die Fruchtbarkeit zu induzieren, und es wurde angenommen, dass es bei der Heilung bestimmter Krankheiten hilft. Es war bekannt, dass die Babylonier Fasten als Buße für Sünden hielten, die in den Augen Gottes begangen wurden. Juden fasten an besonderen Feiertagen als eine Form der Sühne und Reinigung.
Menschen fasten auch aus gesundheitlichen und politischen Gründen. Und einige Leute verwenden das Wort, um auf eine selbst auferlegte Einschränkung ihrer Ernährung hinzuweisen, zum Beispiel mit Begriffen wie „Obstfasten“ und „ Käsefasten “, um zu zeigen, dass sie bestimmte Lebensmittel ausschneiden – obwohl das nicht wirklich das Wort ist meint.
In diesem Artikel sehen wir uns verschiedene Arten des Fastens und die Gründe dafür an. Wir werden uns auch die Auswirkungen des Verzichts auf Nahrung auf die Gesundheit einer Person ansehen. Auf der nächsten Seite beginnen wir mit denen, die aus Glauben fasten.
- Religiöses Fasten
- Fasten aus medizinischen Gründen
- Fasten zum Abnehmen
- Hungerstreiks
Religiöses Fasten
Fasten ist ein Teil vieler aktiver Glaubensrichtungen auf der ganzen Welt. Was hat es also mit diesem Brauch auf sich, der so viele dazu veranlasst hat, ihn anzunehmen? Gelehrte glauben, dass viele Menschen das Fasten als eine Möglichkeit betrachten, den Kontakt mit der Göttlichkeit zu initiieren oder aufrechtzuerhalten. Dies kann daran liegen, dass Menschen, die sich entscheiden, längere Zeit nichts zu essen, Halluzinationen oder Visionen haben können. Diese Visionen können als Weg in die spirituelle Welt und zu einer tieferen Verbindung mit dem Göttlichen interpretiert werden.
Aber auch der mit dem Fasten einhergehende Hunger wird in verschiedenen religiösen Kreisen oft als Strafe für Sünden eingesetzt. Menschen unterschiedlichen Glaubens bitten Gott um Vergebung ihrer Missetaten und fasten mehrere Tage oder sogar Wochen als Zeichen der Reue.
Einige Religionen verlangen von ihren Anhängern zu fasten, um ihre Wünsche zu kontrollieren, Willenskraft zu zeigen, die Leiden Christi zu verstehen und manchmal den Schmerz der Armen zu spüren. Aus all diesen Gründen und vielleicht aus vielen anderen Gründen bleibt das Fasten eine beliebte Praxis unter den Glaubensrichtungen der Welt.
Buddhisten fasten normalerweise an Vollmondtagen und anderen Feiertagen. Für sie geht es um Reinigung und Befreiung des Geistes. Buddhisten, die fasten, müssen auf feste Nahrung verzichten, obwohl Flüssigkeiten erlaubt sind.
Katholiken fasten am Aschermittwoch und Karfreitag und sollen während der Fastenzeit an allen Freitagen kein Fleisch essen. Sie fasten, um Kontrolle über fleischliche Begierden zu zeigen, Buße für Sünden zu tun und Solidarität mit den Armen zu zeigen; das Fasten am Karfreitag erinnert an den Tag, an dem Christus am Kreuz gelitten hat. Am Aschermittwoch und Karfreitag ist jedoch eine kleine Mahlzeit ohne Fleisch erlaubt.
Die Mitglieder der ostorthodoxen Kirche fasten in der Fastenzeit und halten sowohl das Fasten der Apostel als auch das Fasten der Geburt. Sie glauben, dass die Praxis den Widerstand gegen Völlerei stärkt und eine Person für Gottes Gnade öffnet. Die Teilnehmer dürfen kein Fleisch, Milchprodukte, Eier oder Fisch essen.
Juden fasten an Jom Kippur – dem Versöhnungstag. Die Praxis wird beobachtet, um für Sünden und / oder besondere Anfragen von Gott zu büßen. Essen und Trinken ist von Sonnenuntergang bis Sonnenuntergang für 25 Stunden verboten.
Mormonen fasten jeden ersten Sonntag im Monat. Sie glauben, dass das Fasten ihnen hilft, die Nähe zu Gott zu erreichen und sich auf Gott und die Religion zu konzentrieren. Fasten bedeutet, für zwei Mahlzeiten auf Essen und Trinken zu verzichten und Essen und Geld für Bedürftige zu spenden.
Muslime fasten im Rahmen der Einhaltung des Ramadan, des 9. Monats des muslimischen Kalenders, der an den Monat erinnert, in dem Mohammed zum ersten Mal der Koran offenbart wurde. Während dieser Zeit verzichten Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen, Obszönitäten und Sex .
Das Fasten im Ramadan soll Muslime Geduld, Bescheidenheit und Spiritualität lehren. Während des Monats bitten Muslime Allah um Vergebung der Sünden, beten um Führung und streben danach, sich durch gute Taten zu reinigen. Das Fasten im Ramadan ist bekannt für seine Länge und für die große Anzahl von Muslimen, die jährlich daran teilnehmen.
Nachdem wir nun das Fasten aus religiösen Gründen verstanden haben, werfen wir einen Blick auf das medizinische Fasten, um zu verstehen, wie die medizinische Gemeinschaft die Essensabstinenz verwendet.
Fasten aus medizinischen Gründen
Obwohl Sie sich dessen vielleicht nicht bewusst sind, sind Sie wahrscheinlich mit medizinischem Fasten vertraut. Der Verzicht auf Nahrung ist häufig eine Voraussetzung für moderne medizinische Verfahren wie Cholesterin-Screenings, Blutzuckerkontrollen und größere Operationen.
Fasten in der Medizin dient einem ganz bestimmten Zweck. Das Essen vor einer Blutuntersuchung kann beispielsweise die Testergebnisse beeinträchtigen, bis Ihr Körper die aufgenommene Nahrung vollständig verdauen kann. Da Cholesterin- und andere Bluttests den Fettgehalt in Ihrem Blut überprüfen, können die Lebensmittel, die Sie essen, und das resultierende Fett, das sie Ihrem Blutstrom hinzufügen, zu irreführenden Testergebnissen führen.
Wenn Sie vor einer Blutuntersuchung nüchtern sind, erhält der Arzt ein klareres Bild von allen Anzeichen, die in Ihrem Blut vorhanden sein können. Wenn Ihr Fett- (Lipid-) Spiegel im Fastenzustand hoch ist, besteht möglicherweise ein Risiko für einen hohen Cholesterinspiegel und alle gesundheitlichen Probleme, die er verursachen kann: Herzerkrankungen, Schlaganfall, Herzinfarkt, verstopfte Arterien und mehr.
Fasten ist auch eine gängige Praxis vor größeren Operationen mit Narkose. Wenn Patienten, die kürzlich gegessen haben, unter Narkose gehen, besteht die Möglichkeit, dass sie ihren Mageninhalt erbrechen und einatmen, was tödlich sein kann [Quelle: Cox ] Daher wird jedem Patienten, der morgens operiert werden soll, normalerweise angewiesen, nicht zu essen alles am Vorabend. Diese Praxis könnte jedoch bald überholt sein, da Forscher feststellen, dass Aufstoßen während der Operation ziemlich selten ist. Darüber hinaus ist Fasten oft mit Nebenwirkungen wie Hunger und Dehydrierung verbunden und kann bei manchen Menschen auch Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit verursachen.
Wenn eine Person für mehr als ein paar Stunden aufhört zu essen, sucht der Körper nach gespeicherten Energieformen, um normal zu funktionieren. Wenn Sie kein Protein essen, beginnt Ihr Körper, Ihre Muskeln (die Protein sind) abzubauen, um die notwendigen Aminosäuren (die Bausteine des Proteins) zu erhalten. Ein langfristiges Fasten kann Ihr Herz schädigen , das ein Muskel ist, sowie Ihre Leber und Nieren, die an Größe verlieren können, wenn Sie nicht genug Protein zu sich nehmen. Ein Mangel an Protein beeinträchtigt auch die Funktionen dieser Organe.
Einige medizinische Verfahren, die normalerweise Fasten erfordern, umfassen:
- Blutkontrolle
- Cholesterin-Test
- Glukosetest
- Operation mit Vollnarkose
- Diabetes-Screening
Fasten zum Abnehmen
Man könnte denken, dass das Vermeiden von Essen eine gute Möglichkeit wäre, Gewicht zu verlieren, aber ist es gesund? Obwohl es viele Meinungen zu diesem Thema gibt, scheinen einige Dinge offensichtlich zu sein. Fasten kann für einen ziemlich schnellen Gewichtsverlust effektiv sein. Weniger zu essen reduziert schließlich die Anzahl der Kalorien, die der Körper erhält. Da wir die Kalorien in der Nahrung , die wir zu uns nehmen, für Energie verwenden, beginnt der Körper, sobald er aufhört, mehr Kalorien aufzunehmen, seine gespeicherten Fettdepots zu verbrauchen .
Das heißt aber nicht, dass Fasten eine gute Methode zum Abnehmen ist. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die sporadisch fasten – ein paar Tage hier, ein paar Tage dort – im Allgemeinen wieder zunehmen, wenn sie zu ihrer üblichen Ernährungsweise zurückkehren. Daher ist Fasten effektiv für eine schnelle, vorübergehende Gewichtsabnahme, funktioniert aber nicht als langfristige Lösung zur Gewichtsabnahme. Auch die moderne Medizin hat wiederholt festgestellt, dass längeres Fasten für den menschlichen Körper ungesund ist. Nicht essen lässt den Blutzuckerspiegel sinken. Das wiederum kann zu den oben erwähnten Kopfschmerzen, Schwindelanfällen, Übelkeit und Orientierungslosigkeit führen. Fasten verringert die Stoffwechselrate; Mit anderen Worten, der Körper erkennt, dass er ausgehungert ist und versucht, Energie und Kalorien zu sparen. Nachdem das Fasten vorbei ist und Sie zu normalen Essgewohnheiten zurückkehren,WebMD ].
Noch wichtiger ist, dass das Fasten über längere Zeiträume nicht als sicher angesehen wird. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass der Körper verschiedene Vitamine und Mineralstoffe benötigt, um zu funktionieren und gesund zu bleiben. Ohne diese Mineralien werden Sie sich wahrscheinlich müde und schwindelig fühlen und haben möglicherweise Probleme, Erkältungen abzuwehren.
Im nächsten Abschnitt werfen wir einen tieferen Blick auf die verschiedenen Wirkungen des Fastens.
Anorexie
Anorexia nervosa ist eine Essstörung, bei der Menschen starke Angst vor Gewichtszunahme haben. Menschen mit dieser Störung reduzieren drastisch die Menge an Nahrung, die sie essen, und werden katastrophal dünn. Anorexie wirkt sich auf Körper und Geist aus und verursacht eine verzerrte Körperwahrnehmung. Unbehandelt kann Anorexie zu einem lebenslangen Problem werden.
Hungerstreiks
Im Laufe der Geschichte haben Menschen verschiedene Methoden angewandt, um ihren politischen Äußerungen Gehör zu verschaffen. Fasten – oder in Hungerstreiks zu treten – wurde auch als wirksames Mittel eingesetzt, um seine Botschaft zu vermitteln. Hungerstreiks sind eine gewaltfreie Methode, um zu versuchen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder Druck auf die leitende Körperschaft auszuüben.
Hungerstreiks waren ziemlich effektiv, um die Ziele des einen Fastens zu erreichen. Zum Beispiel benutzte Mohandas Gandhi das Fasten, um gegen einen britischen Vorschlag für eine neue indische Verfassung zu protestieren, die das Kastensystem in der Politik aufrechterhalten würde [Quelle: History.com ]. Seine Botschaft zum Hungerstreik wurde auf der ganzen Welt gehört und brachte diesem wichtigen Thema viel Aufmerksamkeit.
1981 starb Bobby Sands im Maze-Gefängnis in Nordirland, nachdem er 66 Tage gefastet hatte. Laut BBC umfassten seine Hungerstreik-Forderungen eine Forderung an republikanische Gefangene , verlorene Remission wiederzuerlangen; dass sie in der Lage sein sollten, ihre eigene Kleidung zu tragen; dass die Gefangenen Zeit haben sollten, Kontakte zu knüpfen, sie zu besuchen und zu mailen; und dass sie im Rahmen ihrer Strafe keine Strafarbeit leisten müssen. Neun weitere Gefangene starben und mehr als 60 weitere starben in der darauffolgenden Gewalt. James Prior, der Sekretär von Ulster, erfüllte die Forderungen der Gefangenen, ihre eigene Kleidung tragen zu können und 50 Prozent ihrer verlorenen Remissionszeit für drei Monate gutes Benehmen zu erhalten [Quelle: BBC ].
Ein weiterer berühmter Hungerstreik – der 40-Stunden-Hunger – ist eine jährliche Veranstaltung in Australien, bei der die Teilnehmer auf Essen und Trinken verzichten und für verschiedene Kinderhilfswerke spenden. Diese Veranstaltung wurde in großem Umfang bekannt gemacht und erlangte weltweite Anerkennung. Was frühere Hungerstreiks besonders erfolgreich gemacht hat, war die Teilnahme von Massen von Menschen. Große Universitäten auf der ganzen Welt sind in den Hungerstreik getreten – Tausende von Menschen – um einen bestimmten Punkt zu beweisen.
Auch die Teilnahme bekannter Persönlichkeiten am politischen Fasten kann große Aufmerksamkeit auf die angesprochene Botschaft lenken. So war es bei Gandhi.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Essen funktioniert
- Wie Wettkampfessen funktioniert
- Wie Hunger funktioniert
- Wie lange kannst du ohne Nahrung und Wasser auskommen?
Weitere tolle Links
- Leer laufen: Vor- und Nachteile des Fastens
- Die gesundheitlichen Vorteile des Fastens
- The New York Times: Regelmäßiges Fasten kann die Herzgesundheit fördern
Quellen
- Baab, Lynne. "Fasten: Spirituelle Freiheit jenseits unseres Appetits." Downers Grove, Illinois: IVP-Bücher. 2006.
- Kolbert, Don. "Gesund werden durch Detox und Fasten." Lake Mary, Florida: Siloam Publishing. 2006.
- Cox, Lauren. "Müssen Sie vor der Operation hungern?" Abc Nachrichten. 25. März 2009. (27. Dezember 2011) http://abcnews.go.com/Health/WomensHealth/story?id=7161746
- Geschichte.com. "16. September 1932: Gandhi beginnt mit dem Fasten aus Protest gegen die Kastentrennung." (30. Dezember 2011) http://www.history.com/this-day-in-history/gandhi-begins-fast-in-protest-of-caste-separation
- Kroner, Zina, MD Persönliches Interview, geführt am 10. September 2009.
- Martin, Courtney E. "Studenten der Columbia University treten in den Hungerstreik." Die Huffington Post. 9. Nov. 2007. (30. Dez. 2011) http://www.huffingtonpost.com/courtney-e-martin-/columbia-university-stude_b_71873.html
- McKnight, Schotte. "Fasten: Die alten Praktiken." Nashville, Tennessee: Thomas Nelson Press. 2009.
- WebMD. "Fasten." (27. Dezember 2011) http://www.webmd.com/diet/fasting
- World Vision Australien. "Über die 40-Stunden-Hungersnot." 40 Stunden Hungersnot. (30. Dezember 2011) http://www.worldvision.com.au/40HourFamine/About.aspx