Wie groß ist eine Festplatte, die ich benötige?

Sep 19 2012
Festplatten werden in Bezug auf die Kapazität immer größer. Aber brauchen Sie wirklich Terabytes an Speicherplatz? Wir werden in diesem Artikel über die optimale Festplattengröße nachdenken.
Unternehmen wie Seagate bieten Verbrauchern Festplatten mit immer größerer Kapazität an. Aber braucht man wirklich so viel Platz?

Heutzutage werden Festplatten nicht nur größer, weil sie es können; Sie expandieren auch, weil selbst gelegentliche Technologienutzer riesige Mengen an Speicherplatz benötigen. Denken Sie daran, dass wir unsere gesamte Musiksammlung auf unseren Computern speichern oder Fernsehfolgen herunterladen. Jedes Arbeits- oder Lebensdokument – ​​einschließlich (manchmal mehrerer) Fotos im Wert von Lebensgeschichten – ist auf unserem Laptop oder PC gespeichert .

Kein Wunder also, dass Seagate gerade eine Festplatte mit 1 Terabyte (ja, das sind eine Billion Bytes) pro Quadratzoll herausgebracht hat. Bedenken Sie, dass ein normaler alter MacBook Air-Laptop über 120 Gigabyte Festplattenspeicher verfügt, und Sie werden sehen, wie beeindruckend es ist, dass die Festplatte von Seagate am Ende des Jahrzehnts das Potenzial einer Kapazität von 60 Terabyte hat.

Aber denken wir auch daran, dass Mac vor weniger als 20 Jahren, Mitte der 90er Jahre, Performas mit 120- oder 160-MB-Festplatten anbot, die etwa 50 Songs aufnehmen konnten. Zeitraum.

Lohnt es sich nach all dem, eine Festplatte zu kaufen, die gigantisch ist, damit Sie sie für die Ewigkeit behalten können? Oder sollten Sie klein skalieren und nach und nach upgraden?

Kaufen Sie auf keinen Fall einen Computer mit der größten Festplatte, die derzeit erhältlich ist. Der erste Computer mit einer 1-GB-Festplatte kostete immerhin 25.000 US-Dollar, und das war im Jahr 1985. Jetzt hat sogar Ihr Smartphone wahrscheinlich mindestens eine 16-GB-Festplatte.

Natürlich wirkt sich das, was Sie auf Ihrem Computer installieren, darauf aus, wie Ihre Festplatte erweitert werden muss. Wenn Sie mit vielen Grafikprogrammen wie Photoshop oder InDesign arbeiten, nehmen Sie viel mehr Platz in Anspruch als beispielsweise meine Mutter, die hauptsächlich eine Textverarbeitung verwendet, um Einkaufslisten zu erstellen.

Sehen wir uns also an, wofür wir unsere Festplatten verwenden – und wie groß sie sein sollten.

Ist Ihre Festplatte riesig oder freuen Sie sich nur über MB?

Wir sollten darauf hinweisen, dass wir hier hauptsächlich von Festplattenkapazität sprechen. Wenn Sie den Eindruck hatten, dass Festplatten mehr als nur Speicherplatz bieten, liegen Sie richtig. Nur für einen schnellen Überblick: Eine Festplatte vom Typ Diskette verfügt über Magnetplatten, die sich sehr schnell drehen, um Daten aufzuzeichnen und zu speichern. Dies sind die am weitesten verbreiteten Festplatten, aber Sie müssen auch aufpassen, wenn Sie Ihren Laptop fallen lassen (bringen Sie diese sich drehenden Festplatten aus dem Gleichgewicht, und Ihre Festplatte folgt).

In letzter Zeit sind Solid-State-Laufwerke ( SSD ) das große Ding (Apple hat sie angenommen). Anstelle sich drehender Festplatten verwenden sie dieselbe Technologie wie Flash-Laufwerke für die Speicherung. Das bedeutet, dass sie durch Anschubsen nicht verletzt werden, und Sie werden nicht dieses „Laptop-Brennen“ bekommen, wenn Sie den Computer auf Ihren Knien sitzen – kein Drehen bedeutet, dass keine Wärme erzeugt wird (ganz zu schweigen von keinem Lärm und weniger Stromverbrauch). Diese sind auch teurer, sodass Sie für eine vergleichbare Kapazität wahrscheinlich einen hübschen Cent bezahlen werden.

Lassen Sie uns nun einige Dinge klarstellen, die unsere Festplatte nicht beeinflussen wird. Egal wie viel Speicherkapazität unsere Festplatte hat, unser Computer wird nicht schneller laufen. Das heißt, wenn Sie 1 TB Speicherplatz haben und nichts davon nutzen, läuft Ihr Computer genauso gut, als hätten Sie 1 TB Speicherplatz und würden so ziemlich den gesamten Speicherplatz nutzen. (Und in diesem Fall spielt die Größe keine Rolle: Wenn Ihr Computer 1 GB Festplattenspeicher hätte, wären Sie weder schneller noch langsamer.)

Wie groß sollte Ihre Festplatte also sein? Leider passt eine Größe nicht allen. Irgendwo zwischen 120 und 700 ist Standard für die meisten Laptops und wird für jeden ausreichen, der ein gewöhnlicher Benutzer ist. Selbst für diejenigen, die 30-MB-Fotos wie so viele Büroklammern speichern, denken Sie daran, wie nützlich diese externen Festplatten sind. Anstatt eine extrem teure Festplatte zu kaufen, um jedes einzelne Digitalfoto von hübschen Herbstblättern und süßen Kattunkatzen aufzunehmen, sollten Sie erwägen, einen kostengünstigen externen Speicher für Teile Ihrer Sammlung zu kaufen. Die Einsparungen sind zweifach; Sie sparen nicht nur auf einer Festplatte, sondern schützen auch Ihre Bibliothek, indem Sie sie an mehr als einem Ort aufbewahren.

Anmerkung des Verfassers

Als jemand, der sich kürzlich entschieden hat, meine Festplattenkapazität beim Kauf eines Laptops zu erweitern, hatte ich Mühe, zu rechtfertigen, wie viel Speicherplatz ich verbrauche und wie viel ich wollte. Angesichts der Allgegenwärtigkeit – und der unglaublichen Kapazität – externer Festplatten scheint es mir, dass Sie immer für das bezahlen sollten, was Sie brauchen, und die Anzahl nur ganz allmählich für die zukünftige Verwendung erhöhen sollten. Der Rest kann zur sicheren Aufbewahrung auf einer externen Festplatte abgelegt werden.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Festplatten funktionieren
  • Was ist eine virtuelle Festplatte?
  • Funktionsweise von Solid-State-Laufwerken

Quellen

  • Apple Inc. „Gut zu wissen: Speicher.“ 2012. (13. September 2012) http://store.apple.com/us/browse/guide/storage
  • BetaForce-PC-Blog. „Von 50 GB bis 2 TB Wie groß ist die Festplatte, die ich benötige?“ 16. Januar 2012. (13. September 2012) http://blog.betaforcepc.com/hard-drives/2012/01/
  • Evangelist, Mike. "Eine Festplatte mit einem Gigabyte für 25.000 Dollar." Autorenblock Live. 7. Nov. 2005. (13. Sept. 2012) http://writersblocklive.com/selling-a-one-gigabyte-hard-drive-for-25000-2005-11
  • EveryMac.com. "Apple Macintosh Performa 550-Spezifikationen." 2012. (13. September 2012) http://www.everymac.com/systems/apple/mac_performa/specs/mac_performa_550.html
  • Farrance, Rex. "Timeline: 50 Jahre Festplatten." PC Welt. 13. Sept. 2006. (13. Sept. 2012) http://www.pcworld.com/article/127105/timeline_50_years_of_hard_drives.html
  • Küchentischcomputer. "Eine Festplatte auswählen." 7. März 2012. (13. September 2012) http://www.kitchentablecomputers.com/hdrive.php
  • Miller, Michael J. „Festplattentechnologie: Viel Speicherplatz auf kleinstem Raum.“ PCMag. 12. Juli 2011. (13. September 2012) http://forwardthinking.pcmag.com/pc-hardware/282270-hard-drive-technology-lots-of-storage-in-a-tiny-space
  • Ngo, Dong. "Seagate erreicht 1 TB pro Quadratzoll, Festplatte erreicht 60 TB Kapazität." CNET. 19. März 2012. (13. September 2012) http://news.cnet.com/8301-21546_3-57400009-10253464/seagate-reaches-1tb-per-square-inch-hard-drive-to-reach- 60 TB-Kapazität/
  • Ngo, Dong. „WD bricht Kapazitätsgrenze mit 3-TB-Festplatte.“ CNET. 19. Okt. 2010. (13. Sept. 2012) http://news.cnet.com/8301-17938_105-20019961-1.html
  • Ochsen, Kirk. "Hardware-Tipps: Holen Sie sich die Festplatte, die zu Ihnen und Ihrem PC passt." PC Welt. 27. April 2004. (13. September 2012) http://www.pcworld.com/article/115629/hardware_tips_get_the_hard_drive_thats_right_for_you_and_your_pc.html