
Wenn Sie in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft den Joghurtgang hinuntergegangen sind, wissen Sie, dass es eine große Auswahl an Stilen und Geschmacksrichtungen gibt. Sie können türkischen oder griechischen Joghurt kaufen. Gehen Sie fettfrei oder fettarm. Bio, Soja oder gefroren. Frucht am Boden oder eingerührte Früchte. Natur, Heidelbeere, Key Lime Pie. Einige Joghurts behaupten sogar, die Verdauung zu verbessern oder beim Abnehmen zu helfen. Wie wählen Sie?
Natürlich war das nicht immer so. Die spritzige Mischung entstand wahrscheinlich vor Tausenden von Jahren, bereits 7000 v. Chr., im Nahen Osten. Damals trugen Nomaden Milch in Kürbissen oder Säcken aus Tierhäuten [Quelle: Chandan ]. Ohne Kühlung wäre die Milch während der Reise erwärmt und geronnen. Als die Reisenden an ihrem Ziel ankamen, war es da – Sauermilch. Bakterien, die bereits in der Milch vorhanden sind, haben sie in eine dickere Substanz umgewandelt oder fermentiert, was ihr diesen herben Geschmack verleiht, den Sie möglicherweise unterscheiden können, wenn Sie die Marmeladen und Süßstoffe überwinden, die heute in den meisten Joghurts in den Regalen verwendet werden.
Aber die Zugabe von Süßungsmitteln ist teilweise hinter dem Joghurt-Wahn hier in den Vereinigten Staaten. Zucker nahm etwas von diesem sauren Biss weg, was die Amerikaner dazu veranlasste, sich eingehender mit einem Produkt zu befassen, in das andere Länder bereits verliebt waren. 1980 aßen Amerikaner mehr als 570 Millionen Pfund (258,5 Millionen Kilogramm) Joghurt. 2008 waren es sprunghaft 3,6 Milliarden (1,6 Milliarden Kilogramm) [Quelle: Schultz ].
Große Joghurthersteller machten sich schließlich den Begriff Joghurt als gesundes oder funktionelles Lebensmittel zunutze. Dies trug sicherlich dazu bei, dass die Branche in einem Land wuchs, das sich zunehmend um seine Taille kümmerte. Sind die Behauptungen der Gesundheit also gerechtfertigt?