Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die meisten Menschen, die in den Vereinigten Staaten Rechnungen bezahlen und Bankkonten haben, mindestens ein Jahrzehnt lang Papierbeilagen und Online-Popups gesehen haben, die papierloses Banking und Online-Rechnungszahlung fördern . Ob das Marketing und die Grafiken in unseren Postfächern, E-Mail-Postfächern und auf den von uns besuchten Websites dazu aufrufen, Bäume zu retten und grün zu werden, oder ob sie ein Bild von einem vereinfachten Leben ohne Papier, Briefmarken und Warteschlangen bei der Bank zeichnen , haben die meisten von uns viele Gelegenheiten erhalten, das Gedruckte zugunsten des Online-Drucks aufzugeben.
Warum ist der Drang nach papierlosem Banking dann immer noch so weit verbreitet? Banken sparen haufenweise Geld, wenn Kunden sich dafür entscheiden, keine Papierauszüge und andere Schneckenpost mehr über die Post zu bekommen – einigen Schätzungen zufolge kann es mindestens 75 Cent bis zu mehr als 2 US-Dollar pro gedrucktem Kontoauszug kosten, aber weniger als 40 Prozent davon Personen, die online Bankgeschäfte tätigen, entscheiden sich dafür, den ganzen Weg zu gehen und ihre Kontoauszüge elektronisch zu erhalten [Quelle: Pulliam Weston ].
Menschen auf der ganzen Welt lieben Geldautomaten , Direkteinzahlungen und online- und softwaregesteuerte Finanzverwaltungsprogramme , aber viele, die weitgehend papierlos geworden sind, tun dies mit einem Backup: Sie erhalten immer noch Papierkopien von Transaktionsverläufen und Monatsauszügen. Und sogar 30 bis 40 Prozent der Menschen mit Internetzugang nutzen Online-Banking überhaupt nicht [Quellen: Pulliam Weston ; Reinwald ; Todorowa ]. Neigt die Botschaft der Banken zu sehr zu grüner Schuld, indem sie den Leuten ein schlechtes Gewissen wegen ihrer Papiere gibt? Oder halten die Menschen so viel wie möglich aus, um die Kontrolle über eine Institution zu behalten, die auf Papier und Menschen aufgebaut ist?
Zwei Dinge stehen beim Thema Papierlos fest: Banken sparen Geld und Kunden sparen Zeit. Es ist eine Partnerschaft, bei der beide Seiten profitieren, aber die Banken scheinen die größten finanziellen Belohnungen zu erhalten. Und nicht alle Kunden wollen Papier für virtuelles Banking fallen lassen. Auch wenn es Zeit spart und die Aufzeichnungen rationalisiert, ist es nicht etwas, das Sie in die Hand nehmen und greifbar archivieren können. Es wird sogar gemunkelt, dass Menschen angeklagt werden könnten, wenn sie ihre Bankgeschäfte mit Papier fortsetzen wollen, und einige Institute erzwingen das Problem bereits, indem sie direkte Einzahlungen verlangen. Im Jahr 2011 begann die US-Regierung, Papierschecks für Sozialhilfe- und Sozialversicherungszahlungen auslaufen zu lassen , nur ein Schritt, um Kosten in Höhe von 120 Millionen US-Dollar einzusparen [Quelle: Hauser ].
Sollten Banken also mehr tun, um Ihnen zu helfen, papierlos zu werden? Würden Sie den Wechsel vornehmen, wenn sie es täten? Als Nächstes sehen wir uns an, wie Banken Ihnen helfen können, Ihr Geld im Griff zu behalten, ohne das Geld tatsächlich in den Händen zu halten.
- Gedanken über Papier
- Tools für die papierlose Ablage
- Papierlos, nicht menschenlos
- Papierwerkzeuge und Apps
Gedanken über Papier
Wenn Sie irgendwelche Ängste oder Vorbehalte gegenüber Online-Banking haben , können Freunde und Familie positive Erfahrungen mit Ihnen teilen und Sie dazu drängen, den Wechsel vorzunehmen, aber Ihre Bank ist möglicherweise der beste Ort, um sich über den papierlosen Weg zu beruhigen. Finanzinstitute haben Unmengen an Geld für den Aufbau von Netzwerken und Systemen ausgegeben, um Kundentransaktionen abzuwickeln, und sie wissen, wie schnell sie ihren Ruf und ihre Kunden verlieren können, wenn die Sicherheit verletzt wird.
Die meisten Banker sind mehr als bereit, mit Ihnen über die Technologie am Backend zu sprechen – die Verschlüsselung und Firewalls, die ihre Kunden verdienen. Jeder Kunde, vom kleinen Sparkontoinhaber bis zum Firmenchef, hat das Recht zu wissen, was für ein Schloss der Tresor hat. Konkrete Fragen dazu zu stellen, wie sie Ihr Geld schützen, kann dazu beitragen, viele Befürchtungen darüber zu zerstreuen, wie – und wie oft – Menschen, die Online-Banking betreiben, Geld verlieren.
Banken können Ihnen helfen, indem sie Ihnen Sicherheit erklären und Sie mit den bewährten Verfahren für sicheres Online-Banking ausstatten . Es lohnt sich, sich mit einem Bankvertreter zusammenzusetzen, wenn Sie eine gewisse Sicherheit bezüglich des virtuellen Geldmanagements benötigen. Die meisten Kundendienstspezialisten können Sie durch die Einrichtung der besten Passwörter führen, beim Zugriff auf Informationen auf betrügerische Websites oder gefälschte Landingpages achten und die Heimsicherheit auswählen und einrichten, um Hacker und Viren in Schach zu halten.
Besser noch, Banken können Ihnen helfen, papierlos zu werden, indem sie Ihnen das Vertrauen geben, die Vorteile des Online-Bankings ohne Angst zu nutzen. Die meisten Finanztransaktionen finden bereits in der virtuellen oder Online-Welt statt – und das schon seit langem –, aber die Kunden hatten Papier, um ihre Aktivitäten mit dem zu verbinden, was „in der Bank“ passiert. Das Loslassen eines Teils des Papiers kann die Sicherheit tatsächlich verbessern, da es weniger Papierspuren mit Ihren persönlichen Daten gibt. Ihre Online-Informationen sind dort bereits als Kontoinhaber bei einer computergestützten Institution vorhanden, und es war zum größten Teil viel schwieriger, an sie heranzukommen als an Papierunterlagen.
Wie können Sie sich, sobald Sie sich Gedanken über Papier gemacht haben, um die papierlose Ablage kümmern? Als Nächstes sehen wir uns an, warum ein Ordner nur ein Ordner ist, ob nun aus Papier oder nicht.
Tools für die papierlose Ablage
Papierlos bedeutet nicht aufzeichnungslos, aber das Aufbewahren elektronischer Akten unterscheidet sich stark von der Ablage auf Papier. Fast alle online oder in einer E-Mail angezeigten Finanzunterlagen können in einem Ordner auf Ihrem Computer gespeichert werden. Viele Banken- und Investment-Websites machen mit Symbolen auf den angezeigten Seiten deutlich, dass Sie den Datensatz ausdrucken oder per E-Mail versenden können, aber es ist nicht immer klar, dass die Druckoption nicht nur für Papier gilt. Mit der Funktion "Speichern unter" können Sie den Dateityp auswählen, wenn Sie ihn auf Ihrem Computer speichern. Durch das Speichern als PDF- oder PNG-Datei wird beispielsweise eine anzeigbare Datei eines Finanzberichts, Kontoauszugs oder einer einzelnen Transaktion erstellt.
Banken machen einen lobenswerten Job, indem sie Anweisungen für Online-Bankgeschäfte bereitstellen, aber sie geben nicht viele Informationen darüber, was mit Ihren Dateien und Aufzeichnungen zu tun ist, nachdem Sie sie von der Website der Bank gespeichert haben. Finanzverwaltungssoftware und Online-Budget-Tools verfügen über Dateisysteme zum Abrufen von Aufzeichnungen von Unternehmen, mit denen Sie Geschäfte tätigen, und sie machen es einfach, sie nach Monat, Ausgabenart oder Budget zu speichern. QuickBooks und Mint.com sind zwei der bekanntesten Dienste, die Ihnen bei der Verwaltung von Dateien und Finanzen helfen. Wenn Sie es jedoch alleine tun möchten, sind Sie wirklich auf sich allein gestellt.
Das Einrichten von Ordnern auf Ihrem Computer nach Monat, Quartal und Jahr ist eine Möglichkeit, damit anzufangen, aber diese Ordner auf dem neuesten Stand und vollständig zu halten, hängt davon ab, wie gut Sie das Angebot der Banken nutzen. Melden Sie sich für E-Mail-Benachrichtigungen an oder stellen Sie Ihren Kalender so ein, dass Transaktionen regelmäßig überprüft werden, um Ausgaben, Gebühren und etwaige Mehrbelastungen im Auge zu behalten. Achten Sie auf Kontoauszüge und gehen Sie die tatsächlichen Kontoauszüge durch, die Sie erhalten. Die Datei einfach in einen Ordner zu verschieben, ohne sie zu überprüfen, ist etwas zu einfach. Online-Banking und -Speicherung spart Zeit, sollte aber nicht die Zeit ersetzen, die Sie mit der Verfolgung und Abstimmung Ihres Budgets verbringen.
Online-Dateien sollten genauso lange aufbewahrt werden wie Papierakten, ungefähr sieben Jahre scheint eine allgemeine Empfehlung zu sein, und die Aufbewahrung der Dateien muss nicht bedeuten, sie auf einer Festplatte zu speichern. Die Verwendung tragbarer Speichergeräte zum Verschieben von Ordnern ist einfach und gibt Ihnen die Möglichkeit, Informationen an einem sekundären Ort zu sichern. Alle Daten mit einem Passwort zu schützen und einen Plan zu erstellen, um anderen – Familie, Freunden oder vertrauenswürdigen Beratern – im Notfall Zugriff zu gewähren, trägt ebenfalls zur Sicherheit bei. Oft sind Dateien klein genug, um sie einfach auf Ihrem Computer zu behalten, aber denken Sie daran, sie regelmäßig zu sichern. Banken erlauben den Zugriff über Monate oder sogar Jahre zurück, aber der sofortige Zugriff auf die Dateien, die Sie benötigen – wenn Sie sie brauchen – ist möglicherweise am einfachsten, wenn sie sich auf Ihrem eigenen System befinden.
Und widerstehen Sie der Versuchung, all diese Dateien auszudrucken. Sogar der IRS akzeptiert elektronische Dateien, also halten Sie das papierlose Banking papierlos, aber machen Sie sich keine Sorgen darüber, dass Sie keine Aufzeichnungen haben. Es ist alles in gedruckter Form vorhanden, nur nicht auf Papier.
Es gibt Sicherheit in Zahlen
Laut der 2010 Consumer Billing and Payment Trends Survey von Fiserv nutzen 80 Prozent aller amerikanischen Haushalte mit Internetzugang Online-Banking, während 36,4 Millionen Haushalte – oder 40 Prozent aller Haushalte mit Internetzugang – die Online-Rechnungszahlung nutzen.
Papierlos, nicht menschenlos
Früher wurde erwartet, dass eine Person in einem Geschäft ans Telefon geht und Ihnen bei Ihren Fragen hilft. Automatisierte Telefone mit Ansagen begannen, echte Menschen zu ersetzen, und die Kunden mussten sich nur an diese neue Ära des Kundenservice anpassen . Einige Unternehmen haben einen so schlechten Kundenservice, dass sie dafür bekannt sind, Orte zu sein, an denen es fast unmöglich ist, „eine Person ans Telefon zu bekommen“, um bei einem Problem zu helfen. Dies ist ein Bereich, auf den sich Banken konzentrieren könnten, um Ihnen zu helfen, papierlos zu werden.
Sich den Ruf zu verschaffen, Mitarbeiter zu haben, wenn es am wichtigsten ist – zum Beispiel, wenn Sie einen Kontoauszug oder eine Quittung einfach nicht finden können und Sie einen großen Fehlbetrag in Ihrem Konto haben, den Sie nicht erklären können – könnte die Kundenzufriedenheit noch weiter steigern Menschen könnten bereit sein, Papier loszulassen. Kunden gut zu behandeln und Mund-zu-Mund-Propaganda zu generieren, ist ein sehr personenzentrierter Ansatz und scheint gegen die Idee des papierlosen Bankings zu verstoßen, aber vielleicht können Banken den Kunden am meisten helfen, wenn sie genügend Mitarbeiter haben, um den Mangel an Papier zu unterstützen . Ob es darum geht, technische Probleme online zu beheben oder zu versuchen, eine gedruckte Aufzeichnung für Steuerzwecke zu erhalten , manchmal reicht das Banking alleine nicht aus.
Hin und wieder ein persönlicher Kontakt hilft auch. Einige Personen, vielleicht ältere Generationen mehr als die jüngeren, brauchen Rückversicherung in Bezug auf ihr Geld und ihre Bestände. Viele Senioren haben jahrzehntelang häufigen Kontakt mit Kassierern. Selbst wenn mit einem Konto nichts passiert, zum Beispiel wenn ein festverzinslicher elektronischer Kredit oder eine Zahlung fast alles ist, was in die Schecks oder Ersparnisse einer Person einfließt , ist es manchmal wichtig, die Basis zu berühren. Konten sind für Banken wichtig, und die Menschen wissen zu lassen, dass sie auch wichtig sind, ist oft eine verlorene Kunst seitens der Bank.
Banken können – und sollten – wirklich papierlose Kunden betreuen, ohne als menschenleer bekannt zu werden oder sich weniger um ihre Mitarbeiter zu kümmern. Und eine Möglichkeit, in Verbindung zu bleiben, besteht darin, Telefonnummern und E-Mail-Adressen anzugeben, an die sie sich in Zeiten der Not wenden können. Als nächstes sehen wir uns andere Formen der Unterstützung an.
Papierwerkzeuge und Apps
Papierlos zu werden, kann immer noch ein bisschen Papier oder vielleicht etwas guten, recycelten Karton beinhalten. Am Anfang des Artikels haben wir erwähnt, dass wir uns mit einem Banker zusammensetzen, um die Umstellung auf Online-Banking zu beginnen , und es würde ein wenig leer erscheinen, die Bank zu verlassen, bewaffnet mit nichts als einem Kopf voller Zahlen, Passwörter und einer Website die Anschrift. Banken können ihren Marketingschub hin zu papierlosen Banken fortsetzen, indem sie einige fertige Nachschlagewerke erstellen, die die Menschen in ihren Händen halten können.
Eine Broschüre mit Anleitungen zum Einloggen und Erinnerungen an Passwörter – natürlich ohne die eigentlichen Passwörter irgendwo aufgedruckt – gibt Ihnen gerade genug Informationen, auf die Sie zurückgreifen können, wenn Sie nicht auf ein Konto zugreifen können oder Fehler auf der Bank-Website beheben müssen . Genauso wie Sie Nummern aufzeichnen, um bei einer verlorenen oder gestohlenen Kreditkarte anzurufen , und „für den Notfall“ Dateien aufbewahren, um bei Bedarf auf wichtige Dokumente oder Anweisungen zugreifen zu können, gibt ein Backup-Plan für elektronische Störungen auch Sicherheit. Banken können und sollten Ihnen helfen, Ihr Geld zu verwalten und darauf zuzugreifen, selbst wenn das System ausfällt oder Sie sich einfach nicht erinnern können, wie Sie anfangen sollen.
Eine App zu haben oder beispielsweise mit E-Mail-Tutorials und Finanzverwaltungstools und -tipps in Kontakt zu bleiben , ist eine weitere Möglichkeit, wie Banken Kunden dabei unterstützen können, ihre Papierakten loszuwerden. Die Ausweitung des Online-Bankings auf App-basierte Scheckeinzahlungen ist nur eine Möglichkeit, wie Banken Kundenbedürfnisse außerhalb von Desktop und Laptop unterstützen.
All dies kostenlos zu bekommen, wäre auch großartig, und Sie können, wenn Sie sich umschauen und sehen, was die Banken Ihnen anbieten, indem Sie zustimmen, auf die Papierauszüge zu verzichten. Das Weglassen des Papiers spart den Banken zwar Geld, das aber nicht immer beim Kunden ankommt. Zumindest sollte es Sie nichts kosten, von Papier auf papierlos umzusteigen. Ob es monetär oder verzinslich ist, hängt unter anderem von der Institution und Ihren Bankbedürfnissen ab.
Für viele, die den Wechsel vornehmen, sind Komfort und Entrümpelung jedoch ausreichend.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 5 Gründe für die Verwendung der Online-Rechnungszahlung
- 5 Sicherheitstipps für mobiles Banking
- 5 Möglichkeiten, Geld online zu senden
- So funktionieren Online-Girokonten
- 5 Gründe, Ihre Bank bei sich zu haben
- 5 Möglichkeiten, wie Unternehmen vom Online-Banking profitieren
Quellen
- CNNGeld. "Online-Banking-Tipps." CNN.com. 2011. (10. Dezember 2011) http://money.cnn.com/magazines/moneymag/money101/lesson3/index5.htm
- Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC). "Sicheres Internet-Banking." FDIC.gov. 15. Juli 2010. (10. Dezember 2011) http://www.fdic.gov/bank/individual/online/safe.html
- Hauser, Christine. "Sozialversicherungs- und Sozialleistungen werden papierlos." NYTimes.com. 28. Januar 2011. (10. Dezember 2011) http://www.nytimes.com/2011/01/29/business/29checkless.html
- Kim, Susanne. "Citibank Breach: 6 Tipps für sicheres Online-Banking." ABCNews.go.com. 9. Juni 2011. (10. Dezember 2011) http://abcnews.go.com/Business/citibanks-data-breach-begs-question-online-banking-safe/story?id=13801024
- Laise, Eleonore. "Pushing Paperless: Die Vor- und Nachteile." WSJ.com. 2. Mai 2007. (10. Dezember 2011). http://online.wsj.com/article/SB117805967311388790.html
- Pulliam Weston, Liz. "Papierlos für sichereres Banking." MoneyCentral. MSN.com. 30. Sept. 2009. (10. Dez. 2011) http://articles.moneycentral.msn.com/Banking/BetterBanking/GoPaperLessForSaferBanking.aspx?page=2
- Reinwald, Peter. "Papierlos: Retten wir den Planeten?" ChicagoTribune.com. 22. April 2011. (10. Dezember 2011) http://articles.chicagotribune.com/2011-04-22/business/sc-cons-0421-save-efinances-20110422_1_paper-statements-electronic-payments-association -Daten
- Sekar, Anisha. "Green Banking 101: Ökologisierung Ihres Bankkontos." Technorati.com. 3. Sept. 2011. (10. Dez. 2011) http://technorati.com/blogging/article/green-banking-101-greening-your-bank/
- Todorova, Aleksandra. "Ist es Zeit für Sie, papierlos zu werden?" SmartMoney.com. 4. März 2010. (10. Dez. 2011) http://www.smartmoney.com/borrow/debt-strategies/should-you-go-paperless/