Wie lichtdurchlässiger Beton funktioniert

Apr 17 2012
Erfinderische Hersteller haben das einst dunkle und dunkle Baumaterial namens Beton in lichtdurchlässige Blöcke verwandelt, die robust und kompakt bleiben. So funktioniert das.
Lichtdurchlässiger Beton kleidet dieses Innere des Gebäudes der Bank of Georgia in Tiflis, Georgien aus. Obwohl das Licht ausgeschaltet ist, erscheint der Raum immer noch hell. Sehen Sie mehr Hausbaubilder.

An meinem Tag wird heute keine Sonne scheinen;

Der hohe gelbe Mond wird nicht herauskommen, um zu spielen:

Ich sagte, die Dunkelheit hat mein Licht bedeckt,

Und hat meinen Tag in die Nacht verwandelt, ja

Bob Marley, „Concrete Jungle“

Slumleben, politischer Streit, ein abwesender Vater; Es gibt wenig, was den Reggae-Superstar und ewigen Optimisten Bob Marley im Stich lassen könnte. Abgesehen von fehlendem Sonnenlicht natürlich . Während Marleys kurze Zeit als Fabrikarbeiterin diesen düsteren Blick auf das von Beton umgebene Leben hervorbrachte , erhalten die traditionell düsteren Gebäudeblöcke eine Verjüngungskur, um endlich etwas Licht hereinscheinen zu lassen.

Lichtdurchlässiger Beton ist nicht gerade „durchsichtig“, aber das neue Baumaterial stützt sich auf optische Fasern, um Licht zu übertragen, während es die Dichte beibehält, die Beton buchstäblich zum Eckpfeiler von Gebäuden auf der ganzen Welt gemacht hat [Quelle: Litracon ].

Die Faserstränge, die sowohl natürliches als auch künstliches Licht anziehen und weiterleiten, machen etwa 5 Prozent des Oberflächenvolumens eines lichtdurchlässigen Betonsteins aus. Die Fasern werden mit herkömmlichen Betonkomponenten – Wasser, Sand und Zement – ​​gemischt und gleichmäßig über die Oberfläche verteilt. Durch die resultierenden durchscheinenden Platten kann ein Betrachter deutlich die Umrisse eines Objekts auf der gegenüberliegenden Seite des Betons sehen. Trotz dieser Klarheit behält lichtdurchlässiger Beton jedoch seine feste, rissbeständige, tragfähige Qualität [Quellen: Kim , Portland Cement Association ]

Es wird weitgehend angenommen, dass das lichtdurchlässige Material vom ungarischen Architekten Aron Losonczi erfunden wurde, der 2004, nur drei Jahre nach seinem Abschluss an der Technischen Universität Budapest , mit der Entwicklung vorgefertigter lichtdurchlässiger Betonblöcke begann, die er LiTraCon (lichtdurchlässiger Beton ) nannte . Hier formt der Hersteller große Betonstücke von Hand und bettet gleichzeitig Tausende von Glasfasersträngen in das Material ein. Der Beton wird dann in einzelne Blöcke geschnitten (die kleinsten sind etwa 48 x 14 Zoll oder 1,22 x 0,35 Meter). Die parallelen Faserstränge erzeugen zwei unterschiedliche körnige Oberflächen: eine helle und die andere dunkle [Quellen: Litracon , Graydon ,Hanlon ].

Jetzt wissen Sie, was Lichtbeton ist, aber wie – genau – wird er verwendet? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Wie wird Lichtbeton verwendet?

Ein weiteres Beispiel für Lichtbeton.

Eintönig, langweilig und deprimierend, Beton wird seit langem mit gefängnisähnlichen Bürogebäuden, hässlichen Innenhöfen und unfertigen Kellern in Verbindung gebracht. Mit seinen lichtdurchlässigen Eigenschaften hat Lichtbeton jedoch die Kraft, das Innere von Betongebäuden zu verändern und sie frisch, offen und geräumig erscheinen zu lassen. Während die in das Material eingebetteten Glas- und Kunststofffasern es bei vielen großen Bauprojekten unerschwinglich machen, finden LiTraCon und andere Arten von lichtdurchlässigem Beton ihren Weg in ein paar Strukturen auf der ganzen Welt [Quellen: Inventables , Hanlon ] .

Seit seiner Entwicklung wird Lichtbeton zur Herstellung von Trennwänden, Treppen, dekorativen Fliesen und sogar Lampen verwendet. Einer der ersten öffentlichen Einsätze von LiTraCon war beispielsweise ein öffentlicher Platz in Stockholm, Schweden. Tagsüber sieht der Bürgersteig des Platzes so aus, als wäre er aus gewöhnlichem Beton, aber die durchscheinende Oberfläche leuchtet nachts auf, wenn die farbigen Lichter unter der Oberfläche leuchten [Quellen: Inventables , Portland Cement Association ]. Inzwischen drüben in Osteuropa weist das neu renovierte Hauptgebäude der Bank of Georgia fast 300 Quadratmeter (3.229 Quadratfuß) lichtdurchlässigen Beton des deutschen Herstellers LUCEM auf, einschließlich LED -beleuchteter Wandpaneele [Quellen: Lucem , Kim ].

Lichtbeton ist zwar eine der interessantesten Neuinterpretationen des historisch steifen und langweiligen Baumaterials, aber nicht die einzige. Im Jahr 2005 verwendete das Verkehrsministerium von Michigan "biegsamen" Beton, um eine Brücke in Ypsilanti nachzurüsten. Mit beschichteten Fasern, die im Zement gleiten, ist dieser verstärkte Baustoff 500-mal widerstandsfähiger gegen Risse und etwa 40 Prozent leichter als herkömmlicher Beton. Gleichzeitig haben die Hersteller auch „selbstverstärkenden“ Beton entwickelt, der auf Stahlfasern zurückgreift, um das Material widerstandsfähiger gegen Risse zu machen und auftretende Risse zu überbrücken [Quellen: Hanlon , Rao ].

Beton: Er biegt sich, repariert seine eigenen Brüche und lässt jetzt sogar etwas Licht herein. Unter den Links auf der nächsten Seite finden Sie weitere Informationen zu Beton, wie er funktioniert und wie er verwendet werden kann.

Anmerkung des Verfassers

Es ist kein kleines Wunder, dass ich in meinen über 30 Jahren auf diesem Planeten noch nie in eine geschlossene Glas- oder Gittertür getreten bin. Ich bin nach Ansicht vieler, die mich kennen, ein „Träumer“. Oder, laut einigen der Frauen, mit denen ich ausgegangen bin, „unnahbar“. Wie auch immer, ich bin oft in meinen eigenen Gedanken versunken, sei es, wenn ich die Straße entlang gehe, ohne eine Ahnung von meinem ursprünglichen Ziel zu haben, oder bei einem Abendessen bei Kerzenschein, und vage vermute, dass die Person mir gegenüber gerade etwas Tiefes und Überzeugendes gesagt hat, aber nicht die leiseste Ahnung, was es war. Während ich mich über jeden ahnungslosen Dummkopf lustig mache, der – so aufgeregt darüber, der Erste am Grill zu sein – nicht merkt, dass die halbtransparente Tür vor ihm geschlossen ist, bevor er hineingeht, merke ich das auch es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich dieser Dummkopf bin.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie wird Beton hergestellt?
  • Ultimativer Leitfaden für Arbeitsplatten aus Beton
  • Wie Betondächer funktionieren
  • Betonpflaster für die Terrasse
  • Grüner Beton
  • Wie Flüssigbeton funktioniert

Quellen

  • Graydon, Oliver. "Beton wirft neues Licht in triste Räume." Optik.org. 11. März 2004 (6. April 2012) http://optics.org/article/19184
  • Hanlon, Mike. "Biegbarer Beton." Gizmag. 6. Mai 2005. (6. April 2012) http://www.gizmag.com/go/4019/
  • Hanlon, Mike. "Schwere Transparenz - Lichtdurchlässiger Beton." Gizmag. 26. Januar 2005. (6. April 2012) http://www.gizmag.com/go/5093/
  • Erfindungsgegenstände. "Lichtbeton." (6. April 2012)
  • https://www.inventables.com/technologies/translucent-concrete
  • Kim, Sun Joo. "Beton, durch den man hindurchsehen kann." Smart Planet. 24. Okt. 2011 (6. April 2012)
  • http://www.smartplanet.com/blog/design-architecture/concrete-you-can-see-through/1366?tag=content;siu-container
  • Kim, Sun Joo. "Das mit lichtdurchlässigem Beton ausgekleidete Hauptquartier der Bank of Georgia." Smart Planet. 22. Februar 2012 (6. April 2012).
  • http://www.smartplanet.com/blog/design-architecture/the-bank-of-georgias-translucent-concrete-lined-headquarters/4385
  • Litracon. "LiTraCon." (6. April 2012) http://www.litracon.hu/product.php?id=7
  • Lucem. "Nbank von Beorgia, Tiflis." (6. April 2012) http://www.lucem.de/index.php?id=215&L=1
  • Portlandzementverband. "Beton in einem dekorativen Licht gießen." (6. April 2012)
  • http://www.cement.org/decorative/translucent.asp
  • Rao, B. Krishna. "Stahlfaserverstärkter selbstverdichtender Beton mit Flugasche der Klasse F." Internationale Zeitschrift für Ingenieurwissenschaften und Technologie . 2010 (6. April 2012) http://www.ijest.info/docs/IJEST10-02-09-85.pdf