
Sie haben von DIY-Körperpeelings und Gesichtsmasken gehört, aber wussten Sie, dass Sie Ihre eigene hausgemachte Feuchtigkeitscreme herstellen können? Unabhängig von Ihrem Hautpflegeprogramm verwenden Sie wahrscheinlich täglich eine Feuchtigkeitscreme – und wenn Sie dies nicht tun, sollten Sie dies wahrscheinlich tun, so die American Academy of Dermatology [Quelle: American Academy of Dermatology ]. Experten für natürliche Hautpflege sagen, dass das Aufschlagen Ihrer eigenen Creme oder Lotion in Ihrer heimischen Küche Geld sparen, verschwenderische Verpackungen reduzieren und Sie vor schädlichen Inhaltsstoffen schützen kann, die in einigen herkömmlichen Produkten lauern.
„Zu Hause hergestellte Feuchtigkeitscremes – von Grund auf neu – sind absolut rein und enthalten keine Chemikalien, Füllstoffe, Konservierungsstoffe oder synthetische Duft- und Farbstoffe“, erklärt Stephanie Tourles , eine lizenzierte ganzheitliche Kosmetikerin und zertifizierte Aromatherapeutin, die acht Bücher geschrieben hat, darunter Organic Body Care Rezepte . „Ihre Haut absorbiert tatsächlich bis zu 60 Prozent von dem, was Sie auf sie auftragen. Warum sollten Sie also nicht reine, pflegende Inhaltsstoffe auf Ihre Haut auftragen, anstatt synthetische Stoffe, die wenig oder gar keinen lang anhaltenden Nutzen haben oder möglicherweise schaden können? auf lange Sicht?"
Die Expertin für natürliche Hautpflege, Susanna Miles , weist darauf hin, dass im Laden gekaufte Feuchtigkeitscremes häufig tierische Inhaltsstoffe sowie Konservierungsstoffe wie Parabene, DHA (Dihydroxyaceton), Tricarbon und Phenoxyethanol enthalten. "Die meisten davon sind giftig, oft sogar in niedrigen Dosen", sagt sie.
Wenn Sie DIY machen, können Sie Ihre Feuchtigkeitscreme auch an Ihren Hauttyp anpassen, betonen Tourles und Miles. „Sie können sie an die saisonalen Bedürfnisse Ihrer Haut anpassen, z. B. eine leichtere Lotion oder Creme für wärmeres Wetter, eine Creme mit mittlerer Textur für die kühlere Frühlings- oder Herbstsaison und eine schwerere oder ölhaltigere Creme für Winterzeit", sagt Tourles. "Wenn Sie allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren oder sehr empfindliche Haut haben, können Sie die Feuchtigkeitscreme so anpassen, dass sie für Ihre persönlichen Bedürfnisse am vorteilhaftesten ist."
Zutaten für hausgemachte Feuchtigkeitscremes
Die Liste der möglichen Inhaltsstoffe ist praktisch endlos, aber im Grunde bestehen hausgemachte Feuchtigkeitscremes aus Wasser und Ölen. „Alle Feuchtigkeitscremes – sofern sie nicht ausschließlich auf Öl basieren – enthalten ein einziges Basisöl oder eine Mischung aus Basisölen wie Mandel, Traubenkern, Kokosnuss, Olive, Jojoba, Sonnenblume, Haselnuss, Hagebuttenkern, Aprikosenkern oder Sesam.“ sagt Tourles. „Diese wird mit wasserbasierten Inhaltsstoffen wie gereinigtem Wasser, Kräuterhydrolaten, Kräuterextrakten oder Aloe Vera kombiniert.“
Andere Add-Ons, die es zu entdecken gilt, sind Butter (Kakao, Shea, Kokum oder Mango), die eine stärkere Abdeckung für sehr trockene Haut bieten, und pflanzliches Glycerin, das leicht Feuchtigkeit spendet, sagt Tourles. Bienenwachs, Sojalecithin oder pflanzliches emulgierendes Wachs können die Creme zusammenbinden, während Vitamin-E-Öl, ätherische Öle, Grapefruitkernextrakt und Rosmarin-Antioxidans-Extrakt als natürliche Konservierungsmittel wirken können, bemerkt sie.
Angesichts der Fülle an Optionen könnte Ihre erste Reise zu Ihrem örtlichen Bioladen überwältigend sein. Für den Anfang empfiehlt Miles ein paar zuverlässige Grundlagen:
- Jojobaöl, das leicht zu finden und für alle Hauttypen geeignet ist
- Macadamianussöl für trockene und alternde Haut
- Ätherisches Sandelholzöl für alle Hauttypen und als Konservierungsmittel
- Haselnussöl zum Ausgleich des Talgs bei sehr trockener Haut
- Kokosöl, das schnell einzieht und einen kleinen Sonnenschutz bietet
- Vitamin E wegen seiner hautfreundlichen Wirkung und zur Verlängerung der Haltbarkeit der Feuchtigkeitscreme
- Rosenwasser oder Lavendelwasser zusätzlich zu oder als Ersatz für normales Wasser
- Mangobutter, Sheabutter oder Kakaobutter für ultratrockene Haut
- Grapefruitkernextrakt, der eine gewisse Konservierungskraft haben kann und auch dazu dient, Feuchtigkeit zu erhalten oder aufzunehmen
Erstellen Sie Ihre hausgemachte Feuchtigkeitscreme
Wenn es darum geht, Ihre perfekt angepasste Feuchtigkeitscreme zusammenzustellen, ist die gute Nachricht, dass Sie keine spezielle Ausrüstung benötigen. „Sie brauchen einen Mixer, kleine Töpfe, saubere Gläser, Löffel und Etiketten“, erklärt Tourles.
Die schlechte Nachricht für experimentierfreudige Typen ist, dass Sie, wenn Sie keine fortgeschrittene Ausbildung erhalten haben, wirklich einem Rezept folgen sollten, rät Tourles. Ein gutes Rezept wird Ihnen genau sagen, wie Sie Ihre Öle, Wachse und Butter mit Ihren wasserbasierten Zutaten schmelzen und mischen können, sagt sie.
Und was auch immer Sie tun, lassen Sie sich nicht ablenken und lassen Sie Ihre Zutaten nicht zu lange kochen, warnt Tourles. „Gehen Sie niemals von einer Pfanne mit Ölen und Wachsen oder Butter weg, die schmelzen, da sie überhitzen und ruiniert werden können“, sagt sie. "Lassen Sie Ihre wässrigen Zutaten niemals köcheln oder kochen, sonst zerfallen sie und die empfindlichen, wohltuenden Inhaltsstoffe werden zerstört."
Tourles fügt ein zusätzliches Wort der Warnung hinzu, falls Sie sich dafür entscheiden, unbekannte ätherische Öle in Ihre hausgemachte Feuchtigkeitscreme zu integrieren. "Sie müssen einen Patch-Test durchführen, bevor Sie sie verwenden", sagt sie. „Verdünnen Sie dazu ein oder zwei Tropfen ätherisches Öl mit einem Teelöffel mildem Pflanzenöl wie Mandel- oder Olivenöl, tränken Sie einen Wattebausch mit der Mischung und tragen Sie es auf die gereinigte Haut an der Innenseite Ihres Ellbogens auf. Bedecken Sie die Watte Ball mit einem Pflaster und lassen Sie es 12 bis 24 Stunden einwirken. Wenn ein Ausschlag oder eine Rötung auftritt, verwenden Sie diesen Inhaltsstoff nicht.“
Wenn Sie Ihre Creme oder Lotion fertig gestellt haben, gießen Sie sie in ein kleines Gefäß und bewahren Sie es in einem dunklen, kühlen Schrank auf, empfiehlt Tourles. Bewahren Sie es nicht länger auf, als Ihr Rezept vorschreibt, und achten Sie genau auf Anzeichen von Schimmel – selbst wenn Sie natürliche Konservierungsmittel verwendet haben, sagt Miles. „Sie wurden nicht getestet, um genau zu bestimmen, wie viel benötigt wird, um ein Produkt herzustellen, das für immer verwendbar wäre“, erklärt sie. "Es ist möglich, dass Sie so viel brauchen, dass sie schädlich für die Haut sind."
Wenn Sie sich für den DIY-Weg entscheiden, besteht der Kompromiss darin, dass Sie häufig neue Chargen herstellen müssen, bemerkt Miles. „Die Leute wollen nicht alle paar Wochen ein Produkt kreieren, aber für ein absolut sicheres, natürliches Produkt muss man das tun“, sagt sie.
Bereit, selbst zu experimentieren? Probieren Sie dieses einfache Rezept für eine Feuchtigkeitscreme für das Gesicht von The Huffington Post.
Weitere Informationen zur Herstellung hausgemachter Feuchtigkeitscremes und natürlicher Hautpflege finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 Hausmittel gegen Falten
- Grundlagen der Hautfeuchtigkeitscreme
- Schnelle Tipps: Zitronensaft und Sommersprossen
- Sind Gurken eine natürliche Feuchtigkeitscreme für die Augen?
Weitere tolle Links
- Stephanie Tourle
- Natürlicher Hautpflege-Junkie
- Der grüne Beauty-Guide
Quellen
- Amerikanische Akademie für Dermatologie. „Gesicht wahren 101: So passen Sie Ihre Hautpflegeroutine an Ihren Hauttyp an.“ 10. November 2009. (14. August 2013) http://www.aad.org/stories-and-news/news-releases/saving-face-101-how-to-customize-your-skin-care-routine -mit-deinem-hauttyp
- Meilen, Susanna. Persönliche Korrespondenz. 5. August 2013.
- Tourle, Stephanie. Persönliche Korrespondenz. 6. August 2013.