Katzen sind von Natur aus neugierig und lernen viele Orte und Dinge im Haushalt kennen. Dies bedeutet, dass ihre Chancen auf ein zerkratztes Auge oder eine Augenreizung hoch sind. Bei einigen Katzen können auch Augenreizungen durch Viren, Allergien , Staub und Schmutz, Kämpfe usw. auftreten. Eine Reizung kann zu einer leichten Entzündung des Gewebes um das Auge (Bindehautentzündung) oder zu einer schweren Schädigung der Hornhaut führen. Erkrankungen der oberen Atemwege sind wahrscheinlich die häufigste Ursache für eine Bindehautentzündung bei Katzen.
Bei der Untersuchung des Auges ist es wichtig zu wissen, dass Katzen ein drittes Augenlid haben, das sich im Augenwinkel befindet, der der Nase am nächsten liegt. Dieses dritte Augenlid kann den Augapfel vollständig bedecken und erweckt manchmal den Anschein, als wäre ein Teil des Auges verschwunden. Wenn es erhaben ist und rot aussieht, ist das Auge entzündet. Berühren oder manipulieren Sie dieses Augenlid nicht. Alle Augenreizungen sollten von einem Tierarzt behandelt werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Katze ein zerkratztes Auge oder eine Augeninfektion hat, sind einige der Anzeichen, auf die Sie achten sollten, das Schielen der Katze und das Reiben oder Scharren an den Augen. Das Auge wird auch einen dicken Ausfluss oder Rötung haben. Wenn Ihre Katze ein verkratztes Auge oder eine Augenreizung hat, verwenden Sie die folgenden Katzenpflegetipps:
Schritt 1: Nähere dich der Katze vorsichtig. Wenn Ihre Katze nervös oder ängstlich ist, halten Sie sie gegebenenfalls fest.
Schritt 2: Spülen Sie das Auge gründlich (drei- oder viermal) mit Kochsalzlösung oder klarem Wasser.
Schritt 3: Sie sollten der Katze helfen, eine Selbstverletzung am Auge zu verhindern.
Schritt 3a: Dewclaw sollte an der Vorderpfote auf der gleichen Seite wie das betroffene Auge verbunden werden.
Schritt 3b: Wenn die Katze ständig am Auge kratzt, schneiden Sie ein großes Stück Pappe in ein elisabethanisches Halsband.
Schritt 4: Transportieren Sie die Katze sofort zum Tierarzt.
©Publikationen International, Ltd.
Ursprünglich veröffentlicht: 25. September 2011