Die Schönheit der Geburt ist eine lohnende Erfahrung, aber die meisten Katzen wollen während der Geburt keine Zuschauer. Bei der Katzenpflege ist es wichtig , bereit zu sein, falls Komplikationen auftreten. Trotz all Ihrer Vorbereitungen kann die Katze sie woanders haben.
In Vorbereitung auf das Queening oder die Geburt einer Katze wird die Katze sehr unruhig und sehr lautstark. Oft gräbt eine Königin um die Königinnenbox herum, als ob sie nisten würde, und verliert das Interesse an Nahrung. Diese Anzeichen können darauf hindeuten, dass die Geburt innerhalb von 24 Stunden erfolgen wird.
Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, muss die Katze sofort tierärztlich versorgt werden:
- Nichtlieferung innerhalb von drei Stunden bei intermittierender Arbeit
- Nichtlieferung innerhalb von 30 Minuten durch kontinuierliche Zwangsarbeit.
- Starke, hellrote Blutungen während der Wehen.
- Brauner oder übel riechender Ausfluss während der Wehen.
- Allgemeine Schwäche der Mutter.
- Nichtgeburt bis zum 66. Trächtigkeitstag.
- Präsentation des ersten Wassersacks ohne Lieferung nach einer Stunde.
Es ist absolut wichtig, der Mutter einen abgelegenen Ort für ihren Wurf zur Verfügung zu stellen. Nach der Abgabe sollten die Kätzchen nicht berührt oder gestört werden. Wenn eine Katze Probleme mit dem Geburtsvorgang hat, verwenden Sie die folgenden Katzenpflegetipps.
Wenn das Kätzchen im Geburtskanal feststeckt
Methode A
Schritt 1: Greifen Sie das Kätzchen mit einem sauberen Handtuch.
Schritt 2: Wenden Sie gleichmäßigen Zug an und ziehen Sie das Kätzchen sanft in einem leichten Abwärtswinkel. Ziehen Sie sanft und gleichmäßig weiter, bis das Kätzchen geboren ist.
Schritt 3: Wenn Sie das Kätzchen nicht entfernen können oder die Mutter nicht kooperativ ist, wenden Sie sich sofort an den Tierarzt.
Wenn das Kätzchen nach der Geburt nicht von der Mutter geputzt wird
Methode B
Schritt 1: Legen Sie das mit der Eihaut bedeckte Kätzchen in ein sauberes Handtuch.
Schritt 2: Ziehen Sie die Membran sofort von der Oberfläche ab.
Schritt 3: Ziehen Sie die Membran weiter aus ihrem Körper. Die Membran sammelt sich um die Nabelschnur. Ziehen Sie nicht an der Nabelschnur.
Schritt 4: Wischen Sie jegliche Flüssigkeit von den Nasenlöchern und dem Maul des Kätzchens ab. Reiben Sie seinen Körper kräftig mit einem Handtuch, um die Atmung anzuregen.
Schritt 5: Wenn sich starker Schleim in Mund und Nase befindet, entfernen Sie so viel wie möglich mit Ihrem Finger.
Schritt 6: Wenn das Kätzchen immer noch Probleme beim Atmen hat:
Schritt 6a: Legen Sie das Kätzchen auf dem Rücken auf ein Handtuch in Ihrer Handfläche.
Schritt 6b: Wiegen Sie den Kopf, indem Sie Ihren Daumen zu Ihren Fingern schließen.
Schritt 6c: Sichern Sie das Kätzchen mit der anderen Hand, heben Sie Ihre Hände auf Kopfhöhe und schwingen Sie fest nach unten zum Boden. Mehrmals wiederholen.
Schritt 6d: Reiben Sie das Kätzchen noch einmal kräftig mit dem Handtuch ab.
Schritt 6e: Hören Sie auf, wenn sich das Kätzchen aktiv bewegt und weint.
Schritt 7: Binden Sie etwa 2,5 cm über dem Bauch des Kätzchens einen Faden um die Nabelschnur. Lassen Sie die gebundene Position am Kätzchen befestigt und schneiden Sie den Rest der Nabelschnur und der fetalen Membran ab.
Schritt 8: Setzen Sie das Kätzchen zu seiner Mutter. Sie wird sich um den Rest kümmern. Wenn sie sich nicht um die Kätzchen kümmert oder wenn ein anderes Problem auftritt, wenden Sie sich so schnell wie möglich an den Tierarzt.
©Publikationen International, Ltd.