
Meistens versuchen wir unser Bestes, um das Einlaufen unserer Kleidung zu vermeiden, aber hin und wieder ist eine kleine Verkleinerung eine gute Sache. Vielleicht haben Ihre Kinder mit Ihrem Lieblings-Kaschmirpullover Tauziehen gespielt , oder Sie haben endlich die überflüssigen Pfunde verloren, möchten sich aber nicht für eine völlig neue Garderobe entscheiden. Oder vielleicht haben Sie das perfekte neue Top gefunden, aber es ist nur ein bisschen zu groß. Es ist einfach genug, diese Kleidungsstücke absichtlich auf eine perfekte Passform zu schrumpfen, vorausgesetzt, Sie wissen, wie man ein paar einfache Schritte befolgt.
Die meisten Kleidungsstücke werden mit ein wenig Schrumpfung hergestellt, daher berücksichtigen die Hersteller dies von Anfang an in das Muster. Gewebte Stoffe wie Taft, Flanell und Chiffon laufen um etwa 2-3 Prozent ein, was fast immer unbemerkt ist. Einige Strickwaren können jedoch zwischen 1 und 8 Prozent einlaufen, normalerweise beim allerersten Mal, wenn sie gewaschen und getrocknet werden [Quelle: Textilschule ]. Das klingt großartig, aber was ist, wenn Sie Ihre Kleidung noch mehr einlaufen lassen müssen?
Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von Wärme, normalerweise sowohl von Ihrer Waschmaschine als auch von Ihrem Trockner. Je heißer die Einstellungen, desto mehr Schrumpfungsergebnisse erhalten Sie, da sich die Fasern durch die zusätzliche Hitze zusammenziehen [Quelle: Morello ]. Beachten Sie jedoch, dass einige Stoffe unter diesen Bedingungen stärker einlaufen als andere. Sie können beispielsweise ein erfolgreiches Einlaufen bei Baumwolle (vorausgesetzt, sie war nicht vorgeschrumpft) und Wolle erwarten, aber Synthetikmaterialien wie Nylon und Polyester schrumpfen möglicherweise nicht so leicht, und vorgewaschene und ältere Kleidung könnten ebenfalls widerstandsfähig sein [Quelle : Stebbins ].
Bei Seide wird normalerweise eine chemische Reinigung oder Handwäsche empfohlen, da die Hitze eines Trockners das Finish des Stoffes stumpf machen kann. Wenn es um Seide geht, sollten Sie vielleicht einen Schneider in Betracht ziehen, anstatt selbst zu schrumpfen, sonst spielen Sie mit einem teuren Kleidungsstück [Quelle: Texere Silk ]. Und versuchen Sie diese Schrumpfmethoden nicht mit Leder oder Fell, da die Feuchtigkeit und Hitze sie zerstören werden!
Als nächstes sehen wir uns an, wie man Kleidung genau um die richtige Menge schrumpft.