
Erwähnen Sie Marokko, und viele Menschen denken sofort an Casablanca: Seine überfüllten Straßen und Märkte, die Palmen, die sich im Wind wiegen, Sam, der in Rick's Café an der Tastatur sitzt. Diese Bilder stammen natürlich aus dem gleichnamigen Filmklassiker von 1942 und spiegeln nicht unbedingt das heutige Casablanca oder Marokko wider. Obwohl die Menschen schon seit langem von diesem kompakten Land auf dem nordwestlichen Afrika fasziniert sind, wissen die meisten nicht viel über seine Geschichte oder Traditionen.
Vor Tausenden von Jahren wurde das Land, das heute als Marokko bekannt ist, von den Berbern besetzt, einem indigenen Volk, das über ganz Nordafrika verbreitet ist. Obwohl im Laufe der Zeit verschiedene Volksgruppen wie die Karthager und Römer durch das Land zogen, blieb niemand zu lange, bis die Muslime während der arabischen Invasion im 7. Jahrhundert eintrafen. Von diesem Zeitpunkt an wurde das Land zur Heimat von Arabern und Berbern, die häufig um die Vorherrschaft kämpften. In jüngerer Zeit wurde die Region von den Franzosen kolonisiert, die ihre Sprache an ihre Küsten brachten. Schließlich wurde es 1956 das unabhängige Land Marokko [Quelle: Marokko ].
Wer genau sind die Marokkaner heute? Nun, 99 Prozent sind sunnitische Muslime, egal ob sie berberischer oder arabischer Abstammung sind [Quelle: Every Culture ]. Aber abgesehen von der Religion gelten Marokkaner als herzliche, einladende Menschen, die sich alle Mühe geben, anderen gegenüber großzügig zu sein. „Füttere deine Gäste, auch wenn du hungerst“, ist zum Beispiel ein berühmtes marokkanisches Sprichwort, und es ist nicht ungewöhnlich, zu jemandem nach Hause zum Essen eingeladen zu werden. (Und wenn ja, wird es wahrscheinlich unvergesslich, da marokkanisches Essen als erstklassig gilt.)
Während die Besucher die Menschen in Marokko nicht vergessen, sind sie normalerweise auch von den Städten beeindruckt. Marokkanische Städte zeichnen sich durch ihre blühenden Souks oder Freiluftmärkte sowie ihre Architektur und ihr Design aus, die geometrische Muster, islamische Kalligrafie und kräftige Farben aufweisen. Weltberühmt sind außerdem die berühmtesten Städte des Landes: Casablanca natürlich, aber auch Rabat, die Hauptstadt; Fez, eine der heiligsten Städte des Islam; und Marrakesch, Heimat von Marokkos größtem Souk. Aber Filmreferenzen und Shopping sind nicht die einzigen Attraktionen dieses Küstenlandes. Einige Leute kommen einfach, um den lokalen Geschmack zu probieren.