
Es ist schwer genug, nur einen Hauttyp zu behandeln, aber bei Mischhaut müssen Sie die entgegengesetzten Enden des Hautpflegespektrums ansprechen. Ihre Haut ist in der berüchtigten T-Zone – Stirn, Nase und Kinn – fettig, aber an den Wangen und am Kinn ist sie trocken. Ausbrüche dringen immer wieder in einen Teil Ihres Gesichts ein, während schuppige Flecken hartnäckig an ihrem eigenen Territorium festhalten. Deshalb kann sich feuchtigkeitsspendende Mischhaut anfühlen, als würde man einen Bürgerkrieg führen. Wenn Sie eine Seite besänftigen, wird die andere rebellieren?
Wenn Ihre T-Zone nicht zu fettig und Ihre Trockenheit minimal ist, können Sie wahrscheinlich davonkommen, eine Feuchtigkeitscreme auf dem gesamten Gesicht zu verwenden. Wählen Sie eine ölfreie Lotion oder ein Gel auf Wasserbasis und vermeiden Sie schwere Cremes mit porenverstopfenden Pflanzen- und Mineralölen. Stellen Sie tagsüber sicher, dass Ihre Feuchtigkeitscreme einen Lichtschutzfaktor von 15 oder höher hat, es sei denn, Sie planen, einen separaten Sonnenschutz aufzutragen [Quelle: Merola ]. Wenn sich Ihre Trockenheit verschlimmert, was in den Wintermonaten oft vorkommen kann, behandeln Sie sie punktuell, indem Sie eine reichhaltigere Creme nur auf die ausgetrockneten Stellen tupfen, nachdem Sie Ihre leichte Formel aufgetragen haben [Quelle: Flahive ]. Einige Dermatologen empfehlen sogar preisgünstige Vaseline .
Für Personen mit extrem fettiger Haut, vergrößerten Poren und häufigen Unreinheiten auf Stirn, Nase und Kinn können Sie diese Bereiche ohne Feuchtigkeitscreme belassen. Behandeln Sie sie stattdessen mit Akneprodukten wie Salicylsäure oder Benzoylperoxid. Tragen Sie je nach Trockenheitsgrad eine leichte oder stärkere Feuchtigkeitscreme auf den Rest Ihres Gesichts auf. Es gibt jedoch einen Vorbehalt bei diesem zweigleisigen Ansatz. Denken Sie daran, dass Ihre fettigen Zonen immer noch Sonnenschutz benötigen; Verwenden Sie daher tagsüber einen ölfreien, nicht komedogenen Sonnenschutz [Quelle: Scott ].
Einige Feuchtigkeitscremes sind speziell für fettige und zu Akne neigende Haut formuliert und enthalten Inhaltsstoffe zur Bekämpfung von Pickeln wie Salicylsäure, Benzoylperoxid oder Retinol. Während diese Produkte wie die offensichtliche Wahl für Mischhaut erscheinen mögen, können sie Rötungen, Schuppenbildung und Peeling auf Ihren Wangen, Ihrem Kiefer und anderen trockenen Stellen verursachen. [Quelle: Hall-Geisler ]. Wenn Sie eine dieser Feuchtigkeitscremes ausprobieren möchten, verwenden Sie sie langsam und sparsam und hören Sie bei Anzeichen von Reizungen auf. Versuchen Sie alternativ, es nur auf Ihre T-Zone aufzutragen und verwenden Sie für den Rest Ihres Gesichts ein weniger abrasives Produkt.
Weitere Informationen zu Mischhaut und Feuchtigkeitspflege finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Mischhaut Übersicht
- Was ist Ihr Hauttyp?
- Mischhaut waschen
Weitere tolle Links
- WebMD: Was ist Ihr Hauttyp?
- Wie man Mischhaut behandelt
Quellen
- Flahive, Elizabeth. "10 Winterhaut-Mythen." Marie Claire. 25. Januar 2010. (9. Oktober 2013) http://www.marieclaire.com/hair-beauty/trends/10-winter-skin-myths
- Hall-Geisler, Kristen. "Die 10 besten Tipps zur Feuchtigkeitspflege von zu Akne neigender Haut." Entdeckung Fit und Gesundheit. (9. Oktober 2013) https://health.howstuffworks.com/skin-care/moisturizing/tips/10-tips-for-moisturizing-acne-prone-skin.htm
- Merola, Katharina. "Mischhaut: Was es ist und wie man Feuchtigkeit spendet." Täglicher Glanz. 16. August 2011. (9. Oktober 2013)
- Scott, Jennifer. "Was ist mein Hauttyp?" Gesundheit im Alltag. 25. Februar 2013. (9. Oktober 2013) http://www.everydayhealth.com/skin-and-beauty/whats-my-skin-type.aspx