
A-Listen-Prominente schlendern mit ihnen aus Cafés . Kleinkinder ziehen sie vor der Vorschule oder Spielterminen an. Teenager personalisieren sie mit Tuschezeichnungen. Männer und Frauen tragen sie überall, von Skigebieten bis zu Fahrgemeinschaftsspuren. Ugg-Stiefel – ob es Ihnen gefällt oder nicht – sind zu einer festen Größe in der Schuhkultur geworden.
Lammfellstiefel, bekannt unter dem Oberbegriff ugg oder dem Markennamen UGG, haben ein Obermaterial, das aus einer Wildlederaußenseite besteht, die mit weichem, gemäßigtem Fleece gefüttert ist, und modernerweise eine Gummisohle. Diese Funktionsschuhe wurden erstmals in Australien getragen und bleiben ein tief verwurzeltes Symbol der nationalen Kultur. In den 1970er Jahren jedoch begann dieser Stiefel – ursprünglich sperrig, halbwadenlang und in der Farbe von schwachem, milchigem Tee – eine Migration an andere Küsten, einschließlich der Vereinigten Staaten.
In den 1990er Jahren begannen UGG Australia-Stiefel in den Vereinigten Staaten, Markenbekanntheit zu erlangen, als sie anfingen, die Stiefel bei Moderedakteuren und Prominenten zu platzieren (und den rechten Radiomoderator Rush Limbaugh zum ungewöhnlichen Sprecher des Unternehmens machten). Im Jahr 2000 stiegen die Verkäufe von UGG Australia, nachdem Oprah Winfrey 350 Paar für ihre Mitarbeiter kaufte – und die Stiefel Millionen von Zuschauern als eines ihrer Lieblingsdinge vorstellte. Und die Schauspielerin und PETA-Aktivistin Pamela Anderson half dabei, UGG-Stiefel zu einem angesagten Artikel zu machen – zumindest bis ihr klar wurde, dass sie aus Schaffell bestanden, nicht nur aus Schafswolle [Quellen: Graff ; Sentenac ].
Heute werden Uggs und Ugg-inspirierte Stiefel auf der ganzen Welt verkauft und sind in vielen Farben und Längen erhältlich. Einige Modelle sind mit langen, gewellten Fleecebesätzen ausgestattet – dem Markenzeichen der mongolischen Schafe –, während andere Variationen im Sneaker- oder Clog-Stil aufweisen.
Der Aufstieg des Ugg vom zweckmäßigen Fußwärmer zur Modeikone war zwar relativ schnell, aber er war auch voller Kontroversen. Nämlich Markenstreitigkeiten, Marketing-Fehltritte, Gegenreaktionen von Anhängern und eine Menge billigerer Kunstleder-Konkurrenten und Nachahmungen.
Wie passen Surfer in die Mischung?