
Der Nachteil der umweltfreundlichsten Fortbewegungsmittel ist, dass sie eher langsam sind. Wandern, Radfahren und Zugfahren sind großartig für den Planeten, aber manchmal muss man schnell um die Welt reisen – und das beinhaltet oft das Überqueren von Ozeanen. Die Luftfahrtindustrie ist einer der größten Verursacher der globalen CO2-Emissionen, aber es ist möglich, zu fliegen und der Umwelt nur minimale Schäden zuzufügen.
Überlegen Sie sich zunächst, ob es wirklich notwendig ist, zu fliegen. Wenn es sich um eine Geschäftsreise handelt, können Sie sich vielleicht mit einem Telefonat oder einer Videokonferenz begnügen . Wenn es zum Vergnügen ist, ziehen Sie das Entdeckungselement in Betracht, das eine Zugfahrt zu einer Reise hinzufügen kann – Sie werden viel mehr sehen als von einem Flugzeug aus. Aber wenn Sie nur eine Woche Urlaub haben und Ihr Herz auf Europa gerichtet ist, entscheiden Sie sich für eine Fluggesellschaft, die sich genauso um die Umwelt kümmert wie Sie.
Auswahl einer Fluggesellschaft
Flugzeuge werden mit jeder Generation treibstoffeffizienter, und es gibt viele Möglichkeiten, alte Flugzeuge aufzupolieren. Winglets können am Ende des Flügels angebracht werden, wodurch der Luftwiderstand und der Kraftstoffverbrauch um 6 Prozent reduziert werden.
Nahezu jede Fluggesellschaft hat ihre Flugzeuge durch kreative Mittel leichter gemacht, wie den Einbau von Sitzen aus Kohlefaser, die Reduzierung von Zeitschriften, den Kauf leichterer Getränkekarren und das Wegwerfen von Bordtelefonen.
Wenn es um das Beste geht, ist Southwest die effizienteste Fluggesellschaft der Welt und spart 274 Pfund CO2 pro Flug ein. Continental, Jet Blue und Virgin Atlantic sind ebenfalls eine gute Wahl.
Was du tun kannst
Abgesehen davon, dass Sie Ihr Trainingsprogramm vor der Reise aufpeppen, können Sie nicht viel tun, um ein Flugzeug leichter zu machen. Sie können jedoch Ihre eigenen Sachen wie ein Kissen, eine Wasserflasche und Utensilien mitbringen, um die Einwegversionen zu reduzieren, die die Fluggesellschaft nach Gebrauch wegwirft. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf die Toilette und kaufen Sie auf jeden Fall Klimaschutzgutschriften, um die Atmosphäre und Ihr grünes Gewissen zu reinigen.
Eine sauberere Zukunft
Heutzutage akzeptiert fast jeder, dass uns die fossilen Brennstoffe ausgehen , und die Luftfahrtindustrie lässt nicht nach, wenn es darum geht, nach Alternativen zu suchen. Elektroflugzeuge und solarbetriebene Flugzeuge wurden erfolgreich geflogen, sind aber noch weit von kommerziellen Anwendungen entfernt.
Biokraftstoffe sind vielversprechender. KLM flog diesen Sommer einen Passagierjet von den Niederlanden nach Paris mit Biokraftstoff (der leider aus Fleischverarbeitungsbetrieben stammt). EADS, der Eigentümer des Airbus, hat Flugzeuge geflogen, die mit Biokraftstoffen aus Algen betrieben werden, und arbeitet an einem Hyperschalljet, der mit Mach 5 fliegen und mit Biokraftstoffen aus Algen angetrieben werden soll.