Wie werden Krankenhäuser grün?

Apr 24 2012
Krankenhäuser gehören zu den größten Abfallerzeugern; Wenn sie also umweltbewusster werden, haben sie einige der größten Auswirkungen. Welche Schritte gehen Krankenhäuser heute?
Krankenhäuser verbrauchen enorme Mengen an Wasser, Energie, Papier und medizinischem Material. Wie können sie nachhaltiger werden?

"Erstens, schade nicht", ist seit Jahrhunderten das Mantra von medizinischem Fachpersonal. Es ist ein absolut guter, der daran erinnert, dass auch mit den besten Absichten schlimme Dinge passieren können.

Ironischerweise können Krankenhäuser, obwohl sie sich der Heilung verschrieben haben, auch negative Auswirkungen auf die Patienten und Gemeinschaften haben, denen sie dienen. Das Gesundheitswesen ist ein sehr energieintensives Geschäft – Krankenhäuser stehen in den USA in Bezug auf den Energieverbrauch pro Quadratfuß an dritter Stelle hinter der Gastronomie und dem Lebensmittelverkauf [Quelle: Energy Information Administration ]. Auch Krankenhäuser und medizinische Zentren verbrauchen enorme Mengen an Wasser und erzeugen außergewöhnliche Mengen an Abfall. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind erschreckend.

Eine Antwort auf diese Herausforderungen ist, dass sich Krankenhäuser dazu verpflichten, „grün“ zu werden. Es gibt bereits Impulse für eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen in Häusern und Gebäuden auf der ganzen Welt, und medizinische Einrichtungen sind ein wichtiger Teil dieses Trends. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie ein Krankenhaus umweltfreundlich werden kann, von der Abschaffung von Styropor in der Gastronomie bis hin zum Bau neuer Gebäude mit den neuesten nachhaltigen Merkmalen . Jedes Krankenhaus wird aufgrund seiner spezifischen Prioritäten und Herausforderungen wahrscheinlich einen etwas anderen Ansatz verfolgen.

Im nächsten Abschnitt sehen wir uns einige der krankenhausspezifischen Strategien an, um umweltfreundlicher zu werden, sowie die Maßnahmen bestimmter Krankenhäuser.

Grüne Strategien in Krankenhäusern

Papierakten verursachen viel Abfall und können ineffizient sein. In letzter Zeit hat die US-Regierung elektronische Krankenakten vorangetrieben.

In Anbetracht der Tatsache, dass Gesundheitseinrichtungen zu den größten Wasserverbrauchern in jeder Gemeinde gehören, ist Wassereinsparung eine großartige Möglichkeit, die Umweltauswirkungen eines Krankenhauses zu verringern und gleichzeitig Geld zu sparen [Quelle: Energy Star ]. Zum Beispiel können Wasserhähne mit niedrigem Durchfluss in Krankenhauswaschbecken den Verbrauch um eine Gallone (3,8 Liter) pro Person und Tag reduzieren, während Duschköpfe mit niedrigem Durchfluss viermal so viel sparen können. Ein Krankenhaus in Portland, Oregon, schätzte, dass es 17.000 US-Dollar pro Jahr einsparen würde, wenn es nur diese beiden Anpassungen vornehmen würde [Quelle: Energy Star ].

Abfallmanagement ist eine weitere sehr wichtige Strategie für den Ökologisierungsprozess jedes Krankenhauses. Nach den Arbeitskosten ist dies der zweitgrößte Ausgabenposten für die meisten Gesundheitseinrichtungen. Medizinische Zentren in den USA produzieren jährlich mehr als 5,9 Millionen Tonnen festen Abfall, was in der gesamten Gesundheitsbranche jährliche Kosten von etwa 10 Milliarden US-Dollar ausmacht [Quellen: Practice Greenhealth and Sustainability Roadmap for Hospitals ]. Es wird geschätzt, dass 85 Prozent des Krankenhausabfalls nicht regulierter Abfall ist – die gleiche Art von Abfall wie in jeder anderen großen Einrichtung. Die Beseitigung unnötiger Einkäufe und die ordnungsgemäße Sortierung und Wiederverwertung können einen großen Beitrag zur Eindämmung von Abfall leisten.

Ein weiterer Problembereich sind Papierakten. Die Umstellung auf elektronische Krankenakten (EMRs) spart nicht nur enorme Mengen an Papier, sondern hat den zusätzlichen Vorteil, dass Arbeitsstunden reduziert und die Qualität der Pflege verbessert werden, da EMRs Redundanzen reduzieren und einen schnellen Zugriff auf Informationen für alle Gesundheitsteams ermöglichen [Quelle: Zentren für Medicare und Medicaid Services ]. Die US-Regierung bietet derzeit finanzielle Anreize für Gesundheitsdienstleister, die EMRs einführen [Quelle: McGee ].

Das Gesundheitssystem der Universität von Virginia (UVA Health) ist ein Krankenhaus, das Fortschritte bei der Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks gemacht hat , indem es EMRs verwendet und andere umweltfreundliche Strategien wie ungiftige und wiederverwendbare Materialien in seinen Reinigungssystemen anwendet.

„Es hilft, dass unsere Abteilung für Umweltdienste Einfluss auf die Art der Böden, Wände usw. hat, die ausgewählt werden, wenn wir Gebäude bauen oder renovieren“, sagt Reba Camp von UVA Health, Administrator für Pflegeumgebung. "Außerdem haben wir in unseren Landschaftsbauprojekten unsere einjährigen Pflanzen gegen Stauden und Einheimische ausgetauscht, weil sie weniger Wasser benötigen."

Während einige Krankenhäuser kleine Schritte unternehmen, um ihre Einrichtungen kontinuierlich "grüner" zu machen, entscheiden sich andere dafür, eine der vier Zertifizierungsstufen des US Green Building Council (USGBC) für Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) anzustreben , darunter Certified, Silver, Gold, und Platin. Im nächsten Abschnitt sehen wir uns einige LEED-zertifizierte medizinische Zentren an, darunter eines, das den begehrten Platinpreis erhalten hat.

Krankenhäuser der Zukunft

Krankenhäuser sind sich zunehmend ihrer Umweltauswirkungen auf Patienten und die umliegende Gemeinschaft bewusst. Laut der Hospital Management Survey 2011 wendet fast jede fünfte Gesundheitseinrichtung die LEED-Anforderungen bei Neubauten an, und viele weitere befolgen die LEED-Richtlinien, ohne eine Zertifizierung anzustreben [Quelle: Health Facilities Management ]. Ein Beispiel ist das mit LEED Silver bewertete Laguna Honda Hospital and Rehabilitation Center in San Francisco, das über ein energieeffizientes HLK-System, automatisch einschaltbare Wasserflächen und Materialien mit geringen Mengen an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) verfügt . Das Krankenhaus schätzt, dass es seinen Energieverbrauch um 30 Prozent senken und über 10 Jahre 7 Millionen US-Dollar einsparen wird [Quelle: Laguna Honda].

Ein weiteres Beispiel ist das Dell Children's Medical Center of Central Texas in Austin, das als erstes Krankenhaus der Welt den LEED-Platinum-Status erreicht hat, die höchste von USGBC angebotene Zertifizierungsstufe [Quelle: Dell Children's ]. Das Dell Children's wurde von Grund auf unter Berücksichtigung der Umwelt konzipiert und verfügt über hocheffiziente mechanische und Sanitärsysteme sowie einen 1,2 Hektar großen Garten und sechs Innenhöfe, die die sechs unterschiedlichen Biome darstellen, die in der 46-County-Region zu finden sind, die das Krankenhaus versorgt [Quelle: Weisel ]. Das Krankenhaus erhielt die LEED-Platinum-Zertifizierung, indem es 52 LEED-Punkte als Ergebnis dieser und vieler anderer Innovationen sowohl während der Bau- als auch der Betriebsphase des Projekts erhielt.

Grüne Initiativen auf das Niveau der LEED-Platin-Zertifizierung zu bringen, mag für viele Krankenhäuser unerreichbar sein, aber diese Bemühungen machen sich im Laufe der Zeit sehr oft bezahlt. Laut Alan Bell, Direktor für Design und Bau der Dell Children's Facility, können krankenhausbasierte Umweltinitiativen beim Fundraising helfen.

„Die LEED-Platinum-Zertifizierung leistete einen großen Beitrag zur Philanthropie von Dell Children's“, sagt Bell. „Wir hatten ein Ziel von 75 Millionen US-Dollar, um das Projekt zu unterstützen, und wir haben 87 Millionen US-Dollar gesammelt.“

Einrichtungen des Gesundheitswesens, die eine LEED-Zertifizierung anstreben, können dies jetzt mit Hilfe von LEED for Healthcare tun, das Leitlinien zum Erreichen der LEED-Zertifizierung für Krankenhäuser und medizinische Zentren bereitstellt [Quelle: USGBC ].

Im Einklang mit dem Mantra „Erstens, schade nicht“ haben Krankenhäuser eine besondere Verantwortung, den Patienten und den Gemeinschaften, denen sie dienen, ein gesundheitsförderndes Umfeld zu bieten. Grün zu werden ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Anmerkung des Verfassers

Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand einen Krankenhausaufenthalt wirklich genießt, aber manche Menschen haben eine fast viszerale Abneigung gegen Krankenhäuser. Ich bin einer dieser Leute. Meine Gefühle beruhen auf einer besonders schlimmen Erfahrung, die zum Glück für mich in Ordnung ausgegangen ist. Aber es ließ mich misstrauisch gegenüber Krankenhäusern im Allgemeinen werden. Die Bewegung hin zu einer „grünen“ Einstellung im Gesundheitswesen könnte dazu beitragen, diesen Verdacht zu zerstreuen. Denn diese Trends sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch auf vielen anderen Ebenen sinnvoll. Im Allgemeinen sparen grüne Initiativen Zeit und Geld, und ich würde darauf wetten, dass sie beim Krankenhauspersonal ein tieferes Gefühl der Verbundenheit mit den Patienten fördern. Es erscheint logisch, dass dies zu besseren Patientenergebnissen führen könnte.

Zum Thema passende Artikel

  • Finden Sie ein grünes Krankenhaus
  • Ultimativer Leitfaden für grünes Bauen
  • 5 Vorteile elektronischer Patientenakten
  • So funktioniert die LEED-Zertifizierung
  • Was sind Green Communities?

Quellen

  • Bell, A. Seton Netzwerkeinrichtungen. Persönliches Interview. (14. April 2012)
  • Camp, Gesundheitssystem der R. Universität von Virginia. Persönliche Korrespondenz. (14. April 2012)
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. „Öffentliche Gesundheit und Altern – Vereinigte Staaten und weltweit.“ (14. April 2012) http://www.cdc.gov/mmwr/preview/mmwrhtml/mm5206a2.htm
  • Zentren für Medicare- und Medicaid-Dienste. „Elektronische Patientenakten“. (14. April 2012) http://www.cms.hhs.gov/Medicare/E-Health/EHealthRecords/index.html
  • Dell Children's Medical Center in Zentral-Texas. „Dell Kinder ist grün.“ (14. April 2012) http://www.dellchildrens.net/about_us/about_our_green_building/leeds_interactive_slideshow/#slide_1
  • Energie Stern. "Wassersparen zählt bei der Energieeffizienz." (14. April 2012) http://www.energystar.gov/index.cfm?c=healthcare.ashe_sept_oct_2005
  • EPA. "Eine Einführung in die Raumluftqualität (IAQ)." (14. April 2012) http://www.epa.gov/iaq/voc.html
  • Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen. "Umfrage zum Energiemanagement von Krankenhäusern 2011." (14. April 2012) http://www.hfmmagazine.com/hfmmagazine_app/jsp/articledisplay.jsp?dcrpath=HFMMAGAZINE/Article/data/07JUL2011/0711HFM_FEA_CoverStory&domain=HFMMAGAZINE
  • Einwohner. "Das neue Laguna Honda ist Kaliforniens erstes grün-zertifiziertes Krankenhaus." (14. April 2012) http://inhabitat.com/laguna-honda-is-california's-first-leed-certified-hospital/
  • McGee, Marianne Kolbasuk. "IT-Entscheidungen hängen von der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs im Gesundheitswesen ab." InformationsWoche. (14. April 2012). http://www.informationweek.com/news/healthcare/policy/232700400
  • Praktiziere Greenhealth. "Abfall." (14. April 2012) http://practicegreenhealth.org/topics/waste
  • Nachhaltigkeits-Roadmap. "Abfall." (14. April 2012) http://www.sustainabilityroadmap.org/topics/waste.shtml
  • US Energy Information Administration. "Verbrauch und Effizienz." (14. April 2012) http://www.eia.gov/emeu/efficiency/cbecstrends/cbi_html/cbecs_trends_6b.html
  • US Green Building Council. "LEED für das Gesundheitswesen." (14. April 2012). http://www.usgbc.org/DisplayPage.aspx?CMSPageID=1765
  • Weisel, Sonja. "Texas Hospital wird grün." Kinderklinik heute. (14. April 2012) http://www.childrenshospitals.net/AM/Template.cfm?Section=Homepage&CONTENTID=35963&TEMPLATE=/CM/ContentDisplay.cfm