Wie werden verschiedene Anlageformen besteuert?

Nov 12 2014
Es kann nicht schaden, abwechslungsreiche Investitionen zu haben. Aber was sind die verschiedenen Arten? Und, vielleicht noch wichtiger, wie wird die Regierung Sie dafür besteuern?
Investitionen können Ihnen helfen, Geld für die Zukunft zu verdienen.

Von der römischen Urinsteuer über die Boston Tea Party bis hin zum jüngsten Kerfuffle über die Umkehrung der Körperschaftssteuer hat die organisierte Gesellschaft einen komplexen und manchmal bizarren Tanz um die Frage der Besteuerung aufgeführt.

Kehren wir zu diesem ersten Beispiel zurück. Warum Urin besteuern? Laut dem römischen Historiker Suetonius war es im Rom des ersten Jahrhunderts üblich, den Inhalt öffentlicher Urinale zu verkaufen, um ihn für Anwendungen vom Ledergerben bis zum Waschen zu verwenden. Suetonius berichtet, dass Kaiser Vespasian eine Gelegenheit sah, dringend benötigte Einnahmen zu erzielen, und eine Steuer auf Pipi einführte.

Die Politik war so erfolgreich, dass sein Vater, als Vespasians Sohn Titus sich darüber beschwerte, dass es eine stinkende Art und Weise sei, die Regierung zu finanzieren, darauf hinwies, dass Urin zwar stinken könnte, das Gold, das sie daraus machten, jedoch mit Sicherheit nicht.

Aus der Urinsteuer entstand das lateinische Sprichwort „pecunia non olet“, was „Geld stinkt nicht“ bedeutet. Das Ganze mag für moderne Ohren seltsam klingen, aber bedenken Sie Folgendes: Bill Gates hat kürzlich in urinbetriebene Mobiltelefone investiert. Um genau zu sein, hat die Bill & Melinda Gates Foundation in ein Projekt investiert, um ein Telefon zu entwickeln, das mit Batterien betrieben wird, die mit Urin betrieben werden. Das allein ist schon faszinierend, aber es bringt uns auch zu der brennenden Frage – was würde Vespasian denken? Oder anders gesagt: Wie soll eine solche Investition besteuert werden?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir damit beginnen, unsere Begriffe zu definieren. Was genau ist schließlich eine Investition? Heutzutage ist es ein beliebter Begriff – so beliebt, dass seine Bedeutung etwas verschwommen ist. Verbraucher kaufen nicht mehr nur Kaffeemaschinen; sie „investieren“ in sie. Eine Reise auf die Bahamas ist kein Luxus; Es ist eine "Investition" in Ihre geistige Gesundheit. Vielleicht zu Recht sprechen die Menschen oft davon, in ihre Bildung zu investieren. Aber hat der IRS ähnlich breite Ansichten? Lass es uns herausfinden.

Eigentümer und Leihgeber

In ein neues Zuhause investieren? Diese Immobilien fallen unter die Kategorie „Eigentum“ von Investitionen.

Um zu erfahren, wie verschiedene Arten von Investitionen besteuert werden, müssen wir zunächst verstehen, was eine Investition ist – und was nicht. Im weitesten Sinne des Wortes kann beispielsweise eine Ausbildung durchaus als Investition in Ihre zukünftigen Verdienstmöglichkeiten angesehen werden. Aber für Buchhalter gibt es wirklich nur drei grundlegende Arten von Investitionen: Eigentum, Kredite und Zahlungsmitteläquivalente.

Eigentum umfasst Investitionen in Dinge wie Aktien, Immobilien und Sammlerstücke. Anleihen und Sparkonten werden als Kredite kategorisiert; Das Geld, das Sie in sie investieren, ist technisch gesehen ein Darlehen an eine Einrichtung wie eine Stadtverwaltung oder eine Bank, die Sie mit Zinsen zurückzahlt. Geldmarktfonds sind Zahlungsmitteläquivalente, weil Sie sie schnell und einfach in bares Geld umtauschen können.

Wenn es um Immobilien geht, weiß jeder, der ein Haus besitzt, dass lokale Behörden Grundsteuern erheben, um Geld für Dinge wie öffentliche Schulen, Feuerwehren und Straßeninstandhaltung zu sammeln. Ihr Einkommensteuersatz gilt für Mieten aus Immobilien, aber wenn Sie Immobilien verkaufen, befinden Sie sich im Bereich der Kapitalgewinne (mehr dazu weiter unten). Aktien sind etwas komplizierter.

Wenn Sie an Ihren Aktien festhalten und sie Dividenden zahlen, würde der IRS sehr gerne einen Prozentsatz haben (heute etwa 15 Prozent). Wenn Sie Ihre Aktien jedoch verkaufen, müssen Sie eine Kapitalertragssteuer (maximal 15 Prozent für die meisten von uns) auf alle Gewinne zahlen, die Sie während der Zeit, in der Sie sie besaßen, damit erzielt haben. Wenn Sie Ihre Aktien jedoch weniger als ein Jahr nach dem Kauf verkaufen, könnte der Steuersatz höher sein. Dasselbe gilt für den Verkauf von Sammlerstücken, Häusern, Autos und so ziemlich allem, was Sie besitzen, was der IRS als „Kapitalvermögen“ bezeichnet [Quelle: IRS ].

Investitionen, die unter die Kategorie der Kreditvergabe fallen, sind etwas anders. Die durch Staatsanleihen generierten Zinsen unterliegen beispielsweise Bundessteuern, nicht jedoch staatlichen oder lokalen. Inhaber von Unternehmensanleihen müssen für alle Zinsen, die sie erhalten, auf jeder Ebene Steuern zahlen, aber Kommunalanleihen sind völlig steuerfrei, solange Sie in dem Staat leben, in dem sie ausgegeben wurden.

Möglicherweise müssen Sie Steuern auf Zahlungsmitteläquivalente wie Staatsschatzwechsel, Commercial Paper von Unternehmen oder andere Anlagen zahlen, die in weniger als drei Monaten fällig werden. Auf der anderen Seite vielleicht nicht. Es hängt alles vom Status der Investition ab. Wenn Sie Ihren Kohl in Schatzwechseln oder Handelspapieren aufbewahren, dann kommt der Finanzbeamte. Ihre staatlichen und kommunalen Wertpapiere kommen jedoch ungeschoren davon.

Wenn es also um Investitionen und deren Besteuerung geht, gilt die alte Immobilienweisheit: Auf den Standort kommt es an. Wo Ihre Investitionen gehalten werden, hat viel mit ihrer Steuereffizienz zu tun. Und das sowohl in finanzieller als auch in geografischer Hinsicht.

Aber Moment mal, was bedeutet dieser Begriff „Steuereffizienz“? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden und den Standort eines kleinen Bürogebäudes zu entdecken, das fast 20.000 Unternehmen beherbergt.

Lage, Lage!

Die Britischen Jungferninseln beherbergen fantastische Strände und viele US-Investitionseinnahmen.

Bei der Frage, wie Investitionen besteuert werden, spielt der Standort eine Rolle. Wenn Sie ein Bankkonto an einem steuerfreien Ort wie den Britischen Jungferninseln eröffnen, können Sie Ihre Anlageerträge dorthin leiten und unterliegen keinen US-Steuern. Konzerne wenden gerne ähnliche Tricks an – deshalb gibt es auf den Kaimaninseln ein fünfstöckiges Bürogebäude, das der eingetragene Hauptsitz von nicht weniger als 18.857 verschiedenen Unternehmen ist!

Laut Steuerunterlagen von 2010 erwirtschafteten US-Unternehmen auf den Bermudas, den Kaimaninseln und den Britischen Jungferninseln 129 Milliarden Dollar. Das sind 873.611 $ pro Person, die dort lebt [Quelle: Norris ]!

Im Jahr 2010 verabschiedete der Kongress FATCA oder den Foreign Account Tax Compliance Act, um hart gegen Investoren vorzugehen, die mit ausländischen Konten Steuern hinterziehen. FATCA verlangt von Finanzinstituten in anderen Ländern, dass sie dem IRS alle Konten von US-Bürgern über 50.000 US-Dollar mitteilen [Quelle: IRS ].

Ob FATCA so effektiv sein wird, wie es sein soll, ist noch unklar, aber über eines brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Doppelbesteuerung. Der IRS erwartet nicht, dass Sie in zwei Ländern zahlen. Wenn Sie zum Beispiel Kapitalerträge in Deutschland haben und nachweisen können, dass Sie Ihre Schulden dort bezahlt haben, erhalten Sie eine sogenannte Auslandsteuergutschrift, die Ihren im Inland geschuldeten Betrag erheblich reduzieren sollte.

Aber die Steuern, die Sie schulden, hängen nicht nur davon ab, wo sich Ihre Investitionen im Ausland befinden; es spielt auch eine Rolle, was für ein Konto sie hier zu Hause haben. Erträge aus Investitionen nach Steuern werden als „Steuereffizienz“ bezeichnet. Unter dem Gesichtspunkt der Steuereffizienz gibt es drei verschiedene Arten von Konten: steuerpflichtig, steuerbegünstigt und steuerbefreit.

Einkünfte aus einem Maklerkonto beispielsweise werden in der Regel als Veräußerungsgewinne besteuert. Mit einem steuerbegünstigten Konto wie einem IRA oder einem 401(k) können Sie mit der Zahlung jährlicher Steuern warten, bis Sie das Geld abheben. Schließlich gibt es steuerbefreite Konten wie Roth IRAs und Roth 401(k)s, die es Ihnen ermöglichen, Erträge nach Steuern steuerfrei zu investieren.

Wie hoch sind also die Steuern auf diese Investition in pinkelnde Mobiltelefone? Nun, da die Bill & Melinda Gates Foundation offiziell steuerbefreit ist und da wir nur auf das Geld besteuert werden, das wir mit unseren Investitionen verdienen, und da diese Telefone dazu bestimmt sind, verarmten Menschen zu helfen, die in abgelegenen Gebieten der Entwicklungsländer leben – Sagen wir einfach, die Frage hat keinen Topf, in den man pinkeln kann.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Was sind Lizenzeinnahmen und wie werden sie besteuert?
  • Wie Einzelabzüge funktionieren
  • Wie wird das Partnerschaftseinkommen besteuert?
  • Ist das Sozialversicherungseinkommen steuerpflichtig?
  • Ist Ihr Hobbyeinkommen steuerpflichtig?

Quellen

  • Adams, Justin. „Investieren in Anleihen: von Rentenfonds zu Kommunalanleihen – Ihre vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Investieren in Anleihen.“ Zantrio. 2014.
  • Bill & Melinda Gates-Stiftung. "Wer wir sind: Finanzen." (1. November 2014) http://www.gatesfoundation.org/Who-We-Are/General-Information/Financials
  • Finanzamt. "Steuerrichtlinien für ausländische Konten." 15. Sept. 2014. (1. Nov. 2014) http://www.irs.gov/Businesses/Corporations/Foreign-Account-Tax-Compliance-Act-FATCA
  • Finanzamt. "Ausländische Steuergutschrift". 19. Dez. 2013. (1. Nov. 2014) http://www.irs.gov/Individuals/International-Taxpayers/Foreign-Tax-Credit
  • Finanzamt. "Individuelle Altersvorsorge – Einstieg." 13. Mai 2014. (1. November 2014) http://www.irs.gov/Retirement-Plans/Individuals-Retirement-Arrangements---Getting-Started
  • Finanzamt. „Veröffentlichung 550 – Anlageerträge und -aufwendungen (einschließlich Kapitalgewinne und -verluste).“ 7. Januar 2014. (1. Nov. 2014) http://www.irs.gov/pub/irs-pdf/p550.pdf
  • Finanzamt. „Thema 409 – Kapitalgewinne und -verluste.“ 19. August 2014. (1. Nov. 2014) http://www.irs.gov/taxtopics/tc409.html
  • Norris, Floyd. "Die von Offshore-Steuervermeidern geschätzten Inseln." Die New York Times. 5. Juni 2014. (1. November 2014) http://www.nytimes.com/2014/06/06/business/the-islands-treasured-by-offshore-tax-avoiders.html
  • Pikulska-Radomska, Anna. "Über einige Steuerentscheidungen von Caligula und Vespasian." Studia Ceranea 2 (2012): 53-60. http://ceraneum.uni.lodz.pl/wp-content/uploads/2012/11/A.-Pikulska-Radomska.pdf
  • US-Börsenaufsichtsbehörde. "Leitfaden für Anfänger zur Vermögensallokation, Diversifizierung und Neugewichtung." (1. November 2014) http://www.sec.gov/investor/pubs/assetallocation.htm
  • US-Börsenaufsichtsbehörde. "Anleihefonds und Einkommensfonds." (1. November 2014) http://www.sec.gov/answers/bondfunds.htm
  • Worstall, Tim. "Bill Gates investiert in das mit Urin betriebene Mobiltelefon." Forbes-Magazin. 23. Dez. 2013. (1. Nov. 2014) http://www.forbes.com/sites/timworstall/2013/12/23/bill-gates-invests-in-the-urine-powered-mobile-phone /