Wie wirkt sich die Platzierung des Motors auf das Handling aus?

Jun 07 2013
Es gibt viele gute Gründe, ein Auto mit Frontmotor zu konstruieren; Gleiches gilt jedoch für die Platzierung des Motors hinter dem Fahrer. Spielt die Platzierung des Motors wirklich eine Rolle?
Der 2014er Audi R8 V-10 plus mit Mittelmotor und Allradantrieb – ein Supersportwagen, der einfach darum bittet, schnell gefahren zu werden.

Es gibt so viele gute Gründe, ein Auto mit einem Motor vorne zu konstruieren, weshalb es wahrscheinlich das einfachste und gebräuchlichste Layout ist. Aber wenn Komplexität ein Vorteil ist – wie bei Hochleistungsautos – haben Autoingenieure andere Möglichkeiten. Die Platzierung des Motors entspricht in der Regel der Konfiguration des restlichen Autos – insbesondere, welche Räder das Auto antreiben. (Diese Verbindung ist stark, aber nicht völlig narrensicher – Autos mit Allrad- und Allradantrieb sind bemerkenswerte und ziemlich häufige Ausnahmen). Es ist ein so intensiv diskutiertes Thema, dass Car and Driverhat eine intensive Analyse durchgeführt und dabei einen Heck- und einen Mittelmotor-Porsche zum Vergleich herangezogen. Auch wenn ein Porsche nicht im Budget ist, sind viele Prinzipien gleich. Werfen wir also einen Blick auf einige der Eigenschaften der einzelnen Layouts. In diesen Designs steckt viel Physik und Ingenieurskunst, aber wir werden versuchen, es so einfach wie möglich zu halten.

Frontmontierte Motoren sind die häufigste Motorplatzierung. Folglich sind Autos mit Frontantrieb auch am weitesten verbreitet. Sie sind praktisch – ein vorderer Motorraum ist am einfachsten zu bearbeiten, und ein vorne montierter Motor ermöglicht geräumigere Kabinen und mehr Platz für die Passagiere. Und während ein Fahrzeug mit Frontmotor für temperamentvolles Fahren getunt werden kann, sind Autos mit Frontmotor aus Leistungssicht so technisch benachteiligt, dass viele HochleistungsautoherstellerReservieren Sie sie für ihre Low-End-Modelle oder überspringen Sie sie ganz. Wieso den? Die einfachste Erklärung ist, dass Autos mit Hinterradantrieb aus Leistungssicht am besten zurechtkommen und eine Menge Kraft verschwendet würde, wenn ein Frontmotor seine Leistung über die gesamte Länge des Autos schicken müsste, um die Hinterräder zu drehen . Autos mit Frontmotor verlieren auch etwas an Bremsleistung, da sich das Gewicht des Autos beim Verzögern nach vorne verlagert und ihm zusätzlichen Schwung in die unerwünschte Richtung gibt.

Ein Heckmotor bedeutet im Grunde, dass sich der Motor in dem befindet, was wir als Kofferraumbereich bezeichnen. Es ist ein beliebtes Design für Sportwagen, da die Platzierung der Antriebsquelle hinter der Hinterachse die Beschleunigungs- und Bremsfähigkeit erhöht. Die Beschleunigung mag kontraintuitiv erscheinen – schließlich braucht das Auto im Wesentlichen einen großen Schubs von hinten, um in Gang zu kommen, und genau darauf basiert das ganze Gewicht. Dieses Gewicht lastet aber auch auf den Hinterrädern, was die Traktion der Reifen verbessert. Und einfach aufgrund der Art des Designs neigen Autos mit Heckmotor dazu, erheblich kleiner zu sein als ein durchschnittlicher Personenkraftwagen. Dieser Größenvorteil verbessert auch das Handling. Es gibt jedoch einen spezifischen Handhabungsnachteil – Autos mit Hinterradantrieb neigen zu einer Art Schleudern, das als Übersteuern bekannt ist. Übersteuern ist, wenn das hintere Ende des Autos aus der Linie der Front gleitet, was einen Fishtailing-Effekt verursacht. Übersteuern kann schwierig zu kontrollieren sein, besonders bei schlechtem Wetter, aber viele Wochenend-Rennstreckenkrieger scheinen den Effekt zu genießen.

Autos mit Mittelmotor sind die am wenigsten verbreitete Konfiguration der drei, aber sie weisen den Motor laut dem oben erwähnten Artikel „Auto und Fahrer“ an „der optimalen Position“ auf – direkt vor der Hinterachse. Denn diese Bauweise ermöglicht neben der Nähe des Mittelmotors zu den Hinterrädern auch eine ideale Gewichtsverteilung, Schwerpunktlage und Traktion. Wenn das Gewicht des Autos zentriert ist, werden die Räder nicht durch zusätzliches Gewicht aus dem Gleichgewicht gebracht, und das Auto kann präziser gelenkt werden. Dies sind Faktoren, über die der durchschnittliche Fahrer wahrscheinlich nie nachdenkt, die aber einen großen Unterschied machen können, wenn er durch enge Kurven auf einer Strecke fährt.

Ursprünglich veröffentlicht: 7. Juni 2013

Häufig gestellte Fragen zur Platzierung von Motoren

Warum sind Automotoren vorne?
Frontmontierte Motoren sind die häufigste Motorplatzierung. Sie sind praktisch – ein vorderer Motorraum ist am einfachsten zu bearbeiten, und ein vorne montierter Motor ermöglicht geräumigere Kabinen und mehr Platz für die Passagiere.
Warum sind manche Automotoren hinten?
Es ist ein beliebtes Design für Sportwagen, da die Platzierung der Antriebsquelle hinter der Hinterachse die Beschleunigungs- und Bremsfähigkeit erhöht.
Sind Autos mit Heckmotor weniger sicher?
Autos mit Hinterradantrieb neigen zu einer Art Schleudern, das als Übersteuern bekannt ist. Übersteuern kann schwierig zu kontrollieren sein, besonders bei schlechtem Wetter, aber viele Wochenend-Rennstreckenkrieger scheinen den Effekt zu genießen.
Was versteht man unter einem Mittelmotorauto?
Mittelmotorautos sind die am wenigsten verbreitete Konfiguration der drei. Dieses Design ermöglicht es dem Auto auch, eine ideale Gewichtsverteilung, einen idealen Schwerpunkt und eine ideale Traktion zu erreichen.
Was ist der Unterschied zwischen Mittelmotor und Heckmotor?
Ein Heckmotor bedeutet im Grunde, dass sich der Motor in dem befindet, was wir als Kofferraumbereich bezeichnen. Mittelmotoren sitzen direkt vor der Hinterachse.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Wie wirkt sich die Platzierung des Motors auf die Handhabung aus?

Es wird viel darüber geredet, wie sich die Motorplatzierung auf das Handling auswirkt ... viel. Es ist ein beliebtes Thema unter Liebhabern von High-End-Marken. Und ich habe alle Konfigurationen gefahren – vielleicht nicht ausgiebig, aber genug, um den Unterschied im Griff zu haben. Wenn Sie es einfach ausdrücken wollen, ist es die Erfahrung, gezogen zu werden, im Gegensatz zu der Erfahrung, geschoben zu werden. In beiden Szenarien hat der Fahrer die volle Kontrolle, aber es gibt subtile Unterschiede, die schwer in Worte zu fassen sind. Ein Auto mit Frontmotor zu fahren (was übrigens die meisten sind), fühlt sich an, als ob der Motor seinen Zweck kennt – er erledigt seine Aufgabe, Ihr Fahrzeug mitzuziehen. Ein Rear-Mount scheint wie auf Kreuzfahrt zu sein, so kraftvoll, dass er nicht einmal merkt, dass er Sie vorantreibt. Mittig montiert? Nun, das ist nur viszeral.

Selbst wenn Sie wenig (oder keine) Erfahrung mit dem Unterschied haben, können Sie vielleicht trotzdem ein Gefühl dafür bekommen, wenn Sie einige Zeit auf Achterbahnen verbracht haben. Denken Sie an ein traditionelles Setup, trainieren Sie auf Gleisen im Vergleich zu einer hängenden Achterbahn aus Stahl. Völlig anderes Gefühl – man fühlt sich, als würde man angehoben, selbst bei einer Abfahrt. Das andere ist wie fallen und in letzter Minute aufgefangen werden. Auch wenn die Untersetzer ähnlichen Wegen folgen, gibt es einen Grund, warum die Ingenieure mehr als ein Design entwickelt haben.

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Innovationen, die Motorvibrationen reduzieren
  • Wie Automotoren funktionieren
  • Wie Autoaufhängungen funktionieren
  • Wie Stockcar-Aufhängungen funktionieren
  • Top 10 Verbesserungen im Motordesign

Quellen

  • American Driver and Traffic Safety Education Association. "Vergleich der Motorplatzierung." (21. Mai 2013) http://www.adtsea.org/adtsea/ADTSEA%20Documents%20Pages/Comparison%20of%20Engine%20Placement.html
  • Shermann, Don. "Die Debatte zwischen Mittel- und Heckmotor: Porsche Cayman R vs. 911 GT3." Auto und Fahrer. Juni 2011. (21. Mai 2013) http://www.caranddriver.com/features/the-mid-vs-rear-engine-debate-porsche-cayman-r-vs-911-gt3-feature