Woher wissen Sie, ob Sie in die Notaufnahme gehen sollten?

Jun 18 2015
Es kann schwer zu sagen sein, ob eine Verletzung, Krankheit oder ein anderes beunruhigendes Symptom einen Besuch in der Notaufnahme rechtfertigt. Sie sollten zwar immer auf Nummer sicher gehen und gehen, wenn Sie sich nicht sicher sind, aber diese Tipps werden Ihnen die Entscheidung erleichtern.
Sie können jederzeit in die Notaufnahme eines Krankenhauses gehen – aber sollten Sie?

Wir alle haben es schon einmal erlebt. Vielleicht sind Sie oder ein Familienmitglied verletzt worden oder haben Fieber oder einen ungewöhnlichen Ausschlag bekommen. Oder noch schlimmer, Sie haben Schmerzen in der Brust oder Probleme beim Sprechen. Sie wissen, dass eine medizinische Behandlung notwendig ist, aber lohnt es sich, in die Notaufnahme zu gehen ? Geht es wirklich um Leben oder Tod, wofür Notaufnahmen ausgelegt sind? Vielleicht gibt es in der Nähe ein Notfallzentrum (manchmal auch „doc in the box“ genannt) oder vielleicht fragen Sie sich, ob Sie nicht bis zum Morgen warten sollten, um Ihren Hausarzt anzurufen.

Es gibt eine Menge zu beachten, also werfen wir einen Blick auf einige der Richtlinien, wann man in die Notaufnahme gehen sollte. Wir werden auch die Symptome von Schlaganfall und Herzinfarkt untersuchen, denn wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, diese Symptome hat, ist nicht nur ein Besuch in der Notaufnahme unerlässlich, sondern auch ein Anruf beim Notdienst (wie 911 in den Vereinigten Staaten). bedeuten den Unterschied zwischen vollständiger Genesung und ernsthaften Problemen oder Tod. Als nächstes werden wir uns einige der Nebenwirkungen ansehen, die bei Menschen auftreten können, wenn sie sich einer Krebsbehandlung unterziehen. Einige davon können schwerwiegend genug sein, um eine Reise in die Notaufnahme zu rechtfertigen. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Symptome, die im Allgemeinen nur einen Besuch in einem Notfallzentrum oder Ihrem eigenen Arzt erfordern.

Denken Sie beim Lesen dieser Richtlinien daran, dass Sie auf Nummer sicher gehen sollten, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Symptome, die Sie oder ein Familienmitglied zeigen, einen echten Notfall darstellen. Wenn Sie unsicher sind oder Zweifel haben, gehen Sie in die Notaufnahme. Wenn es wirklich um Leben und Tod geht, müssen Sie dort sein.

Lassen Sie uns zunächst über Verletzungen sprechen : Knochenbrüche , ausgerenkte Gelenke, tiefe Schnittwunden, die genäht werden müssen, große Wunden, Blutungen, die nicht aufhören, schwere Verbrennungen oder Verletzungen an Kopf und Hals erfordern oft einen Besuch in der Notaufnahme.

Was ist mit Krankheit? Viele Menschen halten die Grippe für eine schlimme Erkältung oder ein Atemwegsproblem, das fast jeden Winter auftritt. Schwere Grippe- oder Erkältungssymptome wie Fieber, Husten, laufende oder verstopfte Nase, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeit – insbesondere bei Kindern unter fünf Jahren, Erwachsenen über 65 oder Menschen mit anderen Erkrankungen wie Asthma, Herzerkrankungen, Lunge Krankheit, krankhafte Fettleibigkeit oder andere chronische Zustände - als gefährlich angesehen werden sollten.

Angst vor Allergien? Wenn Sie oder jemand bei Ihnen eine schwere allergische Reaktion hat, einschließlich Atembeschwerden, Nesselsucht oder Schwellungen – entweder nach einer Mahlzeit oder infolge eines Insektenstichs oder -bisses – kann ein Besuch in der Notaufnahme angebracht sein.

Andere Symptome , die Ärzte als ernst genug für einen Besuch in der Notaufnahme ansehen, sind:

  • Plötzliche, starke, unerklärliche Schmerzen im Unterleib oder Rücken
  • Ohnmacht oder Gleichgewichtsverlust
  • Plötzliche Hodenschmerzen
  • Darmblutungen, die Symptome wie Blut im Stuhl oder Erbrechen oder Erbrechen von Material, das wie Kaffeesatz aussieht, umfassen können
  • Wiederholtes Erbrechen oder Durchfall
  • Vergiftung oder Überdosierung von Drogen/Alkohol

Lassen Sie uns als Nächstes unmittelbare Notfälle ansprechen. Wenn bei Ihnen oder einem Ihrer Angehörigen bestimmte dringende Symptome auftreten, fahren Sie nicht selbst in die Notaufnahme . Rufen Sie sofort die Rettungskräfte an. Die geschulten Ersthelfer können im Rettungswagen mit der Behandlung beginnen, die über Leben und Tod entscheiden kann. Zu diesen Notfallsymptomen gehören:

  • Würgend
  • Nicht atmen
  • Kopfverletzung mit Ohnmacht oder Verwirrtheit
  • Verletzung des Nackens oder der Wirbelsäule
  • Elektrischer Schock
  • Blitzschlag
  • Anfall, der länger als drei Minuten dauert

Mediziner machen große Fortschritte bei der Behandlung von Schlaganfällen, insbesondere wenn das Schlaganfallopfer schnell ins Krankenhaus gebracht werden kann. Tatsächlich kann jede Minute den Unterschied zwischen Hirnschädigung und Genesung ausmachen. Wenn Sie glauben, dass jemand einen Schlaganfall hat, rufen Sie sofort die Rettungskräfte an und behalten Sie ihn oder sie im Auge, während Sie auf Hilfe warten, damit Sie den medizinischen Fachkräften die Symptome und die Dauer der Anwesenheit genau melden können. Symptome eines Schlaganfalls können sein:

  • Schwierigkeiten beim Sprechen, einschließlich undeutlicher Wörter
  • Schwierigkeiten, andere zu verstehen
  • Verwechslung
  • Plötzliche Taubheit oder Lähmung des Gesichts, Arms oder Beins, insbesondere auf der einen oder anderen Körperseite
  • Sehprobleme, einschließlich verschwommenes oder geschwärztes Sehen oder Doppelsehen mit einem oder beiden Augen
  • Plötzliche, starke Kopfschmerzen, oft in Verbindung mit Erbrechen, Ohnmacht oder Schwindel
  • Plötzlicher Verlust des Gleichgewichts oder der Koordination

Um eine Person auf einen Schlaganfall zu testen , empfiehlt die Mayo-Klinik, „SCHNELL zu denken“. Das Akronym FAST steht für „face“, „arms“, „speech“ und „time“. Bitten Sie die Person zuerst zu lächeln und überprüfen Sie, ob eine Seite ihres Gesichts beim Versuch herunterhängt. Zweitens: Bitten Sie die Person, beide Arme zu heben. Sehen Sie, ob einer wieder nach unten sinkt oder ob die Person nicht in der Lage ist, den einen oder anderen Arm zu heben. Drittens bitten Sie die Person, einen einfachen Satz zu wiederholen. Ist seine oder ihre Sprache verschwommen oder wirkt sie irgendwie falsch? Rufen Sie schließlich sofort die Rettungskräfte an, wenn die Person eines dieser Symptome zeigt, auch wenn sie zu kommen und zu gehen scheinen. Je länger ein Schlaganfall unbehandelt bleibt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Hirnschädigung [Quelle: Mayo Clinic Stroke ].

Bei Herzinfarkten ist die Vorgehensweise ähnlich. Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand anderes einen Herzinfarkt erleidet, rufen Sie sofort die Notrufzentrale an. Bereits auf dem Weg ins Krankenhaus können die Einsatzkräfte im Rettungswagen mit der möglicherweise lebensrettenden Behandlung beginnen. Zu den Symptomen, die auf einen Herzinfarkt hinweisen können, gehören Schmerzen oder Druck in der Brust, die sich auf Nacken, Kiefer oder Rücken ausbreiten können; Herzklopfen, was das Gefühl eines schnellen, flatternden oder pochenden Herzens ist; schwere Übelkeit, Verdauungsstörungen oder Sodbrennen; Atembeschwerden; kalter Schweiß; Ermüdung; und Schwindel oder Benommenheit [Quelle: Mayo Clinic Heart Attack ].

Krebs , bereits eine lebensbedrohliche Erkrankung, kann auch Notfallkomplikationen mit sich bringen. Menschen, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen, müssen mit einer Reihe von Nebenwirkungen der Behandlung rechnen, darunter Schmerzen, Übelkeit oder Durchfall. Die Frage lautet dann: Woher wissen Sie, ob die Symptome normal sind oder Anlass zur Sorge geben? Besprechen Sie zunächst alle möglichen Nebenwirkungen der Chemotherapie oder anderer Medikamente mit Ihrem Arzt, damit Sie wissen, ob Ihre Symptome eine Nebenwirkung oder etwas anderes sind. Zweitens, achten Sie auf Ihren Körper, damit Sie feststellen können, ob sich die Symptome ändern oder schlimmer werden. Wenn sie sich verschlimmern, müssen Sie möglicherweise die Notaufnahme aufsuchen. Drittens das National Comprehensive Cancer Networkempfiehlt eine Reise in die Notaufnahme, wenn eines dieser Symptome vorhanden ist: Temperatur über 101 Grad Fahrenheit (38,3 Grad Celsius), insbesondere wenn Sie sich einer Chemotherapie unterziehen; Verwirrung oder Halluzinationen; Atembeschwerden; Ausschlag; sich verschlechternder Schmerz; Schluckbeschwerden; plötzliche Kopfschmerzen; unkontrollierter Durchfall oder Erbrechen; oder Schwellungen in den Armen oder Beinen.

Studien zeigen, dass Menschen manchmal in die Notaufnahme gehen, weil sie entweder keine Krankenversicherung haben oder ihre Arztpraxis nicht geöffnet ist. Da durch den Affordable Care Act mehr Amerikaner in die Krankenversicherung aufgenommen werden, ist die Zahl der Nicht-Notfälle in Notaufnahmen sowie der Fahrten in die Notaufnahme im Allgemeinen zurückgegangen [Quelle: Oregon ]. Wenn Sie keinen lebensbedrohlichen Notfall oder keine lebensbedrohlichen Symptome haben oder wenn Sie krankenversichert sind und Ihr eigener Arzt nicht verfügbar ist, ist ein Notfallzentrum – eine medizinische Einrichtung, die am selben Tag keine Notfallversorgung anbietet – eine bessere Option als die Notaufnahme. Ziehen Sie eine Notaufnahme in Betracht, wenn Sie Symptome, Verletzungen oder Erkrankungen wie leichtes Fieber ohne Hautausschlag haben; kleinere Schnitte, Verbrennungen oder Verstauchungen; Erkältung, Grippe, Ohrenschmerzenoder Halsschmerzen; oder leichtes Erbrechen oder Durchfall.

Denken Sie abschließend daran, dass dies nur Richtlinien sind. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre eigene Gesundheit oder die Gesundheit einer anderen Person machen oder sich bei einigen Symptomen unsicher sind, rufen Sie die Notrufzentrale (unter 911 oder dem internationalen Äquivalent) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme. Es kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Woher wissen Sie, ob Sie in die Notaufnahme gehen sollten?

Meine Mutter war ein Jahr vor Weihnachten bei meiner Schwester. Meine Schwester kochte und Mama faltete am Küchentisch Wäsche zusammen, als sie plötzlich aufhörte zu reden. Sie hielt ein Handtuch in der Hand und rieb es, faltete es aber nicht und starrte ins Leere. Susan rief ihren Namen und versuchte, ihre Aufmerksamkeit zu erregen, aber sie antwortete nicht. Nach nur wenigen Augenblicken rief Susan 911 an. „Mit meiner Mutter stimmt etwas nicht“, sagte sie zur Vermittlung. "Nun, Schatz, hast du etwas getan, was sie wütend gemacht hat?" fragte die Telefonistin, nachdem meine Schwester die Symptome unserer Mutter erklärt hatte. Mama ging es gut, und wir lachen jetzt darüber, aber es zeigt, dass selbst die scheinbar unkompliziertesten Gesundheitssituationen verborgene Tiefen haben können.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Notaufnahmen funktionieren
  • ER-Quiz
  • Wie Krankenschwestern in der Notaufnahme arbeiten
  • Die 10 häufigsten Gründe für einen Besuch in der Notaufnahme
  • 10 Prioritäten bei der Behandlung von Verletzungen in der Notaufnahme

Weitere tolle Links

  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten
  • Mayo-Klinik
  • MedLine Plus
  • Nationales Gesundheitsinstitut

Quellen

  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC). "Die Grippe." Februar 2013. (13. März 2015) http://www.cdc.gov/flu/pdf/freeresources/updated/influenza_flu_homecare_guide.pdf
  • Mayo-Klinik. "Herzattacke." 15. Nov. 2014. (14. März 2015) http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/heart-attack/basics/definition/con-20019520
  • Mayo-Klinik. "Schlaganfall." 2015. (14. März 2015) http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/stroke/home/ovc-20117264
  • MedLine Plus. "Wann sollte die Notaufnahme in Anspruch genommen werden – Erwachsene." Nationales Gesundheitsinstitut. 16. August 2012. (10. März 2015) http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/patientinstructions/000593.htm
  • Nationales umfassendes Krebsnetzwerk (NCCN). "Wann in die Notaufnahme gehen." 2015. (14. März 2015) http://www.nccn.org/patients/resources/life_with_cancer/managing_symptoms/emergency_room.aspx
  • Gesundheitsbehörde von Oregon. "Leistungsbericht zur Jahresmitte 2014." 14. Januar 2015. (21. März 2015) http://www.oregon.gov/oha/Metrics/Documents/2014%20Mid-Year%20Performance%20Report%20Executive%20Summary.pdf
  • Scripps. "Sollten Sie in die Notaufnahme oder in die Notaufnahme gehen?" 2. Juni 2012. (10. März 2015) http://www.scripps.org/news_items/4231-should-you-go-to-the-emergency-room-or-urgent-care