Zeitachse der kindlichen Entwicklung

Sep 06 2012
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklungsveränderungen und Meilensteine, die im ersten Lebensjahr zu erwarten sind.
Das erste Lebensjahr ist voller Wunder und Wachstum. Werfen Sie einen Blick auf Entwicklungsmeilensteine ​​in diesem Artikel.

Der folgende Leitfaden beschreibt die verschiedenen körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklungsveränderungen und Meilensteine, die im ersten Lebensjahr zu erwarten sind.

Es ist äußerst wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Zeitachse ungefähr und nicht absolut ist. Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo, und einige Stadien können früher oder später auftreten.

Geburt bis 1 Monat Entwicklungsmeilensteine

Im ersten Lebensmonat kommt es zu einem deutlichen Wachstum. Zu diesem Zeitpunkt dominieren reflexartige Bewegungen, und Säuglinge haben wenig, wenn überhaupt, zielgerichtete körperliche Aktivität.

Wachstum

  • Das Gewicht nimmt unmittelbar nach der Geburt um 10 % ab und kehrt im Alter von 2 Wochen zum Geburtsgewicht zurück
  • Gewinne 1 Unze/Tag; 2 Pfund/Monat
  • Die Länge nimmt um 3,5 cm/Monat zu

Bewegung und Aktivität

  • Kopf hängt ohne Unterstützung
  • Gliedmaßen gebeugt
  • Zwecklose Bewegung
  • Greift Gegenstände, die in die Hände gelegt werden
  • Saugt Gegenstände, die in den Mund genommen werden
  • Schläft ungefähr 16 Stunden/Tag

Sensorisch

  • Kurzsichtig; kann Objekte in einer Entfernung von 8-12 Zoll vom Gesicht klar sehen
  • Fixierter Blick; kann Objekten nicht folgen (wie die Augen einer Puppe)

Sozial

  • Das Gehör wird der weiblichen Stimme vorgezogen
  • Schreckhaft
Inhalt
  1. 1 bis 2 Monate Entwicklungsmeilensteine
  2. 2 bis 3 Monate Entwicklungsmeilensteine
  3. 4 bis 5 Monate Entwicklungsmeilensteine
  4. 6 bis 8 Monate Entwicklungsmeilensteine
  5. 9 bis 10 Monate Entwicklungsmeilensteine
  6. 11 bis 12 Monate Entwicklungsmeilensteine

1 bis 2 Monate Entwicklungsmeilensteine

Babys im Alter von ein oder zwei Monaten haben häufig ihre Hände zu Fäusten geballt.

Wachstum

  • 20 g/Tag (1,5 Pfund/Monat) Gewichtszunahme
  • 2 cm/Monat Längenzunahme

Bewegung und Aktivität

  • Bewusstere Bewegungen
  • Gliedmaßen mehr gestreckt
  • Kann den Kopf vorübergehend heben, wenn er auf dem Bauch liegt
  • Einige Verzögerung beim Anheben des Kopfes, wenn er aus der Rückenlage in eine sitzende Position gezogen wird
  • Die Hände sind die meiste Zeit fest geballt

Sensorisch

  • Folgt sich bewegenden Objekten mit den Augen

Sozial

  • Lächelt unwillkürlich
  • Reagiert auf Geräusche

Kommunikation

  • Kehlgeräusche, Gurgeln

2 bis 3 Monate Entwicklungsmeilensteine

Mit drei Monaten können die meisten Babys ihren Kopf heben, wenn sie auf dem Bauch liegen.

2 MONATE ALT

Wachstum

  • Die Wachstumsrate ist immer noch signifikant, aber nicht so schnell wie in den ersten 2 Monaten
  • Hintere Fontanelle ("weicher Fleck") schließt sich

Bewegung und Aktivität

  • Hebt den Kopf (45°) für eine längere Zeit, wenn man auf dem Bauch liegt
  • Anhaltende Verzögerung beim Anheben des Kopfes, wenn er aus der Rückenlage in die sitzende Position gezogen wird
  • Die Hände fisten die Hälfte der Zeit
  • Wird Objekten folgen, den Kopf bewusst um 180° drehen

Sozial

  • Lächelt freiwillig („Social Smile“) als Reaktion auf entsprechende Reize (bekannte Gesichter oder Stimmen)
  • Erkennt Gesichtsausdrücke

Kommunikation

  • Weint ungefähr 3 Stunden/Tag
  • Gurrt, macht einsilbige Laute

3 MONATE ALT

Wachstum

  • Gewinnt 1¼ Pfund/Monat
  • Länge inkl. 2cm/Monat

Bewegung und Aktivität

  • Minimale Verzögerung beim Anheben des Kopfes, wenn er aus der Rückenlage in die sitzende Position gezogen wird (Wippen)
  • Greift nach Gegenständen, verfehlt diese aber beim Liegen auf dem Rücken; Wellen an Objekten
  • Hebt Kopf und Brust beim Liegen auf dem Bauch; ruht auf den Armen
  • Lässt sich von Seite zu Seite rollen
  • Hände meist nicht fisted
  • Kleine kreisförmige Gliedmaßenbewegungen
  • Schlafen ungefähr 14 Stunden/Tag, wobei 9-10 nachts auftreten

Sensorisch

  • Erkundet den eigenen Körper

Kognitiv

  • Wird den Bereich betrachten, in dem sich früher ein Objekt befand (kein Gefühl für die Beständigkeit des Objekts)

Sozial emotional

  • Erhöhter Blickkontakt
  • Hört Musik
  • Angemessene Mimik als Reaktion auf Emotionen (Wut, Angst, Freude)
  • Ahmt die Gesichtsausdrücke anderer nach
  • Gesteigertes Bewusstsein/Interesse an der Umgebung
  • Beim Stillen abgelenkt
  • Zeigt verschiedene Emotionen (Wut, Angst, Freude)

Kommunikation

  • Verschiedene Arten von Weinen
  • Sagt "ahh"

4 bis 5 Monate Entwicklungsmeilensteine

In diesem Stadium beginnen Babys, Gegenstände zu halten, und das Zahnen beginnt.

4 MONATE ALT

Wachstum

  • Gewinnt 1 Pfund/Monat

Bewegung und Aktivität

  • Keine Kopfverzögerung, wenn es aus der Rückenlage in die sitzende Position gezogen wird
  • Erreicht und ergreift Gegenstände, bringt sie in Rückenlage zum Mund
  • Hält Gegenstände auf unbestimmte Zeit
  • Steht, wenn es gehalten wird
  • Spielt mit Händen und Füßen

Sozial emotional

  • Zeigt Unmut über den Entzug sozialer Kontakte
  • Aufgeregt beim Anblick von Essen

Kommunikation

  • Bleibt stumm, während andere sprechen, und vokalisiert dann

5 MONATE ALT

Bewegung und Aktivität

  • Überträgt ein Objekt von der Hand zum Mund in die gegenüberliegende Hand
  • Beginnt zu zahnen

Sozial emotional

  • Spielt mit dem Spiegelbild

Kommunikation

  • Imitiert den Sprecher
  • Sing-Song-Qualität für die Stimme
  • Macht Himbeergeräusche

6 bis 8 Monate Entwicklungsmeilensteine

Milchzähne kommen während dieser Entwicklungsphase und Ihr Baby kann sich jetzt selbst ernähren.

6 MONATE ALT

Wachstum

  • 1 Pfund/Monat
  • 1,5 cm/Monat
  • Die unteren mittleren Schneidezähne brechen aus

Bewegung und Aktivität

  • Getränke aus einer Tasse mit Hilfe
  • Hält eigene Flasche
  • Bewegt Objekte direkt von Hand zu Hand
  • Rollt um
  • Setzt sich kurz hin, lehnt sich nach vorne, stützt sich mit den Armen ab

Sozial emotional

  • Diskriminierung zwischen Eltern und Fremden ("Fremdenangst")
  • Kopiert Gesichtsausdrücke

Kommunikation

  • Geplapper

7 MONATE ALT

Wachstum

  • Obere mittlere Schneidezähne brechen aus
  • Untere seitliche Schneidezähne brechen aus

Bewegung und Aktivität

  • Sitzt frei, dreht sich im Sitzen
  • Schwenkt und kriecht, während es auf dem Bauch liegt
  • Hebt den Kopf auf unbestimmte Zeit, wenn man auf dem Rücken liegt
  • Darf stehen, hüpfen
  • Streckt aus, ergreift Gegenstände mit der Handfläche
  • Knallt, schüttelt Gegenstände
  • Steckt die Füße in den Mund

Sozial emotional

  • Bevorzugt Mutter
  • Angst, wenn sie von der Mutter getrennt ist (Trennungsangst)
  • Pats-Spiegelbild

Kommunikation

  • Reagiert auf Veränderungen im sozialen Kontakt/Kontext

8 MONATE ALT

Wachstum

  • Obere seitliche Schneidezähne brechen aus

Bewegung und Aktivität

  • Krabbelt leicht auf dem Bauch
  • Zieht sich mithilfe von Möbeln zum Stehen
  • Füttert sich selbst mit den Händen
  • Nimmt 2 Gegenstände und hält 1 in jeder Hand

Sensorisch

  • Nahezu vollständig entwickeltes Sehvermögen

Kognitiv

  • Beginnt, die Verwendung von Objekten zu verstehen (aus einer Tasse trinken, Haare mit einer Bürste bürsten)
  • Erkennt Größenunterschiede zwischen Objekten

Sozial emotional

  • Führt "Tricks" aus
  • Nimmt Futter nicht mehr automatisch an, wendet den Löffel ab

Kommunikation

  • Mehrsilbiges Geplapper

9 bis 10 Monate Entwicklungsmeilensteine

Menschen nehmen die Sprache ab dem fötalen Stadium auf und sagen ihr erstes Wort normalerweise im Alter von etwa 10 Monaten.

9 MONATE ALT

Wachstum

  • Nimmt 12 g/Tag, 13 Unzen/Monat zu
  • Länge inkl. 1,2 cm/Monat

Bewegung und Aktivität

  • Greift Gegenstände zwischen Daumen und Zeigefinger ("Zangengriff")

Kognitiv

  • Wird nach einem Objekt suchen, wenn es weggenommen wird, versteht, dass es existiert, obwohl es nicht mehr gesehen werden kann ("Objektkonstanz")

Kommunikation

  • Einsilbige „Wörter“ („ma“, „da“)
  • Versteht "nein"
  • Flexion mit Brabbeln

10 MONATE ALT

Wachstum

  • Die ersten Backenzähne brechen aus

Bewegung und Aktivität

  • Sitzt allein und auf unbestimmte Zeit
  • Kriecht auf Händen und Knien
  • Kriecht Treppen hoch
  • Spaziergänge mit Festhalten an Möbeln (Cruising)
  • Geht mit zwei gehaltenen Händen

Kognitiv

  • Versteht einfache Sätze
  • Folgt einfachen Anweisungen
  • Assoziiert „mama“ mit Mutter und „dada“ mit Vater
  • Kann Objekte anhand des Namens finden, wenn Sie danach gefragt werden

Sozial emotional

  • Wellen
  • Spielt "Peek-a-boo"
  • Testet die Autonomie (kriecht von der Mutter weg und prüft ihre Reaktion)

Kommunikation

  • Erste "echte" Wörter ("Mama", "Baba")
  • Gesprächsgeplapper

11 bis 12 Monate Entwicklungsmeilensteine

Mit 12 Monaten hat Ihr Baby das dreifache Gewicht und kann sich im Spiegel identifizieren.

11 MONATE ALT

Bewegung und Aktivität

  • Steht allein und ohne Unterstützung
  • Geht mit einer Hand
  • Ohne Hilfe aus der Tasse trinken

Sozial emotional

  • Spielt neben anderen, aber nicht mit anderen (paralleles Spiel)

Kommunikation

  • Verwendet Wörter sinnvoll

12 MONATE ALT

Wachstum

  • Das Gewicht hat sich seit der Geburt verdreifacht
  • Die Länge hat sich seit der Geburt verdoppelt

Bewegung und Aktivität

  • Erste Schritte
  • Füttert sich selbst mit einem Löffel
  • Übertragen Sie das Objekt mit einer Zange von sich selbst zu einem anderen
  • Versucht, zwei Blöcke zu stapeln
  • Hilft beim Anziehen durch Anpassen der Körperhaltung

Sozial emotional

  • Identifiziert sich selbst im Spiegel
  • Versucht einfache Gespräche