Eine der besten Möglichkeiten, eine Stadt zu erkunden, sind öffentliche Verkehrsmittel. Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, sich fortzubewegen. Oberirdische Transportmittel wie Busse, Straßenbahnen und Fähren bieten Nahaufnahmen der Nachbarschaft. U- Bahnen , Züge und Stadtbahnen lassen Sie an den Staus vorbei , die oft die großen Städte der Welt plagen, und bringen Sie schnell an Ihr Ziel, sodass Sie mehr von Ihrer begehrten Freizeit haben.
Die Städte auf dieser Liste wurden aufgrund ihres umfangreichen öffentlichen Verkehrsnetzes oder weil sie über mindestens ein hochmodernes oder besonders bequemes Verkehrsmittel verfügen, ausgewählt. Jede Stadt auf der Liste bietet auch spezielle Pässe für Touristen und "Smart Cards" (elektronische Karten, die Sie zum Ein- oder Aussteigen über einen Sensor führen), die Ermäßigungen für Flughafentransfers, Mehrfachfahrten und Ersparnisse an beliebten Reisezielen beinhalten.
Ein Wort der Vorsicht: Touristen, die in Nahverkehrssystemen unterwegs sind, können besonders spät in der Nacht Ziel von Kriminellen werden . Recherchieren, planen und informieren Sie sich über Sicherheitsaspekte und worauf Sie achten müssen. Machen Sie sich so gut wie möglich mit Fahrplänen, Routen und Umsteigemöglichkeiten vertraut, bevor Sie Ihre Reise beginnen, damit Sie nur gute Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
- Toronto
- Rom
- Paris
- Hongkong
- Tokio
- Seoul
- Moskau
- London
- New York City
- Sydney
10: Toronto
Beginnen Sie Ihre Tour durch Toronto mit einem interregionalen GO Transit-Bus vom internationalen Flughafen Lester B. Pearson [Quelle: GO Transit ] in Richtung Innenstadt zur U-Bahn-Station Yorkdale oder York Mills , von wo aus Sie bequem zu anderen Zielen umsteigen können. Mit drei Linien und 69 Stationen bedient das U-Bahn-System von Toronto die meisten Bereiche der Stadt. Um Ihnen zu helfen, sich in der Stadt fortzubewegen, veröffentlicht Torontos Transportation Commission (TTC) einen kostenlosen Fahrtenführer über die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt, der Informationen über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt enthält, darunter das beliebte Viertel Harbour Front und den CN Tower, und wie Sie sie mit der U-Bahn erreichen können , Bus, Fähre und Straßenbahn [Quelle: Toronto Transit Commission ].
Einzelne Token und Tickets können an U-Bahn-Stationen und in einigen Convenience-Stores gekauft werden, aber eines der besten Angebote Torontos ist der unbegrenzte Pass für den ganzen Tag. Es ermöglicht Ihnen 24 Stunden unbegrenzte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Spezielle Wochenend- und Urlaubspässe sind ebenso erhältlich wie Packungen mit ermäßigten Wertmarken und ein 30-Tage-Metropass – eine Prepaid-Karte, die einen Monat lang unbegrenzte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht.
Handelsvorteil
Die TTC sagt , dass während einer durchschnittlichen morgendlichen Hauptverkehrszeit im Jahr 2010 U-Bahnen mit sechs Waggons so viele Menschen wie 890 Autos und Busse die gleiche Anzahl von Pendlern wie 45 Autos beförderten.
9: Rom
Vom Flughafen Rom-Fiumicino ist es nur eine kurze Zugfahrt zum Bahnhof Termini im Zentrum Roms (Roms wichtigstem Verkehrsknotenpunkt). Steigen Sie von Termini in einen Bus oder das U- Bahn-System von Rom , die Metro, um. Zeitpläne und Systemaufbau sind manchmal unvorhersehbar, aber Roms Massentransport ist immer noch die billigste Art, Rom zu erkunden. Sie deckt nicht viel Gebiet ab, aber die U-Bahn ist schneller als Busse, die oft durch den Stadtverkehr verspätet sind . Außerdem befinden sich viele U-Bahn-Stationen in der Nähe wichtiger Touristenziele wie der Spanischen Treppe und des Vatikans.
Busse sind zwar manchmal überfüllt und unzuverlässig, aber eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, wenn Sie es nicht eilig haben [Quelle: Rome.info ]. Bustouren, bei denen Touristen in den Bus ein- und aussteigen können, um eine Vielzahl von Touristenzielen zu erkunden, sind beliebt [Quelle: Viator ]. Es ist nicht schwer, sich zurechtzufinden; Die meisten Kioske verkaufen Transitkarten. Tickets sind an Tabakständen und Verkaufsautomaten an U-Bahn-Stationen und an einigen Bushaltestellen erhältlich. Roms Travel Pass spart Geld und ist gut für Bus- und U-Bahn-Reisen. Züge in andere Teile des Landes fahren durch oder starten von Termini, was einfache Reisen in andere Regionen Italiens von Rom aus ermöglicht [Quelle: Italian Rail ].
Graben wie die Römer
Bei der Modernisierung und dem Bau neuer Stationen innerhalb des U-Bahn-Systems von Rom mussten die Arbeiter bis zu 45,7 Meter tief unter der Erde graben, um die antiken Ruinen nicht zu stören [Quelle: Lurie ].
8: Paris
Paris ist eine Stadt, in der man sich leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurechtfindet, wobei mehrere Transportmittel zur Auswahl stehen. Die Metro, die U -Bahn , ist das schnellste Fortbewegungsmittel und bietet Zugang zu den beliebtesten Touristenattraktionen wie dem Louvre und dem Eiffelturm. Der Reseau Express Regional (RER) bietet Zugverbindungen in die Vororte von Paris, Versailles, Disneyland Paris und zu den Flughäfen. Mit den Tourbussen können Sie an verschiedenen beliebten Orten ein- und aussteigen und sind eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu sehen.
Fahrkarten und Pässe für alle Verkehrsmittel finden Sie an Tabakständen, Fahrkartenschaltern an U-Bahn-Stationen und Verkaufsautomaten. Paris bietet eine Reihe günstiger Optionen, um Fahrpreise zu sparen, darunter einen Visit Paris Pass; ein Carnet, eine Packung mit 10 Fahrkarten für alle Nahverkehrsoptionen zu einem reduzierten Preis gegenüber einer Einzelfahrkarte; und ein Mobilis, ein eintägiger Bus- und U-Bahn-Pass, günstig, wenn Sie an einem Tag viele Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen. Karten sind an U-Bahn-Stationen und vielen Hotels kostenlos.
Ein Kunstwerk
Die Louvre-Haltestelle der U-Bahn zeigt wunderschöne Skulpturen und Kunstwerke direkt in der Station.
7: Hongkong
Die Mass Transit Railway in Hongkong ist die schnellste Art, sich fortzubewegen. Die rote Linie, die bei Touristen am beliebtesten ist, verläuft von Central Hong Kong Island entlang der Nathan Road, die Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Hotels bietet.
Hongkong hat die meisten Doppeldeckerbusse der Welt. Die Straßenbahnen bieten einen atemberaubenden Blick auf die beliebtesten Attraktionen im Norden Hongkongs, darunter den Victoria Peak. Star Ferry bedient die Piers des Victoria Harbour und bietet vom Wasser aus einen wunderschönen Nachtblick .
Kaufen Sie die Octopus-Karte, eine Prepaid-Smartcard, mit der Sie Drehkreuze und Tore passieren können, indem Sie die Karte an allen MTR-Stationen und einigen Fähranlegern über einen Sensor schwenken, um Fahrpreise zu sparen. Der chinesische Name der Karte bedeutet wörtlich übersetzt „Acht-Zugangs-Pass“ und ermöglicht es Ihnen, mit jedem Verkehrsmittel in Hongkong zu fahren [Quelle: Ko ]. Der Airport Express Travel Pass ist eine weitere großartige Option, die unbegrenzte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie eine Fahrt zum und vom Flughafen ermöglicht .
6: Tokio
Halten Sie nach Ihrer Ankunft am Narita International Airport am Informationszentrum der Japan National Tourist Organization, um kostenlose Karten, Broschüren und andere touristische Informationen über Tokio zu erhalten. Beginnen Sie Ihre Nahverkehrsreise mit dem Narita Limited Express, der in weniger als 60 Minuten direkt vom Flughafen zum Bahnhof Central Tokyo fährt [Quelle: Keisei Electric Railway ].
Sobald Sie in der Innenstadt angekommen sind, fahren Sie mit einer der beiden U-Bahnlinien Tokyos, Tokyo Metro oder Toei. Fähren sind eine langsamere, aber beliebte und kostengünstige Art, die Inseln Tokios zu bereisen. Es stehen private Autos zur Verfügung, aber für ein echtes lokales Erlebnis schließen Sie sich der Mehrheit der Reisenden in dem großen Economy-Class-Zimmer an, wo jeder auf langen Reisen auf dem Teppichboden schläft [Quellen: Hanyu Ferry , Meimon Taiyo Ferry ]. Der Japan Railway Pass, die Suica (Super Urban Intelligent Card) und PASMO (kurz für PASsnet MOre) sind kostengünstige Möglichkeiten, um Tokios Nahverkehr zu bereisen und können für Eisenbahnen, Busse, Fähren und einige Hochgeschwindigkeitszüge verwendet werden .
Halten Sie Ihre Optionen offen
Tokyo Japan Railways betreibt fünf Arten von Zügen: Nahverkehrszüge, Schnellzüge, Expresszüge, Limited Express und Super Express (die Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge).
5: Seoul
Obwohl es keinen direkten Zug vom Incheon International Airport in Seoul gibt, fahren Busse in 90 Minuten in die Innenstadt. Verwenden Sie einen Buspass anstelle von Bargeld und Sie erhalten Ermäßigungen auf Einzelfahrkarten und für Busse, die die beliebtesten Touristenattraktionen besuchen [Quelle: Seoul Stop Over Buses ].
Im Jahr 2004 überarbeitete Seoul sein öffentliches Bussystem, um es weniger verwirrend zu machen. Jetzt nutzt die Stadt vier verschiedene Arten von öffentlichen Bussen in einem vereinfachten Routensystem [Quelle: Korea Tourism Organization ]. Die U-Bahn von Seoul ist jedoch eine der größten der Welt und bietet eine einfache Möglichkeit, sich in der Stadt zurechtzufinden.
Kaufen Sie eine T-Money-Karte an U-Bahn-Stationen , Kiosken und Convenience-Stores, um gegenüber Einzelfahrkarten in Bussen und U-Bahnen Geld zu sparen. Der Seoul City Pass ist eine weitere gute Option und bietet Benutzern die Flexibilität, innerhalb von 24 Stunden bis zu 20 Bus- oder U-Bahnfahrten zu unternehmen. Wenn Sie Gebiete außerhalb von Seoul wie Busan und Gwangju besuchen, sollten Sie den Hochgeschwindigkeits-Hochgeschwindigkeitszug Korea Train Express in Betracht ziehen.
Die Masse in den Massentransport bringen
Die Bevölkerung des Großraums Seoul vervierfachte sich von 1960 bis 2002, was die Stadtregierung von Seoul dazu veranlasste, im Jahr 2004 massive Reformen ihres Nahverkehrssystems durchzuführen.
4: Moskau
Die Fahrt vom internationalen Flughafen Sheremetyevo ins Stadtzentrum von Moskau dauert 25 Minuten mit dem Stadtbus [Quelle: Fodor's ]. Busse, Trolleybusse und Straßenbahnen bieten in Moskau andere Nahverkehrsmöglichkeiten, aber verglichen mit der berühmten Metro, der Moskauer U- Bahn , machen ihr unregelmäßiger Betrieb und oft unklare Haltestellen sie weniger attraktiv, besonders wenn Sie in Eile sind. Die U-Bahn bedient jedes Jahr 3,2 Milliarden Fahrgäste und die Züge fahren in Spitzenzeiten durchschnittlich alle 50 Sekunden [Quellen: InfoPlease , Fodor's ].
Die U-Bahn selbst kann so etwas wie ein Touristenziel sein. Bekannt für seine Sammlung von Kunstwerken, sind viele Stationen mit Skulpturen, Mosaiken und Buntglasstücken ausgestattet, die das Leben des sowjetischen Volkes darstellen. Die U-Bahn ist eine einfache Möglichkeit, Moskau und beliebte Ziele wie den Roten Platz und den Kreml zu sehen. Taschenkarten sind an Zeitungskiosken , einigen U-Bahn-Stationsverkäufern und in größeren Hotels erhältlich. An allen Bahnhöfen ist eine Monatskarte erhältlich, die für die meisten Nahverkehrsmittel geeignet ist [Quelle: Fodor's ]. Gebiete außerhalb Moskaus, wie St. Petersburg, Helsinki, Riga und Tallinn, sind leicht mit dem Zug erreichbar [Quelle: Express to Russia ].
3: London
Sie können die öffentlichen Verkehrsmittel von jedem der fünf Londoner Flughäfen nehmen , aber Ihre Reise mit dem öffentlichen Nahverkehr kann sogar beginnen, bevor Ihr Flug landet, indem Sie online eine Oyster Card oder eine der Travel Cards der Stadt kaufen – elektronische Smartcards, mit denen Sie passieren können durch Drehkreuze und Tore, indem die Karte über einen Sensor geschwenkt wird. Sie können vor Ihrer Reise zu Ihnen nach Hause geliefert werden und werden in einer Vielzahl von Preisstufen und Rabatten angeboten. Die Karten können verwendet werden, um mit dem riesigen Londoner Nahverkehrssystem zu reisen, das Busse, U- Bahnen , Straßenbahnen, Züge und Boote umfasst [Quelle: London Mass Transit ].
Die Tube, Londons U-Bahn, ist die schnellste und effizienteste Art, sich in der Stadt fortzubewegen, und bietet Verbindungen zum Eurostar nach Paris sowie Züge zu anderen Zielen [Quelle: Rail Europe ]. Sie können auch die Docklands Light Railway oder DLR nehmen, die einen Blick auf die Themse bieten. Wenn Sie Busse bevorzugen, um eine landschaftlich reizvolle (wenn auch langsamere) Tour zu unternehmen, können Sie Londons berühmte Flotte von Doppeldeckerbussen nutzen. Die Stadt hat auch einen River Bus-Service, der an 10 Stadtpiers hält.
2: New York City
Das Nahverkehrssystem von New York bietet eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Der Transport von den drei großen Flughäfen der Region ist mit Bussen, U - Bahnen und Zügen möglich. Die New Yorker U-Bahn, eine der größten der Welt, ist die schnellste und günstigste Art zu reisen. Sie können damit zu den beliebtesten Touristenzielen wie dem Central Park, der Freiheitsstatue und der Brooklyn Bridge gelangen. Das ausgedehnte Busnetz der Stadt ist zwar langsamer als die Züge, bietet aber eine malerische Alternative.
Prepaid MetroCards können an bemannten Stationsständen und Verkaufsautomaten in U-Bahn-Stationen gekauft werden. Mehrere Fahrkarten sind zu ermäßigten Preisen erhältlich. Fahrgäste können an den Bahnhöfen Pennsylvania und Grand Central für eine beliebige Anzahl von Zügen in die umliegenden Gebiete umsteigen [Quelle: Metropolitan Transit Authority ]. Der private Fährdienst bietet Fahrgästen auch einen einfachen Zugang zu Zielen entlang Manhattans East und Hudson Rivers und bietet spektakuläre Ausblicke auf die berühmte Skyline der Stadt.
Empire State of Trains
Mit dem New Yorker Nahverkehrssystem können Sie an einem Tag von Montauk durch das Zentrum von New York City zu den Catskill Mountains reisen.
1: Sydney
Als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2000 verfügt Sydney über ein ausgeklügeltes Nahverkehrssystem. Fahren Sie vom Flughafen Sydney über den Airport Link zum zentralen Bahnhof Circular Quay, wo Sie nur einen kurzen Spaziergang von zahlreichen Hotels und Touristenzielen entfernt sind , darunter das Sydney Opera House. Sydney Pass bietet Drei-, Fünf- und Sieben-Tages-Pässe einschließlich Rücktransport zum Flughafen von CityRail -Stationen, Hafenrundfahrten, Tourbusservice und unbegrenzten Stadtbus-, Fähr- und Innenstadtzugverbindungen. Sie finden die Pässe bei Airport Link, CityRail-Bahnhöfen, Transitgeschäften, Fahrkartenschaltern, Kiosken und Verkaufsautomaten von Sydney Ferries sowie bei ausgewählten Reisebüros [Quelle: Sydney Pass ].
Sydneys Light Rail bietet häufige Verbindungen vom Stadtzentrum nach Darling Harbour, wo Sie neben anderen Touristenattraktionen Restaurants, Museen und das Sydney Aquarium finden. Sydney betreibt auch ein großes Busnetz, eine Einschienenbahn, die entlang einer Schleife durch Sydneys zentrales Geschäftsviertel fährt, und ein Schnellfährennetz mit Standorten entlang des gesamten Hafens von Sydney.
Weitere Informationen zu Nahverkehr, Weltreisen und anderen verwandten Themen finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Die 10 besten Ferien, die Sie nie machen werden
- Die 10 besten Orte für Outdoor-Typen zum Leben
- 5 moderne verlassene Städte
- 5 verlorene Städte
- Wie U-Bahnen funktionieren
- Wie Magnetschwebebahnen funktionieren
- Wie man eine Stadt an einem Wochenende erlebt
- Wird es in Zukunft eine neue Art von Taxis geben?
Weitere tolle Links
- Metrobits.org
- Urbanrail.net
Quellen
- Beley, Laura. "Montauk: Die Hamptons ohne Massen" Reisen + Freizeit. September 2008. (19. Okt. 2011) http://www.travelandleisure.com/articles/montauk-hamptons-without-crowds/
- Stadt Sydney. "Öffentlicher Verkehr." 4. Mai 2011. (19. Okt. 2011) http://www.cityofsydney.nsw.gov.au/AboutSydney/ParkingAndTransport/PublicTransport.asp
- Fodors. "Fodors London 2011." New York: Fodors. 24. August 2010.
- Fodors. "Fodors Moskau und St. Petersburg, 8. Auflage." New York: Fodors. 1. Juli 2008.
- Fodors. "Fodors Tokio, 2. Auflage." New York: Fodors. 1. Mai 2007.
- Fodors. "Fodor's Toronto 2010: mit den Niagarafällen und dem Verlag der Niagara-Weinregion." New York: Fodors. 2. Februar 2010.
- Frommer, Pauline; Bain, Keithet al. Pauline Frommers Italien, 2. Aufl. Hoboken, NJ: Wiley. 2008.
- Frommers. "Frommers Hongkong." New York: Wiley. 24. Februar 2009.
- GO Transit. (19. Oktober 2011) http://www.gotransit.com/publicroot/en/default.aspx
- Hanku-Fähre. 2007. (19. Okt. 2011) http://www.han9f.co.jp/en/index.html
- Hong Kongs Mass Transit Railway. (19. Okt. 2011) http://www.mtr.com.hk
- Iida, Mai. "Gemeinsame IC-Tarifkarte für Tokio-Züge, Busse vor dem Debüt demonstriert." Kyodo News International, Tokio. 18. Feb. 2007. (19. Okt. 2011) http://www.redorbit.com/news/business/846273/joint_ic_fare_card_for_tokyo_trains_buses_demonstrated_before/index.html
- Italienische Schiene. (19. Okt. 2011) http://www.italianrail.com/italy_railway_rome.html
- iVenture Card International. 2011. (19. Okt. 2011) http://www.seesydneycard.com/
- Jin Lee, Cecilia Hae. "Frommers Südkorea, 2. Auflage." New York: Wiley. 24. Mai 2010.
- Kageyama, Yuri. "Pendler in Japan finden einen 'klugen' Weg, um in Bewegung zu bleiben." Telegraph Herald (Dubuque, IA). 2. März 2003.
- Elektrische Keisei-Eisenbahn. 2010. (17. Okt. 2011) http://www.keisei.co.jp/keisei/tetudou/skyliner/us/
- Ko, Kenrick. Manager, Media Relations, Unternehmenskommunikation, Octopus Cards Limited. Persönliches Interview.
- Korea Smart Card Co. "T-Geld." 2009. (19. Okt. 2011) http://www.t-money.co.kr
- Koreanische Tourismusorganisation. "Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn." (19. Okt. 2011) http://asiaenglish.visitkorea.or.kr/ena/TR/TR_EN_5_1_4.jsp
- Koreanische Tourismusorganisation. "Reisehighlights: Neues Bussystem von Seoul." 17. Aug. 2006. (20. Okt. 2011) http://asiaenglish.visitkorea.or.kr/ena/SI/SI_EN_3_6.jsp?cid=309429
- Luri, Theodora. „Die Römer begrüßen die lang ersehnte U-Bahn.“ The Globe and Mail (Kanada). 5. März 1980. p. 12.
- Metro Transport Monorail & Light Rail, Sydney, Australien. 2011. (19. Okt. 2011) http://www.metromonorail.com.au
- Moskauer Metro. (18. Okt. 2011) http://engl.mosmetro.ru/
- Moskauer Zug. (19. Okt. 2011) http://www.expresstorussia.com/russian_train_tickets.html
- Regierung von New South Wales. "Transport: Busse in Sydney." 26. Aug. 2011. (19. Okt. 2011) http://www.sydneybuses.info
- Regierung von New South Wales. "Transport: Sydney Ferries." 2010. (19. Okt. 2011) http://www.sydneyferries.info
- Regierung von New South Wales. TransportInfo. 2011. (19. Okt. 2011) http://www.131500.info/
- New Yorker Fähren. (19. Oktober 2011) http://www.nywaterway.com
- Die New York Times. "London's Oyster Cards jetzt online verfügbar." Auf der Durchreise. 30. Nov. 2009. (19. Okt. 2011) http://intransit.blogs.nytimes.com/2009/11/30/londons-oyster-cards-now-available-online/
- Pariser Nahverkehr. Pariser U-Bahn: U-Bahn, Bus, Flughafentransfer. (19. Okt. 2011) http://www.parismetro.com
- Pucher, John; Park, Hyungyong; Han Kim, Muk; und Lied, Jumin. "Reformen des öffentlichen Verkehrs in Seoul." März 2005. (19. Okt. 2011) http://policy.rutgers.edu/faculty/pucher/PTI_English.pdf
- Bahn Europa. (19. Okt. 2011) http://www.raileurope.com
- Transport in Rom. (19. Okt. 2011) http://www.rome.info/transportation/
- Viator. Rom Hop-on-Hop-off-Doppeldeckerbustouren. (19. Okt. 2011) http://www.viator.com/tours/Rome/Rome-Hop-on-Hop-off-Double-Decker-Bus-Tour/d511-3523ROMOPEN
- Seoul Zwischenstopp. (19. Okt. 2011) http://www.seoulstopover.com/program/citytour.asp?code=W
- Steves, Rick; Schmied, Steve; und Openshaw, Gene. Rick Steves' Paris 2010. Berkeley, Kalifornien: Avalon Travel Publishing. 2009.
- Toronto Transitkommission. "Schnelle Fakten zum System." 2010. (19. Okt. 2011) http://www3.ttc.ca/About_the_TTC/Operating_Statistics/2009.jsp
- Transport for London. (19. Okt. 2011) http://www.tfl.gov.uk
- Transport für London. "Rumkommen." (19. Oktober 2011) http://www.tfl.gov.uk/gettingaround/default.aspx
- Watt, Peter. "Geschichte der Londoner U-Bahn." Auszeit London. 17. April 2007. (19. Okt. 2011) http://www.timeout.com/london/big-smoke/features/2814/London_Underground-s_history.html