10 wichtige Utensilien für Ihren Bastelschrank

Jul 05 2012
Wenn Sie bereit sind, die Lücke vom Gelegenheitskünstler zum eingefleischten Bastler zu schließen, werfen Sie einen Blick auf diese Liste mit Zubehör, auf das Sie einfach nicht verzichten können.
Malutensilien sind ein Muss für jeden Bastelschrank.

Für viele Menschen ist das Erlernen des Malens innerhalb der Linien der Beginn einer lebenslangen Liebesaffäre mit Kunst, Kunsthandwerk und allem, was damit zusammenhängt. Einige von uns entscheiden sich dafür, sich auf ein oder zwei Haupthobbys zu konzentrieren, wie Modellflugzeuge bauen oder klitzekleine Babykleidung häkeln . Andere Künstler operieren lieber als Alleskönner, versuchen sich ein wenig von diesem und jenem mit wenigen gezogenen Grenzen. Wie bei jedem Hobby, wenn Sie lange genug dabei bleiben, werden Sie wahrscheinlich eine Menge Vorräte haben. Andererseits fehlen Ihnen vielleicht einige wichtige Handwerksgegenstände und Werkzeuge, auf die andere Bastler schwören.

Wenn Sie es mit dem Basteln ernst meinen, sich aber nicht sicher sind, wie sich Ihr Vorrat entwickelt, werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der Must-haves für Bastelschränke. Wir beginnen mit Gegenständen, die in ihrer eigenen Essenz nicht zu schlau sind, aber dennoch absolut notwendig sind.

Inhalt
  1. Schere
  2. Lagerplätze
  3. Stempel und Stempelkissen
  4. Verschiedene Farben und Pinsel
  5. Papier
  6. Stoffreste
  7. Handwerkszeug
  8. Kleber
  9. Dinge, die schreiben
  10. Dinge, die binden

10: Schere

Scheren aus feuergesenkgeschmiedetem Stahl (d. h. sie bestehen aus einem einzigen Stück Metall) eignen sich am besten für handwerkliche Zwecke.

Wir sprechen nicht von der Schere, mit der deine Oma dir früher die Haare geschnitten hat. Tatsächlich gibt es eine bestimmte Art von Scheren für jeden Bedarf da draußen, obwohl einige vielseitiger sind als andere. Bevor Sie von all den Optionen überwältigt werden, treten Sie einen Schritt zurück und überlegen Sie sich die Projekte, für die Sie sie verwenden werden. Wenn du zum Beispiel die meiste Zeit mit Stoff verbringst, brauchst du eine Schere, die zum Schneiden solcher Materialien entwickelt wurde. Wenn Sie vorhaben, sie für unordentliche Projekte zu verwenden, wählen Sie ein paar billige Paare aus, die Sie am Ende gerne mit Farbe, Klebstoff oder anderen schwer zu entfernenden Dingen dekorieren. Es gibt auch spezielle Scheren, die bestimmte Muster schneiden, wie Zickzack- oder Wellenlinien, die perfekt für Scrapbooker sind, Schulhandwerk oder andere, die es sonst lieben, zaubern mit einfachem Altpapier. Vergessen Sie nicht, eine kinderspezifische Sicherheitsschere für Ihre Kinder mitzunehmen!

9: Vorratsbehälter

Egal, ob Sie ein Maler , Quilter, Scrapbooker oder alle drei sind, Sie werden im Laufe der Zeit eine Menge Material ansammeln. Tun Sie sich und Ihrem Kleiderschrank einen Gefallen, indem Sie einige hochwertige Aufbewahrungsartikel kaufen, um zu verhindern, dass die Dinge vermischt und durcheinander gebracht werden. Sie wollen nicht riskieren, dass Ihre Klebestifte auf dem Teppich Ihres Schranks schmelzen, oder?

Wie auch immer Sie sich für die Organisation entscheiden, es gibt bestimmt ein System für Sie. Durchsichtige Plastikbehälter sind ideal, da sie es Ihnen ermöglichen, ihren Inhalt leicht zu sehen. Oder Sie könnten ein farbcodiertes System erstellen und einen Schlüssel an die Innenseite Ihrer Schranktür kleben. In der blauen Tonne befinden sich beispielsweise Malutensilien, in der roten Tonne Nähgarn und so weiter.

8: Stempel und Stempelkissen

Scrapbooker spielen nicht herum. Sie widmen viel Zeit und Energie der Bewahrung von Erinnerungen auf künstlerische Weise. Wenn Sie daran denken, Ihren Zeh in die reißenden Gewässer zu tauchen, brauchen Sie (neben einem Sammelalbum) als Erstes Stempel zu den Themen, die Sie entwickeln möchten, sowie Stempelkissen. Überraschenderweise sind Briefmarken ziemlich teuer, also könnten Sie ein System entwickeln, durch das Sie mit Freunden tauschen (kennzeichnen Sie Ihre mit Ihren Initialen, wenn Sie sie zurückhaben möchten) oder erwägen Sie, sie gebraucht online zu kaufen.

Schrottiges Zeug

Briefmarken reichen noch lange nicht aus, um als Scrapbooker erfolgreich zu sein . Es gibt buchstäblich Dutzende von Bordüren, Abstandshaltern, Designerpapieren, Klebstoffen, Kunstwerken und anderen Scrapbook-spezifischen Produkten, mit denen Sie Ihre Schrottvorräte aufpeppen können.

7: Verschiedene Farben und Pinsel

Viele Maler haben ein Medium der Wahl, aber es gibt keinen Grund, warum Ihr Bastelschrank nicht ein paar verschiedene Optionen enthalten kann! Offensichtlich hängt die Qualität der von Ihnen ausgewählten Farbprodukte von Ihrem Budget ab und davon, wie ernst Sie es mit dem Malen meinen. Informieren Sie sich also über Ihre Möglichkeiten, bevor Sie zu viel Geld ausgeben. Einige der Kandidaten umfassen Acryl-, Öl-, Tempura-, Aquarell- und sogar Plakatfarben für kleine Kinder und diejenigen, die sie unterrichten. Schnappen Sie sich ein oder zwei Pinsel und Sie sind bereit, Ihren inneren Da Vinci zu kanalisieren, vorausgesetzt, Sie haben etwas Papier zur Hand. Eine Staffelei würde auch nicht schaden.

Verschiedene Begriffe

Der Kleiderschrank jedes Bastlers sollte eine Kiste enthalten, die mit zufälligen Kleinigkeiten wie Knöpfen, Pailletten, altem Schmuck, Aufklebern, Perlen, Büroklammern und allem anderen, was Ihnen einfällt, das für das eine oder andere Projekt nützlich sein könnte, gefüllt ist.

6: Papier

Es ist überraschend, wie viele Bastelarbeiten eine Art Papier erfordern.

Eine Auswahl an Altpapier in verschiedenen Farben, Mustern und Texturen ist ein Muss für den Kleiderschrank eines jeden Bastelliebhabers. Plakatpapier, Fingermalpapier und Bastelpapier eignen sich besonders gut für Künstler mit kleinen Talenten, die mit dem Handwerk beginnen. Wenn Zeichnen oder Malen Ihr Spiel ist, stellen Sie sicher, dass Sie einen Vorrat zur Hand haben, der sich gut mit dem von Ihnen gewählten Medium verträgt. Haben Sie auch nicht das Gefühl, dass Sie kleinere Reste entsorgen müssen! Sie wissen nie, welche Art von Projekt auftaucht und Stücke in allen Formen und Größen erfordert.

5: Stoffreste

Vor allem Quilter finden es hilfreich, eine große Auswahl an Stoffresten zu haben, wenn sie ein neues Projekt entwerfen. Erstens hält es Sie davon ab, in den Stoffladen zu rennen und jedes Mal eine Menge Geld auszugeben, wenn Sie sich ein neues Design einfallen lassen. Zweitens verleiht ein Sammelsurium von sich ergänzenden Farben und Mustern jedem Quilt oder anderen Nähprojekt eine zusätzliche Tiefe, die einfach nicht da wäre, wenn alles perfekt aufeinander abgestimmt wäre.

Diejenigen unter Ihnen, die sich mit der Herstellung von Kleidung oder Kostümen auskennen, werden die Nützlichkeit des Stoffabfallbehälters ebenfalls zu schätzen wissen. Wenn Sie also nach neuem Material suchen, denken Sie bei der Auswahl an zukünftige Projekte, aber berücksichtigen Sie auch das Potenzial des Stoffes auf der ganzen Linie. Dieser herrlich flauschige, violette Fetzen könnte ein idealer Bestandteil des nächsten Halloween-Kostüms Ihrer Tochter sein oder sogar in eine ausgefallene Handtasche verwandelt werden. Wenn es um Stoff geht, sind dem Himmel wirklich keine Grenzen gesetzt.

Das Einzige, worauf ein Quilter nicht verzichten kann

Du wirst als Quilterin nicht weit kommen, wenn du keine Nähmaschine hast, um deine Blöcke zusammenzufügen. Jeder Quilter kann mit einer einfachen Maschine auskommen, aber die Hardcore-Künstler wählen oft eine, die tragbar und langlebig ist und zusätzliche Funktionen wie Musternähte hat.

4: Handwerkszeug

Ein Allzweckmesser ist ein vielseitiges Bastelwerkzeug.

Einige Bastelprojekte sind so aufwendig, dass sie neben Nadel und Faden ihre eigenen Werkzeuge benötigen. Egal, ob Sie gerne Kits mit Anweisungen folgen oder Kunst von Grund auf neu erstellen, es gibt ein paar Dinge, die Sie besorgen sollten, um die Arbeit schneller und einfacher zu erledigen. Zu den am häufigsten verwendeten gehören Drahtschneider und ein einzelner Locher. Ein X-ACTO-Messer ist auch eine kluge Anschaffung für Bastler, die regelmäßig so präzise wie möglich ritzen oder schneiden müssen. AT Square Lineal ist ein weiteres Muss für Näher, Quilter und alle anderen Handwerker, die in der Lage sein müssen, Linien oder Positionen für Dinge wie Knopflöcher oder Nähte genau zu messen, zu verfolgen und zu markieren. Ein Rotationswerkzeug ist ein Muss für alle, die sich für Holzarbeiten, Gravuren oder einfach nur für das Bohren von Löchern interessieren, die für ein Projekt erforderlich sind. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie dieses oder andere motorisierte Werkzeuge verwenden. Es macht nicht gerade Spaß, Glas- und Holzstücke aus dem Auge zu entfernen.

3: Klebstoffe

Es gibt nur wenige Handwerker, die keine Klebepistole und die erforderlichen Sticks besitzen. Je nach Projekt ist es manchmal notwendig, andere Arten von Klebstoffen zu verwenden. Ungiftiger Klebstoff (stellen Sie sich das Zeug vor, das Sie in der Grundschule verwendet haben) ist in flüssiger oder Stiftform erhältlich und ist praktisch ein Initiationsritus für jedes schlaue Kind. Der Zweck von Holzleim ist dank seines Namens offensichtlich, sollte aber nur für Projekte verwendet werden, die im Innenbereich gehalten werden. Bastelkleber eignet sich hervorragend für Projekte, die alles von Papier über Stoff bis hin zu Pappe beinhalten. Natürlich sollte sich jedes Hochleistungsprojekt, das einen Klebstoff mit Muskelkraft erfordert, an jede Marke von Sekundenkleber wenden, um die Arbeit zu erledigen. Stellen Sie sicher, dass alle Klebstoffe – insbesondere die „Super“-Variante – außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden. Viele der harmloseren Versionen sind ungiftig,

Sicherheit von Heißklebepistolen

Abhängig von der Art der Heißklebepistole, die Sie auswählen, können sie Temperaturen von 175 bis 385 Grad Fahrenheit erreichen. Sei vorsichtig, wenn du deine verwendest, sonst könnten deine Finger und Hände schmerzhafte Verbrennungen davontragen.

2: Dinge, die schreiben

Jeder Bastelschrank braucht ein paar Buntstifte.

Wenn Sie Ihre Schreib-/Zeichenutensilienschublade in Ordnung bringen, beginnen Sie mit einfachen alten Bleistiften und arbeiten Sie sich nach Bedarf nach oben. Stoffmarker eignen sich am besten für Näh- oder Quiltprojekte. Sharpies, die dazu neigen, durch Stoff und die meisten Papiere zu bluten, sind ideal zum Markieren von strapazierfähigen Materialien. Seien Sie sich bewusst, dass ihre Markierungen dauerhaft sind, seien Sie also vorsichtig beim Auftragen. Wenn Kinder im Spiel sind, erwägen Sie, Ihrem Vorrat abwaschbare Buntstifte, Marker und Buntstifte hinzuzufügen.

1: Dinge, die binden

Man weiß nie, wann sich ein Garnknäuel oder eine Angelschnur als nützlich erweisen wird, also ist es eine gute Idee, etwas im Haus herumliegen zu lassen. Warum also nicht etwas in Ihrem Bastelschrank für die Schmuckherstellung oder andere Projekte aufbewahren? Wenn Sie schon dabei sind, sammeln Sie eine Vielzahl von Garnen, Fäden, Bändern und allem anderen, in das Sie einen Knoten binden können. Sie werden es schwer haben, ein Projekt zu finden, für das eines oder mehrere dieser Elemente nicht erforderlich sind. Achten Sie jedoch darauf, sie so aufzubewahren, dass sie sich nicht verheddern. Was für ein Albtraum wäre das Aufräumen!

Ideen

Wenn Sie das nächste Mal eine tolle Bastelidee haben, kleben Sie ein Blatt Papier an die Innenseite Ihrer Bastelschranktür und schreiben Sie es auf. Diese Laufliste stellt sicher, dass Sie die Dinge, die Sie erreichen möchten, nie vergessen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Scrapbooking 101
  • Quilten mit Stoff
  • So veranstalten Sie einen Craft Supply Swap
  • Preisgünstiges Heimdekor-Handwerk
  • 10 einfache Ideen für Gelegenheitsbastler

Quellen

  • HGTV. "Grundlegende Quilt-Tipps." 2012. (21. Juni 2012). http://www.hgtv.com/handmade/basic-quilting-tips/index.html
  • Martha Stewart lebt. "Wesentliche Klebstoffe." Februar 2000. (21. Juni 2012). http://www.marthastewart.com/269129/essential-glues
  • Der Containerladen. "Schaffen Sie einen organisierten Bastelraum." 2012. (21. Juni 2012). http://www.containerstore.com/tip/roomCraft/craftroom