5 Behandlungen für Psoriasis der Kopfhaut

Dec 20 2012
Psoriasis betrifft mehr als 7,5 Millionen Amerikaner und kann überall am Körper, einschließlich der Kopfhaut, zu unansehnlichen Schüben führen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Psoriasis der Kopfhaut erfolgreich behandeln.

Psoriasis, die Hautkrankheit, die rund 7,5 Millionen Amerikaner plagt, kann überall am Körper zu unansehnlichen Schüben führen, aber sie kann besonders peinlich sein, wenn sie auf der Kopfhaut auftritt, wo sie schwerer zu verbergen ist. Symptome wie Juckreiz; Rötung; erhabene Läsionen; schuppige, schuppenartige Schuppen; ein brennendes Gefühl; und vorübergehender Haarausfall kann die Person mit Psoriasis extrem selbstbewusst und möglicherweise sogar depressiv machen.

So schlimm das Auftreten von Psoriasis auf der Kopfhaut auch erscheinen mag, die Unberechenbarkeit der Erkrankung kann noch schlimmer sein. Als Störung des Immunsystems geht es oft in Remission. Ein solches Ereignis ist jedoch nicht planbar – und ein Ausbruch auch nicht. Eine weitere Herausforderung der Psoriasis der Kopfhaut besteht darin, die vielen Variationen des Schweregrads anzugehen. Ein Ausbruch kann zu einem kaum wahrnehmbaren Fleck führen, während ein anderer die gesamte Kopfhaut bedecken und sich sogar auf die Stirn, den Nacken und den Bereich hinter den Ohren erstrecken kann.

Es gibt jedoch gute Nachrichten. Wenn Sie an Psoriasis der Kopfhaut leiden, müssen Sie nicht vor Scham den Kopf hängen lassen oder Wochen damit verbringen, Ihre Kopfhaut mit Perücken und Hüten zu bedecken. Es gibt wirksame Behandlungen – sowohl medizinisch, rezeptfrei als auch zu Hause – für diesen Zustand. Um herauszufinden, was sie sind und ob sie für Sie funktionieren, sehen Sie sich die folgenden Seiten an.

Inhalt
  1. Verstehen Sie Ihren Ausbruch
  2. Topische Medikamente
  3. Verschreibungspflichtige Pillen und Injektionen
  4. Medizinische Shampoos
  5. Phototherapie

Verstehen Sie Ihren Ausbruch

Bevor Sie eine Behandlung für Ihre Kopfhaut-Psoriasis suchen, ist es am besten zu verstehen, welche Art von Ausbruch Sie haben. Psoriasis wird normalerweise als leicht, mittelschwer oder schwer kategorisiert. Um zu bestimmen, wie schwer Ihre ist, überlegen Sie, wie viel Ihrer Kopfhaut (oder Ihres Körpers) von dem Ausbruch bedeckt ist.

Als allgemeine Faustregel gilt, dass ein moderater Psoriasis-Ausbruch zwischen 3 und 10 Prozent des Körpers betrifft. Um sich das vorzustellen, schauen Sie sich die Größe einer Ihrer Handflächen an; es ist ungefähr 1 Prozent Ihres Körpers. Stellen Sie sich nun eine Fläche vor, die drei- bis zehnmal so groß ist. Wenn Ihr Ausbruch kleiner als dieser Sehstandard ist, haben Sie wahrscheinlich eine leichte Psoriasis; Wenn es größer ist, können Sie Ihren Fall als schwerwiegend betrachten.

Eine einfachere Möglichkeit, den Schweregrad Ihrer Erkrankung einzuschätzen, besteht darin, die Auswirkungen zu berücksichtigen, die sie auf Ihr Leben hat. Wenn Sie Ihre Kopfhaut-Psoriasis-Symptome als besonders lästig und einschränkend empfinden, können Sie Ihren Ausbruch wahrscheinlich als schwerwiegend bezeichnen.

In jedem Fall sollten Sie Ihrem Arzt die Einzelheiten Ihrer Kopfhaut-Psoriasis mitteilen, damit er oder sie die beste Behandlung für Ihre Ausbruchskategorie anbieten kann.

Erfahren Sie mehr über solche Behandlungen auf der nächsten Seite.

Was ist Psoriasis?

Psoriasis ist eine Erkrankung des Immunsystems, bei der eine T-Zelle (T-Lymphozyten) gesunde Hautzellen angreift, als wären sie Eindringlinge wie Bakterien oder Viren. Dadurch beschleunigt sich der Wachstumszyklus der Hautzellen. Dieser schnelle Umsatz führt zu den unerwünschten Symptomen der Psoriasis.

Topische Medikamente

Es macht Sinn, dass eine Behandlung für einen Hautzustand eine ist, die auf die Haut aufgetragen wird. Tatsächlich ist eines der am häufigsten verwendeten Heilmittel für Psoriasis der Kopfhaut ein topisches Medikament, das als Anthralin bekannt ist. Es wird auf die Kopfhaut aufgetragen, kurz einwirken gelassen und dann ausgewaschen.

Obwohl Anthralin weit verbreitet ist, hat es einige Nebenwirkungen, darunter Hautreizungen und Verfärbungen. Um solche Komplikationen zu reduzieren, können Sie eine Formel auswählen, die mit einer geringeren Konzentration des Medikaments geliefert wird.

Andere Arten von topischen Medikamenten gegen Psoriasis der Kopfhaut umfassen Derivate der Vitamine A und D; Kortikosteroide; und Produkte, die Harnstoff, Milchsäure und Phenol enthalten. Diese Behandlungen sind in der Regel als Gele, Schäume oder Cremes erhältlich und in unterschiedlichen Stärken erhältlich.

Wenn Sie ein Hausmittel ausprobieren möchten, das Sie topisch anwenden können, ziehen Sie erhitztes Olivenöl in Betracht. Es kann Psoriasis-Schuppen aufweichen und gleichzeitig Kopfhaut und Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Der Schlüssel ist, die Behandlung einige Stunden auf Ihrer Kopfhaut zu lassen, während Ihr Kopf mit einem Handtuch bedeckt bleibt.

Vielleicht haben Sie die nächste Behandlung gesehen, die im Fernsehen beworben wurde. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Psoriasis-Arthritis

Etwa ein Drittel der Menschen mit Psoriasis entwickelt eine mittelschwere Form der Arthritis, die als Psoriasis-Arthritis bekannt ist.

Verschreibungspflichtige Pillen und Injektionen

Wenn Ihre Psoriasis an anderen Körperstellen als (oder zusätzlich zu) der Kopfhaut auftritt, kann Ihr Arzt Ihnen ein verschreibungspflichtiges Medikament verschreiben. Es gibt eine Vielzahl von Behandlungen, die er oder sie empfehlen könnte. Manchmal werden Arzneimittel wie Cyclosporin, Methoterexat, injizierbare Kortikosteroide, orale Retinoide oder orale Vitamin-D-Derivate einzeln oder in Kombination verwendet.

Bei schweren Fällen von Psoriasis kann eine Klasse von Medikamenten, die als Biologika bekannt sind, verschrieben werden. Diese Medikamente wirken nicht direkt auf die Symptome, sondern blockieren die Kommunikation zwischen den Zellen Ihres Immunsystems. Dadurch reduzieren sie letztendlich die Entzündung. Biologika, die häufig für Psoriasis der Kopfhaut verschrieben werden, umfassen Alefacept, Efalizumab, Etanercept, Infliximab und Ustekinumab. Solche Medikamente sind hochwirksam, aber auch potenziell gefährlich. Da Biologika das Immunsystem beeinflussen, können Nebenwirkungen ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung schwerer Infektionen oder Krebs beinhalten.

Auf der nächsten Seite werfen wir einen Blick auf Behandlungen, die nicht verschreibungspflichtig sind.

Plaque-Psoriasis

Es gibt verschiedene Arten von Psoriasis, aber die Art, die die Kopfhaut betrifft, ist eine Form der häufigsten Art der Erkrankung: Plaque-Psoriasis. Plaque-Psoriasis ist dafür bekannt, rote Läsionen und silbrige Schuppen zu verursachen.

Medizinische Shampoos

Wenn Sie an einer milderen Form der Psoriasis der Kopfhaut leiden, möchten Sie vielleicht die Behandlungsmöglichkeiten in Ihrer örtlichen Drogerie erkunden. Es gibt eine Reihe möglicher Abhilfemaßnahmen, die in Betracht gezogen werden sollten.

Salicylsäure ist ein Bestandteil vieler medizinischer Shampoos und Reinigungsmittel. Und obwohl es Schuppen aufweichen und leichter entfernen kann, kann es das Haar auch anfälliger für vorübergehenden Verlust und Bruch machen.

Eine weitere beliebte Behandlung für Psoriasis der Kopfhaut ist Teer, der oft in speziell formulierten Shampoos enthalten ist. Teer ist wirksam, aber er neigt dazu, einen starken Geruch zu erzeugen und Bettwäsche, Bettwäsche, Kleidung und weißes oder graues Haar zu verschmutzen. Eine Möglichkeit, den Geruch eines Teershampoos zu bekämpfen, besteht darin, nach dem Waschen eine nicht medizinische Spülung anzuwenden.

Noch eine Behandlung. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was es ist.

Häufige Auslöser für einen Psoriasis-Ausbruch

Häufige Auslöser für einen Psoriasis-Ausbruch können sein: eine Infektion, Kratzen, Sonnenbrand, kaltes Wetter, Alkoholkonsum sowie Stress und Angst. Achten Sie darauf, diese Dinge genau zu überwachen, wenn Sie jemand sind, der an Psoriasis-Ausbrüchen leidet.

Phototherapie

Phototherapie klingt vielleicht kompliziert, ist aber ganz einfach. Dabei wird Ihre Haut ultraviolettem (UV) Licht ausgesetzt. Es ist eine Behandlung, die Sie selbst durchführen oder von einem Arzt durchführen lassen können.

Die Do-it-yourself-Phototherapie ist so einfach, wie Ihre Haut natürlichem Sonnenlicht auszusetzen. Um dies jedoch am besten zu tun, ohne sich selbst einem größeren Risiko für Sonnenschäden oder Hautkrebs auszusetzen, sollten Sie Ihren Arzt um Richtlinien bitten. Eine weitere Möglichkeit, sich selbst zu Hause zu behandeln, ist ein UV-Kamm in der Hand. Wenn Sie jedoch eine gründlichere Behandlung wünschen, können Sie von einem Arzt eine Phototherapie mit einem Excimer-Laser durchführen lassen.

Es gibt keine Einheitsbehandlung für Psoriasis der Kopfhaut. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, welche Mittel für Sie am besten geeignet sind. Wenn Sie sich einer Therapie unterziehen, die zu hart ist oder Nebenwirkungen verursacht, die schlimmer sind als die Krankheit selbst, sollten Sie eine andere Behandlung in Betracht ziehen. Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass keine Psoriasis-Behandlung sofort wirkt. Es kann manchmal bis zu acht Wochen oder länger dauern, bis Sie Ihre Symptome unter Kontrolle bekommen.

Lesen Sie weiter für viele weitere Informationen.

Was verursacht Psoriasis der Kopfhaut?

Die genaue Ursache der Psoriasis ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass die Krankheit genetisch bedingt ist. Andere Risikofaktoren sind Fettleibigkeit; Infektionen wie Halsentzündung; Rauchen; betonen; und bestimmte Erkrankungen wie HIV.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Hausmittel gegen Schuppen
  • Wie Psoriasis funktioniert
  • Wie Kahlheit funktioniert
  • Wie Haarersatz funktioniert
  • Hausmittelbehandlungen für fettiges Haar
  • Was, wenn ich meine Haare nie schneide?
  • Wie schnell wachsen Haare?
  • Ist eine tägliche Dusche zu viel für Ihre Haut?
  • Tötet mich das Natriumlaurylsulfat in meinem Shampoo?

Quellen

  • Amerikanische Akademie für Dermatologie. "Das Verständnis der Kopfhaut-Psoriasis kann Haarausfall verhindern." 08.08.07 (Zugriff am 26.09.09) http://www.skincarephysicians.com/psoriasisnet/scalp_psoriasis.html
  • Amerikanische Akademie für Dermatologie. "Was ist Kopfhaut-Psoriasis?" 09.09.08 (Zugriff am 25.09.09) http://www.skincarephysicians.com/psoriasisnet/scalp_psoriasis_overview.htm
  • Hitti, Miranda. "FDA genehmigt neues Psoriasis-Medikament Stelara." WebMD 25.09.09 (Zugriff am 30.09.09) http://www.webmd.com/skin-problems-and-treatments/psoriasis/news/20090925/fda-oks-new-psoriasis-drug-stelara
  • Mayo-Klinik. "Schuppenflechte." 10.04.09 (Zugriff am 27.09.09) http://www.mayoclinic.com/health/psoriasis/DS00193
  • Mayo-Klinik. "Kopfhaut-Psoriasis vs. seborrhoische Dermatitis: Was ist der Unterschied?" 19.10.07 (Zugriff am 25.09.09) http://www.mayoclinic.com/health/scalp-psoriasis/AN01177
  • Nationale Psoriasis-Stiftung. "Psoriasis-Arthritis." (Zugriff am 30.9.09) http://www.psoriasis.org/netcommunity/learn02
  • Nationale Psoriasis-Stiftung. "Kopfhaut-Psoriasis." (Abgerufen am 29.00.09) http://www.psoriasis.org/netcommunity/sublearn03_loc_scalp
  • Nationale Psoriasis-Stiftung. "Über Psoriasis." (Zugriff am 29.9.09) http://www.psoriasis.org/netcommunity/learn01
  • Nationale Psoriasis-Stiftung. "Behandlung von Psoriasis. Bestimmter Ort: Kopfhaut." (Abgerufen am 29.09.09) http://www.psoriasis.org/netcommunity/sublearn03_loc_scalp