
Nach dem Platzen der Immobilienblase sind viele Nachbarschaften im ganzen Land mit Zwangsvollstreckungen übersättigt. Einige Leute reagieren auf diese Flut auf dem Markt, indem sie Häuser kaufen, während die Preise niedrig sind. Obwohl es eine gute Idee sein kann, ein Haus günstig zu kaufen, gibt es einige Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie eine Hypothek auf ein zwangsvollstrecktes Grundstück aufnehmen.
- Lassen Sie sich für eine Hypothek vorab genehmigen
- Finden Sie einen qualifizierten Agenten
- Wählen Sie einen Verkäufer
- Recherchiere
- Stellen Sie sicher, dass keine ausstehenden Pfandrechte vorhanden sind
5: Lassen Sie sich für eine Hypothek vorab genehmigen

Das erste, was Sie tun müssen, bevor Sie eine Zwangsvollstreckungsimmobilie kaufen, ist, ein Vorabgenehmigungsschreiben von einem Kreditgeber einzuholen. In diesem Schreiben wird dargelegt, wie viel Geld Sie leihen können und was für Sie angemessen ist. Viele Hauskäufer gehen davon aus, dass sie eine Immobilie finden und dann die Finanzierung ausarbeiten. Aber weil zwangsversteigerte Häuser schnell aufgeschnappt werden können, empfehlen Experten, sich vor Beginn der Suche über Ihre Finanzen zu informieren. So können Sie schneller handeln und verpassen Ihr perfektes Traumhaus nicht.
4: Finden Sie einen qualifizierten Agenten
Wenn Sie in die Welt der Zwangsvollstreckungen eintreten, kann es hilfreich sein, jemanden dabei zu haben, der sich mit den Seilen auskennt. Immobilienmakler, die Erfahrung mit Zwangsvollstreckungen haben, können Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob Sie ein gutes Geschäft machen oder nicht, und sie sind mit der Art von Papierkram vertraut, der mit dem Kauf eines bankeigenen Eigenheims einhergeht. Sobald Ihr ausgewählter Makler weiß, wonach Sie suchen, kann er Sie außerdem zu mehr der Art von Immobilien führen, die Sie sich ansehen möchten, anstatt selbst unzählige schlecht passende Häuser zu durchsuchen.
Sie bekommen, wofür Sie bezahlen ...
Denken Sie daran, dass beim Kauf einer Zwangsvollstreckungsimmobilie das Haus normalerweise so verkauft wird, wie es ist. Sie sollten keinen Preisnachlass erwarten, selbst wenn das Haus repariert oder umgebaut werden muss.
3: Wählen Sie einen Verkäufer

Sie können eine Zwangsvollstreckungsimmobilie auf zwei Arten kaufen: auf einer Auktion oder von einer Bank. Während Sie bei einer Gerichtsversteigerung möglicherweise ein besseres Angebot erzielen können, ist der Prozess riskanter. Zum einen können Sie vor dem Kauf nicht in das Haus gehen und sich umsehen oder es inspizieren. Auch wenn Sie die Immobilie bei einer Auktion kaufen, müssen Sie – das ist richtig, Sie, der Hausbesitzer – möglicherweise die derzeitigen Bewohner räumen, was für alle Beteiligten äußerst unangenehm ist. Wenn Sie jedoch das Risiko einer Auktion eingehen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie vorher recherchieren, um herauszufinden, ob Sie ein gutes Geschäft machen, und lassen Sie sich nicht dazu drängen, ein Gebot abzugeben, das Sie nicht abgeben möchten oder nicht leisten können.
Der Kauf bei einer Bank ist weniger riskant. Sie können die Immobilie vor dem Kauf untersuchen, und die Bank hat möglicherweise einige Reparaturen durchgeführt oder das Haus renoviert, seit sie es wieder in Besitz genommen haben. Außerdem wird es niemand sein, der derzeit dort lebt und den Sie rausschmeißen müssen, was ein großes Plus ist.
2: Recherchieren Sie
Obwohl es heutzutage viele zwangsversteigerte Immobilien auf dem Markt gibt, werden sie nicht alle zu niedrigen Preisen verkauft. Bevor Sie ein Haus kaufen, sollten Sie einige Nachforschungen anstellen, um festzustellen, ob Sie ein gutes Geschäft machen. Wenn Sie ein Haus finden, das Ihnen gefällt, schauen Sie sich die Preise anderer Zwangsvollstreckungen in der Gegend an. Sie möchten auch wissen, wie lange die Immobilie schon auf dem Markt ist. Wenn die Bank das Haus schon seit einiger Zeit besitzt, besteht eine größere Chance, dass Sie einen niedrigeren Preis aushandeln können.
Wenn Sie nach einer Immobilie suchen, deren Wert wahrscheinlich steigen wird, suchen Sie nach Stadtteilen mit wenigen Zwangsvollstreckungen. Gebiete, die mit zurückgenommenen Häusern überflutet sind, werden wahrscheinlich eine Weile brauchen, um sich zu erholen.
Zwangsvollstreckungen finden
Immobilienanzeigen zeigen nicht immer zwangsversteigerte Immobilien, daher müssen Sie möglicherweise andere Datenbanken durchsuchen, um die Art von Haus zu finden, die Sie möchten. Das Department of Housing and Urban Development (HUD) hat Listen von Zwangsvollstreckungen in Ihrer Gegend und im ganzen Land.
1: Stellen Sie sicher, dass keine ausstehenden Pfandrechte vorhanden sind

Bevor Sie eine Zwangsvollstreckungsimmobilie kaufen, sollten Sie eine Titelsuche durchführen, um zu sehen, ob noch andere Bedingungen mit dem Haus verbunden sind. Die früheren Bewohner hatten möglicherweise mehr als nur eine Hypothek, die sie nicht bezahlen konnten (wie Grundsteuern oder Abgaben der Hausbesitzervereinigung). Sie können Gerichtsakten auf diese Art von Informationen überprüfen oder einen Anwalt oder eine Rechtstitelfirma mit der Suche nach Pfandrechten beauftragen.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 Erstkäuferfehler
- 10 Dinge, die Erstkäufer von Eigenheimen wollen, aber nicht brauchen
- Navigieren Sie Ihre erste Hausinspektion
- Kaufen oder mieten? So bestimmen Sie, was für Sie sinnvoll ist
Quellen
- Bank of America. "Kauf eines Zwangsvollstreckungshauses." Bank of America. (20. Januar 2012) http://learn.bankofamerica.com/articles/home-loans/buying-a-foreclosed-home.html
- Fletcher, Juni. "Wie man ein zwangsversteigertes Haus kauft." Wallstreet Journal. 11. Nov. 2008. (20. Jan. 2012) http://online.wsj.com/article/SB121640621223565845.html
- Leamy, Elisabeth. "Kaufen Sie ein zwangsversteigertes Haus und sparen Sie viel!" Abc Nachrichten. 2. März 2011. (20. Januar 2012) http://abcnews.go.com/Business/ConsumerNews/save-big-buy-foreclosed-house/story?id=13052724#.TyLii-NSTvM
- Lewis, Holden. "5 Tipps für den Kauf eines Zwangsvollstreckungshauses." Bankrate. (20. Januar 2012) http://www.bankrate.com/finance/mortgages/5-tips-for-buying-a-foreclosed-home-1.aspx