5 Gründe, Ihre Bank bei sich zu haben

Oct 10 2011
Sie brauchen keine übermenschliche Kraft, um Ihre Bank buchstäblich mit sich herumzutragen – solange Sie Ihr Smartphone tragen können, können Sie genau das tun. Hier sind fünf gute Gründe, warum Sie das tun sollten.
Ihr Smartphone ermöglicht es Ihnen, Ihre Bank überall hin mitzunehmen, aber ist das eine gute Idee?

Sie würden die Stärke von Atlas benötigen, um Ihre stationäre Bank herumzutragen, aber dank mobiler Technologie müssen Sie das nicht – jedenfalls nicht buchstäblich. Ihr Smartphone oder Tablet , das für Mobile Banking aktiviert ist , bietet jetzt überall und jederzeit Zugriff auf Ihre Giro- und Sparkonten.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten unterwegs Ihren Kontostand überprüfen, Geld auf das Konto eines Studenten überweisen und die Ausgaben Ihrer Tochter im Einkaufszentrum verfolgen. Es ist möglich – und alles, was Sie brauchen, ist ein Smartphone (z. B. iPhone, Android oder BlackBerry) oder Tablet (z. B. iPad oder Amazon Fire) und eine sichere Verbindung zu Ihren Bankkonten über eine mobile Website, Textbanking oder ein Telefon App.

Laut dem Forschungsunternehmen Frost & Sullivan [Quelle: Bankrate.com ] soll die Zahl der Menschen, die Mobile Banking-Dienste nutzen, von 12 Millionen im Jahr 2009 auf 45 Millionen im Jahr 2014 steigen. Dafür gibt es einen guten Grund: Denn für Mobile Banking ist eine mobile Verbindung erforderlich Anstelle des Internetzugangs können Sie jederzeit und überall auf Ihre Konten zugreifen. Mobile Banking kann Ihnen helfen, Zeit zu sparen, die Produktivität zu steigern und sogar Ihre Finanzen effizienter zu verwalten.

Lesen Sie weiter, um weitere gute Gründe zu erfahren, warum Sie Ihre Bank bei sich tragen sollten.

Inhalt
  1. Vermeiden Sie Fahrten zur Bank
  2. Bezahlen Sie Rechnungen einfach und pünktlich
  3. Behalten Sie Ihre Kontostände im Auge
  4. Sparen Sie Gebühren
  5. Genießen Sie sichere Transaktionen

5: Vermeiden Sie Fahrten zur Bank

Manchmal kommt man einfach nicht rechtzeitig zur Bank . Was ist, wenn Sie länger arbeiten müssen oder Ihre Filiale geschlossen ist, wenn Sie dort ankommen? Wer will schon am Samstagmorgen Zeit damit verbringen, auf einen Kassierer zu warten? Es kann eine echte Herausforderung sein, die Öffnungszeiten Ihrer Bank an der Ecke mit Ihrem vollen Terminkalender in Einklang zu bringen.

Mit Mobile Banking können Sie überall und jederzeit von Ihrem Tablet, Mobiltelefon oder PDA aus Bankgeschäfte erledigen. Laden Sie einfach eine Anwendung für Ihr Gerät herunter, und Sie können Einzahlungen tätigen, Geld überweisen, Ihr Guthaben überprüfen und Rechnungen mit einer Fingerberührung bezahlen. Die Funktionalität kann je nach Bank und Telefon etwas variieren. Das Beste ist, dass Mobile Banking überall möglich ist, wo Sie eine mobile Verbindung haben – keine Staus oder Warteschlangen erforderlich.

4: Bezahlen Sie Rechnungen einfach und pünktlich

Könnten Sie sich vorstellen, beim Frühstück Ihre Rechnungen per Telefon zu bezahlen? Jetzt kannst du.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Rechnungen bezahlen, während Sie darauf warten, Ihren Sohn vom Fußballtraining abzuholen, eine weitere Flugverspätung durchstehen oder in einem Café auf einen Freund warten. Jetzt können Sie die Tools zur Verwaltung Ihrer Finanzen in die Hand nehmen.

Mobile Banking über die mobile Website oder App Ihrer Bank macht es möglich. Damit dieser Service funktioniert, müssen Sie Online-Banking von der Website Ihrer Bank auf Ihrem PC einrichten und Informationen über Ihre Zahlungsempfänger eingeben. Sobald dies erledigt ist, können Sie Rechnungen unterwegs bezahlen, was Ihnen hilft, diese monatliche Arbeit effizient zu verwalten und jeden Moment produktiver zu machen. Außerdem sparen Sie Stempel und Papierkram und müssen sich nie wieder eine Entschuldigung für das Versäumen eines Fälligkeitsdatums einfallen lassen.

3: Behalten Sie Ihre Kontostände im Auge

Mobile Banking gibt Ihnen Zugriff auf minutenaktuelle Informationen zu Ihren Kontoständen, sodass Sie sich vergewissern können, dass Ihr Gehalt überwiesen wurde, bevor Sie Ihre Mietzahlung bestätigen. Sie können Einzahlungen überprüfen, Geldtransfers arrangieren , Einzahlungen tätigen und den Transaktionsverlauf überwachen, um Ihre Finanzen proaktiver zu verwalten.

Ein wachsames Auge auf Ihre Konten kann auch dazu beitragen, Identitätsbetrug zu verhindern. Sie können sich für eine Textbenachrichtigung anmelden, wenn bestimmte Aktivitäten auftreten, wie z. B. abgelehnte Transaktionen, Gebühren für Benzin, Auslandstransaktionen, Bargeldabhebungen, Online-, Telefon- oder Postkäufe oder Käufe, die einen festgelegten Betrag überschreiten. Sie können sich sogar anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Ihr Guthaben unter einen bestimmten Betrag fällt. Diese Funktionen helfen Ihnen, Betrug zu vermeiden und Ihre persönlichen Ausgaben sowie die der Personen, die Ihre Konten teilen, im Auge zu behalten.

2: Sparen Sie Gebühren

Einige Banken machen Mobile-Banking-Diensten unwiderstehlich, indem sie sie kostenlos anbieten.

Banken bieten ihren Kunden kostenlose Mobile-Banking- Dienste an, um sie zu ermutigen, diesen neuen Service auszuprobieren. Das bedeutet, dass Sie Geld und Zeit sparen können, indem Sie Mobile Banking für eine Testrunde nutzen. Banken sind bereit, diese Dienste kostenlos anzubieten, weil sie die Verwaltungskosten senken können, wenn Kunden ihre Geschäfte elektronisch abwickeln können.

Ein Wort der Vorsicht: Wenn Sie ein Smartphone verwenden , erkundigen Sie sich bei Ihrem Dienstanbieter, ob Ihr Datenplan keine zusätzlichen Gebühren für Textnachrichten oder Downloads verlangt. Wenn Sie nicht über den richtigen Service verfügen, können sich die Gebühren schnell summieren; ein wenig Vorausplanung kann Ihnen helfen, unangenehme – und teure – Überraschungen zu vermeiden.

1: Genießen Sie sichere Transaktionen

Obwohl immer mehr Menschen ihre Smartphones und Tablets mit unzähligen Kommunikations- und Lifestyle-Anwendungen verwenden, zögern viele immer noch, Mobile Banking zu übernehmen .

Einer der Gründe ist die Sorge um die Sicherheit. Laut einer Studie von Javelin Strategy & Research stieg die Zahl der Smartphone-Nutzer zwischen 2009 und 2010 um 60 Prozent; Von 2010 bis März 2011 stieg die Zahl der Smartphone- Nutzer erneut um 43 Prozent. Im gleichen Zeitraum gab es jedoch keine Veränderung bei der Nutzung von Mobile Banking. Tatsächlich war es 2009 26 Prozent der Smartphone-Besitzer unangenehm, ihr Telefon für Bankgeschäfte zu verwenden; ein Jahr später stieg diese Zahl auf 40 Prozent [Quelle: Waters ]. Seit September 2010 halten mehr als die Hälfte aller Handynutzer Mobile Banking für unsicher [Quelle: Clairmail ].

Mit ein wenig gesundem Menschenverstand und Vorsicht ist Mobile Banking jedoch sicher und geschützt. Verwenden Sie einfach die gleichen Vorsichtsmaßnahmen und das gleiche Sicherheitsbewusstsein wie bei einem Computer. Öffnen Sie keine unbekannten E-Mail-Links und besuchen Sie keine unbekannten Websites. Stellen Sie sicher, dass Sie Antivirensoftware installieren und die App verwenden, die für Ihren Telefontyp und Ihre Bank geeignet ist. Es ist auch klug, Online-Banking-Zugangsdaten nicht per E-Mail oder Text zu senden. Vermeiden Sie die Verwendung eines öffentlichen WLAN-Zugangs, um persönliche Bankgeschäfte oder Verkaufstransaktionen durchzuführen.

Bankexperten sagen, dass die Sicherheit kein Problem darstellt, da Bankdaten mit Passwörtern und anderen Identifizierungsanforderungen geschützt sind. Wenn Sie Ihr Telefon oder Tablet verlieren, kann es außerdem deaktiviert werden, sodass niemand auf Ihre Informationen zugreifen kann.

Da Mobile Banking immer beliebter wird und immer mehr Finanzinstitute den Service anbieten, können Sie davon ausgehen, dass seine Funktionalität zunehmen wird. Einige wenige Banken haben es tatsächlich möglich gemacht, mobile Einzahlungen zu tätigen; Da Mobile Banking immer mehr zum Mainstream wird, können Sie davon ausgehen, dass diese Technologie in Zukunft viel benutzerfreundlicher wird.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Gründe für die Verwendung der Online-Rechnungszahlung
  • 5 Sicherheitstipps für mobiles Banking
  • Sind bestimmte Smartphones beim Online-Banking sicherer?
  • 5 Sicherheitstipps für das Banking per Smartphone
  • So funktioniert mobile Sicherheit
  • 5 Möglichkeiten, Geld online zu senden

Quellen

  • Bank of America. "Mobile Banking." (9. Okt. 2011) http://www.bankofamerica.com/onlinebanking/index.cfm?template=mobile_banking.
  • Gabriel, Anne Rawland. "10 Schlüssel zum Erfolg beim Mobile Banking." Informationswoche. 5. August 2011. (9. Okt. 2011) http://www.informationweek.com/news/development/mobility/231300303.
  • Gustke, Konstanz. "5 Gründe für Mobile Banking." Bankrate.com. (9. Okt. 2011) http://www.bankrate.com/finance/savings/5-reasons-to-use-mobile-banking-1.aspx.
  • Mobile Banking im Überblick. Mobile Marketing Association, Januar 2009. (9. Okt. 2011)www.mmaglobal.com/mbankingoverview.pdf.
  • Wasser, Jennifer. "5 Möglichkeiten, Ihr Mobile Banking sicher zu halten." Marktbeobachtung. 19. Juli 2011. (9. Okt. 2011) http://www.marketwatch.com/story/consumers-fear-mobile-banking-but-they-shouldnt-2011-07-19.
  • Wells Fargo. "Mobile Banking." (9. Okt. 2011) https://www.wellsfargo.com/mobile/.