5 Gründe, sich sanft die Nase zu putzen

Jan 15 2019
Es scheint ziemlich sicher zu sein, den alten Honker zu blasen, nicht wahr? Nun, denk nochmal nach.
Das Blasen scheint die natürliche Reaktion auf eine laufende Nase zu sein, kann jedoch bei falscher Ausführung schwerwiegende Folgen haben. Public Domain Bilder

Wenn Sie sich die Nase putzen, sollten Sie in der Lage sein, ohne sich Sorgen zu machen, dass Sie sich selbst verletzen werden. Immerhin gibt es Gesichtstücher und Taschentücher, um ausdrücklich etwas zu haben, in das Rotz geblasen werden kann, oder? Aber je nachdem, wie heftig Sie blasen, ist das Reinigen der Nase möglicherweise nicht so sicher oder hygienisch, wie es scheint.

Sie könnten aus verschiedenen Gründen aufgefordert werden, sich die Nase zu putzen - Ihr überschüssiger Nasenschleim kann auf eine Erkältung, eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitus), Allergien zurückzuführen sein oder Sie haben den ganzen Tag wegen einer vollkommen natürlichen existenziellen Krise geweint . Was auch immer der Grund sein mag, Sie sind unbehaglich gestopft und möchten Erleichterung. Aber was sind die Gefahren, wenn Sie Ihre Nase mit einem Papiertaschentuch bedecken und hupen?

1. Knochenbrüche

Ihr Gesicht ist voller kleiner Knochen - denken Sie an Schädel, die Sie zuvor gesehen haben. Die Knochen um Ihre Augenhöhlen und beispielsweise die Nasennebenhöhlen und Nasenhöhlen sind außerordentlich dünn. Da eine erhebliche verstopfte Nase den gesamten Bereich stark unter Druck setzt , kann das empfindliche Gerüst, das Ihr Gesicht hochhält, dem Stress möglicherweise nicht standhalten.

"Obwohl dies äußerst selten ist, kann ein längeres und wiederholtes heftiges Blasen zu Stressfrakturen führen, ebenso wie Rippen durch ähnliches wiederholtes und anhaltendes Husten brechen können", sagt Dr. David King, Dozent im Medizinprogramm an der University of Queensland in Australien. "Sowohl heftiges Husten als auch Nasenblasen erzeugen einen hohen Druck in ihren jeweiligen Hohlräumen."

2. Sinus- oder Ohrenentzündung

Einer Studie aus dem Jahr 2000 zufolge ist die Fluiddynamik des Nasenblasens so, dass Schleim aus der Nasenhöhle in die Nebenhöhlen befördert wird. Die Studie ging nicht so weit zu testen, ob dies besonders schädlich war, aber die Bakterien im Rotz selbst könnten sicherlich eine Sinusinfektion auslösen. In ähnlicher Weise kann aggressives Nasenblasen Bakterien an das Innenohr senden, was zu einer Ohrinfektion führt.

3. Eardrum gebrochen

Es ist äußerst selten, dass ein Trommelfell reißt, während Sie Ihren Schnaps mit Begeisterung reinigen, aber die schnelle Druckänderung hinter dem Trommelfell kann tatsächlich dazu führen, dass das Trommelfell selbst platzt. Also, mach es ruhig mit dem alten Taschentuch, okay? Und wenn Sie sich von einem gebrochenen Trommelfell erholen, ist es am besten, das Blasen ganz abzubrechen.

4. Nasenbluten

Es gibt Hunderte winziger Blutgefäße in der Nase und in den Nasennebenhöhlen, und ein zu starkes oder zu häufiges Putzen der Nase kann manchmal dazu führen, dass eines oder mehrere von ihnen reißen , insbesondere wenn die Bedingungen trocken sind oder wenn die Innenseite der Nase bereits ausgekleidet ist besonders empfindlich wegen einer Erkältung. Diese Nasenbluten sind normalerweise nicht gefährlich (es sei denn, es liegt ein bereits bestehender Zustand vor, der das Problem verschlimmert - wenn Sie beispielsweise Blutverdünner einnehmen) und heilen im Allgemeinen schnell ab, aber niemand mag eine blutige Nase.

5. Worst-Case-Szenarien

Alptraumszenarien, die mit dem Schnäuzen verbunden sind, sind äußerst selten, aber manchmal landen Menschen mit starken Kopfschmerzen im Krankenhaus, nachdem sie so stark geblasen haben, dass Luft in den Raum zwischen Schädel und Gehirn gedrückt wird. Eine in der Ausgabe des Journal of Pediatrics vom 5. Mai 2015 veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Nasenblasen dazu führen kann, dass auch Luft in den Raum zwischen den beiden Lungenlappen gelangt. Es ist auch bekannt , gelegentlich die Speiseröhre zu reißen.

So entfernen Sie die Schnauze richtig

Wie geht man also mit verstopfter Nase um, wenn die bewährte Methode medizinische Nachteile zu haben scheint?

Lassen Sie uns zunächst ehrlich sein: Sie werden nicht aufhören, sich die Nase zu putzen. Da dies der Fall ist, ist es eine gute Idee, vorsichtig auszublasen und sich jeweils auf ein Nasenloch zu konzentrieren . Aber woher weißt du, ob du sanft genug bist?

"Es gibt keine bestimmte Schwelle, die als hartes oder kraftvolles Nasenblasen angesehen wird. Die Frage, ob Sie zu stark blasen, hat also keine einfache Antwort", sagt King. "Die Kraft, die erforderlich ist, um Luft durch einen Schlauch - die Nasengänge - zu bewegen, wird jedoch erhöht, wenn der Durchmesser verringert wird. Daher ist das Blasen der Nase zur Linderung von Stauungen nicht der beste Weg, um mit diesem Symptom umzugehen."

King schlägt stattdessen vor, eine Behandlung zu beginnen, um die Ursachen der Überlastung zu beseitigen.

"Verstopfung unter der Nasenhaut wird effektiv mit abschwellenden Sprays oder Tabletten für kurze Behandlungsdauern oder mit Antihistaminika oder Steroidsprays gegen die zugrunde liegende Ursache anhaltender Erkrankungen behandelt", sagt er. "Eine Verstopfung durch dicken Schleim, der zur Verengung der Nasenöffnung beiträgt, wird am besten durch salzhaltige Nasensprays oder -waschmittel behandelt ."

Das ist interessant

Neben Menschen putzen sich auch andere Menschenaffen die Nase . Delfine "chuffen" gewaltsam aus ihren Lunkern. Diese Aktivität beseitigt den Schleim, kann aber auch ein Zeichen von Aggression sein.