Wahrscheinlich halten Sie Baseball nicht für einen gefährlichen Sport. Es ist nicht wie beim Fußball , wo die Spieler mit voller Geschwindigkeit mitten auf dem Feld aufeinanderprallen, oder beim Hockey , wo die Spieler Stöcke auf den Puck und manchmal auch aufeinander schwingen. Und es ist bei weitem nicht so gefährlich wie Boxen, bei dem es darauf ankommt, jemand anderem ins Gesicht zu schlagen, bevor er dich schlagen kann. Im Vergleich zu diesen Sportarten erscheint Baseball ungefähr so gefährlich wie das Briefmarkensammeln.
Aber beim Baseball kann man sich ernsthaft verletzen. Wirklich. Und meistens verletzt man sich selbst, nicht jemand anderen. Bei all diesen schnellen Bewegungen und angespannten Muskeln kann es vorkommen, dass ein Band oder eine Sehne reißt oder ein Muskel gezerrt wird. Das klingt vielleicht nicht nach viel im Vergleich zu einem Schlag ins Gesicht, aber wenn es passiert, tut es weh und kann einen Spieler tage- oder wochenlang aus dem Spiel nehmen. Und manchmal können noch schlimmere Dinge passieren.
Beim Baseball können fast alle Schäden auftreten, die dem menschlichen Körper zugefügt werden können, von gebrochenen Knochen bis hin zu gebrochenen Nieren, aber die häufigsten Verletzungen treten im Laufe der Zeit auf und sind oft das Ergebnis von wiederholtem Stress. Genauso wie Schreibkräfte wissen, dass das stundenlange Trommeln mit den Fingern auf einer Tastatur zu Taubheitsgefühlen im Handgelenk führen kann (Karpaltunnelsyndrom genannt), wissen Baseball-Pitcher, dass das Werfen von genügend Fastballs ernsthafte Probleme in der Schulter verursachen kann. Und Läufer, die sich zu schnell drehen, können sich ernsthafte Knieschäden zufügen. Schauen wir uns einige der häufigsten Verletzungen an, die sowohl im Profi- als auch im Amateur-Baseball auftreten.
- Riss der Rotatorenmanschette
- Tennisellenbogen
- Knieverletzungen
- Kopfverletzungen
- Hitze Niederwerfung
5: Rotatorenmanschettenriss
Ein guter Pitcher kann einen Fastball mit einer Geschwindigkeit von über 100 Meilen pro Stunde (161 Kilometer pro Stunde) pitchen, und wenn sich etwas mit 100 Meilen pro Stunde bewegt, weißt du einfach, dass die Möglichkeit besteht, dass jemand verletzt wird. Meistens ist die Person, die verletzt wird, der Werfer.
Die Rotatorenmanschette ist der Satz von vier Muskeln, die es der menschlichen Schulter ermöglichen, sich zu drehen. Die Schulter kann sich in mehr Positionen drehen als jedes andere Gelenk im menschlichen Körper und die Rotatorenmanschette ist einer der Gründe dafür. Wie andere Muskelgruppen im Körper werden die Muskeln der Rotatorenmanschette durch Bänder aus Bindegewebe, die Sehnen genannt werden, zusammengehalten. Wiederholte Belastung dieser Sehnen, wie die Verwendung der Schulter zum Werfen von Fastballs mit Geschwindigkeiten, die auf den meisten Autobahnen illegal wären, kann dazu führen, dass sie sich entzünden und schließlich reißen. Dies tritt in der Regel über einen längeren Zeitraum auf und kann durch Aufwärmübungen für die Schultermuskulatur verhindert werden, bevor das ernsthafte Pitching beginnt.
Sobald eine Sehne reißt, verspürt der Pitcher Schmerzen und die Unfähigkeit, die Schulter richtig zu drehen, was beides schlechte Nachrichten sind, besonders wenn Sie Ihren Lebensunterhalt damit verdienen, Baseball zu werfen . Glücklicherweise gibt es chirurgische Techniken, die am selben Tag den Schaden reparieren können, und Medikamente, die den Schmerz lindern können. Meistens braucht die Verletzung jedoch nur Zeit, um zu heilen.
4: Tennisellenbogen
Moment mal... ist Tennisarm nicht etwas, das nur Tennisspieler bekommen können? Ich meine, deshalb heißt es "Tennisarm", richtig?
Nun ja; Aber Tennisellenbogen, eine Entzündung (und manchmal ein Riss) der Sehne, die an der Seite des Arms neben dem Ellbogen verläuft, kann jedem passieren, der seinen Ellbogen viel schwingt, insbesondere bei der heftigen Bewegung, die erforderlich ist, um einen zu loben Tennisball übers Netz – oder die Wurfbewegung eines Baseball- Pitchers . Die genaue Ursache des Tennisarms ist nicht bekannt, aber es scheint sich um eine weitere Verletzung durch wiederholte Belastung zu handeln, die durch ständigen anstrengenden Einsatz der Armmuskulatur verursacht wird, was zu winzigen Rissen, Zelltod und erhöhten Schmerzen führt, wenn der Muskel verwendet wird.
Ein ähnlicher Zustand, an dem auch Pitcher leiden, ist der Golferellenbogen, bei dem es sich eher um eine Sehnenentzündung an der Innenseite als an der Außenseite des Ellenbogens handelt. Und ja, Golfer bekommen es auch. Beide können mit entzündungshemmenden Medikamenten, Eis und natürlich Ruhe und Zeit behandelt werden.
3: Knieverletzungen
Wenn sowohl Rotatorenmanschettenrisse als auch Tennisellenbogen Verletzungen des Werfers sind, dann ist es am wahrscheinlichsten, dass Läufer Verletzungen am Knie erleiden. Ein Schlag gegen das Knie oder eine plötzliche Verdrehung des Gelenks, wie sie ein Baseballspieler beim Runden der Basen macht, kann den Knorpel im Meniskus reißen und das bedeutet große Schmerzen. Glücklicherweise können Meniskusverletzungen mit der Zeit heilen, aber wirklich schlimme brauchen die Hilfe eines Chirurgen.
Eine andere Art, wie das Knie verletzt werden kann, ist, wenn die Bänder, die den oberen Teil des Beins am Unterschenkel halten, überdehnt oder gerissen werden. Wie Meniskusverletzungen werden diese Verletzungen durch plötzliche Geschwindigkeits- und Richtungsänderungen beim Laufen verursacht – und, oh je, das machen Baseballspieler ständig!
2: Kopfverletzungen
Denk darüber nach. Wenn der Pitcher einen Ball in Richtung der Schlagzone eines Batters wirft, kann nur ein kleiner Zielfehler dazu führen, dass er den Kopf des Batters trifft. Und erinnern Sie sich an den Teil darüber, wie ein Fastball über 100 Meilen pro Stunde (160 Kilometer pro Stunde) fliegen kann? Denken Sie nur einen Moment darüber nach, wie schnell ein geschlagener Ball fliegen kann. Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, wenn ein Objekt schnell auf Ihr Gesicht trifft. Es könnte Ihnen die Zähne ausschlagen, Ihr Auge schwärzen oder sogar Ihren Schädel brechen. Im Gegensatz zu Spielern in gewalttätigeren Sportarten wie Fußball und Rugby tragen Baseballspieler nicht mehr Kopfschutz als eine dünne Kappe, es sei denn, sie sind am Schlagen. Wenn dieser Ball also Ihren Kopf berührt, während Sie draußen auf dem Feld (oder sogar auf der Bank) sind, steht ihm wirklich nichts mehr im Weg.
Von einem Ball am Kopf getroffen zu werden, ist nicht die einzige Möglichkeit, sich beim Baseball eine Kopfverletzung zuzuziehen . Außenfeldspieler können aneinander stoßen, Läufer können mit Fängern kollidieren – die Möglichkeiten für einen Schlag auf den Schädel sind endlos. Und ein Schlag auf den Schädel kann zu einer Gehirnerschütterung führen. Die Hauptsymptome davon sind Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und Verwirrtheit. Kopfverletzungen sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden und wenn eine Gehirnerschütterung vermutet wird, ist ein Besuch in der Notaufnahme angebracht.
1: Hitze-Niederwerfung
Dies wird manchmal als Hitzschlag bezeichnet und ist an sich keine Verletzung, aber es kann zu einer führen. Es kann sogar zum Tod führen. Hitzeerschöpfung ist bei jedem Outdoor-Sport ein Risiko, insbesondere bei warmem, feuchtem Wetter. Hitzeerschöpfung tritt auf, wenn der Körper seine innere Hitze nicht so schnell loswerden kann, wie sie sich aufbaut. Wenn die Körpertemperatur eines Spielers schließlich auf über 40 Grad Celsius steigt, kann das Gehirn selbst anfangen zu kochen – und das ist eine Kopfverletzung, die noch schlimmer ist als eine Gehirnerschütterung. Hitzeerschöpfung kann beim Baseballspielen auftretenbei Temperaturen über 90 Grad Fahrenheit (32,2 Grad Celsius), aber es gibt eine einfache Möglichkeit, dies zu verhindern: Flüssigkeitszufuhr. Führen Sie Ihrem Körper weiterhin Flüssigkeiten zu, insbesondere Sportgetränke wie Gatorade, die darauf ausgelegt sind, die Elektrolyte des Körpers im richtigen Gleichgewicht zu halten. Anzeichen einer Hitzeerschöpfung sind feuchte Haut, Übelkeit, Schwindel und übermäßiges Schwitzen.
Wenn ein Spieler beginnt, Anzeichen von Überhitzung zu zeigen, sollte er oder sie aus dem Spiel genommen werden und die Möglichkeit haben, sich auszuruhen und sich abzukühlen. Nicht selten hört man von jungen Athleten, die von übereifrigen Trainern so weit getrieben werden, dass ihre Körpertemperatur auf gefährliche Höhen schießt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an heißen Tagen Sport treiben. Eine Verletzung der Rotatorenmanschette heilt mit der Zeit und vielleicht mit ein wenig Hilfe durch eine Operation, aber ein gebratenes Gehirn ist für immer.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 5 häufige Baseball-Verletzungen
Ich habe noch nie professionell Sport getrieben, aber wie die meisten anderen Leute habe ich meine Zeit auf dem Baseballfeld hinter meiner Schule damit verbracht, nach gepitchten Bällen zu schwingen, die ich meistens nicht getroffen habe. Ich kann nicht sagen, dass ich mich jemals auf dem Spielfeld verletzt habe – meine schlimmste „Sport“-Verletzung hatte ich, als mich jemand stolperte, als ich in der Schulturnhalle herumgerannt bin – aber wenn Sie jemand sind, der seinen Sport ernst nimmt, Ob als Amateur, Profi oder angehender Profi, Sie sind es sich selbst schuldig, sich vor schweren Verletzungen zu schützen. Wir hören oft von einer einzigen Verletzung, die einen Athleten für eine ganze Saison aus dem Spiel nimmt – oder noch schlimmer, seine Karriere ganz beendet. Sicher, Baseball ist nicht so rau wie andere Sportarten, aber lassen Sie sich davon nicht selbstgefällig machen. Alle Sportarten, die Laufen, Springen, Hochgeschwindigkeitsbälle und anstrengendes Training in der heißen Sonne bergen viele Risiken. Lassen Sie sich davon nicht von der schieren Freude abschrecken, die Basen zu leiten, aber treffen Sie alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen.
Zum Thema passende Artikel
- Wie Baseball funktioniert
- Wie Gehirnerschütterungen funktionieren
- Wie Übung funktioniert: Hitzschlag
- Erhaltung der Gesundheit der Rotatorenmanschette
- Tennisellenbogen
Quellen
- Abe, Susan. "Gehirnerschütterungen und traumatische Kopfverletzungen bei Baseballspielern." Yahoo-Stimmen. (20. August 2012) http://voices.yahoo.com/concussions-traumatic-head-injuries-baseball-6554792.html
- Klinik für Sportverletzungen. "Baseballverletzungen." (20. August 2012) http://www.sportsinjuryclinic.net/sports-specific/baseball-injuries
- Familienerziehung. "Häufige Baseballverletzungen." (20. August 2012) http://life.familyeducation.com/wounds-and-injuries/first-aid/48319.html
- Welt der Orthopädie. "Häufige Baseball-Verletzungen." (20. August 2012) http://www.worldoforthopedics.com/2011/03/common-baseball-injuries/
- Ripken, Cal und Bill. "Hitze und Flüssigkeitszufuhr." RipkenBaseball.com. (20. August 2012) http://www.ripkenbaseball.com/cc/notebook/index.html?article_id=761
- Stöppler, Melissa Conrad, MD. "Hitzschlag." Medizin-Netz. (20. August 2012) http://www.medicinenet.com/heat_stroke/article.htm