5 Mythen über Henry Ford

Jan 16 2015
Henry Ford hat nicht nur Autos gebaut – er hat den Prozess völlig revolutioniert, indem er neue Systeme und Methoden erfand, die noch heute verwendet werden. Aber stimmt alles, was Sie über den Mann gehört haben?
Henry Ford mit einem Modell T von 1921

Henry Ford wurde 1863 geboren und starb 1947. Er war nicht nur Zeuge wichtiger Ereignisse in der Geschichte der Vereinigten Staaten; er hat geholfen, sie zu verwirklichen. Fords Innovationen und sein gleichnamiger Autokonzern sind ein entscheidender Teil unseres derzeitigen Wirtschaftssystems. Und er hat nicht nur Autos gebaut – er hat den Prozess völlig revolutioniert, erfinden neue Systeme und Methoden, die noch heute verwendet werden. Menschen sind jedoch komplizierte Kreaturen, und Henry Ford hatte einige kontroverse Meinungen und Überzeugungen, die sein Vermächtnis zum Guten oder zum Schlechten beeinflussen. Zum Beispiel war er ein bekannter Antisemit, der tiefe Vorurteile gegen das jüdische Volk hegte. Und einige seiner Geschäftspraktiken, die zunächst als fortschrittlich galten, hatten möglicherweise dunklere Beweggründe. Infolgedessen haben viele Amerikaner immer noch starke Gefühle für den Mann. Eine Fraktion möchte seine unappetitlichen Qualitäten beschönigen und argumentieren, dass seine positiven Beiträge zur amerikanischen Wirtschaft und Industrie die Tatsache aufwiegen, dass er kein sehr netter Mensch war. Andere glauben, dass seine schlechte Behandlung anderer Menschen und seine ethisch fragwürdigen Geschäftspraktiken nicht entschuldigt werden sollten.

Auf welcher Seite bist du? Bevor wir uns entscheiden, werfen wir einen Blick auf einige der Mythen über Henry Ford.

Inhalt
  1. Ging zu einem Mann wegen eines Pferdes
  2. Königszapfen
  3. Er hat seine eigene Zeitung nicht gelesen ...
  4. Er war ein progressiver Manager
  5. Diese "liberale" Lohnerhöhung

5: Ging zu einem Mann wegen eines Pferdes

Henry Ford (rechts) hatte eine langjährige Freundschaft und Arbeitsbeziehung mit Thomas Edison (links).

Henry Ford soll gesagt haben: „Wenn ich die Leute gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde .“ Es ist eines der berühmtesten Zitate, die ihm zugeschrieben werden. Es gibt jedoch, wenn überhaupt, nur wenige Beweise dafür, dass er diese Aussage jemals tatsächlich gemacht hat [Quelle: Vlaskovits]. In gewisser Weise spielt es keine Rolle – im großen Schema von Henry Ford ist dies eine ziemlich harmlose Aussage. Selbstgerecht, aber harmlos. Und überhaupt, es soll erklären, warum er das Model T so gebaut hat, wie er es gemacht hat, obwohl seine Methoden damals unerhört waren. Ob er das Zitat sagte oder nicht, er baute immer noch das Modell T und veränderte die Geschichte. Warum spielt es dann eine Rolle? Nun, Henry Ford und die Ford Motor Company sind immer noch Fallstudien für Innovatoren überall. Und dieses Zitat steht als Trennlinie zwischen zwei Denkschulen. Die erste ist der Ansicht, dass Innovation im Lichte des Feedbacks von Verbrauchern und Marktforschung erfolgen sollte. Die andere Seite ist der Meinung, dass Inspiration nicht durch triviale Details wie das Feedback von Verbrauchern zurückgehalten werden sollte.

Wie wir auf den nächsten Seiten besprechen werden, begann Henry Ford auf dem einen Weg und verirrte sich dann auf dem anderen, unabhängig davon, was er sagte oder nicht sagte.

4: Königszapfen

Das erste transkontinentale Autorennen von New York nach Seattle fand 1909 statt – Henry Fords Model T gewann. Die Reise dauerte 22 Tage und 55 Minuten bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 7,75 Meilen pro Stunde. (Henry Ford steht neben dem Auto.)

Es hält sich der Mythos, dass Henry Ford, um Geld zu sparen, die langlebigsten Teile des Modells T auf eine geringere Qualität umkonstruierte. Das Modell T wurde auf Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt, worauf Ford sehr stolz ist. Tatsächlich hielten Model Ts länger als die Autos der Konkurrenz. Wie die Geschichte erzählt, schickte Henry Ford angeblich einen Haufen Ingenieure auf Schrottplätze , um Model Ts zu studieren. Sie kamen zurück und sagten ihm, dass die ausrangierten T-Modelle ziemlich einheitlich abgenutzt waren, mit Ausnahme eines Teils: dem Achsschenkelbolzen, der bei fast allen Exemplaren sehr wenig Verschleiß zeigte. Ford sagte dann, dass neue Achsschenkelbolzen nach einem niedrigeren Qualitätsstandard konstruiert werden sollten, damit sie den Rest des Autos nicht überdauern würden. Historiker scheinen sich einig zu sein, dass dies tatsächlich passiert ist [Quelle: Snopes]. Der Mythos ist jedoch, dass Henry Ford bereit war, die Gesamtqualität seiner Autos zu opfern und seine Kunden zu betrügen, um ein paar Cent zu sparen . Aber das widerspricht direkt den anderen Qualitätsinitiativen von Ford, wo er echtes Geld ausgegeben hat, um ein besseres Auto zu produzieren. Henry Ford sah es einfach als kluges Geschäft an, kein zusätzliches Geld auszugeben, wo es keinen zusätzlichen Nutzen gebracht hätte.

3: Er hat seine eigene Zeitung nicht gelesen ...

Fords Unterstützer behaupten, dass Ford wirklich keine Ahnung hatte, wie beleidigend seine Ansichten und Aussagen für die Menschen um ihn herum waren.

... und er hatte keine Ahnung, was es sagte.

Henry Ford unterhielt Verbindungen zu Adolf Hitler, sagte häufig entsetzlich anstößige Dinge und veröffentlichte sogar eine Zeitung namens "Dearborn Independent", die voller antijüdischer Hassreden war. Historiker und Ford-Unterstützer behaupteten jahrelang, Henry Ford sei nicht in das Tagesgeschäft der Zeitungsführung involviert und lese sie selten wirklich; daher könne er nicht für das, was darin veröffentlicht wurde, verantwortlich gemacht werden. Darüber hinaus gingen einige von Fords Unterstützern so weit zu behaupten, dass Ford wirklich keine Ahnung hatte, wie beleidigend seine Ansichten und Aussagen für die Menschen um ihn herum waren [Quelle: Woeste]. Dieser Mythos, der auf einem fabrizierten Zitat von unethischen Historikern basiert, blieb auch nach seiner Entlarvung bestehen. Ford wurde wegen Verleumdung verklagt, und Forscher haben Aufzeichnungen von Anwälten aus dem Fall gefunden, aus denen hervorgeht, dass Ford der Zeitung 1922 befahl, das Schreiben und Veröffentlichen von aufrührerischen Inhalten einzustellen und 1924 wieder anzufangen. Der Fall wurde nie vor Gericht gestellt, weil Ford einen Autounfall inszeniert , um nicht vor Gericht gehen zu müssen.

Henry Ford mag seine Aussage manipuliert haben, aber wegen der antisemitischen Inhalte im „Dearborn Independent“ ist er keinesfalls aus dem Schneider.

2: Er war ein progressiver Manager

Im Werk Highland Park stellte Henry Ford 1913 das erste bewegliche Fließband für Autos vor. Innerhalb von 18 Monaten dauerte es nur 1,5 Mannstunden, um ein Modell T zu bauen.

Oberflächlich betrachtet führte Henry Ford viele verschiedene Programme und Richtlinien ein, die seinen Arbeitern halfen. Einige seiner Unterstützer preisen diese als "progressive" oder sogar "liberale" Ideen an. Ohne Hintergrundgeschichte ist diese Interpretation verständlich. Aber wie wir bereits besprochen haben, war Henry Ford alles andere als liberal. Zu seiner Verteidigung war seine Motivation nicht wirklich Profit. Er wollte einfach die Art und Weise, wie er sein Geschäft führte, verbessern. Trotz Fords scheinbar familienfreundlicher Politik versuchte er wirklich, einen Großteil des Lebens seiner Mitarbeiter außerhalb des Werks zu kontrollieren. Als damals größter Autohersteller der Welt hatte dieses Verhalten weitreichende Auswirkungen. Ford war besonders verärgert über die Möglichkeit einer gewerkschaftlichen Organisierung, und arbeitete so hart daran, seine Mitarbeiter daran zu hindern, sich gewerkschaftlich zu organisieren, dass das National Labor Relations Board eingreifen musste. In den späten 1930er Jahren, als die Gewerkschaften in ganz Detroit an Fahrt gewannen, erwog Henry Ford, sein Unternehmen zu schließen, um dies zu verhindern [Quelle : History.com ]. Er gab schließlich nach. 1941 unterzeichnete Ford einen Vertrag mit den United Auto Workers.

Wie Sie auf der nächsten Seite sehen werden, ist der Mythos von Henry Fords „progressiver“ Arbeitskultur eine weitere Diskussion wert.

1: Diese "liberale" Lohnerhöhung

1927: Henry Ford (links) und sein Sohn Edsel (rechts) stehen neben dem ersten und dem 15-millionsten Ford.

Dies ist vielleicht der hartnäckigste Ford-Mythos. Es ist wahr, Henry Ford hat die Löhne auf ein damals unerhörtes Niveau angehoben: Fließbandarbeiter hatten das Potenzial, 5 Dollar pro Tag zu verdienen. Aber es war nicht so, dass sie ihre eigenen Model Ts kaufen konnten, wie häufig wiederholt wird. Ford war kein liberaler Champion. Er kümmerte sich nicht besonders um die individuelle wirtschaftliche Situation seiner Arbeiter. Er wollte nur, dass seine Arbeiter aufhören, die Nase voll zu haben und mitten in der Schicht vom Band zu gehen, was der Fabrik verschwendete Zeit, reduzierte oder verlorene Produktivität und die Kopfschmerzen durch die ständige Einstellung und Schulung neuer Mitarbeiter kostete. Nach der Gehaltserhöhung verbesserten sich Produktivität und Qualität, der Umsatz ging zurück und Ford war zufrieden, dass er eine solide Investition getätigt hatte [Quelle: Leef]. Mit dieser Erhöhung mussten die Arbeitnehmer jedoch einem Verhaltenskodex zustimmen, der für die Arbeit und die Freizeit galt. Sie konnten nicht trinken, spielen oder ihren Frauen erlauben, außerhalb des Hauses zu arbeiten. Einwanderer mussten Englisch lernen. Ford stellte sogar ein Komitee ein, das Hausbesuche machte, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten wurden.

Obwohl Henry Ford Methoden erfand, die die Fertigung für immer veränderten, war sein „großer Bruder“-Ansatz zur Mitarbeiterführung nicht besonders gefeiert – oder weit verbreitet.

Ursprünglich veröffentlicht: 16. Januar 2015

Häufig gestellte Fragen zu den Henry-Ford-Mythen

Wofür ist Henry Ford berühmt?
Henry Ford ist berühmt für die Entwicklung des Modells T und die Entwicklung der Fließbandproduktion.
Was waren einige der wichtigsten Innovationen von Henry Ford?
Eine der wichtigsten Innovationen von Henry Ford war die Entwicklung der automatisierten Produktion.
Wie hat Henry Ford seine Arbeiter effizienter gemacht?
Henry Ford machte seine Arbeiter effizienter, als er die Produktionsweise des Fließbands entwickelte.
Was erfand Henry Ford 1913?
Im Werk Highland Park stellte Henry Ford 1913 das erste bewegliche Fließband für Autos vor.
War Henry Ford ein Präsident?
Henry Ford war nicht Präsident der Vereinigten Staaten, aber er wurde 1906 Präsident und Mehrheitseigentümer der Ford Motor Company.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: 5 Mythen über Henry Ford

Anstatt in der Pro-Henry-Ford/Anti-Henry-Ford-Debatte Stellung zu beziehen, muss ich mich fragen, wie viel schwieriger es für ihn gewesen wäre, so zu funktionieren, wie er es in der Internet-Ära war. Es wäre so viel schwieriger, mit der Art von Dingen durchzukommen, die er getan hat, wenn die Medien und die Verbraucher jeden seiner Schritte beobachtet haben. Natürlich sollte das über viele der produktiven und umstrittenen Geschäftsleute (und Politiker und Entertainer) gesagt werden, die heute leben, und es scheint viele von ihnen nicht davon abzuhalten, den Mund aufzumachen. Es gibt einige Fehler in dieser Fragestellung, ich weiß. Aber wenn Henry Ford die Fertigung nicht automatisiert hätte, hätte es sicherlich jemand anderes getan. Wir hätten jetzt immer noch unsere Autos, Laptops, Smartphones und alles andere, also ist es wirklich schwer, etwas von seinem Verhalten schleifen zu lassen. Aber eines der interessantesten Dinge an Henry Ford ist, dass er zu glauben schien, er würde in einem Vakuum operieren – dass die Leute seine Autos kaufen würden, aber nicht wirklich auf etwas anderes achten würden, das er tat. Und das würde jetzt einfach nicht fliegen.

Zum Thema passende Artikel

  • 10 falsche Geschichtsfakten, die jeder kennt
  • 10 weit entfernte charismatische Führer (und die Probleme, die sie verursacht haben)
  • 1908-1927 Ford Modell T
  • Gibt es noch Nazi-Kriegsverbrecher auf freiem Fuß?
  • Familienurlaub: Henry Ford Museum

Quellen

  • Geschichte.com. "Henry Ford." 2009. (31. Okt. 2014) http://www.history.com/topics/henry-ford
  • Leef, Georg. "Obama ist der letzte, der auf den Henry-Ford-Urban-Mythos hereinfällt." Forbes. 5. Februar 2014. (31. Okt. 2014) http://www.forbes.com/sites/georgeleef/2014/02/05/henry-fords-logic-barack-obamas-non-sequitur/
  • Snopes.com. "Henry Ford Schrottplatz-Teile." 19. April 2011. (31. Okt. 2014) http://www.snopes.com/business/genius/fordpart.asp
  • Wlaskovits, Patrick. "Henry Ford, Innovation und das "schnellere Pferd"-Zitat." Harvard Business Review-Blog. 29. Aug. 2011. (31. Okt. 2014) http://blogs.hbr.org/2011/08/henry-ford-never-said-the-fast/
  • Woeste, Victoria Saker. "Henry Ford: Hinter dem Mythos." HuffingtonPost. 7. Juni 2013. (31. Okt. 2014) http://www.huffingtonpost.com/victoria-saker-woeste/henry-ford_b_3404768.html
  • Worstall, Tim. "Die Geschichte von Henry Fords 5-Dollar-Tageslohn: Es ist nicht das, was Sie denken." Forbes. 4. März 2012. (31. Okt. 2014) http://www.forbes.com/sites/timworstall/2012/03/04/the-story-of-henry-fords-5-a-day-wages- es ist nicht was du denkst/