
Eek! Du hast Mäuse! Wenn Sie gerade Nagetiere aus Ihrem Haus vertrieben haben, ist Aufräumen die nächste Aufgabe. Ein Maus-Hausgast und seine Kumpels hinterlassen mehr als schlechte Erinnerungen. Niedliche, pelzige Mäuse mögen zerbrechlich und harmlos aussehen, aber sie können Überträger potenziell lebensbedrohlicher Krankheiten wie Hantavirus, Leptospirose, lymphozytärer Choriomeningitis-Virus, Pest, Rattenbissfieber und Salmonellose sein. Keime können auch nach dem Versand der Ratten im Urin und Kot von Ratten verbleiben, daher ist eine sorgfältige Reinigung wichtig.
Schnappen Sie sich ein Paar Gummihandschuhe und Desinfektionsmittel und besuchen Sie uns auf der nächsten Seite für einige wichtige Vorschläge zu sicheren Reinigungsverfahren. Wir wissen, dass Sie Ihr Zuhause schnell wieder zum Strahlen bringen möchten, aber es ist wichtig, dabei einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
- Trag Handschuhe
- Denken Sie nass
- Schaufeln und kippen
- Schwamm und Mopp
- Hände waschen und aufräumen
5: Handschuhe tragen
Versuchen Sie nicht, mäuseverseuchte Bereiche mit bloßen Händen zu reinigen. Auch wenn eine Oberfläche relativ sauber aussieht, ist sie es wahrscheinlich nicht. Mäuse urinieren, wenn sie Angst bekommen. Sie können auch gelegentlich durch mit Urin gesättigte Bereiche gehen und Keime auf den Unterseiten ihrer winzigen, schmutzigen kleinen Füße verfolgen. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, investieren Sie in ein Paar Latex-, Vinyl- oder Gummihandschuhe und tragen Sie während des gesamten Reinigungsprozesses Handschuhe. Um eine Kontamination anderer Oberflächen zu vermeiden, sprühen Sie die Handschuhe regelmäßig mit Desinfektionsmittel ein, insbesondere bevor Sie saubere Oberflächen wie Türklinken und Schrankgriffe anfassen.
Werden Sie Nagetiere für immer los
Um zu verhindern, dass Mäuse und Ratten ein Familientreffen in Ihrem Haus haben, dichten Sie Lücken unter Außentüren und Fenstern und entlang Ihres Fundaments ab. Mäuse können durch Lücken, die nur einen halben Zoll breit sind, in Ihr Zuhause eindringen. Um unerwünschte Besucher in Zukunft zu vermeiden, suchen Sie nach Rissen und Lücken um Kamine, Abflüsse und Bodenentlüftungen. Untersuchen Sie auch Ihren Dachboden und Kriechkeller.
4: Denken Sie nass
Urin und Kot von Mäusen trocknen relativ schnell aus, aber nur das Entfernen von Feuchtigkeit tötet Keime nicht ab. Wenn Sie mit Ihrem Besen und Staubmopp (oder Staubsauger) kommen, schaufeln Sie den größten Teil der Unordnung auf, aber mikroskopisch kleine Teile werden in die Luft freigesetzt, wo sie eingeatmet werden und Krankheiten verbreiten können. Sehr schlechte Idee. Stattdessen empfehlen die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC), Rattenkot, Rattennester und alle Bereiche, in denen sich Ratten aufgehalten haben, mit einer Desinfektionsmischung zu tränken, die Keime bei Kontakt abtötet.
Obwohl Sie ein rezeptfreies Desinfektionsmittel verwenden können, um die Arbeit zu erledigen (stellen Sie sicher, dass Desinfektionsmittel auf dem Etikett steht), empfiehlt die CDC auch die Verwendung einer Mischung aus anderthalb Tassen Bleichmittel auf eine Gallone Wasser ( ein Verhältnis von 1 zu 9). Sprühen Sie die betroffenen Stellen gut ein und lassen Sie das Bleich- oder Desinfektionsmittel 5 bis 10 Minuten einwirken.
3: Schaufeln und entleeren
Sobald die Bereiche, die Sie reinigen möchten, nass sind, heben Sie Schmutz auf und werfen Sie ihn in eine Plastiktüte, um ihn im Freien zu entsorgen. Gehen Sie systematisch und gründlich vor. Mäuse sind neugierige Kreaturen. Wenn Sie entdecken, dass sie in Ihrer Küche nach Nahrung gesucht haben, reinigen Sie nicht nur Bereiche, in denen Sie Anzeichen dafür sehen, dass sie genascht haben. Sie waren wahrscheinlich auf Ihren Arbeitsplatten und in Ihren Schränken. Reinigen Sie alle Bereiche, in denen Sie glauben, dass sie aktiv waren. Schauen Sie unter Ihre Geräte und Einrichtungsgegenstände und auch dahinter. Doppelte Tüte für Mäusemüll, eine Tüte in der anderen, und binde beides fest. Stellen Sie die Säcke so schnell wie möglich nach der Reinigung zur Abholung ins Freie.
2: Schwamm und Mop
Nachdem lose Materialien wie Mäusenester eingesammelt wurden, wischen Sie Schrankregale, Arbeitsplatten und andere Bereiche mit Desinfektionsmittel ab. Wischen Sie auch die Böden in den betroffenen Bereichen. Verwenden Sie einen Einweg-Moppkopf und Papiertücher oder Schwämme, die Sie danach entsorgen können. Gehen Sie großzügig mit Desinfektionsmittel um. Denken Sie daran, nass (gesättigt) ist gut. Waschen oder reinigen Sie betroffene Teppiche, Polster und Teppiche mit Shampoo oder Dampf.
1: Waschen Sie Ihre Hände und räumen Sie auf

Desinfizieren Sie Ihre Peeling-Handschuhe, bevor Sie sie ausziehen, und waschen Sie Ihre Hände gründlich, wenn Sie mit der Reinigung fertig sind. Das bedeutet, sie mindestens 20 Sekunden lang in warmem Wasser und Seife zu schrubben. Durch kräftiges Schrubben der Hände werden Keime gelöst, damit das Spülwasser sie in den Abfluss spülen kann. Aufschäumen. Es ist eine Vorsichtsmaßnahme zur Keimbekämpfung. Sie haben gesehen, wie Fernsehärzte es vor der Operation tun. Jetzt bist du dran. Wechseln Sie nach dem Händewaschen die Kleidung und waschen Sie Ihre Reinigungskleidung umgehend in heißem Wasser und Waschmittel.
Ursprünglich veröffentlicht: 10. Mai 2012
Häufig gestellte Fragen zur Beseitigung von Mäusen
Wird Bleichmittel Ratten töten?
Hält Bleichmittel Ratten fern?
Tötet Bleichmittel das Hantavirus?
Wird Bleichmittel den Geruch von Mäuseurin beseitigen?
Welche Gerüche hassen Ratten am meisten?
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 grüne Tipps zur Hausreinigung
- Der ultimative Leitfaden für den Frühjahrsputz
- 5 Tipps zur Innenreinigung
- 5 Tipps für die Reinigung, ohne schmutzig zu werden
- So reinigen Sie die Stellen, die Sie nicht berühren möchten
Quellen
- MikroEvolution. "Krankheiten, die von Mäusen übertragen werden." (19.06.12). http://www.macroevolution.net/diseases-carried-by-mice.html
- Orkin. "So reinigen Sie nach einem Mäusebefall." (19.06.12). http://www.orkin.com/rodents/mouse-control/how-to-clean-up-after-mice-infestation/
- Nagersicher. "Nagetierabfälle reinigen." (19.06.12). http://www.rodentproofaz.com/rodent-extermination-articles/rodent-waste-clean-up/
- US Centers for Disease Control. "Krankheiten, die direkt von Nagetieren übertragen werden." 7.6.22. (19.06.12). http://www.cdc.gov/rodents/diseases/direct.html
- US Centers for Disease Control. "Fakten über Hantaviren." (19.06.12). http://www.cdc.gov/hantavirus/pdf/HPS_Brochure.pdf
- US Centers for Disease Control. "Prävention des Hantavirus-Lungensyndroms (HPS)." 17.5.11. (19.06.12). http://www.cdc.gov/hantavirus/hps/prevention.html
- Gesundheitsministerium des US-Bundesstaates Washington. "Hantavirus." (19.06.12). http://www.doh.wa.gov/YouandYourFamily/IllnessandDisease/Hantavirus.aspx