5 Tipps zur Auswahl des richtigen Smartphones

Nov 17 2011
Viele Menschen fühlen sich bei der Wahl eines Smartphones völlig verloren. Aber mit ein wenig Zeit und ein wenig Recherche ist es einfach, genau herauszufinden, was Sie brauchen, was Sie wollen und worauf Sie verzichten können.
Ein Kunde aus dem Apple Store sieht sich am 14. Oktober 2011 in San Francisco das neue Apple iPhone 4G an.

Smartphones sollen unser Leben erleichtern. Mit dem richtigen Smartphone können Sie E-Mails und Termine verwalten, Wegbeschreibungen erhalten, Ihr Training und Ihre Ernährung verfolgen, einkaufen, Informationen mit Freunden teilen, Musik hören und Filme ansehen. Warum ist es also so verdammt verwirrend, das richtige Smartphone zu finden?

Viele Leute fühlen sich dumm, wenn sie sich für ein Smartphone entscheiden. Welche ist die beste Plattform, Android oder iPhone? Wie können Sie das beste Angebot für das gewünschte Telefon finden, wenn nicht jeder Mobilfunkanbieter alle Modelle verkauft oder mit allen Modellen funktioniert? Wie können Sie es vermeiden, für Minuten oder Datentarife zu bezahlen, die Sie nie nutzen? Wie können Sie Überschreitungsgebühren vermeiden? Welche Telefone haben Funktionen, die es wert sind, übersprungen zu werden, und welche Funktionen sind Must-Haves? Braucht man überhaupt ein Smartphone oder reicht ein normales Handy?

Smartphones sind nicht billig (und die Pläne, die sie manchmal benötigen, auch nicht), also lohnt es sich, sich zuerst die Zeit zu nehmen, ein wenig zu recherchieren und herauszufinden, was Sie brauchen, wollen und worauf Sie verzichten können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Optionen eingrenzen, das richtige Telefon, den richtigen Netzbetreiber und den richtigen Plan für Sie finden, damit Sie am Ende das richtige Smartphone haben – und vielleicht sogar etwas Geld in der Tasche übrig haben. Mit diesen fünf Tipps zur Auswahl des richtigen Smartphones verlässt du den Handyladen mit dem richtigen Telefon und fühlst dich geradezu … na ja, smart.

Inhalt
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie tatsächlich ein Smartphone benötigen
  2. Finden Sie den richtigen Träger
  3. Legen Sie Ihr Budget fest
  4. Finden Sie das richtige Betriebssystem
  5. Herumspielen

5: Stellen Sie sicher, dass Sie wirklich ein Smartphone brauchen

Ein Besucher untersucht ein HTC-Smartphone am Vodafone-Stand auf der CeBIT-Technologiemesse am 3. März 2010 in Hannover, Deutschland.

Dies scheint eine ziemlich dumme Aussage zu sein, aber der erste Schritt bei der Auswahl des richtigen Smartphones besteht darin, sicherzustellen, dass Sie tatsächlich eines benötigen. Smartphones sind teuer, ebenso wie die Abdeckungspläne, die sie benötigen. Es ist einfach, mehr Daten zu verwenden, als Ihr Plan zulässt, und teure Überschreitungsgebühren zu zahlen. Selbst wenn Sie nicht darüber hinausgehen, könnten Sie am Ende für einen Datentarif bezahlen, den Sie kaum nutzen.

Woher wissen Sie also, ob Sie ein Smartphone benötigen? Sehen Sie sich an, wie Sie Ihr aktuelles Mobiltelefon verwenden. Vielleicht verwenden Sie Ihr Telefon nur zum Telefonieren und für gelegentliche Textnachrichten. Wenn Sie bereits ein GPS -System und einen MP3-Player haben, können Sie mit einem normalen Telefon auskommen, das keine Musik oder Wegbeschreibungen anbietet. Möglicherweise möchten Sie keine E-Mail auf Ihrem Telefon. Die Anschaffung eines Smartphones bedeutet oft, sofortigen Zugriff auf geschäftliche E-Mails, soziale Medien und das Internet zu haben. Nicht jeder möchte so vernetzt sein.

Denken Sie andererseits darüber nach, wie Sie Ihr Telefon verwenden möchten. Wenn Sie das Gefühl hassen, die neuesten Tweets, Updates von Ihren Freunden und Neuigkeiten zu verpassen, dann wird sich ein Smartphone wahrscheinlich lohnen. Wenn Ihr Job es erfordert, dass Sie ständig verbunden sind und sofortige Antworten auf E-Mails und Fragen geben müssen, ist ein Smartphone sinnvoll. Sie haben vielleicht bereits einen MP3-Player und ein GPS, aber all diese Funktionen in einem handlichen Gerät zu haben, kann das Leben einfacher und übersichtlicher machen. Schließlich, wenn Ihr Lebensstil eine lange Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln beinhaltet oder wenn Sie oft viel Ausfallzeit haben, wenn Sie in der Öffentlichkeit sind, kann Ihnen ein Smartphone helfen, die Zeit zu vertreiben.

4: Finden Sie den richtigen Spediteur

Mobilfunkunternehmen sind fast so verwirrend wie die Telefone, die sie anbieten. Sie haben jeweils unterschiedliche Pläne, arbeiten mit verschiedenen Telefonherstellern zusammen und haben unterschiedliche Service- und Abdeckungsniveaus. Sie müssen sich auch entscheiden, ob Sie bereit sind, mit einem Smartphone zu zahlen, wenn Sie unterwegs sind, oder ob Sie an einen Vertrag gebunden sein möchten. Mit einem Vertrag können Sie etwas Geld sparen, aber es bedeutet, jahrelang bei diesem Mobilfunkanbieter zu bleiben. Wenn Sie das falsche Unternehmen auswählen oder einen Vertrag planen und unterzeichnen, stecken Sie fest.

Um den richtigen Mobilfunkanbieter zu finden, prüfen Sie, welcher Anbieter an Ihrem Wohnort die beste Netzabdeckung hat. Ein großartiges Smartphone zu haben ist bedeutungslos, wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können oder ständig Anrufe abbrechen. Schauen Sie sich die Abdeckungskarten an, die auf der Website eines beliebigen Mobilfunkanbieters verfügbar sind. Stellen Sie nicht nur sicher, dass der Bereich, in dem Sie sich befinden, eine gute Netzabdeckung hat, sondern stellen Sie auch sicher, dass das gewünschte Netz in Ihrem Bereich verfügbar ist. Smartphones funktionieren in der Regel am besten in den schnelleren 3G- und 4G-Netzen. Wenn in Ihrer Nähe nur ein langsameres Netzwerk verfügbar ist, sollten Sie wahrscheinlich einen anderen Anbieter finden, um das Beste aus Ihrem Telefon herauszuholen. Sie sollten auch sicherstellen, dass in Gebieten, in denen Sie häufig reisen, eine gute Abdeckung vorhanden ist.

Sehen Sie sich auch Verbraucherbewertungen zur Abdeckung an, die von verschiedenen Netzwerken in Ihrer Nähe angeboten werden. Ein Mobilfunkanbieter hat möglicherweise ein Netzwerk an Ihrem Wohnort, aber die tatsächlichen Benutzer sind diejenigen, die Sie darüber informieren, wie stark das Signal tendenziell ist und ob Anrufe unterbrochen werden. Wenn ein Spediteur in Ihrer Gegend eine gute Abdeckung zu haben scheint, tatsächliche Kunden jedoch etwas anderes sagen, nehmen Sie Ihr Geschäft woanders hin. Sie sollten auch die verschiedenen Preise und Pläne vergleichen, die von den Fluggesellschaften in Ihrer Nähe angeboten werden. Das Finden der besten Kombination aus Preis und Plan ist entscheidend für unseren nächsten Tipp. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was es ist.

3: Legen Sie Ihr Budget fest

Wenn Sie entscheiden, wie viel Sie für ein Smartphone ausgeben möchten , müssen Sie zwei Kosten berücksichtigen: den Preis des Telefons und den Preis des Plans. Der Preis für das Telefon ist eine einmalige Ausgabe. Mobilfunkunternehmen bieten in der Regel auch viele Sonderangebote und Rabatte an, sodass das gewünschte Telefon möglicherweise billiger ist, als Sie denken. In einigen Fällen ist das Telefon kostenlos, wenn Sie sich für einen bestimmten Plan anmelden. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Telefon entscheiden, vergewissern Sie sich, dass der Preis Ihrem Budget entspricht.

In den meisten Fällen ist Ihr Smartphone-Plan eine größere Ausgabe als Ihr Telefon. Nehmen wir an, Sie müssten ein bestimmtes Telefon haben und Sie wären damit einverstanden, 600 US-Dollar dafür ohne Rabatte zu zahlen. Der Plan für dieses Telefon könnte zwei Jahre lang laufen und über 100 US-Dollar pro Monat kosten. Sie könnten am Ende viermal so viel für den Plan bezahlen wie für das Telefon.

Bevor Sie jeden Monat all das Geld ausgeben, denken Sie darüber nach, wie Sie Ihr Telefon verwenden möchten. Wenn Sie vorhaben, es hauptsächlich für Gespräche und SMS zu verwenden , mit nur ein wenig E-Mail oder Surfen im Internet, sehen Sie nach, ob Sie einen Plan mit weniger Daten finden können. Wenn Sie ständig online sind und Apps, Spiele und Filme herunterladen möchten, sollten Sie nach mehr Daten greifen. Andere zu berücksichtigende Teile des Plans sind, ob ungenutzte Daten, Text- und Gesprächsminuten von Monat zu Monat übertragen werden oder wie hoch die Strafe für einen Vertragsbruch ist. Wenn Sie beispielsweise aus dem Versorgungsgebiet des Mobilfunkanbieters herausziehen, möchten Sie nicht Hunderte von Dollar zahlen müssen, nur um aus Ihrem Vertrag herauszukommen.

2: Finden Sie das richtige Betriebssystem

Für viele Menschen ist die Auswahl des richtigen Smartphones eine Frage des richtigen Betriebssystems. Das Betriebssystem des Smartphones ist die Plattform, auf der es verschiedene Programme ausführt. Während sie Sie alle so ziemlich mit dem Internet, E-Mail , Telefonanrufen und Textnachrichten verbinden können, hat jedes seine eigenen Stärken und Schwächen.

Vier der heute gebräuchlichsten Betriebssysteme für Smartphones sind Apples iOS, auf dem iPhones laufen, Googles Android-System, Microsofts Windows Mobile und Research in Motions Blackberry OS. Wenn Sie kein Technikbegeisterter sind, bemerken Sie möglicherweise keine Unterschiede in der Funktionsweise der einzelnen Systeme. Was Sie jedoch bemerken werden, ist die Verfügbarkeit verschiedener Programme und Apps auf verschiedenen Plattformen.

Wenn Sie vorhaben, viele Apps auf Ihrem Smartphone zu verwenden, möchten Sie vielleicht vermeiden, sich ein Blackberry zuzulegen. Das Blackberry-Betriebssystem eignet sich hervorragend für die Verwendung von E-Mail und das Surfen im Internet, aber es hat nicht so viele Apps wie andere Browser. Wenn Sie viele Apps möchten, ist ein iPhone die beste Wahl. Der Apple App Store ist der größte der Welt. Der Nachteil von Apple OS ist, dass es nur auf Apples iPhones verfügbar ist. Android-betriebene Telefone machen gegenüber Apple schnell Boden gut, wenn es um Apps geht, und das Android-Betriebssystem ist auf einer Reihe von Telefonen verfügbar, was es einfacher macht, eines zu finden, das genau zu Ihrem Leben passt. Ein Windows-Mobiltelefon ist gut zu bekommen, wenn Sie vorhaben, viel mit Ihrem Telefon zu arbeiten. Da es eine mobile Version von Windows ausführt, die möglicherweise bereits auf Ihrem Computer ausgeführt wird,

1: Herumspielen

Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihr nächstes Smartphone nicht nur intelligent, sondern auch genial.

Sobald Sie sich für Ihr Telefonbudget, Ihr Betriebssystem, Ihren Mobilfunkanbieter und Ihren Tarif entschieden haben, bleibt nur noch eine Aufgabe: die Entscheidung für ein Telefon. Nehmen Sie sich dafür Zeit. Sie können das Telefon zwei Jahre lang nicht mehr besitzen, es überall hin mitnehmen und mehr als jedes andere Gerät verwenden. Sie müssen sicherstellen, dass das tatsächliche Telefon zu Ihrem Leben passt.

Sehen Sie sich alle Telefone an, die Ihr Mobilfunkanbieter in Ihrer Preisklasse und mit dem gewünschten Betriebssystem anbietet. Denken Sie über die Aufgaben nach, für die Sie Ihr Telefon verwenden möchten, und probieren Sie sie auf den Demonstrationstelefonen im Geschäft aus. Sehen Sie, ob die Tastatur komfortabel ist und wie einfach es ist, zwischen Anwendungen zu wechseln. Wenn das Telefon einen Trackball oder Touchscreen hat, sehen Sie, ob es einfach zu bedienen ist oder ob Sie ständig auf das Falsche klicken. Stellen Sie sicher, dass das Telefon bequem in Ihre Hand sowie in Ihre Tasche oder Handtasche passt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihnen das Aussehen des Telefons gefällt – schließlich wird es Ihr ständiges Accessoire sein. Halten Sie das Telefon an Ihr Ohr und stellen Sie sicher, dass es auch bequem ist. Wenn Sie Leute kennen, die ein Telefon haben, an dem Sie interessiert sind, fragen Sie sie danach. Lesen Sie auch Online-Bewertungen von Benutzern, um zu sehen, ob das Telefon Probleme hat, z. B. nach längerem Gebrauch heiß zu werden oder leicht zu brechen.

Befolgen Sie diese Tipps und Ihr nächstes Smartphone wird nicht nur intelligent, sondern auch genial.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Top 5 der zukünftigen Handys
  • So funktioniert das iPhone
  • So entsperren Sie ein Handy oder Smartphone

Quellen

  • Geek.com. "Markt für Smartphone-Apps." Geek.com. [10. November 2011]. http://www.geek.com/smartphone-buyers-guide/app-market/
  • Geek.com. "Smartphone-Design und -Nutzung." Geek.com. [10. November 2011]. http://www.geek.com/smartphone-buyers-guide/phone-design/
  • Geek.com. "Smartphone-Betriebssysteme." Geek.com. [10. November 2011]. http://www.geek.com/smartphone-buyers-guide/operating-system/