
Saunen gehören aufgrund ihrer muskelentspannenden Wärme zur Standardausstattung in Fitnessstudios. Luxushotels loben die Entspannungsqualitäten am Ende des Tages. Und wenn man Filmen Glauben schenken darf – und warum nicht – sind sie auch hervorragende Orte, um einen Geschäftsabschluss zu besiegeln.
Die Finnen haben wahrscheinlich seit Jahrtausenden aus gutem Grund Wasser auf brutzelnde Felsen gegossen, um Wärme, Gesundheit, Gemeinschaft und Rituale zu erzielen. Saunabehandlungen können helfen, Muskelschmerzen, Stress und Verspannungen zu lindern, und hinterlassen oft ein klares und erfrischtes Gefühl bei den Badegästen. Viele Menschen schreiben Saunen sogar Linderung bei Beschwerden zu, die von Angstzuständen und Depressionen bis hin zu Arthritis und Hautproblemen reichen.
Einst ein seltener Luxus, erfreut sich die Heimsauna aufgrund niedrigerer Preise und einer einfacheren Installation zunehmender Beliebtheit. Besonders gefragt sind Outdoor-Saunen, die günstiger als Indoor-Varianten sind und sich leichter in bestehende Räume integrieren lassen.
Wenn Sie auf dem Markt sind, werden Sie feststellen, dass es verschiedene Strukturen, Größen und Heizarten zur Auswahl gibt, und es kann etwas verwirrend sein, wenn Sie nicht genau wissen, wonach Sie suchen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Außensauna für Ihre speziellen Wünsche und Bedürfnisse helfen sollen, egal ob Sie fest installiert oder tragbar, einsitzig oder partytauglich, traditionell finnisch oder infrarot sind.
Und der erste, ganz wichtige Tipp lautet: Stellen Sie sicher, dass Sie auch tatsächlich eine einbauen dürfen.
- Überprüfen Sie die Vorschriften
- Bestimmen Sie den verfügbaren Speicherplatz
- Betrachten Sie seine Verwendung
- Vergleichen Sie die Heizoptionen
- Überprüfen Sie die Steuerung
5: Auf Vorschriften prüfen

Viele Leute denken, wenn sie ihr Haus und das dazugehörige Land besitzen, können sie mit diesem Raum machen, was sie wollen.
Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Organisationen, die Regeln festlegen können und oft auch tun, was, wie und wo Sie auf Ihrem eigenen Land bauen können. Wohnungseigentümergemeinschaften könnten zum Beispiel regeln, wo Sie zusätzliche Strukturen hinzufügen können, wie sie aussehen können und inwieweit sie von außerhalb Ihres Hauses eingesehen werden können.
Auch staatliche oder örtliche Bauvorschriften haben möglicherweise etwas zu Ihrer Außensauna zu sagen. Insbesondere benötigen Sie wahrscheinlich eine Baugenehmigung, wenn Sie die Route für dauerhafte Strukturen (im Gegensatz zu tragbaren) wählen, da dies normalerweise als „Neubau“ gilt. Mit dieser Art der Hinzufügung können auch Steuern verbunden sein.
Im Extremfall kann die Nichteinhaltung dieser Art von Codes zu einer erzwungenen Entfernung der neuen Struktur führen, daher lohnt es sich, sich vor dem Start gut zurechtzufinden.
Vorausgesetzt, Sie können loslegen, der nächste Tipp: Seien Sie realistisch, wenn es um Platzbeschränkungen geht.
4: Bestimmen Sie den verfügbaren Platz

Eine Sauna kann ein gutes Schwitzen in eine tolle Party verwandeln, und Sie werden Outdoor-Modelle finden, die bequem Platz für acht, zehn oder sogar zwölf Personen bieten. Leider passt die Partysauna möglicherweise nicht in diese ungenutzte Ecke Ihres Gartens
Sie könnten versucht sein, so groß zu werden, wie Sie es sich leisten können, aber eine Sauna, die Ihren gesamten Außenbereich monopolisiert, wird Ihre Optionen für zukünftige Ergänzungen ernsthaft einschränken, potenzielle Käufer von Eigenheimen abschrecken, wenn Sie schließlich verkaufen möchten, und wird wahrscheinlich ziemlich seltsam aussehen .
Ein guter Ansatz ist, sich für die größte Sauna zu entscheiden, die Sie sich unter den Modellen leisten können, die problemlos in den verfügbaren Platz passt. Sogar ein kleiner Hof kann eine Sauna für mehrere Personen beherbergen – eine 5x7-Fuß-Struktur bietet bequem Platz für drei oder vier Badegäste. Sie müssen nur die Gästeliste reduzieren.
Nächster Tipp: Seien Sie ehrlich – sind Sie wirklich der Partytyp?
3: Betrachten Sie seine Verwendung
Planen Sie, Nachbarn einzuladen, um Ihre Sauna zu teilen, oder ist dies nur für Ihren eigenen Gebrauch? Ist es hauptsächlich zur Wertsteigerung Ihres Eigenheims gedacht oder nehmen Sie es bei einem Umzug mit? Planen Sie den Einsatz bei kaltem Wetter?
Denken Sie gründlich darüber nach, wie Sie Ihre Sauna nutzen möchten und was ihr Hauptzweck ist, denn diese Überlegungen bestimmen die ideale Größe, den Typ, die Anbauten und die strukturellen Konfigurationen Ihrer Sauna. Sie können zum Beispiel saunafreundliche Unterhaltungszentren installieren, wenn Sie vorhaben, Gastgeber zu sein. Wenn Sie hoffen, es zu Ihrem nächsten Zuhause mitzunehmen, können Sie sich nach einem tragbaren Modell umsehen. Für den Einsatz in kälteren Klimazonen können eine angeschlossene Umkleidekabine und vielleicht sogar ein geschlossener Weg zwischen Haus und Sauna unschätzbare Vorteile sein, die die Nutzungshäufigkeit Ihrer Sauna dramatisch erhöhen.
Nächster Tipp: Informieren Sie sich über Ihre Optionen bei Wärmequellen, denn es gibt echte Unterschiede zwischen ihnen.
Saunen „entgiften“ nicht
Die meisten Wissenschafts- und Medizinexperten sind sich einig: Die moderne Idee der „Entgiftung“ – die Getränke, die einwöchigen Reinigungen, das Laufen von 20 Meilen in Trainingsanzügen – ist ein Mythos. Wissenschaftlich gesehen werden Umweltgifte in Ihrem Körper in Fettzellen gespeichert, und die einzige Möglichkeit, diese Giftstoffe zu entfernen, besteht darin, das Fett zu verlieren, das sie beherbergt – mit anderen Worten, sich gut zu ernähren und Sport zu treiben.
2: Vergleichen Sie die Heizoptionen
Der Holzofen und die Steine, die traditionelle finnische Saunen charakterisieren, gibt es immer noch, und viele Menschen weigern sich, das rustikale Saunaerlebnis aufzugeben. Die Holzverbrennung ist jedoch nur eine Möglichkeit, eine Sauna zu heizen, und die moderneren Methoden sind heute am weitesten verbreitet.
Neben dem Holzofen sind Ihre primären Wahlmöglichkeiten:
- Elektrisch – Ähnlich wie ein sehr strapazierfähiger Raumheizer ist dies eine der billigeren Optionen. Aufgrund des Vorhandenseins von Strom und Wasser in der Umgebung können zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sein.
- Gas – Die Art von Ansatz, der bei der Erdgasheizung von Haushalten verwendet wird, und eine weitere geldbeutelfreundliche Option. Schwankende Gaspreise können sich langfristig auf die Kosten auswirken.
- Infrarot – Eine ganz neue Art der Sauna, Infrarot-Lichtwellen zielen auf die Körper im Raum und erwärmen sie direkt, anstatt die Luft zu erwärmen. Ein teurer Weg.
Hier gibt es keine richtige Wahl. Wärmequelle ist Geschmacks- und Logistiksache. Beachten Sie jedoch, dass ein Gasheizgerät eine Gasleitung zur Sauna benötigt, und wenn dies bedeutet, dass Sie eine von Grund auf neu installieren müssen, müssen Sie mit einer erheblichen Kostensteigerung rechnen.
Übersehen Sie schließlich nicht die Bedeutung der Kontrollen.
Fühle die Hitze!
Die Saunatemperaturen beginnen normalerweise bei etwa 80 Grad Fahrenheit und gehen bis zu sengenden 125 Grad Fahrenheit.
1: Überprüfen Sie die Steuerung
Nicht nur die Heizmethoden haben sich im Laufe der Zeit verändert. Wir sind weit davon entfernt, Flammen zu schüren und Wasser auf Steinhaufen zu gießen (wenn wir das wollen).
Die Saunasteuerung kann so programmiert werden, dass der Aufheizvorgang (der normalerweise mindestens 30 Minuten dauert) mit einem Timer gestartet wird, sodass Sie einen perfekt geheizten Raum betreten. Einige bieten Einstellungen für die Energieeffizienz und haben Voreinstellungen, um die Temperaturpräferenzen verschiedener Benutzer zu speichern. Die Fernbedienung kann die Notwendigkeit beseitigen, jemals die Bank zu verlassen, Dampf kann automatisiert werden, Aromatherapie-Düfte injiziert und zusätzliche Eingänge für Musik- und Beleuchtungstechnologie verwendet werden, die Sie bereits besitzen.
Es gibt jedoch eine Funktion, die in die von Ihnen gewählten Steuerelemente aufgenommen werden muss: die automatische Abschaltung. Der Wärmequelle muss mitgeteilt werden, dass sie sich nach einer voreingestellten Zeitspanne selbst ausschaltet, damit ein Benutzer, der dort einschläft, nicht verletzt wird.
Zum Glück für die Puristen kann sogar eine Sauna im traditionellen Stil mit modernen Sicherheitssteuerungen ausgestattet werden. Sicherlich kümmerten sich nicht einmal die Finnen um einen Hitzschlag.
Weitere Informationen zu Außensaunen und ihren Gegenstücken im Innenbereich finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Sicherheit in der Sauna
Verwenden Sie keine Drogen oder Alkohol; länger als 20 Minuten pro Sitzung bleiben (und mit zunehmendem Alter weniger); Bleiben Sie in der Sauna, wenn Sie sich schwindelig, schwach oder kurzatmig fühlen; oder treten Sie überhaupt erst ein, wenn Sie Herz- oder Lungenprobleme haben.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 5 Tipps zur Auswahl eines Whirlpools
- Auswahl eines stilvollen Terrassenbelags
- Tipps zum Installieren eines Hinterhofteichs
Weitere tolle Links
- Do It Yourself: Bauen Sie eine Außensauna
- Sauna Talk: So veranstalten Sie die perfekte Saunaparty
Quellen
- Vorteile der Sauna. Geh und frag Alice! Columbi.edu. 14. Juni 2007. (9. Juli 2012) http://goaskalice.columbia.edu/benefits-sauna
- Häufig gestellte Fragen – Neubau. California State Board of Equalization. (14. Juli 2012) http://www.boe.ca.gov/proptaxes/faqs/newconstruction.html
- Informationen und Ratschläge zur Auswahl von Saunasteinen. Saunen im Freien. (9. Juli 2012) http://www.outdoorsauna.org/information-and-advice-about-choosing-sauna-rocks/
- Ein Blick auf Außensaunen. Saunagespräch. (9. Juli 2012) http://www.sauna-talk.com/outdoor-saunen.html
- Nutt, Amy. "Vorteile der Installation einer Außensauna." Informationen zur Infrarotsauna. (9. Juli 2012) http://www.infraredsaunainformation.com/howtochoose.html
- Roussel, Mike. "Der wahre Deal für Detox- und Cleanse-Diäten." Form-Magazin. (14. Juli 2012) http://www.shape.com/weight-loss/weight-loss-strategies/ask-diet-doctor-real-deal-detox-and-cleanse-diets
- Saunaöfen. Heizung Shop. (10. Juli 2012) http://www.heater-store.com/sauna-heaters.html
- Tipps zur Auswahl einer Heimsauna. Schwimmbadgeschäft. (9. Juli 2012) http://www.swimming-pool-store.com/index.php/Saunas/tips-on-choosing-a-home-sauna.html
- Nützliche Tipps zur Auswahl eines Saunaofens. Saunen im Freien. (9. Juli 2012) http://www.outdoorsauna.org/useful-tips-to-help-you-choose-sauna-heaters/