
Sie haben wahrscheinlich gelesen, dass Ihre Küche der schmutzigste Raum in Ihrem Haus sein kann. Das sollte keine große Überraschung sein. Sie verwenden es für die Essenszubereitung, und wo es Essen gibt, gibt es Bakterien. Lebensmittel müssen auch nicht verdorben sein, um ein Nährboden für Bakterien zu werden. Gekühlte Artikel, die länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur gelagert wurden, können zu einem Bankett für mikroskopisch kleine Eindringlinge werden und sehen und riechen immer noch sicher zum Verzehr aus. Dasselbe gilt für den Fleck Mayo-Reste auf Ihrer Arbeitsplatte.
Aber Anlass zur Sorge gibt es genug. Über 76 Millionen Fälle von lebensmittelbedingten Krankheiten werden jedes Jahr in den USA gemeldet. Das ist aus allen Gründen, aber es ist immer noch eine riesige Zahl. Die Aufrechterhaltung einer sauberen Küche und der sorgfältige Umgang mit Lebensmitteln sind einige Möglichkeiten, wie Sie dazu beitragen können, dass Ihre Familie sicherer ist. Die Stellen in Ihrer Küche, die in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen, sollten die meiste Aufmerksamkeit erhalten. Oberflächen wie Küchenarbeitsplatten und Spülbecken sollten bei jedem Gebrauch gereinigt werden. Auf den nächsten Seiten werfen wir einen Blick auf fünf Möglichkeiten, wie Sie Ihre Arbeitsplatten glänzend und frei von schädlichen Bakterien halten können.
- Verschüttetes sofort beseitigen
- Desinfizieren Sie Ihre Schwämme
- Halten Sie Reinigungshilfen bereit
- Halten Sie Arbeitsplatten und andere Küchenoberflächen trocken
- Betrachten Sie einen organischen Ansatz
5: Verschüttetes sofort beseitigen
Dieses unberechenbare Soßentropfen auf Ihrer Arbeitsplatte sieht harmlos aus, aber je länger es verweilt, desto gefährlicher wird es. Ein schnelles Wischen mit einem Papiertuch wird die Arbeit nicht wirklich erledigen, wenn Sie eine Weile warten, um die Ehre zu erweisen. Selbst warmes Wasser und Seife reichen nicht vollständig aus, obwohl es helfen wird. Ein Geheimnis, um Bakterien in Schach zu halten, besteht darin, Verschüttungen zu beseitigen, sobald sie auftreten. So setzen sich Bakterien gar nicht erst fest.
Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen der Reinigung und Desinfektion von Oberflächen. Die Reinigung entfernt Schmutz, Dreck, Fett und einige Bakterien. Durch die Desinfektion werden Bakterien bei Kontakt abgetötet. Wenn Sie Lebensmittelreste auf Ihrer Arbeitsplatte verweilen lassen, haben Sie wahrscheinlich mehr Bakterien in der Nähe, als ein einfacher Reinigungswisch beseitigen kann. Gehen Sie nicht dorthin. Beseitigen Sie Verschüttungen sofort und Sie müssen weniger regelmäßig desinfizieren. Wenn Sie jemals Ameisen in Ihrer Küche hatten, kennen Sie die Übung. Werde die Späher los und du wirst keine Ameiseninvasion haben.
Waschen, spülen, wiederholen
Die Reinigung Ihrer Arbeitsplatten vor und nach der Zubereitung von Speisen ist wichtig, aber auch regelmäßiges Händewaschen während der Zubereitung von Speisen ist wichtig. Schäumen Sie auf und schrubben Sie 20 Sekunden lang – ungefähr die Zeit, die es braucht, um das Lied „Happy Birthday“ zweimal zu rezitieren. Tun Sie dies vor der Zubereitung einer Mahlzeit, nach der Arbeit mit rohen Fleischprodukten und nach Abschluss der Speisenzubereitung.
4: Desinfizieren Sie Ihre Schwämme

Sie können Ihre Arbeitsplatten mit einem Geschirrtuch, Papiertuch oder Schwamm reinigen. Wenn Ihre Methode dieselben Reinigungshilfsmittel immer wieder verwendet, können sie zu potenziellen Brutstätten für Bakterien, Schimmelpilze und Hefen werden. Schwämme haben den schlechtesten Ruf, aber Geschirrtücher aus der Küche kommen gleich an zweiter Stelle.
Auf diese praktischen und oft kostengünstigen Hilfsmittel müssen Sie nicht verzichten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie sie nach jedem Gebrauch reinigen, zwischen den Anwendungen gründlich trocknen und alle paar Wochen ersetzen. Schwämme lassen sich am besten in der Mikrowelle reinigen. Mikrowellenschwämme töten 99,9 Prozent der Bakterien ab. Befeuchten Sie einfach den Schwamm und nukleieren Sie ihn zweieinhalb Minuten lang. Der Schwamm wird heiß, also lass ihn ein paar Minuten abkühlen, bevor du ihn verwendest. Gewöhnen Sie sich an, Geschirrtücher bei jeder Reinigung in die Spülmaschine oder Waschmaschine zu werfen. Sie können auch Schwämme und Geschirrtücher mit einem Desinfektionsmittel oder einer Bleichlösung desinfizieren, auf die wir gleich noch eingehen werden.
3: Halten Sie Reinigungshilfen bereit
Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) empfehlen warmes Seifenwasser, um Arbeitsplatten und andere Küchenoberflächen vor und nach der Zubereitung von Speisen zu reinigen . Dies ist jedoch eine reinigende und keine desinfizierende Maßnahme. Bösartige Keime wie Salmonellen, E. coli und Staphylokokken können stunden- und sogar tagelang auf Oberflächen überleben, und manchmal ist die Desinfektion von Oberflächen eine bessere Option, als sie nur zu reinigen. Zur Bewältigung von Desinfektionsarbeiten wie der Reinigung von Bereichen, in denen rohes Fleisch zubereitet wurde, empfiehlt die CDC die Verwendung eines Desinfektionsmittels, das für die Verwendung auf Arbeitsplatten entwickelt wurde, oder einer schwachen Bleichlösung, die Sie selbst herstellen können.
Bleichmittel ist ein altehrwürdiger und ziemlich kostengünstiger DIY-Ansatz zur Desinfektion der Oberflächen in Ihrer Küche. Hier ist eine kurze Einführung in die Desinfektion mit Bleichmittel: Reinigen Sie die Arbeitsplatten mit warmem Seifenwasser und gehen Sie dann erneut mit einer Lösung aus 1/4 Tasse Haushaltsbleiche (5 bis 6 Prozent) und 2 1/4 Tassen Wasser darüber. Behandelte Oberflächen an der Luft trocknen lassen.
Wenn Sie sich entscheiden, ein vorbereitetes Desinfektionsmittel zu verwenden, lesen und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Die meisten erfordern eine Spülung mit sauberem Wasser, um chemische Rückstände nach dem Auftragen auf Lebensmittelzubereitungsbereiche zu entfernen. Besonderer Hinweis: Desinfektionsmittel sollten niemals auf oder in der Nähe von Lebensmitteln gesprüht werden.
2: Halten Sie Arbeitsplatten und andere Küchenoberflächen trocken

Bakterien, Schimmel und Pilze wachsen gerne in feuchten Umgebungen. Wenn Sie Ihre Arbeitsplatten trocken halten, werden sie weniger attraktiv für Mikroben, die Ihre Familie krank machen können. Reinigen Sie Ihre Arbeitsplatten regelmäßig, aber trocknen Sie sie nach dem Waschen mit Wasser und Seife mit einem sauberen Tuch ab. Wischen Sie zwischen den Reinigungen Bereiche auf Ihren Arbeitsplatten und um Ihr Waschbecken herum ab, wo sich Dampf absetzt oder sich Kondenswasser ansammelt.
1: Betrachten Sie einen organischen Ansatz
Für manche Leute ist die Idee, die Küche mit aggressiven Chemikalien zu reinigen, einfach nicht sinnvoll. Chemikalien können giftig sein, wenn sie nicht richtig verwendet werden. Sie können auch schlecht für die Umwelt sein. Sie sind auch teuer. Im Falle von Bleichmitteln ist es, obwohl es als natürlich angesehen werden kann, immer noch eine starke Chemikalie. In Verbindung mit Ammoniak (zufälligerweise natürlich) erzeugt Bleichmittel ein giftiges Gas. Tatsächlich können nur die Dämpfe von unverdünnter Bleiche Atemprobleme verursachen. Dabei wird nicht einmal berücksichtigt, welche Schäden Bleichmittel an Kleidung, Teppichen und anderen Textilien anrichten können.
Wenn Sie ein Desinfektionsmittel ausprobieren möchten, das etwas umweltfreundlicher und benutzerfreundlicher ist als Bleichmittel (oder viele Desinfektionsmittel auf dem Markt), hat Susan Sumner, die Autorin von Green Housekeeping, einen Vorschlag. Desinfizieren Sie Ihre Arbeitsplatten und andere Küchenoberflächen mit einem Doppelschlag Essig und Wasserstoffperoxid. Allein diese natürlichen Inhaltsstoffe sind gut darin, Keime abzutöten. Zusammen sind sie super effektiv. Dies ist ein zweiteiliger Prozess:
- Geben Sie den Inhalt einer Flasche Wasserstoffperoxid (3-prozentig) in eine dunkle Sprühflasche. Licht zerstört das Peroxid, daher muss der Behälter dunkel sein.
- Fülle eine zweite Sprühflasche mit weißem Essig.
- Waschen Sie Ihre Arbeitsplatten wie gewohnt mit Wasser und Seife.
- Besprühen Sie sie jetzt mit Essig und folgen Sie sofort mit dem Peroxid.
- Das ist es. Sie müssen nicht einmal spülen. Der Essiggeruch verfliegt in wenigen Minuten von selbst.
- Kombiniere Essig und Wasserstoffperoxid jedoch nicht in einer einzigen Sprühflasche. Der Essig wandelt das Peroxid in reines Wasser um, bevor es seine Aufgabe erfüllen kann. Separat verwendet, entfernt dieses dynamische Duo Keime und hinterlässt Ihre Arbeitsplatten sauber, desinfiziert und bereit für alles.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 Gründe, warum Sie eine saubere Küche halten sollten
- Halten Sie Ihre Küche sauber und grün
- So reinigen Sie große Küchengeräte
- So reinigen Sie kleine Küchengeräte
- So reinigen Sie Kochfelder
- 14 Tipps zur grünen Küchenreinigung
- 5 Wege, um in Putzstimmung zu kommen
- Fehler im Küchendesign
Quellen
- Clorox. "Tipps für eine sauberere Arbeitsplatte." (12.06.12). http://www.clorox.com/clorox-cleaning-and-laundry-advisor/cleaning-advisor/advice/countertop/
- Durham, Sharon. "Die besten Möglichkeiten, Küchenschwämme aufzubewahren." Farm Bureau Federation - Ohio. (12.06.12). http://ourohio.org/home-gardens/keeping-safe/home-and-garden/best-ways-to-clean-kitchen-sponges/
- Wie man Sachen reinigt. "So reinigen Sie Arbeitsplatten." (12.06.12). http://www.howtocleanstuff.net/how-to-clean-countertops/
- Volksapotheke. "Kann Essig Zähler desinfizieren?" 14.01.08. (12.06.12). http://www.peoplespharmacy.com/2008/01/14/can-vinegar-dis/
- Anspruchsvolle Kante. "Wie desinfiziert man Granit-Arbeitsplatten?" (12.06.12). http://www.sophisticatededge.com/how-do-you-desinfect-granite-countertops.html
- Summer, Susan. Täglicher Funke. „So desinfizieren Sie Ihr Zuhause – natürlich.“ 14.09.09. (12.06.12). http://www.dailyspark.com/blog.asp?post=how_to_desinfiziert_Ihr_Zuhause_natürlich
- US Centers for Disease Control. "Eine Unze Prävention hält die Keime fern." (12.06.12). http://www.cdc.gov/ounceofprevention/docs/oop_brochure_eng.pdf
- US Food and Drug Administration. "Lebensmittelsicherheit zu Hause." 2006. (12.06.12). http://www.fda.gov/ForConsumers/ByAudience/ForWomen/ucm118524.htm?utm_campaign=Google2&utm_source=fdaSearch&utm_medium=website&utm_term=keeping%20kitchen%20clean&utm_content=8
- Universität von Oklahoma. "Kann Ihre Küche den Lebensmittelsicherheitstest der FDA bestehen?" 2004. (12.06.12). http://www.ou.edu/oupd/kittest.htm
- Medizinisches Zentrum der Universität von Rochester. "Behalten Sie Ihre Küche unter Kontrolle." (12.06.12). http://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?ContentTypeID=1&ContentID=1220