
Westliche Kulturen haben sich in den letzten Jahrzehnten der ganzheitlichen Medizin verschrieben oder den ganzen Patienten – Geist, Körper und Seele – behandelt, aber bis zu 80 Prozent der Menschen in Indien tun dies seit etwa 3.000 Jahren. Die ayurvedische Medizin, oder Ayurveda, hat ihre Wurzeln in der hinduistischen Religion und konzentriert sich sowohl auf Vorbeugung als auch auf Heilung, indem sie darauf achtet, wie gut der Körper ausbalanciert ist. Mit drei Systemen oder Doshas – dem nervösen (Vata), arteriellen (Kapha) und venösen (Pitta) – helfen Praktiker des Ayurveda den Menschen, ihr Inneres und Äußeres mit der physischen und spirituellen Welt in Einklang zu halten.
Bis zu 70 Prozent der Menschen in Indien verwenden nur Ayurveda für die Gesundheitsversorgung, aber die meisten im Westen und einige in Indien und anderen Teilen Asiens kombinieren es mit traditionellerer Medizin und Ärzten. Das Beste aus beiden zu kombinieren, wird oft als Komplementär- und Alternativmedizin oder CAM bezeichnet.
Übersetzt als „Wissen vom Leben“ oder „Wissenschaft vom Leben“, kann Ayurveda helfen, sowohl die körperliche, messbare Gesundheit als auch die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Wir werfen einen Blick auf fünf Vorteile der Verwendung von Ayurveda-Behandlungen.
- Aufbau von Immunität
- Besser werden
- Stress abbauen
- Reinigung des Körpers
- Gesamtbalance erreichen
5: Aufbau von Immunität
Der Verzehr von Grapefruits und anderen Zitrusfrüchten vor der kalten Jahreszeit ist im Westen ein einfacher Immunitätsverstärker, aber in der traditionellen ayurvedischen Medizin werden eine Vielzahl von Kräutern, Vitaminen , Mineralien und Proteinen miteinander vermischt, um Immunstörungen vorzubeugen und zu bekämpfen. Es wird angenommen, dass diese Kombinationen oder Tonika dazu beitragen, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken und den Appetit stark zu halten, so dass Krankheiten weniger Chancen haben, sich einzunisten.
Behandlungen für die Immunität werden je nach Zustand oder Ungleichgewicht gemischt, aber einige allgemeine Stärkungsmittel können zur Krankheitsresistenz beitragen, wenn sie von gesunden Personen eingenommen werden.
Ein Wort der Vorsicht: Einige Inhaltsstoffe haben sich entweder als giftig oder gefährlich erwiesen, wenn sie in Kombination oder zusammen mit traditionellen Medikamenten verwendet werden – sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie. Es ist sehr wichtig, einen seriösen und ausgebildeten Ayurveda-Praktiker zu finden und mögliche schädliche Wechselwirkungen mit Medikamenten zu beseitigen, bevor Sie mit Behandlungen beginnen, auch wenn sie ganz natürlich und harmlos erscheinen.
Halten Sie den Knoblauch und die Zwiebeln?
Obwohl sich gezeigt hat, dass Knoblauch einige medizinische Vorteile hat, einschließlich einiger Verbindungen zu einer verbesserten Herzgesundheit und Krebsresistenz, verursacht er laut vielen, die Ayurveda verwenden, mehr als nur schlechten Atem. Sowohl Knoblauch als auch Zwiebeln werden bei hinduistischen Feiern sowie in täglichen Mahlzeiten vermieden, da sie als schlechte Zutaten für geistige Gesundheit und körperliche Vitalität gelten.
4: Besser werden
Neben Stärkungsmitteln zur Verbesserung der Immunität mischen oder verabreichen Praktiker auch reine Kräuterzubereitungen, um Krankheitssymptome zu lindern. Die meisten Empfehlungen zur Symptomlinderung gehen auch mit Änderungen des Lebensstils oder Aktivitäten einher. Bewegung , Atempausen, Sonneneinstrahlung und eine gesündere oder krankheitsspezifische Ernährung tragen alle zusammen dazu bei, dass sich der ganze Mensch besser fühlt, und nicht nur um die Symptome zu behandeln.
Manchmal werden Lebensmittel, von denen angenommen wird, dass sie die Symptome verschlimmern, aus der Ernährung gestrichen und die Mineralstoffe können erhöht werden. Sogar Metalle wie Eisen und Gold sollen heilende Eigenschaften haben und Viren und Krankheiten in Schach halten, bevor sie die Möglichkeit haben, Krankheitssymptome hervorzurufen.
Yoga ist eine Ergänzung zu dieser Komponente des Ayurveda , weil es so viele der mentalen, physischen und spirituellen Aspekte erfüllt, um sich gut zu fühlen oder besser zu werden. Auch ohne die historisch östlichen, religiösen Aspekte einzubeziehen, ist Yoga wohltuend für Atmung, Dehnung und Verbesserung der Durchblutung.
3: Stress abbauen

Es gibt nachgewiesene Zusammenhänge zwischen schlechter körperlicher Gesundheit und hohem Stressniveau, und ayurvedische Texte, die Jahrtausende zurückreichen, erkennen an, wie belastend Sorgen für Körper und Geist sein können. Behandlungen zur Reduzierung oder Linderung von Stress umfassen die Tonika und Aktivitäten, die für das körperliche Wohlbefinden erwähnt werden, aber eine zusätzliche Betonung für den Ausgleich von Stimmung und geistiger Aktivität kann darin bestehen, sich tiefer mit dem Spirituellen in Einklang zu bringen und die Waage von der materiellen Welt zurückzuziehen. Sogar die Bibel spricht davon, „von den Sorgen dieser Welt erstickt zu werden“, und die ayurvedische Medizin vertritt seit langem denselben Glauben. Sorgen und Stress können Menschen buchstäblich das Leben nehmen und uns von einem Leben wegführen, das ausgeglichener und auf das Spirituelle und Nicht-Physische ausgerichtet ist.
Atmen um des Atmens willen ist eine Möglichkeit, den Lärm zu stoppen und Geist und Körper neu zu zentrieren, und Pausen einzulegen, um nicht mehr zu viel nachzudenken – was schwieriger ist, als es sich anhört, wie die meisten von uns wissen – sind tatsächlich medizinisch, wenn sie in Harmonie verwendet werden mit anderen ayurvedischen Praktiken. Eine Möglichkeit, damit zu beginnen, besteht darin, die Zeit in Situationen zu vermeiden oder zu verkürzen, von denen bekannt ist, dass sie Ihre eigenen Sorgen auslösen.
Den Geist nähren, anstatt sich vom Geist fressen oder verzehren zu lassen, ist eine Möglichkeit, es zu betrachten.
2: Reinigung des Körpers
Viele der Präparate und einzelnen Inhaltsstoffe des Ayurveda helfen bei der Verdauung und halten den Körper im Gleichgewicht, und die meisten Ernährungsprinzipien ergänzen die Stärkungsmittel oder spezifischen Empfehlungen der Praktiker. Wenn eine Person unter schlechter Gesundheit oder sogar schlechtem Glück leidet , fördert die ayurvedische Medizin auch eine gute Reinigung des Inneren für eine verbesserte allgemeine Gesundheit.
Panchakama ist der Name des Prozesses, um Nahrung und Verunreinigungen loszuwerden, die stören, wie der Körper idealerweise funktionieren sollte. Die Verabreichung von Einläufen, Ölen und Massagetherapien hilft dem Körper, sich von der Gewebeebene auf die Darmebene zu bewegen, da Verunreinigungen aus dem System freigesetzt werden. Atmung, Verdauung und Denken sollen sich verbessern, und ein gereinigtes Inneres ermöglicht auch eine spirituellere Füllung.
Das Erreichen des Gleichgewichts durch Reinigung sollte sorgfältig und mit Zustimmung Ihres Arztes oder eines angesehenen Ayurveda-Praktikers erfolgen. Eine Übertreibung kann zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen sowie einigen der gesunden Bakterien des Körpers führen, die auch für die Verdauung und das Gleichgewicht benötigt werden.
1: Erreichen eines Gesamtgleichgewichts

Einer der größten Vorteile von Ayurveda und anderen ganzheitlichen Formen der Medizin besteht darin, dass es ermöglicht, Behandlungen zu individualisieren und den ganzen Körper immer ein wenig zu verbessern. Es ist sowohl ein Lebensstil als auch eine komplementäre und alternative Medizin, daher ist es im Rahmen des Zumutbaren und je nach gesundheitlichen Bedürfnissen praktisch für jeden Tag.
Schon von Anfang an galt Ayurveda als wirksam für Psychiatrie, sexuelle Energie, Chirurgie und innere Medizin. Wenn die Gesundheit nachlässt oder emotionaler Stress und die Depression eingesetzt haben, können Ernährung, körperliche Aktivität und Verbindung zu spirituellen Dingen – in welcher religiösen Tradition auch immer Sie sich befinden – „angewendet“ werden, um das Ungleichgewicht zu korrigieren und die Harmonie zu fördern.
Selbst bei den traditionellsten ärztlichen Behandlungen besteht ein Großteil der Arbeit darin, Abfall loszuwerden, der unseren Körper krank macht, und Ayurveda ergänzt diesen grundlegenden Heilungsansatz, indem er uns hilft, Geist und Seele von Abfall und Unordnung zu befreien, während er sich um unseren kümmert Körper.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Leitfaden Alternativmedizin
- Ayurveda-Überblick
- Gesunde Ernährung IQ
- 10 seltsame Spa-Behandlungen
Weitere tolle Links
- Ayurveda 101 und verwandte Links
- Ayurveda und Yoga
Quellen
- Enzyklopädie Britannica. "Ayurveda." Britannica.com. 2012. (6. Mai 2012) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/46631/Ayurveda
- National Institutes of Health Nationales Zentrum für Komplementär- und Alternativmedizin. "Ayurveda-Medizin: Eine Einführung."
- Öffentlicher Rundfunkdienst (PBS), Frontline: World. "Ayurveda 101 und verwandte Links." PBS.org. 2011. (5. Mai 2012). „http://www.pbs.org/frontlineworld/stories/india701/interviews/ayurveda101.html
- Medizinisches Zentrum der Universität von Maryland. "Ayurveda." UMM.edu. 2011. (5. Mai 2012) http://www.umm.edu/altmed/articles/ayurveda-000348.htm
- Yoga-Journal. "Ayurveda und Yoga." YogaJournal.com. 2012. (5. Mai 2012) http://www.yogajournal.com/health/ayurveda