
Die Verringerung des CO2-Fußabdrucks Ihres Fahrzeugs ist so einfach wie 1...2...Recycling.
Die Grundwartung jedes Fahrzeugs beinhaltet den ständigen Austausch alter, verschlissener Teile. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie viele Teile ein Fahrzeug in einem typischen Jahr durchläuft? Wir sprechen von vielem, wie z. B. alten Reifen , leeren Batterien, Altöl usw. Diese Teile wurden hergestellt, um regelmäßig ausgetauscht zu werden, und viele von ihnen können und sollten regelmäßig recycelt werden.
Lesen Sie weiter, um die 6 häufigsten recycelbaren Autoteile zu entdecken.
- Öl
- Ölfilter
- Batterien
- Reifen
- Altmetall
- Fahrzeugscheibe
1. Öl
Das wichtigste recycelbare Teil an Ihrem Fahrzeug ist sein Öl. Herkömmliche Motoröle sind nach den meisten Automobilstandards drei Monate lang zuverlässig. Synthetische Öle halten etwas länger, können aber auch teurer sein. In jedem Fall verbraucht Ihr Fahrzeug im Laufe der Jahre viel Öl. Wenn Sie Ihr Fahrzeug zu einer Werkstatt bringen, um das Öl wechseln zu lassen, sollte es bereits recycelt werden, aber wenn Sie die Arbeit selbst erledigen, bringen Sie das Altöl unbedingt zu Ihrem nächsten Recyclingzentrum .
2. Ölfilter
Ölfilter sind auch recycelbar, sobald das Öl vollständig aus seinem Behälter abgelassen wurde. Weitere Informationen zu Recyclingzentren für Filter in Ihrer Nähe finden Sie auf der Website des Filter Manufacturers Council .
3. Batterien
Es ist wichtig, dass Sie jede einzelne Ihrer Fahrzeugbatterien recyceln. Das in der Batterie enthaltene Blei ist nicht nur extrem giftig, es ist auch einfach zu einfach, eine gebrauchte Batterie ordnungsgemäß zu recyceln . In den USA haben die meisten Bundesstaaten ein Rücknahmegesetz, das einen Bargeld-/Geldanreiz für den Austausch alter Batterien gegen eine neue bietet.
4. Reifen
Das wahrscheinlich am zweithäufigsten recycelbare Teil eines Fahrzeugs sind seine Reifen. Reifen nehmen viel Platz auf Deponien ein und sind nicht gerade biologisch abbaubar. Bringen Sie sie am besten zum nächsten Wertstoffhof, wenn sie das letzte ihrer Nutzungsdauer aufgebraucht haben . Von hier aus werden sie zu einer Vielzahl von Dingen verarbeitet, wie z. B. Brennstoff, Kunstrasen für Spielplätze oder verschiedenen anderen Produkten .
5. Altmetall
Jedes Metallteil aus Ihrem Fahrzeug ist grundsätzlich recycelbar. In bestimmten Fällen können einige Teile sogar den Richtlinien Ihres Recyclingprogramms am Straßenrand entsprechen. Einige landesweite Richtlinien verlangen, dass das Objekt weniger als 336 Pfund wiegt, mit vollständig geschlossenem Deckel in den Mülleimer passt und keine Flüssigkeiten (Öl, Frostschutzmittel usw.) enthält. Dies lässt die Möglichkeit für so verschiedene beschädigte/abgenutzte Metallschrotte wie Scheinwerfereinfassungen, Seitenspiegel, Türgriffe usw. offen. Dies umfasst jedoch normalerweise keine Schalldämpfer, Katalysatoren, Bremsbacken und Zündkerzen . Größere Schrottteile (Stahlfelgen, Türen, Kotflügel, Kühler usw.) können auch zu Ihrem örtlichen Schrott-/Schrottplatz gebracht werden, gelegentlich gegen eine kleine Geldprämie.
6. Autoglas
Die meisten kaputten Windschutzscheiben landen leider auf der Deponie. Autosicherheitsglas ist nicht dasselbe wie normales Glas und kann daher nicht in jeder Einrichtung recycelt werden. Während bestimmte Organisationen daran gearbeitet haben, Prozesse zum Recycling von Autoglas zu organisieren , hat sich dies nicht in jedem Bundesstaat durchgesetzt. Wenn es in Ihrer Region kein Recyclingprogramm für Autoglas gibt, ist es das Nächstbeste, die verschiedenen Produkte zu unterstützen, die daraus hergestellt werden. Zu diesen Produkten gehören Bodenfliesen , Arbeitsplatten, Schmuck und Trinkgläser.Obwohl Recycling nicht immer einfach ist, ist es für das Überleben der Erde unerlässlich. Durch das Recycling machen Sie nicht nur auf diese Branche als tragfähiges Geschäftskonzept aufmerksam, Sie tragen auch Ihren Teil dazu bei, Ihren CO2-Fußabdruck Schritt für Schritt (oder Eisenschrott) zu reduzieren!
Ursprünglich veröffentlicht: 6. Dezember 2011