8 Tipps zum Lösen dieses verrückten harten Puzzles

Dec 28 2021
Puzzles zu lösen macht Spaß, kann aber auch frustrierend sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, diese schwierigen Rätsel mit Leichtigkeit zu lösen.
Hassen Sie es nicht, wenn das Puzzle fertig ist, bis auf ein Stück?

Seit fast drei Jahrhunderten erfreuen sich Menschen an Puzzles – seit der Kartenstecher John Spilsbury 1762 eine seiner Karten auf ein Stück Holz geklebt und dann die Länder ausgeschnitten hat. (Er wollte Schulkindern aus der Gegend beim Erdkundeunterricht helfen.) Heutzutage puzzelt fast die Hälfte aller Amerikaner regelmäßig, wie es heißt, ein Fünftel löst mindestens einmal im Monat eines davon.

Doch trotz der Popularität des Puzzles kann das Zusammenbauen frustrierend sein. Keine große Überraschung; es ist schließlich ein Rätsel! Aber da das Erstellen von Puzzles Spaß machen soll, sehen Sie sich diese acht Tipps an, von denen Puzzle-Profis sagen, dass sie Ihre Fähigkeiten verbessern werden.

1. Achten Sie auf Ihre Einrichtung

Es ist verlockend, ein Puzzle zu öffnen und die Teile auf Ihren Küchen- oder Esszimmertisch zu werfen. Aber nicht. Zum einen müssen Sie wahrscheinlich Ihren Küchentisch benutzen, bevor das Puzzle fertig ist. Und während ein Esstisch funktionieren könnte, müssen Sie zuerst die Größe des Puzzles im Vergleich zu Ihrem Tisch einschätzen. Sie möchten viel Platz für das Puzzle und zusätzlichen Platz für die Teile über den Rand hinaus. Zusätzlicher Platz verhindert auch, dass Puzzleteile zu Boden fallen, während Sie daran arbeiten oder sogar vorbeigehen.

Experten empfehlen , das Puzzle auf ein Stück Vinyl zu legen – nicht direkt auf Ihre Tischplatte – damit Sie die Teile leichter bewegen können. Auch Alfonso Alvarez-Ossorio, Präsident der World Jigsaw Puzzle Federation , favorisiert eine weiße Oberfläche, die das Licht besser verteilt. „Stellen Sie das Puzzle in einem Bereich Ihres Hauses auf, in dem natürliches Licht vorhanden ist, wodurch Reflexionen verhindert werden“, fügt er hinzu.

Schließlich sollten Sie die Puzzleteile nicht auf Ihre sorgfältig ausgewählte Oberfläche werfen. Wenn Sie dies tun, werden Sie wahrscheinlich zusätzlich zu den Teilen mit einem Schauer von Puzzlestaub enden. Entfernen Sie die Teile stattdessen von Hand und schütteln Sie den Staub dann in den Müll.

2. Intelligent sortieren

Viele Leute vernachlässigen es, viel zu sortieren, wenn sie ein Puzzle machen. Schließlich ist es zeitaufwändig und langweilig. Aber sich die Zeit dafür zu nehmen, kann sich auszahlen, wenn es um die Montage geht. Profis empfehlen, mehrere Sortierfächer zur Hand zu haben und dann Stücke mit der gleichen Farbe oder dem gleichen Muster in die verschiedenen Fächer zu legen. Auch die Randstücke gehören in einen separaten Behälter. Wenn die Mittelstücke keine bestimmende Farbe oder Muster haben, sollten sie in ein Fach für Verschiedenes gelegt werden.

Reservieren Sie schließlich einen Behälter für Sonderstücke. Besondere Teile sind solche, die zu einem sehr offensichtlichen Teil des Puzzles gehören. Sie können zum Beispiel Wörter oder eine Farbe oder ein Muster haben, das nur an einer kleinen Stelle zu finden ist. Zu den besonderen Teilen gehören auch alle "Launen", die Teil Ihres Puzzles sein könnten. Launen sind Teile, die in Formen geschnitten sind, die zum Thema des Puzzles passen. Eine Scheunenszene könnte zum Beispiel ein paar Puzzleteile enthalten, die wie Scheunentiere geformt sind.

3. Beginnen Sie nicht automatisch mit der Grenze

Oft ist es sinnvoll, zuerst den Rand eines Puzzles zusammenzusetzen. Das liegt daran, dass es eine begrenzte Anzahl von Teilen enthält und der Rand dem Rest des Puzzles einen Rahmen gibt. Aber mit der Grenze zu beginnen ist nicht immer am besten. „Die allgemeine Regel ist, eine Gruppe leicht identifizierbarer, zusammenhängender Teile auszuwählen und sie zusammenzusetzen“, sagt Alvarez-Ossorio. Während diese Regel oft für die Grenze gilt, ist es vielleicht besser, mit der hellen, gelben Sonne Ihres Puzzles oder dem flauschigen, weißen Hund zu beginnen, der im dunklen Wald steht.

Anstatt mit dem Rand zu beginnen, ist es besser, zuerst eine Gruppe leicht identifizierbarer Teile zu erstellen, die sich möglicherweise in der Mitte des Puzzles befinden.

4. Konzentrieren Sie sich auf kleine Bereiche

Manche Leute nehmen gerne Stücke, die ansprechend aussehen, und finden dann heraus, wohin sie gehen. Aber das ist ineffizient. Experten empfehlen , jeweils an kleinen Abschnitten wie einem Boot oder einem Tier zu arbeiten. Sobald Sie einen fertig gestellt haben, setzen Sie diesen Abschnitt innerhalb der Umrandung an seine ungefähre Stelle. Visuell kann dies Ihnen helfen, andere Teile zusammenzubauen. Sie werden vielleicht auch überrascht sein, wie wenige Stücke es braucht, um diesen Abschnitt mit der Grenze zu verbinden.

5. Wenn Sie nicht weiterkommen, machen Sie die Dinge anders

Manchmal müssen Sie nur um den Tisch herumgehen und das Puzzle aus einem anderen Blickwinkel betrachten, um ein Teil zu platzieren. Pausen geben auch deinem Geist Ruhe. Und erwägen Sie eine weitere Sortierung nach Form . Die meisten traditionellen Puzzleteile haben sogenannte "Knöpfe" und "Löcher". Teilen Sie die Teile in jedem Ihrer Sortierfächer in Stapel mit zwei Löchern, drei Noppen usw. auf. Dadurch erhalten Sie mehr Informationen für Ihre Suche. Anstatt beispielsweise nur nach einem ganz weißen Stück zu suchen, das in eine Wolke passt, wissen Sie vielleicht, dass Sie nach einem weißen Stück suchen, das mindestens zwei benachbarte Noppen hat.

6. Ordnung beibehalten

Sie haben viel Zeit damit verbracht, Ihre Puzzleteile zu trennen und anzuordnen, also lassen Sie die ganze harte Arbeit nicht umsonst. "Wenn Sie beim Platzieren eines Stücks nicht richtig liegen, bringen Sie es an derselben Stelle zurück", sagt Alvarez-Ossorio. Er empfiehlt auch, es innerhalb der Untergruppe von Stücken zu trennen, von wo aus Sie es genommen haben, um nicht dasselbe Stück an derselben Stelle erneut zu testen und so Ihren Fehler zu wiederholen.

7. Verschwenden Sie keine Zeit mit der Suche nach einem Stück

Einer der größten Fehler, den Puzzler machen, ist laut Experten, lange Zeit nach einem Teil zu suchen, besonders wenn das gesuchte Teil das letzte ist, das benötigt wird, um eine Lücke zu füllen. Es ist sicher verlockend, einen Bereich fertigzustellen. Aber das Stück kann fehlen, was nicht ungewöhnlich ist. Selbst wenn dies nicht der Fall ist, wird es irgendwann erscheinen, wenn weniger Teile übrig sind.

8. Viel Spaß!

Sie nehmen Rätsel in Angriff, weil es Spaß macht, sie zu erstellen, und das Beenden eines Rätsels gibt Ihnen das Gefühl, etwas erreicht zu haben. Wenn Ihr Puzzle Sie frustriert, weil Sie ein Teil nicht finden können oder die Beleuchtung zu dem Zeitpunkt, an dem Sie daran arbeiten, schlecht ist, gehen Sie einfach weg. Wenn Sie zurückkehren, werden Sie wahrscheinlich erfrischt und in einer besseren Stimmung zurückkommen, was das Rätseln einfacher und angenehmer macht.

JETZT IST DAS GROSS

Das größte kommerziell hergestellte Puzzle der Welt ist „Memorable Disney Moments“ von Ravensburger. Guinness World Records bestätigte, dass es sowohl nach der Anzahl der Teile – 40.320 – als auch nach der Gesamtgröße von 22,3 Fuß mal 6,2 Fuß (6,8 Meter mal 1,9 Meter) das größte ist. Das Puzzle wiegt etwa 44 Pfund (20 Kilogramm) und es wird geschätzt, dass es 600 Stunden dauert, bis es fertig ist.