AC-Motoren: kW vs. PS

Dec 06 2011
Seit es Autos gibt, heißt es, wenn ein starkes Auto vorbeirollt: "Wie viel PS fährst du?" Erfahren Sie mehr über AC-Motoren.
©iStockphoto.com/Ivan Bastien

Dieser Beitrag, Teil einer Serie, die wir rund um Elektroautos veranstalten , wurde von Patrick E. George von .com geschrieben.

Seit es Autos gibt, heißt es, wenn ein starkes Auto vorbeirollt: "Wie viel PS fährst du?" Aber jetzt, wo wir uns in ein Zeitalter der Elektrofahrzeuge bewegen, könnte sich das ändern in "Wie viele Kilowatt hat dieses Baby?"

Sowohl PS als auch Kilowatt sind Leistungsmaße. Der Dampfingenieur James Watt prägte den Begriff PS bereits im 18. Jahrhundert. Es bezieht sich auf seine Theorie, dass ein Pferd 33.000 Fuß-Pfund Arbeit in einer Minute verrichten kann , dh es kann 1.000 Pfund Kohle (oder ein anderes Objekt) 33 Fuß in einer Minute bewegen.

Theoretisch kann ein 300-PS-Motor die Arbeit von 300 Pferden in der gleichen Zeit verrichten. Die meisten Länder verwenden Pferdestärken, um die Leistung von benzinbetriebenen Motoren zu messen . Einige Länder (wie Australien) ziehen es jedoch vor, Kilowatt zu verwenden, um die Leistung von Benzinmotoren zu messen.

James Watt ist auch der Grund, warum wir die Maßeinheiten Watt und Kilowatt haben, die am häufigsten zur Messung von Elektrizität verwendet werden. Offensichtlich sind ein Kilowatt 1.000 Watt.

Wenn Nissan also sagt, dass sein kommendes LEAF-Elektrofahrzeug (EV) einen „80-kW-Wechselstrom-Synchronmotor“ hat, was bedeutet das? Nun, ein Wechselstrommotor ist ein Elektromotor , der mit Wechselstrom betrieben wird, wodurch er die elektrischen Batterien im Auto durch regeneratives Bremsen und andere Mittel aufladen kann. Denken Sie daran, dass es der Motor und nicht die Batterie ist, die die Räder eines Elektrofahrzeugs wie des LEAF tatsächlich antreibt – aber dieser Motor wird von der 24-Kilowattstunden-Batterie des Autos angetrieben. Dieser Motor ist einfacher und mechanisch viel effizienter als ein Verbrennungsmotor.

Wie verhält sich also ein 80-Kilowatt-Motor im Vergleich zu den Pferdestärken eines benzinbetriebenen Motors? Um das herauszufinden, müssen wir einige Konvertierungen durchführen. Um Kilowatt in PS umzurechnen, multiplizieren wir die Zahl der Kilowatt mit 1,34. Das Ergebnis: 80 Kilowatt entsprechen in etwa 107 PS.

Und während 107 Pferdestärken nicht nach viel Kraft für den LEAF klingen – ein fünftüriger Fließheck mit fünf Passagieren – hat ein ähnlich großer Nissan Versa ungefähr die gleiche Pferdestärkenleistung. Zahlen bedeuten jedoch nicht alles. Aufgrund der flachen Drehmomentkurve des Elektromotors und der konstanten Leistungsabgabe verspricht das LEAF eine flotte Beschleunigung in der Stadt.