
Birnen (Pyrus communis) sind ein Kernobst-Verwandter des Apfels. Eine der frühesten schriftlichen Geschichten oder Aufzeichnungen stammt von Homers Bezugnahme auf sie als „Geschenke der Götter“. Die ersten Birnen kamen im 17. Jahrhundert von europäischen Siedlern in die Vereinigten Staaten. Birnen sind nach dem Apfel die zweitbeliebteste Frucht in den USA. Sie können auf die gleiche Weise wie der Apfel gegessen und verwendet werden. Ein besonderes Merkmal der Birne neben der Form ist die weiche Textur. Diese weiche Textur ist das Ergebnis der Umwandlung der Stärke in Zucker, nachdem sie zum Reifen von einem Baum gepflückt wurde. (Wellness Encyclopedia of Food and Nutrition, 1992).
Die bloße Form einer Birne spricht von ihrer üppigen Natur. Wenn sie reif und verzehrfertig ist, hat die Birne einen honigsüßen Geschmack und ein verlockendes Parfüm, das Ihre Sinne verzaubert. Weltweit gibt es mehr als 3000 bekannte Sorten. Die US-Produktion stammt aus Bundesstaaten im Nordwesten sowie aus New York, Pennsylvania, Michigan und Kalifornien. Importe kommen aus Südamerika, Kanada, Neuseeland und Südafrika.
Mit den zahlreichen Sorten und verlängerten Vegetationsperioden sind Birnen in allen Größen und Farben das ganze Jahr über erhältlich.
Sorten
Es gibt verschiedene Arten von Paaren, darunter Anjou, Bartlett, Bose, Comice, Forelle und Seckel. Diese Früchte haben einen süßen, reichen Geschmack und sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter grün, goldgelb und rot. Zwischen diesen Sorten gibt es nur geringfügige Unterschiede in Geschmack und Textur.
Birnensorten
Birnen gibt es in einer Vielzahl von Formen, Größen und Farben, von winzigen Seckels über langhalsige Boscs bis hin zu farbenfrohen Red Bartletts. Sehen Sie sich unten ihre Verfügbarkeit und Verwendung an.
Grünes Anjou – Erhältlich von Oktober bis Juni
Fest und grün, auch im reifen Zustand; Diese große, dünnhäutige, gelblich-grüne Birne isst man am besten frisch. Wenn es etwas unterreif ist, kann es gebacken oder pochiert werden, aber sobald es reif ist, machen sein süßes, mildes Aroma und sein reichlicher Saft es zu einer ausgezeichneten Wahl für Salate und Snacks.
Red Anjou – Erhältlich von Oktober bis Mai
Im Wesentlichen der gleiche Geschmack, die gleiche Verwendung und die gleiche Textur wie das grüne Anjou. Rote Anjous (in der Regel dunkle, kastanienbraune Farbe) zeigen wenig bis gar keine Farbveränderung, wenn sie reifen, was ein weiteres Merkmal ist, das sie mit ihren grünen Anjou-Gegenstücken teilen. Rote Anjous sind an ihrem fast eiförmigen Aussehen erkennbar.
Gelber Bartlett – Erhältlich von August bis Dezember
Diese große, glockenförmige Allzweckbirne ist eine der häufigsten und beliebtesten Birnen und hat eine gelbe Schale, die manchmal mit blassem Rot überzogen ist. Es ist sehr süß, saftig, aromatisch und perfekt für Salate, zum Frischverzehr und hervorragend zum Einmachen oder Kochen. Es behält seine Form und seinen Geschmack beim Backen und Kochen.
Red Bartlett – Erhältlich von August bis Dezember
Feste, leuchtend rote Schale, sehr süß und saftig im reifen Zustand. Diese Sorte ist etwas kleiner, mit dem gleichen Geschmack, der gleichen Textur und der gleichen Verwendung wie gelbe Bartletts. Sie eignen sich hervorragend als Farbakzent in einem Dessert oder Salat mit frischen Früchten.
Bosc – Verfügbar von August bis April
Der Bosc hat ein festes, dichtes und dennoch zartes Fleisch mit brauner Haut, die einen köstlichen, süßen und würzigen Geschmack verbirgt. Sein dichtes Fruchtfleisch macht es ideal zum Backen und Kochen. Farbe ändert sich nicht, während es reift, ausgezeichnet zum Backen. Sein milder, nicht zu süßer Geschmack eignet sich hervorragend für Mikrowellenrezepte, Salate und Snacks.
Comice – Erhältlich von August bis März
Ist hart, grün und runder als ein Bartlett, aber ähnlich in Geschmack und Textur. Eine der größten, süßesten und saftigsten Sorten. Am besten frisch in Salaten, als elegante Dessertbirne oder als exzellenter Käsebegleiter.
Forelle – Erhältlich von September bis Februar
Etwas größer als ein Seckel, mit sommersprossiger Haut und roter Röte. Was ihnen an Größe fehlt, machen Forelle-Birnen mit süßem Geschmack und schönem Aussehen wett. Sie sind ein ausgezeichneter Snack oder eine Lunchbox-Birne ... süß, saftig und knackig.
Seckel – Erhältlich von August bis Februar
Winzige Birnen mit ultrasüßem Geschmack, so süß, dass sie tatsächlich "Zuckerbirnen" genannt werden. Kastanienbraune und olivgrüne Farbe, ohne Farbveränderung bei der Reifung. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Kindersnacks, zum Einlegen oder als Beilage.
Frische Birnen sind eine gesunde Wahl!
Sie haben kein Cholesterin, Natrium oder gesättigtes Fett. Sie bieten eine natürliche, schnelle Energiequelle, vor allem aufgrund der hohen Mengen an zwei Monosacchariden: Fruktose und Glukose sowie Levulose, dem süßesten bekannten natürlichen Zucker, der in frischen Birnen in größerem Maße vorkommt als in jeder anderen Frucht. Eine Birne ist ein nährstoffreiches Lebensmittel, das mehr Nährstoffe pro Kalorie liefert als Kalorien pro Nährstoff. Kohlenhydrate machen 98 % der Energie aus, die eine Birne bereitstellt, und Kohlenhydrate sind hilfreich bei Diäten zur Gewichtsreduktion, da sie halb so viele Kalorien wie Fett enthalten.
Faser
Frische Birnen bieten Ballaststoffe, viele davon in Form von Pektin. Eine 166 Gramm schwere Birne liefert 2,32 Gramm Rohfaser und 4 Gramm Ballaststoffe, davon 41 % Pektin. Ballaststoffe enthalten keine Kalorien und sind ein notwendiges Element einer gesunden Ernährung, da sie helfen, den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und die Regelmäßigkeit zu fördern. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann auch dazu beitragen, das Risiko von Dickdarmkrebs zu verringern und das Serumcholesterin zu senken. Birnen sind eine gute Quelle für natürliche Ballaststoffe.
Kalium
Frische Birnen bieten Kalium; 210 mg in einer mittelgroßen Birne. Obwohl es ein Element ist, das leicht durch Austrocknung oder Schwitzen aufgrund eines aktiven Lebensstils oder anstrengenden Trainings verloren geht, ist Kalium für die Aufrechterhaltung des Herzschlags, der Muskelkontraktion, der Nervenübertragung sowie des Kohlenhydrat- und Proteinstoffwechsels notwendig. Füllen Sie Kalium auf, indem Sie frisches Gemüse, Obst oder Hülsenfrüchte mit hohem Kaliumgehalt essen – Birnen sind eine ausgezeichnete Wahl.
Vitamin C
Frische Birnen enthalten Vitamin C. Eine mittelgroße Birne liefert 7 mg oder 10 % der RDA für Vitamin C. Als eines der antioxidativen Vitamine ist Vitamin C für den normalen Stoffwechsel und die Gewebereparatur unerlässlich und hilft, Schäden durch freie Radikale zu verhindern -Produkte des körpereigenen Stoffwechsels. Vitamin C stärkt das Immunsystem und fördert die Heilung von Schnittwunden und Prellungen und schützt vor einer Reihe von Infektionskrankheiten. Frische Birnen sind eine gute Quelle für Vitamin C.
Auswählen
Süße, saftige Birnen sind vielleicht die herrlichsten Herbstfrüchte. Die Auswahl kann einfach sein, wenn Sie Folgendes beachten: Vermeiden Sie Birnen mit blauen Flecken oder Schnitten und dunkelbraunen Farben; Kaufen Sie Birnen, wenn sie noch leicht grün sind, weil sie vom Baum besser und schneller reifen; suchen Sie nach Birnen mit einer glatten, makellosen Haut; reife geben bei leichtem Druck am Stielende leicht nach. Wenn Sie Birnen backen möchten, wählen Sie solche, die ziemlich fest sind.
Speicherung
Unreife Birnen 2 bis 3 Tage bei Raumtemperatur in eine Papiertüte legen oder in einer belüfteten Obstschale an einem kühlen, dunklen Ort lagern und im Kühlschrank aufbewahren, sobald sie reif sind. Reife Birnen sollten im Kühlschrank in einer Plastiktüte bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie reifen nach der Ernte weiter.
Waschen und essen
Birnen müssen nicht geschält werden... Ihre zarte, essbare Haut ist eine zusätzliche Ballaststoffquelle. Eine mittelgroße Birne liefert 4 Gramm Ballaststoffe oder 16 % des empfohlenen Tageswertes. Waschen Sie frisches Obst und Gemüse immer vor dem Servieren.