Brachytherapie und Fruchtbarkeit

Jun 26 2012
Männer mit Prostatakrebs machen sich Sorgen um ihr eigenes Wohlergehen – und das ihrer Kinder, die sie später im Leben haben möchten. Diejenigen, die eine Brachytherapie-Behandlung in Betracht ziehen, sollten die Vorteile ... und Risiken abwägen.
Mehrere Langzeit-Brachytherapie-Studien haben die rezidivfreie Überlebensrate irgendwo zwischen 77 und 93 Prozent gefunden. Hier zeigt ein medizinischer Objektträger einen Querschnitt durch Prostatakrebs.

Die erste Sorge eines Mannes, bei dem Prostatakrebs diagnostiziert wurde, ist das persönliche Überleben; der zweite könnte sehr wohl das Überleben der Art sein. Für Männer mit Kinderwunsch ist Prostatakrebs der sprichwörtliche Doppelschlag. Die Krankheit selbst, die häufigste Form von Krebs bei Männern, kann verheerend sein [Quelle: RadiologyInfo ]. Aber selbst wenn sich die Behandlung des Krebses bei der Ausrottung der Krankheit als erfolgreich erweist, besteht die zusätzliche Gefahr, dass diese Behandlungen die Fruchtbarkeit eines Mannes beeinträchtigen können.

Eine solche Behandlungsform ist die Brachytherapie . Abgeleitet vom griechischen Wort brachy, was „nah“ oder „kurze Distanz“ bedeutet, verwendet diese minimal-invasive Behandlung – manchmal auch als interstitielle Strahlentherapie oder Seed-Therapie bekannt – Strahlendosen, um Krebszellen zu zerstören. Es wird allgemein als gute Option für Männer mit Prostatakrebs im Frühstadium angesehen [Quelle: National Cancer Institute ].

Es gibt zwei Arten von Brachytherapie, Low-Dose (LDR) und High-Dose (HDR). Bei der Niedrigdosis-Brachytherapie platzieren Chirurgen radioaktiv geladene Seed-Implantate in der gesamten Prostata. Diese Samen verbleiben in der Prostata, selbst nachdem die krebsbekämpfende Strahlung abgeklungen ist (zwischen zwei und zehn Monaten). Dies erfolgt in der Regel als ambulante Behandlung.

Die Hochdosis-Brachytherapie ist etwas komplizierter und erfordert einen Krankenhausbesuch. Bei HDR führen Chirurgen hochdosierte Strahlung über eine Reihe flexibler Katheter in die Prostata ein. Nach einigen Minuten wird die Strahlungsquelle dann entfernt. Die Katheter werden nach dem vollständigen Behandlungsverlauf entfernt.

Beide Behandlungsmethoden können mehrere Nebenwirkungen haben, die Patienten beachten sollten, insbesondere in Bezug auf sexuelle Aktivität und Fruchtbarkeit.

Verringert die Brachytherapie die Spermienqualität?

Die Prostata , Teil des männlichen Fortpflanzungssystems, ist eine kleine, walnussgroße Drüse, die unter der Blase und vor dem Rektum sitzt. Es produziert Sperma, die undurchsichtige Flüssigkeit, die dafür verantwortlich ist, Spermien während der Ejakulation von den Hoden durch den Penis zu transportieren. Die Prostata – zusätzlich zu den Samenbläschen, die direkt über der Drüse sitzen – hilft auch bei der Produktion von Zink, Citrat und Fruktose, die den Spermien die nötige Energie für ihre Reise geben. Daher kann jede Behandlung, die die Funktion der Prostata beeinträchtigt, die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

Bei Prostatakrebs im Frühstadium sind die Krebszellen auf die Prostata beschränkt (es ist einer der am langsamsten wachsenden Krebsarten und es kann 10 bis 30 Jahre dauern, bis ein Tumor groß genug für die Erkennung wird) [Quelle: National Cancer Institute ]. Angesichts der Rolle der Prostata bei der Spermienabgabe sind Bedenken hinsichtlich einer Strahlenbehandlung jedoch begründet.

Jeder männliche Patient, der eine Brachytherapie in Betracht zieht, kann sich jederzeit für ein Samenbanking entscheiden, um eine ausreichende Versorgung nach der Behandlung sicherzustellen. Eine von der Temple University School of Medicine in Philadelphia durchgeführte Studie „fand jedoch keine signifikante Veränderung der Samenparameter nach der Therapie“ bei vier jungen Patienten, und drei waren in der Lage, „anschließend ein Kind ohne schädliche Nebenwirkungen zu zeugen“ [Quelle : Mydio und Lebed ].

Dennoch empfahl dieselbe Studie, dass Brachytherapie-Patienten „mindestens drei bis vier Monate warten sollten, bevor sie versuchen, schwanger zu werden“, aufgrund der Halbwertszeit der radioaktiven Materialien, die bei den Behandlungen verwendet werden. Andere schlagen ein viel längeres Zeitfenster vor – bis zu 18 Monate – was die Samenbank-Option attraktiver macht [Quelle: Prostate Cancer Treatment Guide ].

Kurz gesagt, die größere Sorge gilt nicht der Spermienqualität, sondern der Transportart. Einfach gesagt, die Prostatadrüse wird unmittelbar nach der Behandlung nicht die gleiche Menge an Samen oder die gleiche Qualität produzieren, was sich auf die Beweglichkeit der Spermien auswirken wird.

Nach Angaben der Prostate Cancer Foundation werden etwa 10 Prozent Männer mit Prostatakrebs auch eine Samenbläscheninvasion haben . Bei diesen Patienten hat sich der Krebs entweder in die Samenbläschen ausgebreitet oder um sie herum ausgebreitet. In diesem Fall werden die Samenbläschen auch während der Strahlentherapie angegriffen, vorausgesetzt, der Patient hat keine vollständige Prostatektomie. Dadurch wird auch die Transportfähigkeit der Spermien beeinträchtigt.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Brachytherapie die Spermienzahl negativ beeinflusst. Geringe Streustrahlung kann die Hoden erreichen und die Spermienproduktion verringern. Obwohl diese Verringerung normalerweise vorübergehend ist, wurde über eine dauerhafte Verringerung der Spermienzahl oder Sterilität berichtet [Quelle: UCSF Medical Center ].

Symptome von Prostatakrebs

Da sich Prostatakrebs typischerweise sehr langsam entwickelt, können Symptome schwer zu erkennen sein. Probleme beim Wasserlassen können ein Warnsignal sein. Bei manchen Männern treten die ersten auffälligen Anzeichen erst auf, nachdem sich der Krebs ausgebreitet hat, was zu Schmerzen im Rücken-, Hüft- oder Beckenbereich führt. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Vor- und Nachteile der Brachytherapie

Es gibt keine ausfallsichere oder narrensichere Form der Krebsbehandlung. Alle haben sowohl Vorteile als auch Risiken. Dasselbe gilt für die Brachytherapie. Der vielleicht größte Vorteil der Brachytherapie ist ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Krebs. Mehrere Langzeitstudien haben die rezidivfreie Überlebensrate irgendwo zwischen 77 und 93 Prozent eingeschätzt [Quelle: Prostate Cancer Treatment Guide ].

Anfänglich bietet die Brachytherapie im Vergleich zu anderen Prostatakrebsoptionen eine schnelle Behandlung und eine relativ schnelle Genesung . Dies gilt insbesondere für niedrig dosierte Behandlungen. Da die Strahlungskeime auf die Prostata beschränkt sind, hat dies nur geringe Auswirkungen auf die Blase, die Harnröhre oder das Rektum. Männer mit Darmproblemen wie dem Reizdarmsyndrom (IBS) vertragen Brachytherapie-Behandlungen oft gut.

Auf der anderen Seite verringert genau die Strahlung, die verwendet wird, um Krebszellen abzutöten, die normale Produktivität der Prostata. Die Prostata wird nicht die gleiche Menge oder Qualität an Samen produzieren, bis sie die Chance hat, sich zu erholen. Die meisten Männer berichten von einer Abnahme ihrer Ejakulationsmenge [Quelle: Prostate Cancer Treatment Guide ]. Die Behandlung kann auch zu Blutergüssen an den Geschlechtsorganen des Patienten sowie an den Innenseiten der Oberschenkel und des Rektums führen [Quelle: The Prostate Cancer Charity ].

Auch die Brachytherapie kann, ähnlich wie chirurgische Optionen, zu Problemen mit der erektilen Dysfunktion führen, jedoch in einem anderen Zeitrahmen. Da die Strahlung länger braucht, um das umgebende Nervengewebe, einschließlich der angrenzenden erektilen Nerven, zu beeinflussen, wird erwartet, dass sich diese Probleme zwischen drei und fünf Jahren nach der Behandlung entwickeln [Quelle: Prostate Cancer Foundation ]. Es gibt auch einige Bedenken, dass die Strahlenbehandlungen die Gefäße beeinträchtigen können, die das für eine angemessene Erektion notwendige Blut liefern [Quelle: Prostatakrebs-Behandlungshandbuch ]. Das Alter und der Gesundheitszustand eines Patienten können ebenfalls zu Problemen mit erektiler Dysfunktion führen.

Einige Patienten klagen anfangs nach der Behandlung über schmerzhafte Ejakulationen, die das Verlangen dämpfen können. Die meisten berichten jedoch auch, dass diese Symptome mit der Zeit verblassen. Das Ejakulat eines Patienten kann nach der Behandlung auch verfärbt – rot oder braun – erscheinen. Das ist normal.

Obwohl selten, kann die Seed-Migration ebenfalls ein Problem darstellen. Während diese Schurkensamen oft durch die Harnwege gelangen, können sie auch während der Ejakulation ausgeschieden werden [Quelle: Prostate Cancer Treatment Guide ]. Infolgedessen werden Ärzte ihre Patienten dazu anhalten, die ersten paar Male nach der Behandlung beim Sex Kondome zu verwenden.

Während der Brachytherapie-Behandlung können Patienten feststellen, dass sie häufiger und dringender Wasserlassen müssen, mehr Beschwerden beim Wasserlassen haben und Darmprobleme wie Durchfall, Probleme bei der Kontrolle des Stuhlgangs und rektale Blutungen haben. Nach der Behandlung können sie Probleme mit der Blasenentleerung entwickeln oder einen ungleichmäßigen oder schwachen Urinstrahl haben. Diese Probleme können manchmal durch Physiotherapie oder Medikamente behandelt werden.

Combo-Platte

Brachytherapie kann in Verbindung mit externer Strahlentherapie verwendet werden. Diese Behandlung beinhaltet eine Maschine, die eine präzise Strahlungswelle von verschiedenen Punkten außerhalb Ihres Körpers aussendet, um die Krebszellen anzugreifen. Laut der Prostate Cancer Foundation hat die Anwendung der niedrig dosierten Brachytherapie nach einer externen Bestrahlungstherapie fünf Jahre lang krankheitsfreie Raten von etwa 50 Prozent [Quelle: Prostate Cancer Foundation ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Männliche Fruchtbarkeit
  • 5 Ansätze zur Behandlung von Krebs
  • 5 Gesundheitstests, die Männer durchgeführt haben müssen

Quellen

  • Mayo-Klinik. "Brachytherapie." Mayo-Klinik. 29. Juli 2011 (1. Juni 2012) http://www.mayoclinic.com/health/brachytherapy/MY00323
  • Mydio, Jack und Brett Lebed. "Beeinflusst die Brachytherapie der Prostata die Spermienqualität und/oder die Fruchtbarkeit bei jüngeren Männern?" Abteilung für Urologie, Temple University School of Medicine, Philadelphia, PA. Skandinavisches Journal für Urologie und Nephrologie. 2004. (1. Juni 2012) http://informahealthcare.com/doi/abs/10.1080/00365590410025451
  • Nationales Krebs Institut. "Behandlungsoptionen für Männer mit Prostatakrebs im Frühstadium." Nationales Gesundheitsinstitut. (3. Juni 2012) http://www.cancer.gov/publications/patient-education/prostate-cancer-treatment-choices.pdf
  • NachrichtenMedizinisch. "Was ist Brachytherapie?" News-Medical.net. (2. Juni 2012) http://www.news-medical.net/health/What-is-Brachytherapy.aspx
  • Prostata-Krebs.com. "Leitfaden zur Behandlung von Prostatakrebs." (7. Juni 2012) http://www.prostate-cancer.com/index.cfm
  • Stiftung Prostatakrebs. "Über die Prostata." PCF.org. (3. Juni 2012) http://www.pcf.org/site/c.leJRIROrEpH/b.5802023/k.B322/About_the_Prostate.htm
  • Stiftung Prostatakrebs. "Brachytherapie nach externer Strahlentherapie." PCF.org. (3. Juni 2012) http://www.pcf.org/site/c.leJRIROrEpH/b.5841703/k.5D66/Brachytherapy_Following_External_Beam_Radiation_Therapy.htm
  • RadiologieInfo. "Brachytherapie." RadiologyInfo.org, mit der Radiological Society of North America und dem American College of Radiology. Überarbeitet am 15. September 2011. (2. Juni 2012) http://www.radiologyinfo.org/en/info.cfm?pg=brachy
  • RadiologieInfo. "Prostatakrebs." RadiologyInfo.org, mit der Radiological Society of North America und dem American College of Radiology. Überarbeitet am 25. April 2012. (2. Juni 2012) http://www.radiologyinfo.org/en/info.cfm?pg=pros_cancer
  • Die Wohltätigkeitsorganisation für Prostatakrebs. "Permanente Seed-Brachytherapie." Aktualisiert im November 2010. (2. Juni 2012) http://www.prostate-cancer.org.uk/info/prostate_cancer/treatment_brachytherapy.asp
  • Medizinisches Zentrum der UCSF. "FAQ: Strahlentherapie bei Prostatakrebs." Universität von Kalifornien, San Francisco. 30. April 2012. (2. Juni 20121) http://www.ucsfhealth.org/education/radiation_therapy_for_prostate_cancer/index.html