Bringt es Unglück, Messer zu verschenken?

Apr 02 2015
Ein Messer ist ein zeitloses und nützliches Geschenk. Bevor Sie eines verschenken, sollten Sie jedoch etwas wissen: Das Schenken von Messern galt lange Zeit als Unglück.
Gäh! An diesem Messer ist kein Penny geklebt. Ist der Empfänger verloren?

Manchmal ist es schwierig, das perfekte Geschenk für einen Freund zu finden. Sie zerbrechen sich den Kopf und versuchen, ein durchdachtes Geschenk zu finden, das geschätzt wird und dem Cookie-Cutter-Schimmel trotzt. Noch besser? Das Geschenk wird auch erschwinglich sein.

Geben Sie das Messer ein . Ein Messer ist ein zeitloses und nützliches Geschenk. Ein Messer oder ein Messersatz kann graviert, aufwendig bearbeitet und passend zum Empfänger ausgewählt werden. Von Geburtstagen über Hochzeiten bis hin zu Jubiläen gibt es Messer für Outdoor-Enthusiasten, kulinarische Genießer und Überlebenskünstler. Bevor Sie eines verschenken, sollten Sie jedoch etwas wissen: Das Schenken von Messern galt lange Zeit als Unglück.

Nach einem Aberglauben wird ein Messer, das als Geschenk überreicht wird, die Freundschaft zwischen dem Geber und dem Beschenkten unterbrechen. Die einzige Möglichkeit, dieses unglückliche Ergebnis zu umgehen, besteht darin, einen Cent an das Messer zu kleben. Die Münze muss unverzüglich entfernt und als symbolische Zahlung an den Geber zurückgegeben werden. Diese Transaktion verhindert, dass die Beziehung unterbrochen wird, und befreit den Geber, da das Messer „gekauft“ wurde, von allen Verletzungen, die sich aus seiner Verwendung ergeben könnten.

Messergebender Aberglaube ist auf der ganzen Welt weit verbreitet, und viele Überzeugungen beziehen sich auf scharfe Gegenstände. Es ist besonders unglücklich, ein Messer als Hochzeitsgeschenk zu verschenken , da es der Folklore zufolge die Ehebande zerschneiden könnte. Aus ähnlichen Gründen sollte man ein Taschenmesser nur im geschlossenen Zustand weitergeben. Andernfalls wird es zu einem Streit kommen. Wenn es in der Familie einen Todesfall gegeben hat, besteht der Aberglaube darauf, dass Messer sorgfältig behandelt werden sollten. Auf diese Weise können Familienmitglieder vermeiden, die Seele des Toten zu erstechen.

Wenn all dieser Aberglaube Sie zögern lässt, ein Messer zu verschenken, bedenken Sie Folgendes: Es wird angenommen, dass ein Messer in einem Wasserkrug neben der Vorder- und Hintertür eines Hauses böse Geister abwehrt – anscheinend haben sie Angst ihrer Spiegelungen im Wasser und auf der Messeroberfläche. Vielleicht ist das Geschenk eines Messers also gar nicht so schlecht.

Ursprünglich veröffentlicht: 2. April 2015

Häufig gestellte Fragen zum Messer-Aberglauben

Bringt es Unglück, Messer zur Hochzeit zu verschenken?
Der Folklore zufolge ist die symbolische Bedeutung eines Messers eine zerbrochene Beziehung und daher gilt es als Unglück, ein Messer als Hochzeitsgeschenk zu verschenken.
Ist es Pech, ein Messer zu schließen, das Sie nicht geöffnet haben?
Jawohl. Der Folklore zufolge führt dies unweigerlich zu einem gebrochenen Leben.
Was bedeutet es, ein Messer fallen zu lassen?
Einige Leute glauben, dass Sie gleich einen männlichen Besucher bekommen, wenn Sie versehentlich ein Messer fallen lassen. Ebenso bedeutet das Fallenlassen einer Gabel einen weiblichen Besucher und ein Löffel ein Kind.
Was bedeutet es, wenn dir jemand ein Messer gibt?
Wenn Sie ein Messer als Geschenk erhalten, insbesondere von jemandem, der Ihnen nahe steht oder ein guter Freund ist, gilt dies als äußerst unglücklich. Abergläubisch bedeutet ein Messer das „Durchtrennen“ der Beziehung.
Was bedeutet es, ein Messer in einem Traum zu sehen?
Ein Messer in einem Traum zu sehen, könnte bedeuten, dass Sie Dinge aus Ihrem Leben streichen müssen. Oder es könnte bedeuten, dass Sie eine Beziehung beenden müssen. Oder es gibt eine Art Kampf oder Spaltung.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 berühmte Flüche
  • 10 Stars, die während der Dreharbeiten zu einem Film starben
  • Wie Urban Legends funktionieren
  • Warum sind Fischer gegenüber Bananen abergläubisch?
  • 9 Legenden der amerikanischen Folklore

Quellen

  • Die Küche. "Ist es Unglück, ein Messer zu verschenken?" (26. Dezember 2014) http://www.thekitchn.com/are-you-too-superstitious-to-gift-knives-198037
  • Webster, Richard. "Die Enzyklopädie des Aberglaubens." Llewellyn Weltweit. 2012. (26. Dez. 2014) https://books.google.com/books?id=m1-xCL47_7QC&pg=PA147&lpg=PA147&dq=origins+superstition+knife+gift&source=bl&ots=MeQV6cx-nZ&sig=O5UCgSdJt_cH1PpLF7KktcW0PZQ&sa&Xhl=en =E5upVLuXNdeiyATfiILYBA&ved=0CEwQ6AEwBg#v=eine Seite&q=Ursprünge%20Aberglaube%20Messer%20Geschenk&f=false