
Wenn es ein Thunderdome-ähnliches Turnier für die Dinge im Leben gäbe, die am meisten Ärger verursachen, wäre ein Matchup zwischen Chatbots und Strafzetteln nicht ausgeschlossen. Automatisierte Chat-Programme können bestenfalls kurz amüsant sein. Im schlimmsten Fall können sie ein Köder sein, um ahnungslose Personen dazu zu bringen, persönliche Informationen weiterzugeben oder Malware herunterzuladen. Parkscheine haben keine so große Reichweite – es macht nie Spaß, einen an Ihrem Auto zu finden.
Aber was wäre, wenn Sie die beiden gegeneinander ausspielen könnten? Ein Student der Stanford University namens Joshua Browder tat genau das. Er hat einen Dienst namens „ Do Not Pay “ entwickelt, mit dem Personen, die in London oder New York City ein Parkticket erhalten haben, die Gebühr anfechten können. Er hat es jedoch nicht gebaut, um dem Schuldigen zu helfen, der Bestrafung zu entgehen. Er hat „Do Not Pay“ ins Leben gerufen, weil er der Meinung war, dass Kommunalverwaltungen oft Parktickets als Mittel zur Generierung von Einnahmen behandeln und dass Menschen oft unfair angegriffen werden.
Die Funktionsweise ist ziemlich einfach. Zunächst müssen Sie ein Konto bei Do Not Pay erstellen. Dann geben Sie die Stadt an, in der Sie das Ticket erhalten haben. Danach müssen Sie einige Fragen beantworten, um Ihre spezifischen Umstände einzugrenzen. Dies bestimmt auch, ob Sie berechtigt sind, Ihren Fall zu argumentieren.
Angenommen, Sie haben auf einem Parkplatz geparkt und für das Parken bezahlt, aber auf der Genehmigung steht das falsche Datum. Sie könnten zu „Nicht zahlen“ gehen und ein paar Fragen beantworten, und der Dienst würde die entsprechenden Unterlagen bereitstellen, die Sie in Ihrem Namen einreichen können. „Nicht zahlen“ deckt viele verschiedene Szenarien ab, die zu einem falschen Ticket führen können, wie z. B. unzureichende oder behinderte Beschilderung oder sogar Fälle, in denen der Fahrer diplomatische Immunität genießt.
Laut Browder hat der Dienst eine Erfolgsquote von 64 Prozent. Von den 250.000 Mal, die Menschen ihn genutzt haben, hat der Dienst 160.000 Parktickets aufgehoben (hauptsächlich in London). Da Do Not Pay keine Regeln bricht, spielt es das System nicht aus. Browder hat gerade ein Tool entwickelt, das den bürokratischen Prozess rationalisiert, dem Sie folgen müssten, um Ihren Fall zu argumentieren.
Browders Lösung könnte auch in anderen Kontexten funktionieren. Browder hat den Service bereits erweitert, um Menschen dabei zu helfen, eine Rückerstattung für Flugverspätungen von mehr als vier Stunden zu beantragen. Und er hofft, ähnliche Instrumente zu schaffen, um Menschen in anderen Situationen zu helfen, einschließlich eines, das syrischen Flüchtlingen helfen würde, die in anderen Ländern Asyl suchen.
Do Not Pay verdeutlicht, dass es bestimmte standardisierte Prozesse gibt, für die sich ein Chatbot bestens eignet. Aber je weiter Sie sich von einem einfachen Weg entfernen, desto weniger effektiv wird ein Chatbot. Während Sie also vielleicht mit einem Chatbot aus einem Parkticket herauskommen können, gibt es keinen Grund zu erwarten, dass die Gerichtssäle in naher Zukunft mit Robo-Anwälten gefüllt sein werden. Sehen Sie sich das Video oben an, um mehr über den Bot zu erfahren.