U-Bahn. Iss frisch! Dieses beliebte Sandwich- Franchise hat ein verdammtes Jahrzehnt hinter sich. Von der Produktplatzierung, die etwas zu auf der Nase liegt, bis hin zu einem äußerst unangenehmen Sprecher, der wegen einiger Verbrechen im Gefängnis gelandet ist, die hier nicht genannt werden sollen.
Jetzt steht der Fast-Food-Sandwich-Riese unter den Augen des irischen Obersten Gerichtshofs, der gerade entschieden hat, dass das Brot der Kette eigentlich kein Brot ist.
Aber wenn das Brot von Subway kein legales Brot ist, was genau ist es dann?
"Das Brot, das Subway in seinen erhitzten Sandwiches liefert, hat einen Zuckergehalt von 10 Prozent des Gewichts des im Teig enthaltenen Mehls", sagte Richter Donal O'Donnell im Urteil . Das Urteil kam als Antwort auf einen Steuerstreit eines irischen Subway-Franchisenehmers, Bookfinders Ltd. Das Franchise beantragte eine Steuerrückerstattung mit der Begründung, dass die 12-Zoll-Hoagies ein " Grundnahrungsmittel " seien und keine Wertschöpfung zahlen sollten Steuer (MwSt.) auf die Brötchen, die in erhitzten Sandwiches verwendet werden.
Nach dem irischen Mehrwertsteuergesetz von 1972 dürfen Zutaten wie Zucker und Fett " 2 Prozent des Mehlgewichts im Teig nicht überschreiten ". Wie vergleicht sich das Brot von Subway? Fünf Richter des irischen Gerichtssystems stellten fest, dass die Weiß- und Vollkornbrötchen 10 Prozent Zucker enthalten, was sie sowohl von Steuererleichterungen als auch von Rechten zum Prahlen von Brot ausschließt. Aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs :
"Das Brot der U-Bahn ist natürlich Brot", sagte ein Vertreter der U-Bahn gegenüber der BBC. "Wir backen seit mehr als drei Jahrzehnten frisches Brot in unseren Läden und unsere Gäste kehren jeden Tag zurück, um Sandwiches auf Brot zu machen, das so gut riecht, wie es schmeckt."
Unabhängig davon, was die Bigwigs von Subway über das Geschmacks-Geruch-Verhältnis des Brotes sagen, sind die Iren unschlagbar - besonders wenn es anscheinend um die Definition von Backwaren geht. Wo bleibt also die U-Bahn und ihre luxuriösen zuckerhaltigen Brote?
Sie werden jetzt als "Süßwaren oder ausgefallene Backwaren" betrachtet - zumindest in den Augen der irischen Justiz.
Gibt es aus all dem eine Lektion zu lernen? Die ausgefallenen Backwaren von Bookfinders werden jetzt mit 13,5 Prozent besteuert, was den Franchisenehmer stark daran erinnert, dass man das Steuersystem nicht bekämpfen kann - und trotzdem gewinnt.
Dies ist nicht der erste legale Kampf gegen eine Fast-Food-Kette. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) erklärte außerdem, dass Dairy Queen trotz ihrer 75-jährigen Geschichte, in der sie genau das getan hat, kein Eis serviert . Was kommt als nächstes? Eine Untersuchung der eklatanten Lügen von Lucky Charms rund um die Existenz von Kobolden , Herzen, Sternen und Hufeisen in Getreidegröße ?
Das ist verrückt
Leider ist dies für Subway nicht der erste Kampf mit den Gerichten. Bereits 2013 veröffentlichte ein australischer Kunde in den sozialen Medien ein Bild eines "Footlong" -Sandwichs mit einer Größe von nur 28 Zentimetern. Die Stelle führte zu einer Sammelklage , die erst im Oktober 2017 endete, als die Kläger schließlich alle Bemühungen aufgaben, den Fall weiter zu verfolgen.