Der verstorbene Ram Dass, ein bekannter spiritueller Führer, lebt durch seine Lehren weiter

Oct 16 2020
Als Richard Alpert 2019 starb, war er besser bekannt als Baba Ram Dass und wurde für Millionen von Anhängern ein spiritueller Lehrer, ein Pionier der psychedelischen Forschung, ein Bestsellerautor und ein New-Age-Guru.
Der Lehrer und Schriftsteller Ram Dass (hier 2013 in seinem Haus in Maui, Hawaii, abgebildet) begeisterte viele Menschen auf der ganzen Welt mit seinen Schriften und Reden über Meditation, Yoga und östliche Spiritualität. Jonathan Perugia / In Bildern / Getty Images

Irgendwann haben Sie wahrscheinlich den Satz "Sei jetzt hier" gehört. Das Sprichwort ist nicht nur ein Pinterest-freundlicher Slogan, sondern einer der beständigsten Grundsätze des berühmten Psychologen Ram Dass, der zum spirituellen Führer wurde. Als er 1971 das Buch " Be Here Now " schrieb, hatte er bereits eine große Anhängerschaft angehäuft, die auf seinen Meditationen beruhte , die auf einer einzigartigen Kombination von Lehren aus dem Buddhismus , Hinduismus, Advaita, Sufismus und später aus dem Jüdischen beruhten Mystik. Bis heute hat "Be Here Now" über 2 Millionen Exemplare verkauft und bis zu seinem Tod im Alter von 88 Jahren im Jahr 2019 verbreitete Dass seine Botschaft der bedingungslosen Liebe in mehreren weiteren Büchern, Online-Kursen, Podcasts und vielem mehr.

Der 1931 in Boston geborene Richard Alpert erhielt einen MA von Wesleyan in Connecticut und einen Ph.D. von Stanford und diente an den psychologischen Fakultäten in Stanford und der University of California. 1958 nahm er eine Anstellung an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts, als Assistenzprofessor für klinische Psychologie an.

Während seiner Lehrzeit in Harvard in den 1960er Jahren lernte er Timothy Leary kennen, einen Dozenten für klinische Psychologie an der Universität, und er begann mit Leary und einigen der bekanntesten Vordenker der Epoche über Psychedelika das menschliche Bewusstsein zu erforschen. Aufgrund seiner umstrittenen neuen Forschungsinteressen ließ Harvard Alpert 1963 gehen und zog schließlich nach Indien, wo er Neem Karoli Baba traf , der ihn mit dem Spitznamen Ram Dass umbenannte, was übersetzt "Diener Gottes" bedeutet. In den nächsten Jahrzehnten lernte Dass eine Vielzahl von spirituellen Methoden und Praktiken aus alten Traditionen kennen und entwickelte sein eigenes Glaubenssystem, das von einer Vielzahl dieser Lehren inspiriert war.

(Von links) Baba Ram Dass, Ken Kelly, Jerry Rubin und Allen Ginsberg sprechen am 15. November 1971 im Jack Tar Hotel in San Francisco während einer Pressekonferenz zur Unterstützung von Timothy Leary, der von rechtlichen Problemen aufgrund von Drogenproblemen geplagt ist , Kalifornien.

"Eines der schönsten Dinge an Ram Dass war, wie ehrlich und transparent er mit allem in seinem Leben war", schreibt Ganesh Braymiller, Autor und Herausgeber von Inhalten für die Love Serve Remember Foundation und das Be Here Now Network , per E-Mail. "Diese Art von unerbittlicher Ehrlichkeit und Demut, gemischt mit seinem Laserfokus darauf, Menschen zu helfen, durch das Teilen seiner eigenen Fallstricke und seiner Menschlichkeit aufzuwachen, trug dazu bei, ein Verhältnis von Authentizität, Vertrauen, Liebe, Seva (selbstlosem Dienst) zwischen Ram Dass und unserem Still- zu fördern. wachsende Gemeinschaft von Suchenden und Individuen, die durch seine Lehren berührt wurden. "

Hier sind drei der beständigsten spirituellen Lehren von Dass und wie sie sich auf das Hier und Jetzt beziehen:

Jeder sollte niemand werden

Es ist kein Zufall, dass der Titel des Ram Dass-Dokumentarfilms 2020 des Filmemachers Jamie Cato " Becoming Nobody " lautet . Im Laufe seiner eigenen Erfahrungen entwickelte Dass den Glauben, dass Offenheit und Neugier unerlässlich sind, um die künstlichen "Masken" des Alltags zu entfernen und sich mit anderen zu vereinen.

"Während der Körper von Ram Dass 'Lehren eine Vielzahl von Themen und Botschaften widerspiegelt, bestand die möglicherweise übergreifendste Lektion, die Ram Dass während seines gesamten Lebens teilte und veranschaulichte, darin,' niemand zu werden ', seine selbstsüchtigen Ziele dem Abgrund von anzubieten Dienst an anderen ", sagt Braymiller. "Ram Dass ist ein anderer Name für die hinduistische Affengottheit Hanuman, der die Überwindung des Affengeistes durch selbstlosen Dienst am Göttlichen darstellt, um das Leiden zu lindern. Seine Lektion, „niemand zu werden“, umfasst seine frühe Botschaft der Präsenz, die in seinen berühmten Lehren „Sei jetzt hier“ enthalten ist, sowie das Thema „Seelenland“, das er später im Leben durch seine Meditationen über „liebevolles Bewusstsein“ aufgenommen hat. "Niemand werden" bedeutet, sich in den viszeralen gegenwärtigen Moment des Dienstes an anderen Seelen zu verlieren, um das Leiden zu lindern. etwas, das Ram Dass während seiner gesamten Inkarnation gelehrt und veranschaulicht hat. "

Spirituelle Sucher können durch jede Erfahrung "Gott nahe kommen" - sogar durch Leiden

"Ram Dass 'Lebenswerk basiert darauf, Leiden zu lindern und Menschen näher an Gott heranzuführen, an diesen Ort der Ganzheit, der völligen Okayheit", sagt Braymiller. "Ram Dass kehrte Ende der 1960er Jahre aus Indien zurück und brachte Methoden des Yoga oder der Vereinigung zurück. Er bot den Suchenden ein tiefgreifendes und vielfältiges Werkzeug, um mit ihrem Leiden zu arbeiten. Diese Methoden umfassten Vipassana- Meditation, Bhakti Yoga und Kirtan, Japa-Praxis, Asana und Hatha Yoga, Selbstforschung und Karma Yoga, der Weg des Dienstes, um nur eine Handvoll zu nennen. Alle diese Praktiken zielen darauf ab, an sich selbst zu arbeiten, um das eigene Leiden und das Leiden der Menschen um sie herum zu verringern, indem ein ruhiges, liebevolles Zeugnis entwickelt wird. und eine Beziehung mit der göttlichen liebenden Gegenwart, wie viele Gott nennen würden. "

Vipassana, auch als Einsichtsmeditation bekannt, konzentriert sich darauf, der Empfindung große Aufmerksamkeit zu schenken, und einige glauben, dass dies die Form der Meditation ist, die Buddha lehrte. Kirtan ist eine Form des Bhakti Yoga (das Yoga der Hingabe) und beinhaltet yogisches Singen, und Japa besteht aus der Wiederholung eines Mantras. Moderne westliche Yogis kennen die Asana - die Körperhaltung des Yoga - oft am besten, und bei Hatha geht es darum, sich durch diese Asanas zu bewegen, um " Ihr Bewusstsein zu erhöhen ".

"Ram Dass 'Guru, Neem Karoli Baba, als er bemerkte, dass ein Devotee weinte und verärgert war, sagte zu ihr:' Ich liebe Leiden - es bringt mich Gott so nahe '", sagt Bramiller. "Während Leiden nichts ist, was wir uns oder anderen wünschen würden, beschrieb Ram Dass es als fruchtbaren Boden, nicht nur um zu sehen, wo unsere Eigensinne uns aufgehängt haben, sondern auch um die Wahrheit einer sich ständig verändernden, unbeständigen Realität zu berühren. ""

Das Ego ist eine Illusion

Laut Braymiller drehten sich einige der früheren Gespräche von Ram Dass um die Vorstellung des Ego als Illusion. Dass sah das Ego als eine Struktur des Geistes, die das Universum organisiert und als "zentraler Computer, der für die Ausführung des Spiels notwendig ist" und als "Domäne der Getrenntheit" dient. Dies, so glaubte er, steht im Gegensatz zu dem Herzen, das in bedingungsloser Liebe wurzelt. Braymiller sagt, er betrachte das Ego "als ein vom Individuum geschaffenes Mind-Net als Entity-Protector, der jedem Menschen die etwas falsche Vorstellung gibt, dass er von allen anderen getrennt ist und dadurch nur sein eigenes persönliches Interesse schützen sollte Mit Blick auf das gereifte Ego erkannte Ram Dass die Bedeutung eines gesunden Ego, das als 'liebenswürdiger Diener, aber mieser Meister' ausgeglichen ist . "

Eine von Dass 'Lieblingspassagen zu diesem Thema stammt vom Dritten Chinesischen Patriarchen , einem alten Zen-Text , der besagt: "Der Große Weg ist einfach für diejenigen ohne Vorlieben." Braymiller sagt, Dass habe dies so verstanden, dass "der Weg des Erwachens so einfach und direkt, aber steil und schwierig beleuchtet wird, wenn wir vom Ego zum Selbst reisen".

Ein weiterer wichtiger Einfluss auf Dass 'Perspektive auf das Ego? Psilocybin . Die halluzinogene Substanz, die auch als Zauberpilze bezeichnet wird, verursacht bekanntermaßen Euphorie und sensorische Verzerrungen, ähnlich wie LSD. Dass schrieb offen über seine Erfahrungen mit der Droge und wie er sie kennenlernte, als er noch als Richard Alpert bekannt war, ein hochkarätiger Harvard-Psychologieprofessor. Sein Lehrer in allen psychedelischen Dingen war kein anderer als sein Kollege Timothy Leary , auch bekannt als einer der weltweit größten Befürworter von Drogen, die den Geist verändern, in den 1960er Jahren.

Timothy Leary (rechts) trifft sich fünf Tage vor Learys Tod am 30. Mai 1996 auf der Terrasse seines Hauses in Beverly Hills, Kalifornien, wieder mit Ram Dass.

"Ram Dass 'erste Psilocybin-Reise mit Tim Leary und Allen Ginsberg hilft, diese Unterscheidung zwischen Ego und Selbst zu veranschaulichen", sagt Braymiller. "Nachdem Ram Dass das Psilocybin eingenommen hatte, ging er in den anderen Raum, um allein zu sein. Während er halluzinierte, sah er, wie seine persönlichen Rollen ihn verließen. Er ließ seine Professur los und gab seine Rolle als Sohn und als Weiser auf. Mann, als Kosmopolit, als Liebhaber ... er konnte all diese sozialen Rollen aufgeben und immer noch ein Gefühl der Präsenz haben, aber dann kam es auf seinen Körper an. In seinem Zustand sah er nach unten und sah, dass er es getan hatte kein Körper. "

Während dies für die meisten positiv furchterregend klingt, sagt Braymiller, dass Dass eine intensive, ruhige Wäsche über ihn gespürt hat, die "einen potenziellen Schrei mit einer sanften, neugierigen Frage unterdrückte: 'Wer kümmert sich um den Laden?'" Alles, was Dass jemals über sich selbst gewusst hatte war weg, aber er war sich sehr bewusst, dass noch etwas übrig war. "Dies war Ram Dass 'erster erkennender Geschmack des Selbst - die Präsenz, die der wahre Sitz aller Ego-Rollen ist, in denen wir ständig leben."

Jahre später erlitt Dass einen Schlaganfall und zog nach Maui. In seiner neuen Heimat Hawaii sagte Braymiller, Dass würde das Mantra wiederholen: "Ich liebe das Bewusstsein, ich liebe das Bewusstsein ..." und dass diese sich wiederholende Praxis als "eines der wirksamsten Werkzeuge diente, denen Ram Dass uns überlassen hat" hilf, dich am Ego vorbei zu bewegen, um zu beginnen, das Selbst, die Seele, zu bewohnen. "

Braymiller sagt, dass er aufgrund des unerschütterlichen Engagements von Dass für Ehrlichkeit und Transparenz nicht viel mehr über die spirituelle Figur verraten kann, die in Dass 'eigener Arbeit noch nicht dokumentiert ist. "Ich empfehle jedem, der sich für sein Herz, seine Botschaften und Lehren interessiert, RamDass.org für Vorträge, Podcasts, Bücher und bevorstehende Ram Dass-Veranstaltungen zu besuchen ", sagt er.

Das ist interessant

Dass und Leary verloren nach ihrer Partnerschaft in den 60er Jahren den Kontakt, schlossen sich aber 1983 auf einer Harvard-Wiedervereinigungsparty wieder zusammen . "Er brachte mir die Kunst der Flucht bei, wie man außerhalb des Systems für mich selbst denkt", schrieb Dass 20 Jahre nach Learys Tod . "Also sind er und ich alte Freunde. Ich habe ihn nicht verloren, als er seinen Körper fallen ließ. Ich fühle seine Gegenwart in meinem Herzen jetzt so deutlich wie damals."