Red Sox-Fans sind ein merkwürdiger Haufen. Die meisten, wenn nicht alle, hassen die Yankees. Ich nehme an, ich kann das verstehen, da ich ein Yankee-Fan bin und so. Mit Ausnahme der 1903, 1912, 1915, 1916, 1918, 2004 und 2007 haben Red Sox-Fans nur Misserfolge erlebt. Immer wieder sind die Red Sox dem Sieg nahe gekommen, nur um ihn – normalerweise von den Yankees – vor ihren argwöhnischen Augen wegzunehmen. Die Liste ist Legion.
Der bemerkenswerteste kam 1978. Zu dieser Zeit hielten die Red Sox eine überragende Führung in der American League Eastern Division. Spät in der Saison stiegen die Yankees, als die Red Sox zusammenbrachen. Die Rivalen waren am Ende der regulären Saison unentschieden. Sie spielten ein Playoff mit einem Spiel, um den Divisionsmeister zu ermitteln. Der Gewinner würde zum Wimpel vorrücken. Die Red Sox verloren das Spiel mit 5:4 aufgrund eines Homeruns von Bucky Dent.
Ah, Bucky Dent. Sein Name ist gleichbedeutend mit Red Sox-Frust. Obwohl Dent ein fähiger Shortstop war, traf er das ganze Jahr über nur fünf Homeruns und schlug eine klägliche .243 [Quelle: Baseball Almanac ]. Das machte das Verlieren für die Beantowners viel schwieriger.
In Drucksituationen wie ein Kartentisch zu klappen, ist das, was die Sox am besten konnten: Einige haben sogar postuliert, dass ein Dämon des Baseballs die Sox verflucht hatte. Sie gaben dem Fluch sogar einen Namen – Der Fluch des Bambinos. Wenn es solche Dinge wie Flüche gibt, kann dieser auf den schlimmsten Handel in der Geschichte der Major League Baseball zurückgeführt werden , den Verkauf von Babe Ruth an die New York Yankees.
1920 brauchte Harry Frazee, Besitzer der Red Sox, Geld, um ein Broadway-Musical mit dem Titel „No, No, Nanette“ zu produzieren. Frazee, ein New Yorker, hatte sein Vermögen als Produzent auf dem Great White Way gemacht. Er besaß auch die Boston Red Sox, nachdem er das Team 1916 gekauft und 1918 die World Series gewonnen hatte. Zwei Jahre später war Frazee knapp bei Kasse. Sein Theatergeschäft litt darunter. Frazee brauchte einen Schlag, und nicht im Fenway Park.
Am 5. Januar 1920 verkaufte Frazee die beste Baseballspielerin, Babe Ruth, für 125.000 Dollar plus ein Darlehen von 300.000 Dollar an die Yankees. Das Geld half Frazee bei der Inszenierung von „No, No, Nanette“ [Quelle: Baseball Reference ]. Während das Musical ein mäßiger Erfolg war, erhielt Ruth begeisterte Kritiken und hatte eine sagenumwobene Karriere bei den Yankees. Bei den Sox haben Flüche ein langes Gedächtnis. Sie würden bis 2004 keine World Series mehr gewinnen.
Der Handel mit Babe an die Yankees (dazu später mehr) war nicht der einzige schlechte Handel in der Geschichte der Major League, obwohl er der bemerkenswerteste ist. Gehen Sie auf die nächste Seite, um die 10 schlechtesten Baseball-Trades aller Zeiten zu finden.
- Pedro Martinez geht nach Montreal
- Seeleute werden Randy Johnson los
- Die Roten schicken Frank Robinson zum Packen
- Mets Trade Nolan Ryan
- Braves erhalten Smoltz
- Maris geht zu den Yankees
- Ernie wer?
- "Wofür zum Teufel hast du Jay Buhner eingetauscht?"
- A's Trade McGwire an die Cardinals
- Babe bietet Beantown Ado
10: Pedro Martinez geht nach Montreal
Die Los Angeles Dodgers tauschten Pedro Martinez 1993 gegen den zweiten Basisspieler Delino Shields zu den Expos in Montreal. Shields verbrachte drei unproduktive Jahre bei den Dodgers, während Martinez einer der besten Pitcher im Baseball wurde .
Martinez gewann 55 Spiele und verlor 33 in vier Spielzeiten bei den Expos und gewann 1997 den ersten Cy Young Award (der dem besten Pitcher in jeder Liga verliehen wurde). dieses Jahr. 1998 schickten die Expos mit knappen Kassen Martinez für Carl Pavano und Tony Armas Jr. nach Boston. Zu diesem Zeitpunkt konnten es sich die Expos nicht leisten, Martinez zu bezahlen, und hätten ihn sowieso an die freie Agentur verloren [Quelle: ESPN ].
Während seiner 18-jährigen Karriere gewann Martinez zwei zusätzliche Cy Young Awards und 219 Spiele und erzielte einen ERA von 2,93 [Quelle: Baseball Almanac ]. DeShields schnitt nicht so gut ab. Er spielte drei Saisons mit den Dodgers und traf nie höher als 0,256 [Quelle: Baseball Reference ].
Warum haben die Dodgers Martinez gehandelt? Diese Frage lässt Dodger-Fans immer noch am Kopf kratzen. Chirurgen reparierten 1992 die linke Schulter des jungen Rechtshänders, nachdem Martinez sie ausgekugelt hatte, indem er einen Schläger geschwungen hatte. Als Martinez im folgenden Jahr zurückkam, bestritt er 65 Spiele für die Dodgers und stellte einen 10-5-Rekord auf. Er schlug 119 Batters in 107 Innings aus. Das Dodger-Management hielt die Verletzung offensichtlich für zu groß, um Martinez zu behalten [Quelle: Newhan ].
9: Seeleute werden Randy Johnson los
Als die Handelsfrist 1998 näher rückte, entluden die Seattle Mariners ihr Pitching- Ass Randy Johnson und schickten den schlaksigen Linkshänder zu den Houston Astros. Johnson machte Houston automatisch zum Favoriten auf den Gewinn der National League. Die "Big Unit" ging 10-1 mit einem mikroskopischen 1,90 ERA und 116 Strikeouts in 84,1 Innings. Infolgedessen führten die Astros die Central Division an und verloren schließlich gegen die San Diego Padres in der National League Division Series [Quelle: Bleacher Report ].
Die Astros hatten mehrere Minor-League-Perspektiven für Johnson aufgegeben, darunter Pitcher Freddy Garcia, John Halama und Shortstop Carlos Guillen. Garcia, Halama und Guillen waren zwar nicht der "schlechteste" Handel in der Geschichte, aber sie halfen Seattle, 2001 116 Spiele zu gewinnen. Garcia erzielte einen 18-5-Rekord und ging als das neue Mariner-Ass hervor [Quelle: Bleacher Report ].
8: Die Roten schicken Frank Robinson zum Packen
Am 9. Dezember 1965 tauschten die Cincinnati Reds Frank Robinson gegen die Pitcher Milt Pappas, Jack Baldschun und Outfielder Dick Simpson zu den Baltimore Orioles. Robinson gab 1956 sein professionelles Debüt bei den Reds. Neun Jahre später behandelte Bill DeWitt, General Manager der Reds, Robinson und glaubte, der Schläger sei zu alt. Robinson war 30. Pappas spielte zweieinhalb Saisons lang für die Roten, gewann 30 Spiele und verlor 9. Baldschun und Simpson erreichten wenig mit den Roten [Quelle: History.com ].
Robinson wurde schließlich in die Hall of Fame aufgenommen . Er gewann die Triple Crown in seiner ersten Saison mit den Orioles. Er schlug die meisten Homeruns (49); in den meisten Läufen geschlagen (122); und führte die Liga mit dem besten Schlagdurchschnitt (0,316) an. Robinson führte die O's auch zu ihrem ersten Sieg in der World Series gegen die Los Angeles Dodgers. Robinson verbrachte sechs Jahre bei den Orioles und gewann 1970 eine weitere World Series, diesmal gegen sein früheres Team, die Reds [Quelle: History.com ].
7: Mets Trade Nolan Ryan
Die Mets haben im Laufe der Jahre einige schlechte Entscheidungen getroffen, aber nichts kann den 10. Dezember 1971 übertreffen, als New Yorks anderes Team den Pitcher Nolan Ryan und drei weitere an die California Angels im Austausch gegen Shortstop Jim Fregosi austeilte. Im Nachhinein war es einer der schlechtesten Trades aller Zeiten, aber damals hat sich niemand beschwert. Das liegt daran, dass der junge Ryan bestenfalls unberechenbar war. Er stellte in fünf Saisons mit den Mets einen 29-38-Rekord auf, ging 344 und schlug 493. In gewisser Weise war es für die Mets ein Kinderspiel, Ryan loszuwerden. Sie brauchten dringend jemanden, der Third Base spielt [Quelle: Sports Illustrated ].
Wie sich herausstellte, entwickelte sich Ryan zu einem der besten Werfer im Spiel. Er warf während seiner Karriere sieben No-Hitter. In sechs seiner ersten sieben Spielzeiten bei den Angels führte Ryan die American League in Strikeouts und Walks an [Quelle: Sports Illustrated ]. Fregosi dauerte nur 146 Spiele mit den Mets und schlug nur 0,233. Mitte der Saison 1973 wurde er nach Texas verkauft [Quelle: ESPN ].
6: Mutige bekommen Smoltz
Haben Sie jemals von Doyle Alexander gehört? Wahrscheinlich nicht. Ehrlich gesagt war er kein schlechter Werfer . Der Rechtshänder wusste, wie man Strikes wirft. 1987 befanden sich die Detroit Tigers mitten in einem Wimpelrennen und brauchten einen weiteren Arm, um den Deal abzuschließen. Sie tauschten einen jungen Interessenten namens John Smoltz gegen Alexander.
Smoltz wurde 1985 in der 22. Runde eingezogen, war jung und hatte einen kräftigen 5,73 ERA in AA Minor League Ball . Er ging mehr Teige, als er ausschlug. Damals war es ein guter Handel für Detroit. Alexander ging 9-0 für die Tigers mit einem winzigen 1,53 ERA. Er half den Tigers, die American League Eastern Division zu gewinnen, aber sie verloren im Liga-Meisterschaftsspiel gegen die Minnesota Twins [Quelle: Mensching ].
Smoltz begann langsam mit den Braves. Er gewann zwei der 12 Spiele, die er 1988 startete. Im nächsten Jahr hatte er einen 12-11-Rekord. Bis 1996 hatte Smoltz einen 24-8-Rekord und wurde schließlich ein Pitcher der Hall of Fame. Unter anderem war Smoltz ein achtmaliger National League All Star, er gewann 1996 den Cy Young Award, er erzielte in der Saison 2002 50 Paraden und gewann 1995 die World Series mit den Braves [Quelle: Baseball Reference ].
5: Maris geht zu Yankees
Vor Mark McGwire, Barry Bonds, Sammy Sosa und den Anschuldigungen des Steroidkonsums gab es Roger Maris, einen kettenrauchenden Außenfeldspieler, der 1961 den Homerun-Rekord von Baseball in einer Saison aufstellte. Maris mit seinem patentierten Rundschnitt vollbrachte das Kunststück als New York Yankees. Bevor er die Nadelstreifen trug, spielte Maris für die Kansas City Athletics. Die Athletics brachten Maris im Austausch gegen den legendären Pitcher Don Larsen (er warf das einzige perfekte Spiel in der Geschichte der World Series), Norm Siebern und einen alternden Hank Bauer nach New York. Die Yankees haben auch Joe DeMaestri und Kent Hadley in den Handel gebracht [Quelle: Knapel ].
1961 setzte Maris Baseball in Brand. Gemeinsam mit Mickey Mantle jagten die „M & M Boys“, wie sie auch genannt wurden, Babe Ruths gefeierter Homerun-Marke von 60 in einer Saison hinterher. Mantle und Maris kämpften gegeneinander, bis Mantle aufgrund einer Verletzung vorzeitig aus dem Rennen ausschied . Maris stellte am 26. September Ruths Rekord ein und übertraf am letzten Tag der Saison den Sultan von Swat. Er wurde zum wertvollsten Spieler der American League gewählt [Quelle: RogerMaris.com ]. McGwire brach 1998 den Rekord von Maris und gab später im Jahr 2010 zu, dass er während der Saison leistungssteigernde Medikamente eingenommen hatte.
4: Ernie wer?
Als die Chicago Cubs 1964 Lou Brock gegen Pitcher Ernie Broglio zu den St. Louis Cardinals tauschten, schien das kein so schlechter Schachzug zu sein. Broglio hatte 1960 21 Spiele gewonnen und nur 9 verloren. Er war jung und hatte noch viele gute Jahre hinter sich, dachten jedenfalls alle. Brock, der zweieinhalb Jahre lang für die Cubs gespielt hatte, hat Wrigley Field nicht in Brand gesteckt. Sein Schlagdurchschnitt bei den Cubs im Jahr 1963 lag bei niedrigen 0,251, etwas schlechter als die 0,262, die er im Jahr zuvor geschlagen hatte [Quelle: Baseball Reference ].
In seinem ersten Spiel mit den Cardinals schlug Brock auf drei Feldern zu. Dann fing er Feuer. Brock traf für den Rest der Saison 1964 auf .348 und stahl 33 Bases. Die Cards wurden in diesem Jahr Meister der National League. Brock fand seinen Schritt mit den Cardinals und traf von 1965 bis 1979 sieben Mal 0,300. Er führte die Liga acht Mal in gestohlenen Basen an und zog sich als Allzeit-Steal-Leader zurück. Broglio hingegen zog sich in den Mülleimer der Geschichte zurück. Er gewann 1964 nur vier Spiele mit den Cubs und verließ das Spiel nach 1966 [Quellen: Baseball Reference ; Sport illustriert ].
3: "Wofür zum Teufel hast du Jay Buhner eingetauscht?"
Trotz ihres Erfolgs haben die New York Yankees im Laufe der Jahre einige fragwürdige Personalgeschäfte getätigt. 2003 tauschten sie gegen Pitcher Kevin Brown, einen 39-jährigen, der schon bessere Tage gesehen hatte. Im Jahr 2004 gewann Brown 10 Spiele, bis er sich die Hand brach, als er gegen eine Wand schlug. Brown sollte ein Big-Game-Pitcher sein. Er war es nicht. 1999 erwarben die Florida Marlins Mike Lowell von den Yankees. Lowell war solide bei den Marlins und half ihnen, die Yankees in der World Series 2003 zu schlagen. Er spielte auch für die Red Sox, wo er der Eckpfeiler des Teams war. Die Liste geht weiter.
Der schlimmste Trade der legendären Franchise fand jedoch 1988 statt, als die Bronx Bombers Jay Buhner loswurden. Die Yankees schickten Buhner und einen anderen Spieler für Ken Phelps zu den Seattle Mariners.
Die Teams vollzogen den Handel am 21. Juli 1988. Buhner war jung und begann gerade seine Karriere. Phelps war 33 Jahre alt, alt nach Baseball- Maßstäben. Während der zweiten Hälfte der Saison 1988 schlug Phelps eine lächerliche .244 mit 10 Homeruns. Buhner spielte 13 Saisons mit Seattle und erzielte 310 Heimläufe in seiner Karriere [Quelle: Rush ].
Durchdringende Popkultur
Der Handel mit Jay Buhner schaffte es sogar zu einer der beliebtesten TV-Sitcoms der damaligen Zeit. In einer klassischen Szene aus „Seinfeld“ ruft Frank Costanza, der urkomische und großmäulige Vater von George Costanza: „Wofür zum Teufel hast du Jay Buhner eingetauscht?“ bei den New York Yankees Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter George Steinbrenner.
2: A's Trade McGwire an die Kardinäle
Versuchen Sie, über Mark McGwires Konsum von leistungssteigernden Medikamenten hinauszublicken . Versuchen Sie, sich nicht an die Blockade des Kongresses zu erinnern. Versuchen Sie, sein selbst auferlegtes Exil vom Baseball zu vergessen, nachdem der Vorwurf des Steroidkonsums seine legendäre Karriere getrübt hat. 1997 tauschten die Oakland A's McGwire gegen TJ Matthews, Blake Stein und Eric Ludwick an die St. Louis Cardinals.
Damals sagte der San Francisco Chronicle, dass der Trade die A's heimsuchen könnte, so wie Babe Ruths Trade die Red Sox heimsuchte (dazu später mehr). Die A's handelten mit McGwire vor dem Handelsschluss am 31. Juli. Der First Baseman war berechtigt, am Ende des Jahres ein Free Agent zu werden [Quelle: Blackman ].
In seiner ersten vollen Saison bei den Cardinals brach McGwire den Homerun-Rekord von Roger Maris für eine Saison. Big Mac schnallte 70 Homeruns um. Er half dabei, das Interesse der Fans am Baseball wiederherzustellen, nachdem ein katastrophaler Streik 1994 das Spiel fast ruiniert hatte. 1999 traf McGwire 65 Homeruns. Matthews, Stein und Ludwick waren nicht viel [Quelle: Fogelgaren ].
1: Babe bietet Beantown Ado
5. Januar 1920. Harry Frazee hielt eine Pressekonferenz ab, um bekannt zu geben, dass die Red Sox Babe Ruth gegen Bargeld an die New York Yankees verkauft hatten. „Der Preis war enorm“, sagte Frazee und weigerte sich, die Zahl zu nennen. "Es war ein Betrag, den der Verein nicht ablehnen konnte" [Quelle: Shaughnessy ].
" Die Prohibition war elf Tage entfernt, als Frazee diesen Schritt machte, der Sox-Fans zum Trinken treiben würde", schrieb der Sportjournalist Dan Shaughnessy 70 Jahre später in "The Curse of the Bambino". "Ruth wurde zur Grundlage für die größte Dynastie in der Geschichte des Profisports" [Quelle: Shaughnessy ].
Egal wie Sie es schneiden, egal wie viele Argumente Sie bekommen, der schlimmste Handel in der Baseballgeschichte , nein, der schlimmste Handel in der Sportgeschichte fand an diesem kalten Januartag im Jahr 1920 statt. Es ist nicht so, als hätten die Red Sox es nicht gewusst was sie an Ruth hatten. Sechs Jahre lang zählte Ruth einige bemerkenswerte Zahlen. Er war ein herausragender Werfer und gewann 1915 18 Spiele; 23 ein Jahr später; und 24 im Jahr 1917. Er schlug in vier dieser sechs Jahre über 0,300 [Quelle: Baseball Reference ].
Doch mit den Yankees erlangte Ruth seinen Kultstatus. Er wurde ein Vollzeit-Outfielder, führte die Yankees zu vier World Series-Siegen und wurde der Homerun-König des Baseballs. Er traf 60 Homeruns im Jahr 1927 und 714 während seiner Karriere. Ruth war überlebensgroß. Er war auf und neben dem Feld berühmt, ein Superstar, bevor es Superstars gab, eine kulturelle Ikone, bevor es kulturelle Ikonen gab. Sein Talent auf dem Spielfeld rettete Baseball , nachdem der Black-Sox-Skandal von 1919 drohte, das Spiel zu ruinieren.
Was die Red Sox betrifft, so hielt der „Fluch des Bambino“ mehr als 80 Jahre an. Schließlich gewannen die Sox 2004 ihre erste World Series seit 1918. Sie gewannen 2007 erneut und verbannten vielleicht den Fluch des Bambino für immer.
Oder vielleicht necken sie nur ihre Fans.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 10 schlechteste Trades in der Geschichte des Baseballs
Viele Leute werden argumentieren, dass andere Trades schlechter waren als einige, die ich hier aufgelistet habe. Das ist okay. Wir können stundenlang streiten. Das ist die wahre Freude am Baseball. Auch wenn ich euch Red Sox-Fans gegenüber etwas hart erscheine, nehmt es nicht persönlich. Viele meiner Freunde sind Red Sox-Fans. Ich liebe es, nach Fenway zu gehen, und Boston ist eine meiner Lieblingsstädte. Ich habe viel Zeit im North End verbracht, wo Geschichte und Essen, zwei meiner Lieblingsfächer, aufeinanderprallen. Der Boston Globe hat die beste Sportabteilung der Welt. Wenn es jedoch eine Sache gibt, in der sich Boston-Fans trösten können, dann ist es, dass sie keine Cub-Fans sind.
Zum Thema passende Artikel
- Wie Minor League Baseball Teams funktionieren
- Wie funktioniert ein perfektes Spiel im Baseball?
- Wie funktionieren einfahrbare Dächer in Cabrio-Stadien?
- Wie wirft ein Pitcher im Baseball einen Curveball?
- Wenn ein Baseballspieler einen Homerun schlägt, woher weiß er, wie weit der Ball gereist ist?
- Wie erzeugen sie Muster auf einem Baseballfeld?
Weitere tolle Links
- Major League Baseball
- Baseball-Almanach
- Baseball-Referenz
- Baseball-Statistik
Quellen
- Baseball Almanach.com. "Bucky Dent." (2. August 2012). http://www.baseball-almanac.com/players/player.php?p=dentbu01
- Baseball Almanach.com. "Pedro Martinez-Statistiken." (2. August 2012). http://www.baseball-almanac.com/players/player.php?p=martipe02
- Baseball-Referenz.com. "Babe Ruth." (2. August 2012). http://www.baseball-reference.com/players/r/ruthba01.shtml
- Baseball-Referenz.com. "Delino DeShields." (2. August 2012). http://www.baseball-reference.com/players/d/deshide01.shtml
- Baseball-Referenz.com. "Harry Frazee." (2. August 2012). http://www.baseball-reference.com/bullpen/Harry_Frazee
- Baseball-Referenz.com. "John Smoltz." (2. August 2012). http://www.baseball-reference.com/bullpen/John_Smoltz
- Baseball-Referenz.com. "Lou Brock." (2. August 2012). http://www.baseball-reference.com/players/b/brocklo01.shtml
- Schwarzmann, Frank. "McGwire-Handel könnte A's heimsuchen." Chronik von San Francisco. "7. September 1998. (3. August 2012). http://www.sfgate.com/sports/article/McGwire-trade-may-haunt-As-3070724.php
- ESPN.com. "Die Liste: Die einseitigsten Trades in der Sportgeschichte." (2. August 2012). http://espn.go.com/page2/s/list/trades/010716.html
- Fögelgaren, Sam. "Die 10 besten/schlechtesten Trades in der Baseballgeschichte." Bleacher-Bericht. 15. Juli 2009. (2. August 2012). http://bleacherreport.com/articles/218289-the-10-bestworst-trades-in-baseball-history#/articles/218289-the-10-bestworst-trades-in-baseball-history/page/2
- Geschichte.com. "Die Roten tauschen Frank Robinson gegen Orioles." (3. August 2012). http://www.history.com/this-day-in-history/reds-trade-frank-robinson-to-orioles
- Knappel, Robert. "MLB Trade Deadline: Die 50 dümmsten Trades in der Baseballgeschichte." 27. Juli 2011. (2. August 2012). http://bleacherreport.com/articles/779537-mlb-trade-news-the-50-dumbest-trades-in-baseball-history#/articles/779537-mlb-trade-news-the-50-dumbest-trades -in-baseball-geschichte/seite/19
- Menschening, Kurt. "Tigers Dealing John Smoltz ist nicht der schlechteste Handel in der Geschichte." Die Detroit-Nachrichten. 31. Juli 2012. (3. August 2012). http://www.detroitnews.com/article/20120731/OPINION03/207310321/Commentary-Tigers-dealing-away-John-Smoltz-not-worst-trade-history
- Neuham, Ross. "Ein langfristiges Handelsdefizit." Los Angeles Zeiten. 22. April 2008. (3. August 2012). http://articles.latimes.com/2008/apr/22/sports/sp-pedrodelino22
- Shaughnessy, Dan. "Der Fluch des Bambinos." Pinguin-Bücher. 1990
- Roger Maris. com. (2. August 2012). http://www.rogermaris.com/
- Rush, Doug. "New York Yankees: Ranking der 10 schlechtesten Trades in der Geschichte der Bomber." Bleacher-Bericht. 2. Juli 2012. (2. August 2012). http://bleacherreport.com/articles/1244339-new-york-yankees-ranking-the-10-worst-trades-in-bombers-history#/articles/1244339-new-york-yankees-ranking-the-10 -schlechteste-Trades-in-der-Bomber-Geschichte/Seite/7
- Sport illustriert. "Cubs: Sagen Sie, es ist nicht so." (2. August 2012). http://sportsillustrated.cnn.com/baseball/mlb/news/2001/03/13/sayitaintso_cubs/
- Sport illustriert. "Mets: Sagen Sie, es ist nicht so. Transaktionen, die uns das Herz gebrochen haben." (3. August 2012). http://sportsillustrated.cnn.com/baseball/mlb/news/2001/02/06/sayitaintso_mets/
- Williams, Brandon. "Haus Astros: Die fünf schlimmsten Trades aller Zeiten." 4. März 2010. (3. August 2012). http://bleacherreport.com/articles/356675-the-five-worst-trades-in-houston-astros-history#/articles/356675-the-five-worst-trades-in-houston-astros-history/page /5