Ein Leitfaden zur Vorbereitung auf eine afrikanische Safari

Jul 02 2012
Der Zauber des Busches und der wilden Tiere wird auf einer Safari lebendig. Unser Reiseleiter wird Ihnen sagen, wohin und wann Sie gehen und was Sie mitnehmen müssen.
Afrika ist die Heimat von mehr als 800 Tierarten, von denen einige – wie der afrikanische Elefant – nirgendwo sonst auf der Welt natürlich vorkommen. Sehen Sie sich in diesen Videos an, wie die Moderatoren von Coolest Stuff on the Planet durch Afrika touren.

Ihr Reiseleiter weckt Sie im Morgengrauen, und Sie und Ihre benommenen Reisegefährten verlassen Ihre Zelte, um sich auf dem Rücken eines Range Rover in Richtung Busch zu stapeln. In der Ferne sehen Sie eine Herde afrikanischer Elefanten auf dem niedrigen Gras in der Nähe einer Wasserstelle und das ganze Auto verstummt, während Sie versuchen, näher zu kommen und ein paar Fotos zu machen, ohne diese großartigen Kreaturen zu stören.

Das ist die Magie der Safari . Afrika ist die Heimat von mehr als 800 Tierarten, von denen einige – wie der afrikanische Elefant – nirgendwo sonst auf der Welt natürlich zu finden sind [Quelle: Morgan-Shott ]. Natur- oder Jagdbegeisterte gehen oft auf Safari in der Hoffnung, die Big Five zu sichten: Elefant, Nashorn, Kaffernbüffel, Löwe und Leopard, aber diese Liste kratzt nur an der Oberfläche dessen, was Sie sehen werden [Quelle: East African Wildlife Safaris ]. Zebras, Gnus, Warzenschweine, Hyänen, Giraffen und Antilopen gibt es im Überfluss, je nachdem, welchen Teil Afrikas Sie wählen.

Wenn Sie eine Safari planen, besteht der erste Schritt darin, herauszufinden, welche Wildtiere und Landschaften Sie am liebsten sehen möchten. Die beiden beliebtesten Regionen für Safaris sind Ostafrika, insbesondere Kenia und Tansania, und das südliche Afrika, zu dem Südafrika, Simbabwe und Botswana gehören [Quelle: Morgan-Shott ]. Ägyptens westliche Wüste in Nordafrika wird auch zu einem immer beliebteren Safariziel [Quelle: Frommer's ].

Einer der großen Anziehungspunkte Ostafrikas ist die Wildmigration zwischen der Massai Mara in Kenia und der Serengeti in Tansania. Wenn Sie Herden von Zebras oder Gnus beobachten möchten, ist Ostafrika die beste Wahl. Ostafrika bietet auch die Möglichkeit, den Kilimanjaro (den höchsten Berg Afrikas) zu besteigen und klassische Szenen offener Savannen zu sehen. Wenn Sie in Ostafrika auf Safari gehen, übernachten Sie wahrscheinlich in Touristenhütten und unternehmen tägliche Ausflüge, um die Tierwelt in einem Minivan mit Aufstelldach zu beobachten [Quelle: Eyes on Africa ].

Die Tierwelt im südlichen Afrika ist ähnlich wie in Ostafrika, aber wenn Sie nach Elefanten suchen, ist das südliche Afrika die bessere Wahl: Es ist die Heimat von mehr als 80 Prozent der afrikanischen Elefantenpopulation [Quelle: Eyes on Africa ]. Auch die Topografie ist hier sehr unterschiedlich. Bekannt für seine Wüstengebiete und Küsten, beherbergt es auch die Victoriafälle. Das südliche Afrika ist etwas weniger touristisch, und Sie campen wahrscheinlich in Luxuszelten und erkunden das Gelände und die Tierwelt in einem Land Rover [Quelle: Eyes on Africa ].

Inhalt
  1. African Safari Guide: Reisepass und Visum
  2. African Safari Guide: Gesundheitsimpfungen und Medikamente
  3. Afrikanischer Safariführer: Checkliste
  4. African Safari Guide: Versicherung und Sicherheitsvorkehrungen
  5. African Safari Guide: Anpassung an Ihre neue Umgebung
  6. African Safari Guide: Afrikanische Bräuche
  7. African Safari Guide: Fluglinien und Gewichtsbeschränkungen
  8. African Safari Guide: Wetter und Klima
  9. Anmerkung des Verfassers

African Safari Guide: Reisepass und Visum

Für US-Reisende, die nach Afrika reisen, benötigen Sie einen Reisepass , der sechs Monate nach Ihrem Rückflug in die Staaten gültig ist, obwohl einige Reiseveranstalter empfehlen, dass Ihr Reisepass neun Monate danach gültig ist, nur um sicher zu gehen [Quelle: Eyes on Africa ]. Die meisten Länder möchten auch, dass Sie zwei leere Seiten für ihre Ausreise- und Einreisestempel haben, also stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass zwei Seiten für jedes Land hat, das Sie verlassen und in das Sie einreisen.

Sie möchten nach Botswana, Malawi, Mauritius, Namibia, Ruanda, auf die Seychellen oder nach Südafrika? Als US-Bürger benötigen Sie für die Einreise in diese Länder kein Reisevisum – ein Reisepass genügt. Für Länder, die ein Reisevisum erfordern, erlauben einige Ihnen, eines bei Ihrer Ankunft zu kaufen, und andere möchten, dass Sie es im Voraus haben. In Kenia, Mosambik, Tansania, Uganda, Sambia und Simbabwe können Sie kaufen, wenn Sie dort ankommen, und Sie sollten US-Dollar in bar mitbringen, um dafür zu bezahlen. Wenn Sie nach Ägypten oder Madagaskar reisen, stellen Sie sicher, dass Sie sich vor Ihrer Reise um dieses Visum kümmern [Quelle: African Portfolio ]!

Pass- und Visabestimmungen variieren von Land zu Land und können sich ohne Vorankündigung ändern. Wenn Sie also Ihre Reise planen, erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrem Reisebüro oder der Botschaft des Landes, das Sie besuchen möchten. Die meisten Länder haben eine Website, die Besucher über die Visa- und Reisepassanforderungen informiert – und sie variieren je nach Nationalität. Wenn Sie US-Bürger sind, können Sie auch die Website des US-Außenministeriums verwenden, auf der die Visabestimmungen für verschiedene Länder aufgeführt sind. Einige Länder verlangen von Besuchern auch die Zahlung einer Ausreisegebühr.

African Safari Guide: Gesundheitsimpfungen und Medikamente

Ihre Chancen, Tollwut von einem wilden Tier zu bekommen, sind winzig, also können Sie wahrscheinlich auf die Tollwutimpfung verzichten (dieser Löwe lebt in Pracht im Masaai Mara-Reservat in Kenia).

Sobald Sie Ihre Safari gebucht haben und wissen, wohin Sie gehen werden, ist es an der Zeit, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Impfungen haben. Die Centers for Disease Control (CDC) empfehlen, Ihren Arzt vier bis sechs Wochen vor Ihrem Reisedatum zur Impfung aufzusuchen [Quelle: CDC ]. Ihr Arzt wird sicherstellen, dass Ihre regelmäßigen Impfungen wie Tetanus und Hepatitis A und B auf dem neuesten Stand sind, und Empfehlungen zu anderen Impfungen geben, die Sie möglicherweise für Ihre Reise benötigen. Bringen Sie also Ihren Reiseplan zu Ihrem Termin mit.

Die Gelbfieberimpfung ist die einzige Impfung, die für Reisen vorgeschrieben ist – und nur zu bestimmten Zielen in Afrika. Es ist eine gute Idee, auf Ihrer Reise einen Impfnachweis mitzubringen, da einige Länder eine Gelbfieberimpfung für die Einreise verlangen, wenn Sie aus einem Land mit hoher Inzidenz des Virus kommen , auch wenn Sie ursprünglich aus den USA kamen [Quelle: Afrikanisches Portfolio ]. Wenn Ihre Safari in Ostafrika stattfindet, empfiehlt die CDC, sich auch gegen Typhus impfen zu lassen.

Wenn Sie in ein Land mit einem hohen Risiko für eine Malariainfektion reisen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, im Voraus Anti-Malaria-Medikamente einzunehmen [Quelle: CDC ]. Selbst wenn Sie dies tun, sollten Sie natürlich trotzdem Vorkehrungen treffen, um nicht von Mücken gestochen zu werden, während Sie auf Safari sind – wie die Verwendung von Insektenschutzmitteln und Moskitonetzen beim Schlafen und das Bedecken Ihrer Arme und Beine.

Eine weitere Überlegung ist die Tollwutimpfung. Auch wenn eine Safari per Definition viel Zeit in Kontakt mit Wildtieren bedeutet, ist Ihre Chance, von einem Wildtier gebissen zu werden, sehr gering. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie in einer Stadt von einem streunenden Hund gebissen werden. Die Tollwutimpfungen sind schmerzhaft und teuer, aber andererseits kann die Tollwut selbst tödlich sein, wenn sie nicht behandelt wird. Diese Impfung ist also eine Ermessensentscheidung.

Die Empfehlungen für Reisende ändern sich ständig, je nachdem, welche Krankheiten sich gerade ausbreiten, sprechen Sie also mit Ihrem Arzt. Die CDC führt eine aktuelle Liste nach Ländern , welche Impfstoffe und Medikamente sie für Reisen empfehlen.

Afrikanischer Safariführer: Checkliste

Hier sind einige Dinge, die Sie für Ihre Safari einpacken sollten:

  • Kamera – Wählen Sie eine gute Kamera und üben Sie das Fotografieren damit, bevor Sie losfahren. Vergessen Sie nicht, genügend zusätzliche Speicherkarten und Batterien mitzunehmen. Sie möchten auf Ihrer Reise nicht schon früh genug Platz haben – und Batterien können im Ausland teuer werden.
  • Papierkram – Ihr Reisepass , Visum, Tickets und Impfunterlagen müssen zugänglich, aber sicher sein. Packen Sie diese nicht in Ihr aufgegebenes Gepäck und stellen Sie sicher, dass Sie immer wissen, wo sie sich befinden.
  • Sonnencreme und Insektenschutzmittel – Da Afrika nahe am Äquator liegt, sind die Sonnenstrahlen stark und eine schlimme Verbrennung kann Ihre Reise ruinieren. Wählen Sie Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor (15 oder höher). Auch wenn Insekten dich normalerweise nicht stechen, nimm Insektenschutzmittel, um Mücken in Schach zu halten und Malaria vorzubeugen.
  • Lippenbalsam und Augentropfen – Sonne und Wind werden Ihre Lippen und Augen verwüsten.
  • Kleidung – Je nach Jahreszeit können die Temperaturen variieren. Packen Sie bequeme Kleidung ein, die Sie bei Kälte übereinanderlegen und während der heißesten Zeit des Tages ausziehen können. Bleiben Sie bei neutralen Farben, da helle Farben und Weiß Tiere abschrecken können [Quelle: Morgan-Shott ]. Frauen sollten bequeme Hosen oder lange Röcke und T-Shirts tragen, keine Tanktops, wenn sie in muslimische Länder reisen.
  • Hut und Sonnenbrille – Die starke Sonne, von der ich zuvor gesprochen habe? Es ist ein ernstes Geschäft. Zudecken!
  • AC/DC-Konverter – Wenn Sie elektronische Geräte mitbringen, benötigen Sie möglicherweise einen Konverter, um diese aufzuladen. Überprüfen Sie, ob Sie auch einen Adapter für Ihre Stecker benötigen.
  • Bequeme Schuhe – Turnschuhe können in Ordnung sein, aber Wanderschuhe sind möglicherweise besser, je nachdem, wo Sie wandern werden.
  • Regenbekleidung – Reisen in der Regenzeit? Packen Sie eine Regenjacke ein und stellen Sie sicher, dass Ihre Wanderschuhe wasserdicht sind.
  • Reiseführer und Sprachführer – Zusätzliches Wissen ist eine gute Sache.
  • Medizinische Versorgung – Es mag sich übertrieben anfühlen, aber nehmen Sie Malariatabletten, Jodtabletten (zur Reinigung des Trinkwassers), Medikamente gegen Durchfall, Medikamente gegen Reisekrankheit und Rehydratationssalze [Quelle: Fama ]. Wenn Sie krank werden, werden Sie es nicht bereuen!

Safari-Semantik

Menschen in Südafrika nennen eine Safari eher eine Pirschfahrt. Wenn Sie Ihren Safariurlaub planen, werden Sie diese beiden Begriffe auf Touren- und Reise-Websites und in Reiseführern oft synonym verwendet sehen.

African Safari Guide: Versicherung und Sicherheitsvorkehrungen

Während viele Teile Afrikas viel sicherer sind, als Sie vielleicht erwarten, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie Ihre Safari planen . Reiseveranstalter empfehlen häufig eine Reiseversicherung . Wenn Sie innerhalb der USA reisen, mag eine Reiseversicherung übertrieben erscheinen, aber wenn Sie Tausende von Dollar für einen Überseeflug bezahlen, ist es das zusätzliche Geld wert, um beruhigt zu sein. Fluggesellschaften und große Kreditkarten bieten oft eine Reiseversicherung an, und einige Reiseveranstalter schließen eine Reiseversicherung in den Preis ein [Quelle: African Portfolio ]. Wenn Sie Ihre Kreditkarte für eine Reiseversicherung verwenden möchten, rufen Sie sie an, bevor Sie buchen, um herauszufinden, was sie abdecken.

Wenn Sie unterwegs sind, bewahren Sie Ihre Wertsachen außer Sichtweite auf. Zeigen Sie kein Bargeld und tragen Sie keinen auffälligen Schmuck. Eine der einfachsten Möglichkeiten, um sicher zu bleiben, besteht darin, sich neutral zu kleiden und einfach zu versuchen, sich anzupassen. Halten Sie Ihre Handtasche oder Taschen geschlossen und verstauen Sie wichtige Reisedokumente in einem Geldgürtel und nicht in Ihrer Tasche oder Ihrer Tasche.

Der Schutz Ihrer Wertsachen ist wichtig, aber Ihre persönliche Sicherheit ist viel wertvoller als Ihr Portemonnaie. Gehen Sie nachts nirgendwo alleine herum und hören Sie Ihrem Guide zu, wenn Sie auf Safari sind. Sie haben ihn aus einem bestimmten Grund eingestellt, und er weiß, was sicher ist und was nicht. Wenn Sie eine Herde Nashörner oder einen Löwen sehen, ist es vielleicht verlockend, Ihren Führer zu drängen, ein bisschen näher zu kommen, aber dieses großartige Foto ist Ihre Sicherheit nicht wert [Quelle: Morgan-Shott ].

Die meisten Parks und Wildschutzgebiete sind nach Einbruch der Dunkelheit zu Ihrer Sicherheit und der der Tiere geschlossen. Gehen Sie nachts nicht alleine aus dem Haus. Wenn Sie aufstehen müssen, um die Toilette zu benutzen, bringen Sie eine Taschenlampe mit und überprüfen Sie den Raum auf Lebewesen. Halten Sie Ihre Tür oder Zeltklappe geschlossen. Du willst nicht, dass eine Schlange dich überrascht, während du krank bist!

Ein letzter Sicherheitstipp: Nach einem heißen Tag auf Safari könnte es verlockend sein, in einem nahe gelegenen Gewässer zu waten oder zu schwimmen. Tu es nicht! Stehendes Wasser kann die Heimat von Bilharziose sein, einer parasitischen Schnecke. Das Besondere an Bilharziose ist, dass die Symptome wochen- oder monatelang nach der Exposition möglicherweise nicht auftreten. Zu den Symptomen gehören Fieber, Husten, Durchfall, Kopfschmerzen und ein schmerzhafter Hautausschlag [Quelle: National Health Service ]. Halten Sie sich stattdessen zum Schwimmen an den Hotelpool.

Die Bedeutung der Big Five

Der Begriff „Big Five“ – Elefant, Nashorn, Kaffernbüffel, Löwe und Leopard – bezog sich auf die fünf Tiere, die zu Fuß am schwersten zu jagen waren. Es wurde von Großwildjägern geprägt, aber heutzutage verwenden Safaribesucher es oft, um sich auf die Tiere zu beziehen, die sie auf ihrer Safari am liebsten sehen möchten.

African Safari Guide: Anpassung an Ihre neue Umgebung

Olifants Camp im Kruger Park, Südafrika

Die Unterkünfte auf einer Safari können je nach Art der Tour, für die Sie sich angemeldet haben, von einem luxuriösen Resorthotel bis zu einem einfachen Campingplatz oder sogar einem luxuriösen Campingplatz variieren du kommst dort hin. So kannst du nicht nur richtig packen, sondern dich auch mental vorbereiten. Bei Safari geht es um Abenteuer, also erwarten Sie unterwegs Überraschungen!

Seien Sie im Allgemeinen auf einen begrenzten oder keinen Zugang zu Strom oder Telefon vorbereitet (es sei denn, Sie übernachten in einem Resort oder einer Lodge), obwohl Ihr Reiseleiter ein Funkgerät haben sollte, um im Notfall zu kommunizieren [Quelle: Eye on Africa ]. Wir sind sehr daran gewöhnt, angeschlossen zu sein, daher kann es ein paar Tage dauern, bis Sie sich an das Leben ohne direkten Zugriff auf Ihren Computer und Ihr Smartphone gewöhnt haben .

Wenn Sie auf Safari sind, werden Sie höchstwahrscheinlich jeden Tag zwei Pirschfahrten unternehmen: eine im Morgengrauen und eine am späten Nachmittag, die bis zum Einbruch der Dunkelheit dauert. Verschiedene Tiere sind frühmorgens und abends aktiv. Ihre Ausflüge werden wahrscheinlich Fahrten im Van oder Land Cruiser beinhalten, aber es könnte auch ein gutes Stück zu Fuß sein, um scheuere Tiere wie Vögel zu beobachten.

Die Mahlzeiten folgen dem Game-Drive-Muster. Vor der Pirschfahrt bei Sonnenaufgang nehmen Sie ein leichtes Frühstück zu sich und kehren gegen 10 oder 11 Uhr zu einem großen Brunch zurück. Am Nachmittag gibt es Tee und einen leichten Snack und nach der abendlichen Fahrt bei Sonnenuntergang gibt es ein komplettes Abendessen. Während der heißesten Zeit des Tages sind die Tiere inaktiv und ruhen sich im Allgemeinen aus – vielleicht möchten Sie dasselbe tun!

Denken Sie daran, eine Safari ist kein Zoo. Möglicherweise sehen Sie nicht alle Tiere, die sich in der Umgebung befinden. Das ist ein Teil der Aufregung – beobachten Sie, wie Ihr Reiseleiter die Tierspuren überprüft, um zu sehen, welches Tier kürzlich vorbeigekommen ist, und dann in diese Richtung zu gehen. Einige scharfäugige Touristen könnten sogar ein Tier entdecken, bevor der Reiseleiter es tut.

Wenn Sie Ihre Safari mit etwas Zeit in der Stadt kombinieren, seien Sie auf alles vorbereitet, was Ihr afrikanisches Land zu bieten hat. Einige Städte sind möglicherweise viel moderner als Sie erwarten und unterscheiden sich nicht wesentlich von einer europäischen Stadt (z. B. Kapstadt in Südafrika). Andere sind möglicherweise sehr überfüllt, mit ausgefahrenen Straßen und reparaturbedürftigen Gebäuden. Halten Sie Ihren Geist offen, um hinter die Oberfläche zu blicken – es ist hilfreich, die Websites des Landes, das Sie besuchen möchten, zu lesen und zu überprüfen, damit Sie wissen, was Sie erwartet.

African Safari Guide: Afrikanische Bräuche

Die Bräuche in Afrika variieren natürlich je nach Region und Land, daher werden wir nur einige Grundlagen behandeln.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, entscheiden Sie sich für Bescheidenheit und übertriebene Höflichkeit. In manchen Gegenden Afrikas ist es üblich, Beine und Schultern bedeckt zu halten, auch wenn es draußen heiß ist. Sie sollten um Erlaubnis fragen, bevor Sie jemanden fotografieren [Quelle: African Wildlife Foundation ]. Öffentliche Zuneigungsbekundungen sind ebenfalls tabu, was schwer zu merken ist, wenn Ihre Safari eine Hochzeitsreise ist [Quelle: Baobab ]!

Ostafrika hat eine große muslimische Bevölkerung, die ihre eigenen Bräuche und Traditionen hat. Falls Ihr Reiseleiter Muslim ist, möchten Sie vielleicht die muslimische Kultur auffrischen, damit Sie ihn nicht versehentlich beleidigen. 30-Days Prayer Network hat eine große Liste muslimischer Bräuche , die Ihnen helfen, Interaktionen mit traditionellen Muslimen, die Sie auf Safari treffen, zu navigieren.

Trinkgeld ist in den meisten afrikanischen Ländern Teil der Kultur, insbesondere wenn es um Servicepersonal geht. Dies gilt sowohl für die Guides und Fahrer Ihrer Safari als auch für alle Mitarbeiter des Camps. Ihr Reiseveranstalter kann Ihnen Richtlinien zur Höhe des Trinkgelds geben.

Es ist am besten, kein Geld an einheimische Kinder zu geben, die darum betteln. Geben Sie stattdessen an ein Gemeinschaftsprojekt wie ein Gesundheitszentrum.

Was die Etikette auf Safari betrifft, sind die allgemeinen Regeln denen für den Besuch von Nationalparks hier in den USA sehr ähnlich. Wenn Sie die Richtlinien von Leave No Trace befolgen , sollten Sie in guter Verfassung sein. Bei einer Jagdsafari gibt es ein paar zusätzliche Dinge zu beachten.

Wenn Sie ein Tier töten, während Sie draußen sind, versuchen Sie, es nicht zu messen, bis es tot ist. Dies wird als Akt des Respekts gegenüber dem Tier angesehen. Nähern Sie sich einem „toten“ Tier von hinten, nur für den Fall, dass es nicht wirklich tot ist. Wenn es wieder zum Leben erwacht, läuft es im Allgemeinen in die Richtung, in die es zeigt. Seien Sie sicher mit Ihren Schusswaffen und haben Sie vor dieser Reise einige Schießfähigkeiten [Quelle: Shakari Connection ]. Am wichtigsten ist, dass Ihr professioneller Jäger – der Sie auf Safari und Pirsch begleitet – allgemeine Höflichkeit verdient, und Sie sollten ihn nicht wie einen Diener behandeln [Quelle: Boddington ]. Befolgen Sie immer seinen Rat.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, seien Sie im Allgemeinen höflich, freundlich und leise.

African Safari Guide: Fluglinien und Gewichtsbeschränkungen

Einige große Fluggesellschaften – wie Delta oder Lufthansa – fliegen eine oder mehrere große Städte in dem Land an, in das Sie reisen, aber sobald Sie in Afrika sind, müssen Sie möglicherweise eine lokale Fluggesellschaft nehmen, um Ihr endgültiges Ziel zu erreichen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Fluggesellschaft zu finden, die Sie an Ihr Ziel in Afrika fliegt, können Sie South African Airways ausprobieren .

Wenn Sie für eine Safari packen, müssen Sie Ihr Gepäckgewicht berücksichtigen. Da viele Safaris erfordern, dass Sie nicht nur mit großen Fluggesellschaften, sondern auch mit kleineren Fluggesellschaften fliegen, können unterschiedliche Gewichtsanforderungen gelten. Sie sollten sich bei der von Ihnen verwendeten Reisegesellschaft und bei allen Fluggesellschaften erkundigen, mit denen Sie fliegen, und für die leichtesten Anforderungen packen. Zum Beispiel beschränkt Eyes on Africa Ihr Gepäckgewicht – einschließlich Kameras und Handgepäck – auf zwischen 26,4 Pfund (12 Kilogramm) und 44 Pfund (20 Kilogramm), je nachdem, wohin in Afrika Sie damit reisen werden.

Außerdem können Sie möglicherweise kein Rollgepäck mitbringen. Einige kleinere Flugzeuge verlangen, dass alles in weiche Seesäcke gepackt werden muss.

Der Big-Five-Marathon

Langstreckenläufer , freut euch! Sie können auch während Ihrer Safari weiterlaufen. Tatsächlich gibt es ein jährliches Rennen, das die Freude am Laufen mit dem Nervenkitzel einer Safari verbindet : Der Big Five Marathon . Die Route führt Sie durch ein privates Wildreservat in Südafrika. Wenn Ihnen 26,2 Meilen (42,16 Kilometer) zu viel erscheinen, gibt es auch eine Halbmarathonstrecke!

African Safari Guide: Wetter und Klima

Ein Vorteil von Safaris in der Regenzeit ist die Möglichkeit, niedliche Tierbabys wie diesen Elefanten zu fotografieren.

Die Kosten und der Zeitaufwand machen eine Safari in Afrika für die meisten Menschen zu einer einmaligen Reise, daher sollten Sie die beste Reisezeit wählen. Die Leute sprechen normalerweise davon, dass Afrika zwei „Jahreszeiten“ hat – nass und trocken – obwohl Afrika auch etwas kühle Winter erlebt. Ostafrika erlebt seine Hauptregenzeit von April bis Juni, während sie im südlichen Afrika von November bis März dauert [Quelle: Eyes on Africa ].

Die Hochsaison ist die Trockenzeit, weil es angenehmer ist, ohne Regen zu reisen, und da es kein Grasland und keinen Busch gibt, haben Sie eine bessere Chance, die Tiere zu sehen.

Reisen nach Afrika während der Regenzeit können jedoch ihre Vorteile haben. Einige Leute ziehen es tatsächlich vor, während der Regenzeit im südlichen Afrika zu safaris, weil dann viele der Tiere ihre niedlichen Babys bekommen; die in Kombination mit den grüneren Landschaften für besonders schöne Fotos sorgen. Auch in der Regenzeit können Sie bei Ihrer Safari einiges an Geld sparen.

In Ostafrika werden Safaris während der Regenzeit normalerweise nicht angeboten, da die Straßen aufgrund schlechter Bedingungen oft gesperrt sind. Dies hängt natürlich von der Reisegesellschaft ab, die Sie verwenden. Erkundigen Sie sich bei ihnen nach weiteren Einzelheiten.

Das östliche und das südliche Afrika liegen beide südlich des Äquators, was bedeutet, dass die Jahreszeiten von den USA umgekehrt sind. Von Juni bis August ist Winter – und trotz Afrikas Ruf, heiß und trocken zu sein, können die Wintertemperaturen nachts unter den Gefrierpunkt fallen, obwohl sie sich erwärmen am Tag [Quelle: Eyes on Africa ]. Von Dezember bis März ist Sommersaison.

Wenn Sie sich jedoch für eine Reise entscheiden, können Sie sicher sein, dass eine Safari nach Afrika ein Erlebnis ist, das Sie vergessen werden.

Anmerkung des Verfassers

Ich bin ehrlich: Ich bin so ziemlich das Gegenteil eines Jägers. Man könnte mich wohl eher als einen dieser Hippie-Veganer-Typen einstufen. Ich entschuldige mich hier nicht, sondern erkläre nur meinen Bezugspunkt, als ich diesen Artikel recherchierte. So viele Dinge an einer Safari sind für mich unglaublich faszinierend! Wer würde nicht gerne eine Zebraherde sehen, die über eine Ebene springt, oder die Aussicht auf die Serengeti erleben , oder?

Der einzige Aspekt, auf Safari zu gehen, der mir nicht so gut gefiel, war das Lesen über Safaris, bei denen der Schwerpunkt auf der Jagd lag. Da es bei den meisten Touren jedoch nur um die erstaunliche Tierwelt und die herrlichen Aussichten geht, füge ich meiner Bucket List definitiv eine Safari hinzu. Die Option, die mich am meisten angesprochen hat, könnte The Big Five Marathon sein. Ich liebe Laufen und kann mir gar nicht vorstellen, wie es sich anfühlen würde, 26,2 Meilen durch die Savanne zu laufen!

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Safari-Videos
  • Wie Abenteuerreisen funktionieren
  • Wie Safaris funktionieren
  • Safari-Bilder
  • Die Top 10 der extremen Ferien

Quellen

  • AfriChoice. "Ostafrika." (11. Juni 2012) http://www.africhoice.com/safari_destinations.html
  • AfricaPoint. "Afrikanischer Elefant: Am meisten gefährdete Tiere in Afrika." 17. April 2009. (11. Juni 2012) http://www.africapoint.net/general/african-elephant-endangered/
  • Afrikanisches Portfolio. "Bereiten Sie sich auf eine afrikanische Flitterwochen-Safari vor." (11. Juni 2012) http://www.onsafari.com/preparing_for_your_safari.php
  • Baobab. "Bräuche und Traditionen." (11. Juni 2012) http://www.baobabtravel.com/responsible_travel/our_responsible_travel_trips/custome_and_traditions
  • Boddington, Craig. "Safari-Manieren." Chifuti-Safaris. (11. Juni 2012) http://www.chifutisafaris.com/article_safari_manners.htm
  • Leben in Kapstadt. "Villen in Kapstadt." (11. Juni 2012) http://www.capetownlife.co.za/
  • CDC. "Gesundheitsinformationen für Reisende nach Kenia." Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 25. Mai 2012. (11. Juni 2012) http://wwwnc.cdc.gov/travel/destinations/kenya.htm
  • CDC. "Malaria." Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 1. Juli 2011. (11. Juni 2012) http://wwwnc.cdc.gov/travel/yellowbook/2012/chapter-3-infectious-diseases-related-to-travel/malaria.htm
  • CDC. "Impfungen." Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 13. November 2009. (11. Juni 2012) http://wwwnc.cdc.gov/travel/page/vaccinations.htm
  • Wildtiersafaris in Ostafrika. "Häufig gestellte Fragen." (11. Juni 2012) http://www.eastafricanwildlifesafaris.com/faq.html
  • Augen auf Afrika. "African Safari & African Safari Vacation FAQ." http://www.eyesonafrica.net/faq.htm
  • Familie, Michelle. "GORPs Safari-Überlebensliste." GORP. 30. März 2010. (12. Juni 2012) http://www.gorp.com/weekend-guide/travel-ta-safaris-africa-sidwcmdev_115688.html
  • Frommers. "Safari-Touren." (11. Juni 2012) http://www.frommers.com/destinations/egypt/0398026492.html http://www.shakariconnection.com/african-hunt-etiquette.html
  • Hillman, Howard. "Wie eine Luxussafari ist." Hillman Weltwunder. (11. Juni 2012) http://www.hillmanwonders.com/luxury_safari/index.htm
  • Morgan-Shott, Heather. "Afrika-Reiseplaner." Nationalgeographisch. (11. Juni 2012) http://traveler.nationalgeographic.com/travel-planner/africa-text/1
  • NHS. "Symptome der Bilharziose." 17. Dezember 2011. (12. Juni 2012) http://www.nhs.uk/Conditions/schistosomiasis/Pages/Symptoms.aspx
  • Sieben Naturwunder. "Die Victoriafälle." (11. Juni 2012) http://sevennaturalwonders.org/the-original/victoria-falls
  • Shakari-Verbindung. "Afrikanische Jagdetikette." (11. Juni 2012)