Entwerfen und Installieren einer Hinterhofdusche

Aug 13 2012
Es hat etwas sehr Luxuriöses, in der heißen Sonne unter einer kühlen Dusche zu stehen. Warum fügen Sie diese Funktion nicht Ihrem eigenen Garten hinzu?
Eine Außendusche ist ein erfrischender Genuss an einem heißen Tag!

Vielleicht möchten Sie aus praktischen Gründen eine Dusche im Freien: Abspülen vor dem Sprung in den Pool oder das Spa oder nach einem Strandausflug; Aufräumen und Abkühlen nach einem anstrengenden Nachmittag mit Gartenarbeit, Zäunen bauen oder Rasenmähen; oder dafür zu sorgen, dass die Familie nach dem Spielen von Touch-Fußball, Volleyball oder dem einfachen alten Fangen nicht im Schlamm auftaucht.

Oder vielleicht möchten Sie eine Außendusche für das sinnliche Erlebnis: Sie genießen das Gefühl von kühlem Wasser und heißen Sonnenstrahlen. Ihr Zuhause hat wunderschöne Ausblicke oder eine üppige Landschaftsgestaltung, und Sie möchten sich die Zeit nehmen, diese Schönheit zu schätzen (während Sie unter einem kühlen Wasserstrahl stehen). Gibt es in Ihrer Zukunft einen nächtlichen Schauer unter Vollmond und Sternenhimmel?

Außenduschen werden immer beliebter, wahrscheinlich weil Hausbesitzer herausgefunden haben, dass dieses Do-it-yourself-Projekt eine der am einfachsten zu installierenden Ergänzungen zu Hause ist. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Außendusche selbst installieren.

Inhalt
  1. Hinterhofdusche: Werkzeuge und Materialien
  2. Hinterhofdusche: Wählen Sie einen Standort aus
  3. Hinterhofdusche: Sanitär
  4. Hinterhofdusche: Decken Sie die freiliegende Hauswand ab
  5. Hinterhofdusche: Erstellen Sie eine Rückwand für eine eigenständige Einheit
  6. Hinterhofdusche: Verlegen Sie Ihren Boden
  7. Hinterhofdusche: Verschönern Sie die angebrachte Rückwand
  8. Hinterhofdusche: Gestalten Sie die Seiten
  9. Hinterhofdusche: Beenden Sie den Boden

Hinterhofdusche: Werkzeuge und Materialien

Bevor Sie beginnen, recherchieren Sie Designs für Außenduschen online und in Haus- und Gartenbüchern und -zeitschriften, um festzustellen, welche Art von Außendusche Ihren Anforderungen am besten entspricht. Die Werkzeuge und Materialien variieren je nach Ihren Designentscheidungen. Aber hier sind einige, die Sie zur Hand haben könnten:

Klempnerarbeiten – Sie benötigen PVC-Rohre (für kaltes Wasser), um zu beginnen, und CPVC-Rohre (Warmwasser), wenn Sie entscheiden, dass warmes Wasser ein Muss ist. Die Menge an Rohrleitungen, die Sie benötigen, hängt davon ab, wie nah Ihre Außendusche am Haus ist. Wählen Sie Duscharmaturen aus Bronze, Kupfer oder Messing; Diese Materialien verlieren mit der Zeit nicht an Glanz. Kaufen Sie Zangen, Kleber, PVC-Schneider, Daumen- und Rohrzangen, um Rohre und Vorrichtungen zu installieren. Wenden Sie sich natürlich an Ihren örtlichen Baumarkt, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Materialien zur Hand haben. (Viele Leute entscheiden sich dafür, einen Klempner mit diesem Teil des Projekts zu beauftragen.)

Duschrückwand – Wenn Ihre Dusche an eine Wand Ihres Hauses angrenzt, entfernen Sie möglicherweise die Verkleidung, um die neuen Rohrleitungen zu positionieren, und ersetzen dann diesen Teil der Außenwand durch eine 4 Fuß (1,2 Meter) breite und 10 Fuß (3 -Meter) hohe Duschwand. Dazu benötigen Sie eine Zement-Trägerplatte, ein Schneidwerkzeug wie eine Kreissäge und dünnes Set zum Ankleben der dekorativen Fliese an der Wand.

Duschwände – Wenn Sie keine Privatsphäre brauchen, ist dies einfach; Sie können an der Basis eine Umrandung bauen (lesen Sie weiter, um mehr über Umrandungen zu erfahren) und die Außendusche ohne Wände an drei Seiten offen lassen. Aber wenn Sie Privatsphäre wünschen, gibt es ein paar Möglichkeiten: Glasblockwände, freistehende Sichtschutzwände und Holzstände aus wetterfesten Materialien wie Zedernholz, Teakholz oder einige der neuen Lösungen aus behandeltem Holz oder fabriziertem Holz. (In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Glasblock-Option.) Oder Sie können eine kostengünstigere private Abtrennung schaffen, indem Sie einfach eine halbkreisförmige Duschvorhangstange mit Duschvorhang installieren.

Bodenbelag – Der Bodenbelag für Außenduschen besteht normalerweise aus Beton, daher benötigen Sie eine Betonmischung und Kies, um ihn abzulegen, bevor Sie den Beton abbauen. Wenn Sie sich entscheiden, dem Boden eine dekorative Oberfläche hinzuzufügen, kaufen Sie Keramik-, Stein- oder Felsfliesen.

Extras – Ziehen Sie für mehr Komfort Regale oder Hängebehälter für Seifen und Shampoos sowie Klammern oder Haken für Waschlappen, Handtücher, Kleidung und Bademäntel in Betracht.

Hinterhofdusche: Wählen Sie einen Standort aus

Ist Ihr Garten ein Strand? Genießen Sie den Blick auf das Meer, während Sie sich abspülen!

Wo Sie die Außendusche montieren, hängt von ihrer Funktion ab. Wenn die Dusche nur dazu dient, Schmutz vor dem Betreten des Hauses fernzuhalten, ist es am praktischsten, die Außendusche an der Außenwand des Hauses in unmittelbarer Nähe des Eingangs zu installieren. Wenn die Außendusche zum Abspülen vor einem Sprung in den Pool dient, sollten Sie sie in der Nähe des Poolrands platzieren. Es wäre nicht gut, in der Nähe des Hauses zu duschen und dann mit nassen Füßen den Schmutz zu verfolgen, während Sie über den Hof gehen. Wenn Sie duschen möchten, während Sie auf Ihren farbenfrohen Garten blicken, oder Sie das Glück haben, Aussicht auf Täler, Berge, einen See oder das Meer zu haben, sollten Sie Ihre Außendusche so positionieren, dass Sie das Panorama genießen können.

Der von Ihnen gewählte Platz sollte eben sein und viel weichen Boden darunter haben (wenn Sie die Außendusche nicht auf weichen Boden stellen, müssen Sie möglicherweise ein Entwässerungssystem entwerfen). Überlegen Sie auch, ob Sie lieber im Schatten oder in der Sonne duschen. Die meisten Menschen genießen die Wärme der Sonne zusammen mit dem erfrischenden Wasserstrahl. Außerdem hilft die Positionierung Ihrer Außendusche in Richtung Sonne, die Erde schneller zu trocknen.

Hinterhofdusche: Sanitär

Wenn Sie möchten, dass Ihre Dusche an oder neben der Außenwand Ihres Hauses angebracht wird, platzieren Sie sie in der Nähe Ihrer Küche oder Ihres Badezimmers, damit Sie in die Wände schneiden und diese Leitungen anzapfen können. Wenn Sie sowohl heißes als auch kaltes Wasser benötigen, müssen Sie beide Arten von Rohren für Ihre Gartendusche haben – PVC (kaltes Wasser) und CPVC (heißes Wasser) – und Armaturen für beide für den Außenbereich installieren. Platzieren Sie Ihren neuen externen Duschkopfanschluss etwa 2,1 Meter über dem Boden. Sie können auch einen zweiten Außenduschkopf und einen Wasserhahngriff ein paar Meter über dem Boden in Betracht ziehen, um Füße und Beine abzuspülen und auch Ihren Hund zu shampoonieren.

Hinterhofdusche: Decken Sie die freiliegende Hauswand ab

Sie können eine zweite Vorrichtung in Bodennähe installieren, damit Sie Ihre Füße abspülen können.

Nachdem Sie die Rohrleitungen an der Außenwand Ihres Hauses installiert haben, müssen Sie diese Wand neu abdecken, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Wände eindringt, und um auch eine attraktive Rückwand für Ihre Dusche zu schaffen. Die meisten Experten empfehlen, dass Sie die Öffnung zuerst mit einer Zementträgerplatte versiegeln.

Eine Zement-Trägerplatte ist eine beliebte Wahl, um die Rückseite einer Außendusche abzumauern. Dieses Material hält Feuchtigkeit fern und wird in vorgeschnittenen Betonplatten geliefert, für deren Installation nur Schrauben erforderlich sind. Der Vorteil der Zementträgerplatte ist die einfache Installation, aber Sie müssen messen und markieren, wo Sie Löcher für die Sanitärarmaturen benötigen, und dann die Löcher schneiden. Sie können ein Allzweck- oder Ritzmesser als Low-Tech-Methode verwenden, um die Löcher zu erzeugen. Es ist etwas einfacher, Löcher in die Ecken der Abgrenzungen zu bohren und dann einen Stichsägenbohrer zu verwenden, um die Öffnungen fertigzustellen. Tragen Sie beim Schneiden von Zement immer eine Schutzbrille.

Die Zementträgerplatte ist auch so konzipiert, dass sie eine hervorragende Oberfläche zum Verlegen von dekorativen Fliesen bietet. Nachdem Sie den Bodenbelag Ihrer Außendusche entworfen und verlegt haben (lesen Sie weiter, um mehr über das Verlegen Ihres Bodenbelags zu erfahren), können Sie die Rückwand Ihrer neuen Außendusche mit Fliesen verschönern.

Hinterhofdusche: Erstellen Sie eine Rückwand für eine eigenständige Einheit

Wenn Ihre Außendusche nicht direkt an der Außenwand Ihres Hauses befestigt ist, benötigen Sie eine Art Struktur, um die Leitungen und Armaturen zu halten. Es kann so einfach sein wie ein vertikaler Holz- oder Metallpfahl, der etwa einen Fuß in den Boden gesetzt und mit Beton befestigt wird. Oder Sie bauen eine Wand aus witterungsbeständigem Holz oder Fliesen, die zum Beispiel 0,9 bis 1,8 Meter breit ist. Eine breitere Wand kann es Ihnen ermöglichen, Stifte und Haken zum Aufhängen von Kleidung und Roben hinzuzufügen und Behälter für Seifen und Shampoos aufzuhängen. Achten Sie natürlich darauf, im Freien immer umweltfreundliche Badeprodukte zu verwenden, damit Sie nicht gegen die kommunalen Vorschriften zur Grauwasserableitung verstoßen.

Hinterhofdusche: Verlegen Sie Ihren Boden

Stellen Sie sicher, dass das verwendete Holz witterungsbeständig ist.

Ihre Außendusche braucht einen Boden, und dieser Boden sollte mit einer rutschfesten Oberfläche konstruiert sein. Sie können einfach Pflastersteine ​​verlegen oder einen kleinen Terrassenboden aus witterungsbeständigem Holz bauen. Einige Leute verwenden Kies für den Boden der Außendusche, aber das klingt nicht sehr bequem – und Kies neigt dazu, zu reisen!

Eine andere Option ist ein Betonboden, den Sie bauen, indem Sie zuerst ein Quadrat oder Rechteck in die Erde graben und dieses mit einer Holzumrandung einrahmen, um den Beton zu halten, während er aushärtet. Gießen Sie ein Kiesbett auf den Boden, nivellieren Sie es und gießen Sie dann Beton über den Kies bis zur Oberkante der Holzgrenze. Um stehendes Wasser zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den Rahmen aus Holz leicht in Richtung der Stelle neigen, an der das Wasser ablaufen soll.

Sie können eine attraktive, rutschfeste Betonoberfläche schaffen, indem Sie Ihren Beton mit einem Besen-Finish versehen. Wenn der Beton teilweise ausgehärtet ist, verwenden Sie Besenborsten, um der Oberfläche ein Wirbelmuster zu verleihen. Wenn Sie den Beton an einem Hang angebracht haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Besenspuren zu dieser Kante verlaufen, um die Entwässerung zu unterstützen.

Hinterhofdusche: Verschönern Sie die angebrachte Rückwand

Keramik, Schiefer und Glas sind beliebte Fliesenmaterialien für die Rückwände von Außenduschen. Auch gestapelte Flusssteinplättchen werden immer beliebter. Für die Installation benötigen Sie einen Dünnbettmörtel (erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieferanten, ob der Dünnbettmörtel für die Anwendung und den Fliesentyp geeignet ist). Tragen Sie das Thinset auf die Zementträgerplatte auf, damit die Fliesen am Zement haften können.

Der Nachteil von Keramik-, Schiefer- und Glasfliesen für die Rückwand der Außendusche besteht darin, dass Sie je nach Größe der Fliesen und gewähltem Muster möglicherweise einzelne Fliesen im Geschäft zuschneiden müssen, damit sie sauber an die Kanten der Zementunterlage passen . Gestapelte Flusssteinfliesen sind oft das Material der Wahl für die Rückwand der Außendusche, da die Platten in der Größe verändert werden können, indem einfach das Netz, an dem die Steine ​​befestigt sind, zugeschnitten wird, um eine glatte Kante an den Seiten der Rückwand der Dusche zu erhalten. Flussgesteinfliesen sind in verschiedenen Blattgrößen erhältlich und können beispielsweise in Fällen von 12 Zoll mal 4 Zoll (30,4 Zentimeter mal 10,1 Zentimeter) oder 12 Zoll mal 12 Zoll (30,4 Zentimeter mal 30,4 Zentimeter) erhältlich sein . Wie bei allen hochwertigen Fliesen variieren die Preise, sodass Sie viel mehr bezahlen können als für Naturstein- oder Keramikfliesen oder ungefähr gleich viel.

Hinterhofdusche: Gestalten Sie die Seiten

Einige Leute entscheiden sich für Sichtschutzwände; andere nicht. Es kommt nur auf den Zweck Ihrer Dusche an.

Sowohl bei freistehenden Duschen als auch bei solchen, die an die Wände Ihres Hauses angrenzen, möchten Sie wahrscheinlich den Abfluss mit einer Umrandung lenken, die verhindert, dass Wasser zu den Seiten verschüttet wird. Wenn sich die Außendusche in der Nähe Ihres Gartens befindet, können Sie den Abfluss lenken, um die Bewässerung der Blumen und Pflanzen zu unterstützen. Bei einer Dusche, bei der die Rückwand am Haus befestigt ist, sollten Sie den Abfluss vom Fundament des Hauses wegleiten.

Du kannst auf jeder Seite des Betonbodens einen etwa 12,7 cm hohen Rand machen. Eine beliebte Option ist eine Glasblock-Bordüre. Sie verwenden das Thinset wie bei der Rückwand der Dusche, tragen es auf die rechte und linke Kante des Betonbodens auf und platzieren dann die Glasblöcke Seite an Seite, Rücken an Vorderseite, mit Thinset dazwischen, damit sie haften gegenseitig. Für mehr Privatsphäre können Sie die Glasbausteine ​​vertikal weiter bauen, bis Sie Sichtschutzwände aus Glasbausteinen auf jeder Seite der Außendusche haben. Sie können dann eine Duschvorhangstange zwischen den Glassteinwänden anbringen und einen Vorhang für mehr Privatsphäre aufhängen.

Hinterhofdusche: Beenden Sie den Boden

Der letzte Schritt vor der Installation Ihres Duschkopfs und Ihrer Wasserhähne ist die Fertigstellung Ihres Duschbodens im Freien. Sie müssen den Boden nicht fertigstellen; Sie können das einfache Besen-Finish auf dem Beton verwenden, wie im vorherigen Abschnitt dieses Artikels beschrieben. Alternativ können Sie schicker werden und Fliesen auf Ihrem Duschboden im Freien verlegen.

Keramikfliesen, Schieferfliesen – alle zuvor in diesem Artikel erwähnten Arten von Fliesen eignen sich für die Veredelung des Bodenbelags. Achten Sie jedoch darauf, eine rutschfeste Oberfläche zu wählen. Wenn Sie gestapeltes Flussgestein für die Rückwand verwendet haben, in der sich der Duschkopf und die Armaturen befinden, können Sie diese Wand schön (und einfach) mit Flussgesteinsböden kombinieren. Sie werden wieder die Flussgestein-Maschenplatten, die oft in Größen von 12 Zoll x 12 Zoll (30,4 Zentimeter x 30,4 Zentimeter) verkauft werden, mit Thinset verkleben.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Deko-Ideen für den Sommer
  • 5 schicke Duschköpfe, die Sie gerne hätten
  • Wie man einen Duschboden fliest
  • Sollte man nach dem Training kalt duschen?
  • Tipps zum Verfugen von Fliesen

Quellen

  • Logan, Pat. "Bauen Sie eine Außendusche." Creators.com. (1. August 2012) http://www.creators.com/lifestylefeatures/home-and-garden/heres-how/build-an-outdoor-shower.html
  • McCarley, Billy. "Do it yourself Außendusche." eHow. (2. August 2012) http://www.ehow.com/way_5385210_do-yourself-outdoor-shower.html
  • Beile, Nancy. "Duschen im Freien." Dieses Old House Magazin. (2. August 2012) http://www.thisoldhouse.com/toh/article/0,,20209468,00.html
  • diynetwork.com. "Wie man eine Außendusche baut." (1. August 2012) http://www.diynetwork.com/how-to/how-to-build-an-outdoor-shower/index.html
  • McKinnon Materials Inc. „River Rock Flooring“. (2. August 2012) http://www.mckinnonmaterials.com/river-rock
  • 10 Deko-Ideen für den Sommer. "7: Installieren Sie eine Außendusche." (3. August 2012) https://tlc.howstuffworks.com/home/10-summer-decorating-ideas4.htm
  • Gardner, Chris. "Gewusst wie: Machen Sie eine Dusche im Freien." (4. August 2012) http://www.bobvila.com/articles/2486-how-to-make-an-outdoor-shower/pages/1
  • Der Familienhandwerker. "Wie man Beton fertigstellt." (1. August 2012) http://www.familyhandyman.com/DIY-Projects/Concrete---Brick/Concrete/how-to-finish-concrete/View-All