
Während die meisten Vorstellungen von zukünftiger Architektur aus den 50er und 60er Jahren nicht aufgegangen sind, gibt es einige futuristisch aussehende moderne Gebäude, die genau das Richtige sind. In dieser Galerie zeigen wir Ihnen einige herausragende Beispiele für "Future-Tecture".

Ein jahrzehntealtes Gebäude so futuristisch? Absolut. Obwohl das Sydney Opera House erstmals Ende 1957 entworfen und 1973 erbaut wurde, gilt es immer noch als erstaunliches Gebäude und ist ein ikonischer Teil des Hafens von Sydney. So sehr, dass es 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Es war auch eines der ersten Beispiele für ein Gebäude, das mit CAD (Computer Aided Design) entworfen wurde.

Während dieses Gebäude einen normalen Namen hat, 30 St. Mary Axe, nennt es niemand so – es ist Gherkin (oder etwas gewagteres). Das im Mai 2004 eröffnete Gebäude fällt durch seine ungewöhnliche Form und die rautenförmigen Glasscheiben ins Auge. Es ist auch energieeffizient, da Schächte durch jedes Stockwerk verlaufen, um sowohl für Belüftung als auch für Isolierung und Heizung zu sorgen. Während es als Bürogebäude fungiert, gibt es auch ein Restaurant, eine Bar und private Speisemöglichkeiten.

Das Haus Klein Bottle basiert auf einem mathematischen Konzept: einer nicht orientierbaren Oberfläche (das heißt, es gibt keine Grenze und keine Vorstellung von links oder rechts). Um dies in ein bewohnbares Zuhause zu verwandeln, interpretierte die Firma McBride Charles Ryan die Klein Bottle in eine Origami-ähnliche Struktur, wobei sie ihre spiralförmigen Eigenschaften beibehielt. Eine Treppe windet sich um einen Innenhof, in dem sich Schlafzimmer befinden, bis sie oben in einem Wohnraum endet.

Die Walt Disney Concert Hall wurde teilweise mit Spenden seiner Witwe Lillian gebaut. Die Halle ist typisch für den Stil des Architekten Frank Gehry, mit einer gewundenen Form, die mit einer Edelstahlhaut bedeckt ist. Während der Stahl das Gebäude noch auffälliger macht, entwarf Gehry es ursprünglich mit einer Steinfassade. Als Bonus lieben das Los Angeles Philharmonic und seine Fans die Akustik ihres neuen Aufführungsortes.

Der Burj Khalifa, das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt, erhebt sich 2.723 Fuß (830 Meter) in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Es ist tatsächlich so hoch, dass Ingenieure ein neues strukturelles Stützsystem entwerfen mussten. Sein dreilappiges Design, das um einen zentralen Kern strahlt, basiert auf der Hymenocallis-Blume, enthält aber auch Teile der traditionellen islamischen Architektur. So vereinen sich Natur, Kultur und Geschichte in einem Turm aus Aluminium und Edelstahl, der sowohl Büros als auch Wohnungen umfasst.

Die Kadettenkapelle der Air Force Academy ist ein weiterer Oldie, aber Goodie – sie wurde 1963 fertiggestellt und ist heute genauso ikonisch und futuristisch wie damals. Siebzehn Türme erheben sich auf einem Stahlrohrrahmen aus 100 identischen Stahltetraedern, mit farbigen Glasmosaiken in Abständen von einem Fuß zwischen den einzelnen Türmen, die von innen betrachtet einen leuchtenden Linieneffekt erzeugen. Die Kapelle umfasst Andachtsräume für fünf verschiedene Glaubensrichtungen, und obwohl sie damals umstritten war, ist sie heute ein nationales historisches Wahrzeichen der USA.

Dieser Wolkenkratzer mit dem Namen HSB Turning Torso in Malmö, Schweden, enthält eine 90-Grad-Drehung und basiert auf einer Skulptur einer sich windenden Person namens „Twisting Torso“. Neun Segmente von unregelmäßigen Fünfecken stapeln sich um einen zentralen Kern, wobei das letzte Fünfeck oben volle 90 Grad im Uhrzeigersinn vom unteren Fünfeck entfernt ist. Es umfasst sowohl Büroflächen als auch Wohnungen und kann auch von der Öffentlichkeit besichtigt werden.