Haben Tablets wie andere Computer einen Absturzbildschirm?

Oct 04 2012
Wenn Desktop-Computer abstürzen, haben sie oft einen Bildschirm mit Informationen über den Absturz und was als nächstes zu tun ist. Aber Tablets funktionieren anders – gibt es einen Absturzbildschirm, der Sie darüber informiert, dass Ihr Gerät neu gestartet werden muss?
Haben Tablets wie das Motorola Xoom einen Absturzbildschirm?

Technologie lässt uns erstaunliche Dinge tun. Wir können mit Menschen auf der anderen Seite der Welt über Sprachkommunikation, Instant Messaging, E-Mail oder auf andere Weise kommunizieren. Wir können Filme und Fernsehsendungen ansehen, Radio hören oder sogar unsere eigene Unterhaltung produzieren, mit nichts anderem als einem tragbaren Gerät, das in eine Tasche passt. Und jeden Tag sehen wir, wie mehr Apps auf den Markt kommen, die uns scheinbar endlose Optionen für Spiele, Produktivitätssoftware und seltsame Programme bieten, die sich jeder Kategorisierung entziehen.

Aber wenn die Technologie versagt, kann es leicht sein, all die coolen Dinge zu vergessen, die wir normalerweise mit einem Gerät erreichen können. Wir könnten stattdessen den Fail-Screen mit einem Spitznamen wie Blue Screen of Death oder BSOD verewigen. Der BSOD bezieht sich auf einen Bildschirm, der auf Microsoft Windows-Computern angezeigt wird, wenn das Betriebssystem auf einen kritischen Fehler stößt. Bill Gates selbst hatte während einer Demonstration von Windows 98 auf der Comdex, die damals eine der weltweit größten Technologiekonferenzen war, einen berüchtigten BSOD.

Haben Tablet-Geräte ähnliche Absturzbildschirme wie der BSOD? Die meisten Fehlerbildschirme für Tablets befinden sich nicht auf Betriebssystemebene. Stattdessen befinden sie sich eher auf der Anwendungsebene. Wenn bei einer App ein kritischer Fehler auftritt, wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, das vorzeitige Schließen der App zu erzwingen. Möglicherweise haben Sie auch die Möglichkeit, den Absturz zu melden, wodurch Daten an den App-Entwickler, den Betriebssystementwickler, den Hardwarehersteller oder eine Kombination dieser drei Einheiten gesendet werden.

Absturzbildschirme auf Systemebene in Tablets sind selten. Das bedeutet nicht, dass Tablets gegen kritische Ausfälle immun sind. Anstelle eines Absturzbildschirms stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Tablet nicht auf Berührungsbefehle reagiert. Alles scheint eingefroren zu sein. Möglicherweise müssen Sie Ihr Gerät aus- und wieder einschalten. Mit den Worten von Roy von „The IT Crowd“ müssen Sie es aus- und wieder einschalten.

Nur wenige Tablets haben einen tatsächlichen Absturzbildschirm – das hängt wirklich vom Hardwarehersteller und dem Betriebssystem ab. Wenn Ihr Tablet einen seltsamen Bildschirm anzeigt oder auf andere Weise nicht richtig zu funktionieren scheint, wenden Sie sich am besten an den Hersteller und finden Sie heraus, welche Möglichkeiten Sie haben.

Anmerkung des Verfassers

Ich besitze und verwende regelmäßig sowohl Android- als auch iOS-Gadgets, und App-Ausfälle sind mir nicht fremd. Es ist eine frustrierende Erfahrung, eine App zu aktivieren und kurz nach dem Start abzustürzen. Noch schlimmer ist es, wenn Sie gerade eine lange Nachricht auf einer Bildschirmtastatur eingegeben haben, kurz bevor die App den Geist aufgibt. Aber mobile Betriebssysteme scheinen ziemlich stabil zu sein. Ich hatte meinen Anteil an Systemabstürzen, bin aber noch nicht auf einen tatsächlichen Absturzbildschirm gestoßen. Ich hoffe, der Trend setzt sich fort.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Tabletten funktionieren
  • So funktioniert das iPad
  • Wie HTC Tablets funktionieren
  • Wie das Vizio-Tablet funktioniert
  • Funktionsweise von Microsoft Surface Tablets

Quellen

  • Garmon, Jay. "Video: Bill Gates, triff den Blue Screen of Death." Tech-Republik. 13. April 2007. (25. September 2012) http://www.techrepublic.com/blog/geekend/video-bill-gates-meet-the-blue-screen-of-death/623
  • Hansen, Evan. "Noch nie zuvor gesehenes 'BSOD'-Debüt auf der Microsoft CES Keynote." Verdrahtet. 7. Januar 2010. (25. September 2012) http://www.wired.com/gadgetlab/2010/01/bsod-microsoft-ces-keynote/
  • O’Dell, Jolie. "Das Erwachsenwerden von Android bringt ein stabiles Betriebssystem und qualitativ hochwertigere Apps, für die Sie bezahlen werden." Wagnis-Beat. 29. Juni 2012. (25. September 2012) http://venturebeat.com/2012/06/29/androids-coming-of-age/
  • Wrenn, Eddie. „Oops! Der qualvolle Moment, in dem Microsofts Surface-Tablet auf der Bühne abstürzt – eine Wiederholung von Bill Gates’ Windows 98 ‚Blue Screen of Death‘-Moment.“ Tägliche Post. 20. Juni 2012. (25. September 2012) http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2162027/Microsofts-Surface-tablet-crashes-stage--repeat-Bill-Gates-Windows-98 -blue-screen-death-moment.html