
In dem Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ bedeutete das Übersetzen unbekannter Sprachen, sich einen egelartigen bananenfarbenen Fisch namens Babel Fish ins Ohr zu stopfen. Jetzt behauptet ein Unternehmen, ein Gerät in Hörgerätegröße erfunden zu haben, das die gleichen Übersetzungsfunktionen für gesprochene Fremdsprachen ausführen soll.
Der Pilot ist eine tragbare Technologie, die ins Ohr passt und zwischen Benutzern übersetzt, die verschiedene Sprachen sprechen. Das Gerät, das offline und international funktioniert, wird von einer App begleitet, die zwischen den Sprachen umschalten kann, aber die Idee ist, es den Menschen zu ermöglichen, sich direkt miteinander zu unterhalten, ohne die Hilfe – oder Ablenkung – eines Wörterbuchs, Smartphones oder anderer elektronischer Geräte Sprachübersetzer . Derzeit übersetzt der Pilot zwischen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Zukünftige Sprachen werden voraussichtlich Hindi, Hebräisch, Arabisch und andere afrikanische und asiatische Sprachen umfassen.
„Ich habe ziemlich gute Kenntnisse in Spanisch und Mandarin, aber für andere Sprachen wie Thailändisch, Vietnamesisch, Russisch und Französisch – ich kann mich einfach nicht um die französischen Töne kümmern – würde ich so etwas verdammt gut gebrauchen “, sagt Cate Smith-Brubaker , Journalistin und Reiseschriftstellerin. „So viele vermiedene Frustrationen, ich würde das Essen bekommen, das ich wirklich will, und ich könnte so viel mehr Leute treffen und mich mit ihnen anfreunden!“
Die Pilot-Geräte, die Ende Mai für eine voraussichtliche Lieferung im Herbst 2017 in den Handel kamen, kosteten bis zu 299 US-Dollar. Die erste Generation der In-Ear-Übersetzer funktioniert nur, wenn beide Gesprächspartner die Geräte tragen. Das in New York ansässige Unternehmen hinter dem Übersetzer, Waverly Labs , sagte jedoch, es plane, zukünftige Generationen herauszubringen, die unabhängig von einem Schwestergerät übersetzen.
Die Einsatzmöglichkeiten für ein solches Gerät sind immens. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einer Region, in der Sie die Sprache nicht sprechen, und könnten eine Toilette, ein Getränk oder eine Wegbeschreibung anfordern.
Oder, wie der Produkterfinder und Waverly-CEO Andrew Ochoa herausfand, die komplexere zwischenmenschliche Kommunikation verbessern. Ochoa sagte, die Idee für den Universalübersetzer sei ihm gekommen, „nachdem er ein französisches Mädchen getroffen hatte“, mit dem er sich nicht klar verständigen konnte.
„Es ist der Traum, weißt du? Ein Leben ohne Fesseln, frei von Sprachbarrieren“, sagt Ochoa in einem Unternehmensvideo . "Es ist nur so, dass es kein Traum mehr ist. Es ist real."
Johanna Read , eine Reiseautorin, die letztes Jahr sechs Kontinente besucht hat, stimmt zu. „Es wäre schön, mit einem Lächeln auf einen Kommentar zu antworten, den ich verstehe“, sagt sie, „anstatt nur so zu tun, als würde ich verstehen.“

Während Waverly Labs die Eigenschaften des Produkts schnell anpreist, gibt es nur langsam Details über sein Innenleben bekannt. Das Unternehmen wies zunächst auf eine vage „Übersetzungstechnologie“ hin, die in die zugehörige App des Geräts eingebettet ist. Es wird jedoch angenommen, dass der Prozess ein klares Signal vom eingebauten Mikrofon des Piloten erfordert, das dann von Sprache in Text in den Sprachen beider Sprecher umgewandelt wird. Es wird angenommen, dass der Text dann durch eine Online-Übersetzungsmaschine wie die von Google oder Microsoft läuft, bevor er von Text zurück in Sprache umgewandelt und in den Kopfhörer des Trägers weitergeleitet wird.
Wenn Ihnen der neu vorgestellte Pilot bekannt vorkommt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Science-Fiction es zuerst getan hat. Star Trek-Charaktere verwenden seit Beginn der Serie einen universellen Übersetzer , der es ihnen ermöglicht, jede Sprache zu verstehen, der sie begegnen. Nun, fast jede Sprache. Die Nuancen des Klingonischen können manchmal bei der Übersetzung verloren gehen.
Jetzt ist das cool
Das Übersetzen von Gesprächen während des Geschehens könnte bald so nah wie eine kostenlose App sein; Google Translate und Skype Translator sind beide kurz davor, Echtzeit-Übersetzungsdienste anzubieten.