Ist der mexikanische Grizzlybär ausgestorben?

May 06 2015
Grizzlybären werden normalerweise mit kälteren Klimazonen in Verbindung gebracht, daher werden Sie vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass sie auch Mexiko zu Hause genannt haben.
Viele Leute denken vielleicht, dass Grizzlybären bösartig sind, aber sie haben einen schlechten Ruf.

Die Antwort auf diese Frage hängt von einer Definition ab, die sich im Laufe der Zeit geändert hat. Früher dachten Wissenschaftler, Braunbären und Grizzlybären seien getrennte Arten, aber heute werden sie als dieselbe Art, Ursus arctos , betrachtet . Es besteht jedoch kein Konsens darüber, wie man sie am besten klassifiziert oder wie viele Unterarten es gibt. Schätzungsweise 200.000 Braunbären leben hauptsächlich in Nordamerika und Russland [Quelle: McLellan ]. Der mexikanische Grizzly ist eine Unterart des Braunbären, so dass flüchtige Untersuchungen darauf hindeuten, dass der mexikanische Grizzly nicht ausgestorben ist.

Wenn Sie jedoch ein wenig weiter graben, werden Sie feststellen, dass die International Union for Conservation of Nature 1982 ein Buch herausgegeben hat, in dem es heißt, dass mexikanische Grizzlybären ausgestorben sind . Die IUCN ist die Organisation, die den Erhaltungszustand von Pflanzen und Tieren verfolgt und Tiere als bedroht, gefährdet oder scheinbar sicher einstuft. Die Gruppe klassifiziert auch mexikanische Grizzlybären als Unterart des Braunbären.

Die Geschichte geht so: Es war einmal, in nicht allzu ferner Vergangenheit, lebte eine Unterart von Braunbären namens mexikanische Grizzlybären im Südwesten der Vereinigten Staaten und in Teilen Mexikos. Allen Berichten zufolge waren sie kleiner als ihre Kollegen in Kanada und im Norden der Vereinigten Staaten. In den frühen 1960er Jahren startete ein mexikanischer Viehzüchter eine Kampagne zur Ausrottung der Bären, weil er sie für das Schlachten seines Viehs verantwortlich machte (in Wirklichkeit fressen die Bären hauptsächlich Pflanzen und Insekten und jagen selten kleine Säugetiere). Aufgrund der Bemühungen des Viehzüchters war der mexikanische Grizzly wahrscheinlich bis 1964 ausgestorben.

Ist der mexikanische Grizzly wirklich ausgestorben? Es wird angenommen, dass dies der Fall ist, obwohl die Braunbärenart in Teilen Nordamerikas, Europas und Asiens weiterhin gedeiht. Ökologen betrachten den mexikanischen Grizzly als ausgestorben , was bedeutet, dass er lokal ausgestorben ist.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Sind wir bald ausgestorben?
  • Sind Frösche vom Aussterben bedroht?
  • Was hat Bisons vom Rande des Aussterbens zurückgebracht?
  • Wie das Aussterben funktioniert
  • Arten von Bären

Quellen

  • Capra, Stefan. „Wiederherstellung der wahren Wildnis – Grizzlybären in New Mexico, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.“ New Mexico Wilderness Alliance. 4. März 2009 (5. Feb. 2015) http://www.nmwild.org/2009/news/grizzly-bear/
  • Internationale Union für die Erhaltung der Natur. "Das IUCN Mammal Red Data Book." 1982. (12. Januar 2015) https://books.google.com/books?id=Db4KmRAz4u4C&pg=PA339&lpg=PA339&dq=is+mexican+grizzly+bear+extinct&source=bl&ots=xKFYGio-4x&sig=U94R2bk6AWvn9gA9oY3-GvRGa5-GvRGa5 =X&ei=77izVO3TCIKjgwSG-YGQBA&ved=0CCoQ6AEwAjgK#v=eine Seite&q=ist%20mexikanisch%20grizzly%20bär%20ausgestorben&f=false
  • McLellan, BN et al. "Ursus arctos." Die Rote Liste der bedrohten Arten der IUCN. 2008. (12. Januar 2015) http://www.iucnredlist.org/details/41688/0
  • World Wildlife Fund. "Braunbär." 2014 (12. Januar 2015) http://wwf.panda.org/about_our_earth/species/profiles/mammals/brown_bear2/